Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Danke fürs Lob, alle zusammen 🙂

@ Stempe
ja, eigentlich hätte ich Fotos vor nem anderen Hintergrund machen sollen (habe ihn sogar da, weiß nur nicht, warum ich ihn nie verwende - Macht der Gewohnheit 😵), aber man erkennt alles recht gut.
Der Rost mit Pigmenten wäre wahrscheinlich cool geworden, aber Du kennst mich ja: Bei mir gibts nur gute alte Farbe, mit dem neumodischen Techniken kann ich nix anfangen :lol:
 
Schließe mich meinen Vorrednern an. Vor allem hatte ich dasselbe Gefühl wie Stempe, beim weiteren Betrachten der Bilder hat mir auch immer mehr das blau gefallen, welches ich in den ersten beiden Bildern noch befremdlich empfand. Da hat man auch die Mundpartie mit dem hübschen Sabber nicht so wahrgenommen.😉
Das nicht so angegriffene Metal ist in dem Modell selbst schon ein heftiger Stilbruch, ich hätte zumindest noch n bissl Flugrost aufgebracht, um das ein wenig mehr zu harmonisieren...
Aber das ist nur mein Gefühl.🙂
LG
Tom

Edit:
Klatschi: schrieb:
Du kennst mich ja: Bei mir gibts nur gute alte Farbe, mit dem neumodischen Techniken kann ich nix anfangen :lol:

Ist bei mir auch so, bekomme damit eigentlich auch so ziemlich alles hin, was mit den neuen Techniken möglich ist. Mit Flugrost meinte ich nämlich auch z.B. stark verdünntes Bestial Brown über das "fertige" Metall großzügig verteilen und trocknen lassen. An dickeren braunen Stellen dann leicht mit schwachen kreisenden Bewegungen orange aufbürsten. Ist ruckzuck fettich und sieht echt geil aus.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die kritische Betrachtung...
ja, das mit dem Metall ist natürlich schon auf eine gewisse Weise ein Stilbruch, ich hatte aber echte Bedenken, dass ich - wenn ich die Partien auch wieder rostig oder leicht rostig mache - zu eintönig werde.
Das Metall wirkt aber abgenutzt und alt, durch den Tupfeffekt... ich stelle mir vor, dass es sich bei dem Ganzen um einen Soulgrinder handelt, der von Nurgle "gesegnet" wurde und nun Schritt für Schritt verranzt... Das ist natürlich alles Interpretation, ich habe die unterschiedlichen Metallstile v.a. deswegen eingebracht, um das Modell aufzulockern. Man könnte schon noch mit verdünntem Bestial Brown und mit entsprechendem Aufwand ein paar rostige Flecken (v.a. an den Nieten) machen, ein bisschen Siffe hie und da. Da hast Du sicherlich recht. Aber meinen Auftraggeber gefällt es und somit bleibts so, auch weil ich die Kosten nicht weiter in die Höhe treiben will (es kommen ja noch 2 Blight Drones, Fateweaver, 2 Dämonenprinzen und 2 Herolde).

Bei den bald kommenden Dronen musst Du aber keine Angst haben - da wirds nur abgeranztes Metall geben 🙂 Allein schon, weils mir der Rosteffekt angetan hat und ich nun voll Bock habe, das immer wieder zu machen 😀 Memo an mich selbst: Rostnecrons anfangen...
 
Huhu,

ne, ich finds auch so geil, du hattest das mit dem auflockern ja auch geschrieben und der Effekt passt auf jeden Fall.🙂
Ich selbst versuche immer, dass so hinzubiegen, wie ich es mir realistisch vorstelle. Aber ein Modell muß auch manchmal nur cool aussehen, ob da jetzt was stimmt oder nicht ist dann manchmal auch egal. Und wenn es deinem Auftraggeber so gefällt, ist alles andere eh nur n lockeres Geplänkel.^_^

Freue mich schon auf Bilder der Blight Drones. Meine selbst modellierten Drones mit einer zusätzlichen speziellen Blight Drone muß da leider noch auf ein Farbgewand warten...
Ach so, was mir an deinem Plague Hulk auch super gefällt, ist des Wash auf den hellen Panzerungen. Ist da Ogryn Flesh mit drin?
LG
Tom
 
Die helle Panzerung ist genauso bemalt, wie die Haut: Iyanden Darksun, großzügiges Wash mit Devlan Mud, Iyanden Darksun, 1-2 Schichten Bleached Bone, Skull White
Im Endeffekt ist es nicht schwer, dauert aber recht lange...
bei den Panzerplatten habe ich das Skull White dann "streifig" aufgetragen, um mehr "Struktur" zu bekommen.
 
Soo, das schöne an der Tatsache, dass der Plague Hulk bemalt ist, ist die Möglichkeit, sich mit eigenen Minis zu belohnen.
Da der Alpha und der Symbiarch halb fertig waren, habe ich die beiden fertig gemacht.

Die Bilder sind wieder Mist (ich krieg das Rot einfach nicht schön hin *grummel), die Minis eher schnell als aufwendig (wie alle meine Tyras ;-) ), aber die Armee wächst und wächst, inzwischen müssten es schon gut 2250 bemalte Punkte oder so sein, immerhin: in 8 Monaten.

Alphakrieger.jpg


Symbiarch.jpg


Welche Projekte stehen die Woche an?
  • bis Sonntag beide Blight Drones fertig machen
  • Dystopian Wars Briten-Flotte beginnen, evtl sogar fertig machen
  • 2 Mansions of Madness Figuren fertig machen
  • evtl ein paar Ganten bemalen
ihr seht: einiges zu tun 🙂
 
Ah, danke für die Erläuterungen nochmal Klatschi. Wow, die beiden Tyras sind sehr sehr schick geworden!:wub:
Das mit dem fotoknipsen von roten Flächen bekomme ich auch nie zufriedenstellend hin. Ich erinnere mich an eine Auftragsarbeit für blackdevil. Da hatte ich SH-Termis so schön Nass-in-Nass gemalt, die Übergänge waren so genial unsichtbar, dass die Cam davon garnichts sichtbar machen konnte. Auf den Bildern sah es aus wie eine Farbschicht rot. Der erste Kommentar war auch dementsprechend. Erst, als er sie in den Händen hielt, ist er ausgeflippt... Da bräuchte ich echt auch mal ne Hilfestellung zum knipsen. Ich will da aber nichts nachretouschieren, sondern lediglich die echte Farbenpracht auch echt rüberbringen...:/
 
@ Bram
ja, das Rot kotzt mich auch immer wieder an... obwohl bei den Tyras natürlich keine ultrasoften Übergänge da sind, das würde mich von den Nerven her ins Grab bringen ^^

Ich habe heute eines der Wochenprojekt abgeschlossen: Zwei Shoggoths für das Brettspiel Mansions of Madness. Sie sind wieder recht comichaft, das Problem: Ich wollte sie nicht zu ähnlich wie die Tentakel-Würmer (deren Namen mir entfallen sind) machen, also musste eine andere Farbe her. Grau mit gelblichen Was-auch-immer fand ich ganz nett. Sehr comichaft, aber super fürs Spielbrett.

Shoggoths.jpg


Somit noch ToDo diese Woche:
  • bis Sonntag beide Blight Drones fertig machen
  • Dystopian Wars Briten-Flotte beginnen, evtl sogar fertig machen
  • evtl ein paar Ganten bemalen

PS: Ich brauch übrigens DRINGENDST einen dritten Tervigon, da könnt ihr euch im März auf jeden Fall auf das neue Modell freuen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, Doppelpost (Mansions of Madness ist wohl nicht so angesagt ^_^)

Habe vorgestern mit den Blight Drones begonnen, fertig sind das "normale" Tupfmetall und die Haut, die restlichen Metallteile werden schön siffig rostig gemacht, die Schläuche wieder blau. Das dürfte dann eigentlich Sonntag fertig werden, spätestens Montag.

Zu den Ganten komm ich leider nicht, die Dystopian Wars Flotte ist zumindest grundiert.

BD_WIP1.jpg
 
Oh das letzte Update ging an mir vorbei, so ist das eben wenn man jemand anderes an seinen Pc lässt und der dann noch mim eigenen Account das Forum durchsucht *grmlt*

Muss sagen auch die grauen Teilchen gefallen mir. Generell mag ich ja Grautöne, weiß nur nicht ob ich nicht einen etwas knalligeren Akzent gewählt hätte als das Gelb^^

die Drohnen sehen jetzt schon eklig aus. Tote Maden sehen so aus, auf dem Weg von frisch tot zu schwarz...Passt also^^

Hachja der Tervigon...das wird stressig, ahb nur ne Woche Zeit den Für Regensburg fertig zu machen^^
 
Hmm... ihr habt Recht, auf den Fotos kommt das wirklich extrem knallig rüber, normalerweise ist der Effekt nicht so übel, eher gedämpfter.
Aber dennoch danke für das Lob 🙂

Das nächste Projekt ist (teilweise) fertig. Da der Laden vor Ort auch Dystopian Wars ins Sortiment aufnehmen will und Probespiele anbieten will, habe ich mich bereit erklärt, die beiden Starterboxen zu bemalen. Es gehr dabei um Briten und Preußen.

Ich habe mit den Briten angefangen und lange überlegt, in welcher Farbe ich die Schiffe anmalen soll. Aber irgendwie erschien mir dann ein royales, knallendes Blau als am passensten für das Kingdom of Britannia.

Fotos sind wie immer saumäßig verschattet, aber man erkennt glaub ich das Schema. Die Seite vom Ruler Class Battleship, die so flach wirkt, habe ich inzwischen nochmal geinkt 🙂

Ruler Class Battleship
RulerClassBattleship.jpg


Tribal Class Cruisers
TribalClassCruisers.jpg


Attacker Class Frigates
AttackerClassFrigates.jpg


Doncaster Class Bomber
DoncasterClassBomber.jpg


Tiny Flyer Tokens
BritanniaTinyFlyers.jpg