Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Danke fürs Lob, Zorg, die Modelle sind wirklich recht unterschiedlich - teilweise super detailliert, teilweise nicht. Mit ein bisschen Aufwand geht das aber schon 🙂

Ich habe mich die Woche mal wieder an meinen Malauftrag gesetzt, die beiden Mansions of Madness Figuren sind quasi nebenbei bemalt worden. Leider komm ich derzeit weniger zum Malen als die letzten Wochen, aber mal schauen... Ich hoffe, dass ich morgen mit Fateweaver fertig werde.

2 Maniacs für Mansions

Maniacs.jpg


Fateweaver

Fateweaver_WIP1-1.jpg
Fateweaver_WIP1-2.jpg
Fateweaver_WIP1-3.jpg
Fateweaver_WIP1-4.jpg
 
danke danke 🙂

Soo, Fateweaver ist fertig. Ich habe noch nie ein so beschissenes Modell, was das ankleben der Zinnflügel anbelangt, gesehen. Den Transport von meinem Auftraggeber zu mir haben sie nicht überstanden, mal schauen ob es umgekehrt ebenso sein wird...

Dieses Mal habe ich die Fotos im Garten zwischen den Omas geschossen (wohne ja neben nem Altersheim), die haben nicht schlecht geschaut ^^ Dafür sind die Fotos um einiges besser...

Hoffe, er gefällt euch!

Fateweaver1.jpg
Fateweaver2.jpg
Fateweaver3.jpg
Fateweaver4.jpg
 
Danke fürs Lob - meinem Auftraggeber gefällt er auch und ich muss sagen: Mir inzwischen immer mehr. Wenn man Fatey bemalt, kriegt man aber nur das Kotzen. Zinnflügel... da erkennt man erst die Vorteile von Finecast!

@ Stempe
Jaja, die Omas und ihre wirren Geschichten 😀

@ Kayne
keineswegs, hatte nur noch nicht die Zeit gefunden, sorry...
Detail_Buch.jpg


Leider nicht in der guten Tageslicht-, sondern der schlechteren Schreibtischlampenbeleuchtungsversion...

Aktuell gehts wieder langsamer voran, weil ich die Woche bisher kaum Zeit zum Malen gefunden habe und ab heute Nachmittag bin ich bis nächsten Monat eigentlich komplett eingespannt.
Gut, aber dafür habe ich jetzt an Fremdprojekten erst einmal nur noch die Preußen bei Dystopian Wars und zwei Dämonenprinzen des Chaos (ob ich die drei Herolde noch anmale, sehen mein Auftraggeber und ich danach...).
Dafür bahnen sich andere sehr geile Projekte an, mal schauen, es wird auf jeden Fall weiterhin viel unterschiedliches zu sehen geben 🙂
 
@ Kayne
keineswegs, hatte nur noch nicht die Zeit gefunden, sorry...

Leider nicht in der guten Tageslicht-, sondern der schlechteren Schreibtischlampenbeleuchtungsversion...
Kein Grund zum Entschuldigen, im Gegenteil danke für die Nahaufnahme, die sich im übrigen auch sehr schön macht.
Großes Lob für die Seiten inkl Pseudoschrift.
 
Hm, irgendwie gefällt mir der nicht so.
Die Farbwahl ist nicht so meins. Sowohl das Grün/Lila als auch das Braun finde ich nicht passend.
Der Lendenschurz hätte auch noch ruhig etwas heller sein können.
Den Schlauch zwischen Arm und Fass würde ich auch noch farbig machen.

Aber das ist eben alles sehr subjektiv. Technisch ist er sehr sauber und gut bemalt.

Die Zunge wäre in Rot auch noch etwas besser hervor gekommen, das Blau geht doch etwas.