Moin,
mich beschäftigt schon lange die Frage wie die sog. "Codexleichen" entstehen.
Ich hab schon öfters gehört, dass GW ja alle neuen Modelle und Codizes in Testspielen testet (Blöd wenn nicht). Aber bei mehreren Tests müssten sich doch eigtl. bestimmte Einheiten hervortun, welche selbst mit anderen Einheiten im "Team" nicht wirklich stark sind.
Die einzigen Erklärungen die mir einfallen würden wären:
1) GW Mitarbeiter setzen sich nicht nochmal ran, weil sie die von ihnen geschaffen Einheiten nicht als schlecht ansehen können.(Was sehr komisch wäre)
2) Es sind eigtl. ausgeglichene Einheiten, die einfach dem Wunschdenken mancher Spieler nicht gerecht werden und dann schlichtweg als "nutzlos" oder "nicht spielbar" abgestempelt werden. Dieser Meinung schließen sich dann nicht so erfahrene Spieler an und testen sie gar nicht erst.
3) Aus Marketinggründen werden für ein Modell mehrere Einheiten gemacht(z.B Scout- und Sturmsentinel), dabei wird die genau Ausarbeitung einer dieser Einheiten vernachlässigt und man versucht einfach nur das Modell besser zu verkaufen.
Ich halte die negative Verbreitung im Internet als die Ursache, da hier manchmal Einheiten als "Tod" erklärt werden die bei mir im GW ohne zu zögern in großen Trupps erfolgreich gespielt werden (z.B. Kriegsfalken, Viper und Vespiden).
Also was meint ihr, ich habe nicht die besten Informationen und kann nur spekulieren. Interessieren würde ich es mich alle mal, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Lg Mastergee
mich beschäftigt schon lange die Frage wie die sog. "Codexleichen" entstehen.
Ich hab schon öfters gehört, dass GW ja alle neuen Modelle und Codizes in Testspielen testet (Blöd wenn nicht). Aber bei mehreren Tests müssten sich doch eigtl. bestimmte Einheiten hervortun, welche selbst mit anderen Einheiten im "Team" nicht wirklich stark sind.
Die einzigen Erklärungen die mir einfallen würden wären:
1) GW Mitarbeiter setzen sich nicht nochmal ran, weil sie die von ihnen geschaffen Einheiten nicht als schlecht ansehen können.(Was sehr komisch wäre)
2) Es sind eigtl. ausgeglichene Einheiten, die einfach dem Wunschdenken mancher Spieler nicht gerecht werden und dann schlichtweg als "nutzlos" oder "nicht spielbar" abgestempelt werden. Dieser Meinung schließen sich dann nicht so erfahrene Spieler an und testen sie gar nicht erst.
3) Aus Marketinggründen werden für ein Modell mehrere Einheiten gemacht(z.B Scout- und Sturmsentinel), dabei wird die genau Ausarbeitung einer dieser Einheiten vernachlässigt und man versucht einfach nur das Modell besser zu verkaufen.
Ich halte die negative Verbreitung im Internet als die Ursache, da hier manchmal Einheiten als "Tod" erklärt werden die bei mir im GW ohne zu zögern in großen Trupps erfolgreich gespielt werden (z.B. Kriegsfalken, Viper und Vespiden).
Also was meint ihr, ich habe nicht die besten Informationen und kann nur spekulieren. Interessieren würde ich es mich alle mal, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Lg Mastergee