Nun kann jede Unterstützungseinheit mit gleich 3 Panzern aufgefüllt werden (wie ich schon sagte, ne 14er-Panzerung hält was aus). Selbst wenn man nicht gleich 9 Panzer aufstellen will, wird man aber durch die Vielzahl an "neuen" (einige konnte man ja über FW schon früher, wenn auch ohne offizielle Regeln, bekommen) Abarten des Standard-Russ dazu genötigt, sich doch mal nen Executioner zuzulegen. Selbiges gilt auch bei den Höllenhunden, wobei mir da der Sinn der Varianten nicht wirklich einleuchten will. Jeder Veteranentrupp mit Melterbewaffnung in ner Chimäre machts besser und wahrscheinlich sogar einfacher als der mit Melter ausgerüstete "Panzerjäger".
Hast du das auch schon mal durchgerechnet? Nur weil die Freiheit exisitiert max. 9 Russe aufzustellen, wird es noch lange nicht genutzt. Bei einer typischen Armee auf 1,75 oder 1,85 bleibt da nicht mehr viel über.
Der Melter-Hund ist übrigens idT die unbeliebteste Variante.
Also, beim Thema Codexleichen fallen mir als Vanilla eigentlich sofort die Expugnatorgardisten ein. Sind im Endeffekt auch nur teure Sturmmarines mit einer Attacke mehr, der Heroischen Intervention und mehr Ausrüstungsmöglichkeiten.
Ja schon, teuer teuer, aber dafür bekommst du ja auch was für die Punkte. Mit Peilsender kann man den Gegner schon mal da treffen wo es weh tut.
Ich würde vielleicht eher den Techmarine als "Leiche" bezeichnen. Bisher habe ich noch keinen Gegner gesehen, der einen dabei hatte. Expugnatoren habe ich schon im Spiel gesehen. Wenn man jetzt nicht die vollen 10 Mann nimmt, kann man die Punktkosten auch etwas in Grenzen halten.
War ne Weile recht beliebt wegen der 3+ Ruine. Wird derzeit gerne mit der Kanone gespielt.