Ein großer Teil dürfte wohl darin bestehen das die Designer tatsächlich nicht genauer über Sachen nachgedacht haben. Bekanntestes Beispiel bei der da ne zu starke Sache rausgekommen ist wäre die Lash, bei der die Designer nie daran gedacht hätten das jemand zwei mitnimmt. Selbst wenn jetzt jemand sagt das es also doch nur an den "pösen Tunierspielern" liegt, sollte man nur ne Sekunde nachdenken damit einem auffällt das es spätestens mit Slaneeshspielern wieder genu zu der Situation kommen würde.
Ein weiteres Beispiel bei dem die Designer nicht weitergedacht haben wären bei Fantasy die Oger Fleischer. Die können nen Schild bekommen, also auch magische Rüstung. War nicht so geplant, aber konnte man beim Regelschreiben ja auch nicht erahnen das die Grundregeln so funktionieren wie sie im Regelbuch stehen.
So geht es dann auch mit den Schlechten Einheiten weiter. Als Beispiel Vespiden: Die bekommen da Ansich gute Sachen wie ne Sturmwaffe oder Sprinten, wofür man dann natürlich Punkte zahlt. Bloss hat keiner soweit gedacht das Sprinten den Einsatz der guten Waffe verhindert und auch so kaum Sinn macht da nen Vespid so gut kämpft wie nen Imp. Die Sturmwaffe wäre auch gut wenn man in den Nahkampf wollte, was man ja aber nicht will, und hätte dank der miesen Reichweite tatsächlich als Schnellfeuerwaffe mehr Sinn gemacht.
Das Internet sorgt dann halt dafür das diese Dinge nochmal mehr betont werden denn wenn jemand fragt wie er seine Liste besser machen kann oder ob Einheit X gut sei bekommt man natürlich von allen gesagt das man die Finger davon lassen sollte. Das heisst nicht das man sie nicht spielen kann oder sie im Spiel dann garnichts machen, nur das sie weit weit unter der Spielstärke der anderen Einheiten im Codex stehen.
Ich glaub mein Beitrag klingt etwas durcheinander deswegen nochmal: Ich denke das die Codexleichen (und auch die Übereinheiten) dadurch entstehen die Designer oftmals nicht nachdenken. Sei es über die Rolle der Einheit in der Armee, über das Zusammennspiel der Sonderregeln bzw. Grundregeln oder sogar ganz einfach in dem niemand sich gedanken gemacht hat ob es einfach schon viele Einheiten in dem jeweiligen Slot gibt.
Ein weiteres Beispiel bei dem die Designer nicht weitergedacht haben wären bei Fantasy die Oger Fleischer. Die können nen Schild bekommen, also auch magische Rüstung. War nicht so geplant, aber konnte man beim Regelschreiben ja auch nicht erahnen das die Grundregeln so funktionieren wie sie im Regelbuch stehen.
So geht es dann auch mit den Schlechten Einheiten weiter. Als Beispiel Vespiden: Die bekommen da Ansich gute Sachen wie ne Sturmwaffe oder Sprinten, wofür man dann natürlich Punkte zahlt. Bloss hat keiner soweit gedacht das Sprinten den Einsatz der guten Waffe verhindert und auch so kaum Sinn macht da nen Vespid so gut kämpft wie nen Imp. Die Sturmwaffe wäre auch gut wenn man in den Nahkampf wollte, was man ja aber nicht will, und hätte dank der miesen Reichweite tatsächlich als Schnellfeuerwaffe mehr Sinn gemacht.
Das Internet sorgt dann halt dafür das diese Dinge nochmal mehr betont werden denn wenn jemand fragt wie er seine Liste besser machen kann oder ob Einheit X gut sei bekommt man natürlich von allen gesagt das man die Finger davon lassen sollte. Das heisst nicht das man sie nicht spielen kann oder sie im Spiel dann garnichts machen, nur das sie weit weit unter der Spielstärke der anderen Einheiten im Codex stehen.
Ich glaub mein Beitrag klingt etwas durcheinander deswegen nochmal: Ich denke das die Codexleichen (und auch die Übereinheiten) dadurch entstehen die Designer oftmals nicht nachdenken. Sei es über die Rolle der Einheit in der Armee, über das Zusammennspiel der Sonderregeln bzw. Grundregeln oder sogar ganz einfach in dem niemand sich gedanken gemacht hat ob es einfach schon viele Einheiten in dem jeweiligen Slot gibt.