...und das alles stammt aus Lexicanum und hat 10 min. Suche erfordert, das formatieren und einfärben hat länger gedauert.
Schön und gut. Nur hat sich das nach den HH Romanen ja eh erledigt. Teile der DG sind bereits verseucht, manche absichtlich, manche unabsichtlich. Experimente mit Warpwesen und Dämonen wurden bereits getätigt, Pakte geschlossen, Geschenke angenommen. Typhon und Co sind da schon deutlich weiter als z.B. Mortarion. Aber im Warp gefangen war die DG-Flotte nicht. Wäre aktuell auch gar nicht möglich, da sie eh zersplittert ist und über die Galaxie verteilt ist. Typhon wird aktuell von Corswain gejagt und hat einen Pakt mit Luther geschlossen. Mortarion ist ganz woanders und kloppt sich mit dem Khan.
Das sich hier ein paar DGs abspalten und lieber loyal bleiben wäre also kein Wunder und bedürfte aktuell auch keiner großartigen Erklärung. Besonders die Verräterlegionen zersplittern nämlich bereits und die Primarchen verlieren so langsam die Kontrolle.
Vom Fluff her würde es mich eher interessieren, wie diese 30K DG nun so drauf wäre? Wie stehen sie zu allem was sie vorfinden?
Also nicht wo liegt ihre Loyalität, sondern eher wie gehen sie mit dieser um? Fände es zum Beispiel aus der reinen geschichtsperspektive heraus betrachtet, eine DG-Gruppe die noch vor der HH verschwunden ist. Die nix von allem wissen.
Ich würde mal sagen die DGs haben etwas gegen Psioniker, natürlich haben sie darüber hinaus etwas gegen Dämonen und sie besitzen eine starke Abneigung gegen Dark Angels und Ultramarines wegen der Imperium-Secundus-Sache.
Zuletzt bearbeitet: