Wie erklärt man es kleinen Kindern?

Sollte jemand ne Frau finden die 40K zockt, sagt niemals sowas wie "Ja, mach mal...". Situation: sie spielt Tyraniden, beinah ausgerottet, er spielt Dark Eldar und war am Gewinnen. Seine letzte Schattenbarke hält auf die letzte Biovore zu (sie spielten bis zum letzten Model, also dass wirklich kein Model mehr vom Spieler übrigbleibt). Er gibt ihr ne Chance und hält vor der Biovore an und sagt sie könne nochmal schießen...mach mal. Sie feuert in ihrem Zug ne Spore ab, trifft, Barke stürzt ab und er verhaut alle Rüstungswürfe der Besatzung, sie gewinnt. Tja...dumm gelaufen.:lol:
 
Ja für Kinder habe ich keine Lösung, aber die Schach/Risikovariante würde ich wohl auch verwenden.

Allerdings was die Frauen angeht...
Vor einigen Jahren hatten wir eine Klassenfahrt nach Berlin. Wir sind dann mit einigen Leuten ins Europacenter gegangen, wo auch ein GW drin ist.
Nach einiger Zeit kamen die Mädels vorbei und dann ging das los. Eine war sogar recht interessiert und auf die Frage wie man das spielt sagte ich nur zu ihr: "Kein Problem, ich zeigs dir, ich fordere dich zu ner kurzen Runde heraus!"
Erst war sie skeptisch, stimmte dann aber zu. Also GW-Mitarbeiter rangeholt, dieses Einstiegsspiel gemacht. Das Regelerklären musste ich so auch nicht machen.
Ende vom Lied, ich hab verloren und sie fands ne lustige Sache. Meine Kumpels konnten es nicht verstehen, dass sie auf Anhieb geschafft hat, was ihnen die letzten Wochen nicht mehr gelang. XD
Allerdings würde sie nie damit anfangen.^^
War doch ein lustiger Ausflug. 🙂
 
Kihihi, der einsatz von weiblichen Reitzen sollte in fast allen Spielen, die nicht in einem Bett gespielt werden können oder sollten, verboten werden😀
Btw...wodrum gings hier mal? Ich liebe entgleiste Themen😀

Hehe :lol:
Da hat wohl jemand die Weltenwanderer "übersehen" und eher auf die "grossen Geschütze" geachtet. :lol:
 
Das Bild istja mal ends genial 😀 ....

Ich persönlich hatte meine ersten Minis in der Grundschule. Meine erzkatholischen Eltern fanden meine Ganten zwar nicht so toll ... aber gut, man wird ja auch mal älter, und Spacies (das Gute!!) habens auch getan.
Geschädigt .... war ich e schon durch meinen 10 Jahre älteren Bruder 😉 (Space Hulk, Warcraft ...). Der hat mir beigebracht, alles ein bisschen mit Humor zu nehmen (oft anhand des praktischen Beispiels Manowar). Wahnsinnig bin ich meiner Ansicht nach nicht ...
Aber wenn ich so drüber nachdenke, man könnte Kinder zum grundieren benutzen .... das sollten sie hinkriegen und korumpieren sollte sie das auch nicht 🙂
 
Ich hab in der 6. Klasse angefangen. Ok, damals hab ich noch nicht alles ganz verstanden, aber wenn man sich mal ernsthaft mit der Materie auseinandersetzt kann man es auch schon in früheren Jahren verstehen. Naja, ich hab einen kleinen Cousin, er ist 6, dem habe ich versucht es zu erklären. Da habe ich dann bemerkt dass es wirklich kein Spiel für Kinder ist, nicht nur wegen der Brutalität (die sich ja eig. nur auf den Fluff beschränkt) sondern auch wegen der Komplexität.
 
Man könnte ja mit Schach anfangen.[/QUOTE]



Das Bild sagt denk ich alles:
warhammer-40k-classic-edition.jpg
 
@op

du bemalst soldaten damit sie schoener aussehen

10 jahre alte kinder sind nicht weltfremd

du musst ihm nicht sagen was die figur richtig darstellt , sondern nur was sie ist und fuer was es gut ist

er wird es verstehen und nicht sonderlich nachfragen ( evntl. was der genau macht und ob es noch andere gibt etc. / er kaempft vorne mit anderen und ja es gibt andere , die dann auf die andere aufpassen etc
 
Hmpf, in meinem Fall sind betreffende Kinder aber nicht 10 sondern 8 und 6. Dem Achtjährigen hab ichs jetzt schön erklärt und er hat mir gestern aufmerksam dabei zugeschaut, wie ich nen Razorback angepinselt habe. Kommentar von ihm: "Und dann schiebst du das übern Boden und Spielst damit." Vorsichtiges Nachfragen meinerseits brachte zum Vorschein, dass er sich nur was von Krieg und schießen gemerkt hatte. Der Teil mit Regeln und Würfeln ist völlig untergegangen. Er dachte ich spiele damit, so wie er mit Legoautos oder Playmobil. Ich beschränkte mich ab diesem Zeitpunkt darauf 2 Dinge Klarzustellen:
1: Das ist mein Spielzeug, Finger weg, ja nie übern Boden schieben!!!!!!!!!!!!
2: Ja es geht um Krieg, es ist aber immer GANZ WICHTIG zuerst eine Friedliche Lösung zu suchen und deffensiv zu agieren.
 
1: Das ist mein Spielzeug, Finger weg, ja nie übern Boden schieben!!!!!!!!!!!!
2: Ja es geht um Krieg, es ist aber immer GANZ WICHTIG zuerst eine Friedliche Lösung zu suchen und deffensiv zu agieren.

1 ist ja mal richtig
2 ist ja mal ähnlich kompliziert für nen 8jährigen, der eh nur "Krieg" behalten hat, wie die Regeln ansich😉 Glaubst du DAS merkt der sich? Und wenn dann steht er mit 14 vorm 40K Tisch, diskutiert mit seinem Mitspieler über Krieg und Frieden, packt die Figuren wieder ein und geht mit ihm ein Eis essen:lol:

Besser gar nicht erst mit Krieg anfangen🙂
 
Friedliche Lösung :huh: Hammer, woher hast du denn den Sch***?
Kannst du mal die Seite sagen, wo im Regelbuch die friedliche Lösung beschrieben ist?
Die Taktik habe ich noch gar nicht ausprobiert :lol:
Das steht - natürlich zwischen den Zeilen - im Tau-Kodex bezüglich des Hintergrundes des "Höheren Wohls",
und zwar steht dort wörtlich:
"wenn wir uns alle ganz ganz doll lieb haben müßen wir uns auch nie nie nie mehr gegenseitig was tun"

http://www.sphaerentor.com/wh40k/gallery/chaoskultist/chaoskultist08.jpg