Na ja, das ist nun mal ein Hobby.
Ich verstehe den Hype um limitierte Sneaker auch nicht und da hat sich teilweise ein richtiger Zweitmarkt entwickelt.
Trotzdem kann ich den Ärger verstehen, wenn sich einige auf etwas gefreut haben und dann mal wieder leer ausgehen.
Wenn man es so hart ausdrücken will ist ja kein Hobby lebensotwendig, aber bei vielen nun mal mit mit Emotionen verbunden und daher ist die Art des Umgangs damit für jeden einzelnen subjektiv gerechtfertigt.
Ich persönlich hole nichts von "Scalpern" und mache seit Indomitus diese ganze Release Politik nicht mehr mit.
Dann investiere ich mein Geld lieber in andere Hersteller und PreOrders bei GW sind für mich auch raus.
Ob man das auf dem Tisch merkt oder nicht, na ja...es ist ja Tabletop
😉....wenn man da die schicke Mini auf dem Tisch nicht merkt, dann weiß ich auch nicht und ich finde die Mini's der Box auch gut.
Ob man jetzt GW, den Leuten die das kaufen oder Scalpern die Schuld gibt ist wie die Henne und das Ei.
Persönlich mache ich GW aber schon zum Vorwurf, dass diese "begrenzten" Kapazitäten keine Einzelfälle sind und der Unmut einiger Kunden die leer ausgehen bewusst in Kauf genommen wird. Vor allem bei dem ganzen Hype, den GW ja nun mal selber erzeugt. Wenn man ein Produkt wochen oder monatelag anpreist und es dann nur sehr kurz verfügbar ist, mag der Ärger einiger auf GW oder Scalper vielleicht für einige nicht nachvollziehbar sein, ich persönlich finde das menschlich, wenn man sich auf etwas freut und dann enttäucht wird.
Limitierte Sachen müssen ja nicht Monate verfügbar sein, aber mehr als ein par Minuten im Online Store wäre schon schön
🙂
Und es gab einfach so viele "Fails" in den letzten Jahren:
- die Genestealer (oder Tyraniden?) Würfel in der 7. glaub ich (Ok war angeblich n Produktionsfehler)
- Necromunda Shadow War
- Prophecy of the Waagh (da habe ich auch Monate gewartet, bis dann doch was kam)
- Wahnfluch für AoS
- Indomitus/ Soro Box (auch wenn die dann nochmals aufgelegt wurden)
- etliche Necromunda Karten, die ratzfatz noch am selben Tag weg waren.
Vor allem kam dann jedesmal, Oh GW hat die Nachfrage unterschätzt. Einmals OK, aber zweimal, dreimal??? Da würde ich aber mit meiner Marketing Abteilung reden
🙂
Bei Cursed City gehe ich aber tatsächlich davon aus, dass das von GW so nicht geplant war, was da auch immer schief gelaufen sein mag.
Das allerdings jetzt auch noch einige Händler Ihre Marge exorbitant erhöhen und das "Ebay" Spiel mitmachen, da geht bei mir allerdings auch der Blutdruck hoch.
Ich habe einige dieser Angebote meinem GW Händler gegeben, der dies an die Zentrale weiterleitet. Ich kenn mich in deren AGB's nicht aus, aber er meinte, dass die Preise von GW an Händler schon relativ fix sind, mit den üblichen Rabatten und GW es gar nicht gern sieht, wenn Händler dann die Artikel plötzlich über den GW Preis legen, da man bei Neukunden oder Leuten die sich damit nicht auskennen, dann einen falschen Eindruck des GW Angebots befürchtet.
Mal schauen ob da was passiert.
Ansonsten schließe ich mich (auch wenn es mir manchmal echt schwer fällt) der einzigen Lösung an, eben nicht bei Scalpern oder generell über GW Ladenpreis zu kaufen und sich eben in Verzicht zu üben. GW wird seine limitierte Release Politik auf absehbare Zeit eh nicht ändern, dafür lief es trotz vieler Umutsbekundungen laut Bilanzen dann einfach zu gut.
Deren Konzept scheint ja weiterhin aufzugehen.