Wie steht ihr zu Scalpern?

Ich finde Scalping ist ein Problem im Hobby!

  • Stimme überhaupt nicht zu

    Stimmen: 8 4,8%
  • Stimme nicht zu

    Stimmen: 17 10,1%
  • Stimme zu

    Stimmen: 45 26,8%
  • Stimme voll zu

    Stimmen: 84 50,0%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 14 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    168
Der ist noch besser .



Und hier ging es für € 221 PLUS VERSAND LOL
 
155,--; die waren schon nach dem Twitter Case auf 195 hoch gegangen, aber nochmal um 50 erhöht, ist abartig...
Dem was?
Da hab ich wohl was interessantes verpasst....hat GW mal wieder zuwenige Boxen produziert oder ist n Container "Cursed City"-Boxen in den Kanal geplatscht? Gabs n Twitt-Storm, dass mal wieder keiner ne Box online vorbestellen konnte?
 
Auf ebay sehe ich auch immer wieder Angebote für VIEL zu viel Geld. Besonders alte OOP Sachen werden hier teuer verkauft. Die Verkäufer versuchen es zumindest. Chaos oder Waldelfen Streitmachtsboxen für 180 Euro... Chaos Totbringer (unvollständig) für knapp 100 Euro usw.

Und das beste. Einer der ebay Verkäufer der viel teures Zinn anbietet ist hier im Forum - und überall sonst wo im Tabletop Gebrauchtmarkt - bekannt. Ich hatte auch schon mal das Vergnügen wo er mich um einen dreistelligen Betrag prellen wollte. Seit einiger Zeit versucht er wohl sein Glück mit OOP Sachen zu Mondpreisen. Ob seine Minis auch immer Legal erworben wurden? Man weiß es nicht.
 
Nicht der einzige Händler. Mehrere Händler hatten gestern eine zweite Lieferung Cursed City erhalten, trotzdem verlangen die jetzt alle ~250€ (Ausnahme Kutami die bei der UVP geblieben sind). Klar hat der Händler das Recht 100€ Bonus draufzuhauen, muss dann halt jeder für sich selbst entscheiden ob er 1. bereit ist das zu zahlen und 2. ob man den Händler dafür in Zukunft einfach boykottiert.
Wahnsinn!

Ich bin ja kein Freund von Online Pranger, aber in diesem Fall würde ich das begrüßen. Die E-Bay Penner können mich gerne haben. Aber einen regulären Händler der solche Sachen abzieht möchte ich nicht unterstützen. Miniyarts ist auf jeden Fall für mich erledigt (ich habe da vorher nichts interessantes gefunden werde jetzt aber auch nicht mehr dort schauen).

@guerillaffe Danke für die Info.

cya
 
Wahnsinn!

Ich bin ja kein Freund von Online Pranger, aber in diesem Fall würde ich das begrüßen. Die E-Bay Penner können mich gerne haben. Aber einen regulären Händler der solche Sachen abzieht möchte ich nicht unterstützen. Miniyarts ist auf jeden Fall für mich erledigt (ich habe da vorher nichts interessantes gefunden werde jetzt aber auch nicht mehr dort schauen).

@guerillaffe Danke für die Info.

cya

Dito. Das ist schon mehr als krass.

Dieses ganze limitierte Gedöns geht mir langsam so auf den Zeiger. Wenn ich weiß GW released etwas das nur gefühlte 5 Sekunden verfügbar ist habe ich schon überhaupt kein Interesse mehr. Von vorne herein nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Hatte mich grad erst für den Newsletter bei minyards angemeldet. Aber das ist schon echt hart.
Als Neuling in den Gefilden ist es eh schwer den Überblick zu behalten. Da ist so ein Verhalten schon erschreckend.

Muss ich ja schon frühzeitig wegen den Weihnachtsboxen schauen. Bin ja schon froh die "Celestial Stampede" bekommen zu haben.
 
Wo wir gerade bei Wucherpreisen sind.

Wie kann man da 50€ Versand nur rechtfertigen?oO.
Edit .
OK ist aus Amerika aber klingt erstmal trotzdem nach sehr hohen Versandkosten.
Scheint wohl kein Einzelfall zu sein und da scheint wohl auch noch Luft nach oben zu sein .
Jetzt weiss ich auch wieder warum ich eBay meide.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man dafür nicht was bei denen kaufen, damit man bewerten kann?

cya

Man KANN auch eine Bewertung schreiben selbst wenn man dort noch nie etwas gekauft hat. Bei den Richtlinien von Trustpilot stehen allerdings schon einige Kriterien die erfüllt sein müssen, da Trustpilot unter Umständen die Bewertung prüft...
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Die Verantwortung trägt GW. Ohne all dieses "limitierten" Kram würde es scalper nicht geben.
Immerzu neuen ""limitierten" Kram" relativ teuer zu verkaufen ist zunehmend Geschäftsmodell von GW.
Du kannst davon ausgehen, dass die vorher kalkulieren ob sich lohnt, kleinere Auflagen zu höheren Preisen schnell oder größere Auflagen etwas billiger und länger zu verkaufen. Die scalper sind GW so ziemlich Wurst, das sind peanuts in GWs Rechnung und zeigt denen nur, dass preislich noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Auf der Seite von Kutami steht das sie am 10.05 nochmal 113 Cursed City Boxen (deutsch) erwarten. Ob damit jetzt neue Boxen oder die bereits verkauften gemeint sind weiß ich nicht. Würde aber den Markt etwas regulieren und die „Idioten“ welche zwei und mehr Boxen gekauft haben, auf diesen vielleicht sitzen bleiben. 113 sind nicht viel aber zumindest ein Tropfen auf den heißen Stein ?

War damals bei der Sororitas Box genauso. Erst überall ausverkauft, dann exorbitante Preise in Foren oder bei Händlern, und auf einmal gab es sie wieder sogar mit Rabatt und die Box war „wertlos“ ? ...natürlich hat der anschließende Release auch zu beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man sich wirklich nur eine Schwarze Liste schreiben und sich später auch dran halten bei solchen Händlern nicht mehr zu kaufen.
Vielleicht mit Begründung, falls irgendwann alle gängigen Händler auf der Liste sind, dass man sich das "kleinere Übel" aussucht.
So geht es mir irgendwie momentan bei Händlern von PC Hardware 😒

EDIT: Und wie schon erwähnt wurde, einfach nicht zu den Preisen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das ist nun mal ein Hobby.

Ich verstehe den Hype um limitierte Sneaker auch nicht und da hat sich teilweise ein richtiger Zweitmarkt entwickelt.
Trotzdem kann ich den Ärger verstehen, wenn sich einige auf etwas gefreut haben und dann mal wieder leer ausgehen.

Wenn man es so hart ausdrücken will ist ja kein Hobby lebensotwendig, aber bei vielen nun mal mit mit Emotionen verbunden und daher ist die Art des Umgangs damit für jeden einzelnen subjektiv gerechtfertigt.

Ich persönlich hole nichts von "Scalpern" und mache seit Indomitus diese ganze Release Politik nicht mehr mit.

Dann investiere ich mein Geld lieber in andere Hersteller und PreOrders bei GW sind für mich auch raus.

Ob man das auf dem Tisch merkt oder nicht, na ja...es ist ja Tabletop 😉....wenn man da die schicke Mini auf dem Tisch nicht merkt, dann weiß ich auch nicht und ich finde die Mini's der Box auch gut.

Ob man jetzt GW, den Leuten die das kaufen oder Scalpern die Schuld gibt ist wie die Henne und das Ei.

Persönlich mache ich GW aber schon zum Vorwurf, dass diese "begrenzten" Kapazitäten keine Einzelfälle sind und der Unmut einiger Kunden die leer ausgehen bewusst in Kauf genommen wird. Vor allem bei dem ganzen Hype, den GW ja nun mal selber erzeugt. Wenn man ein Produkt wochen oder monatelag anpreist und es dann nur sehr kurz verfügbar ist, mag der Ärger einiger auf GW oder Scalper vielleicht für einige nicht nachvollziehbar sein, ich persönlich finde das menschlich, wenn man sich auf etwas freut und dann enttäucht wird.

Limitierte Sachen müssen ja nicht Monate verfügbar sein, aber mehr als ein par Minuten im Online Store wäre schon schön 🙂

Und es gab einfach so viele "Fails" in den letzten Jahren:

  • die Genestealer (oder Tyraniden?) Würfel in der 7. glaub ich (Ok war angeblich n Produktionsfehler)
  • Necromunda Shadow War
  • Prophecy of the Waagh (da habe ich auch Monate gewartet, bis dann doch was kam)
  • Wahnfluch für AoS
  • Indomitus/ Soro Box (auch wenn die dann nochmals aufgelegt wurden)
  • etliche Necromunda Karten, die ratzfatz noch am selben Tag weg waren.

Vor allem kam dann jedesmal, Oh GW hat die Nachfrage unterschätzt. Einmals OK, aber zweimal, dreimal??? Da würde ich aber mit meiner Marketing Abteilung reden 🙂

Bei Cursed City gehe ich aber tatsächlich davon aus, dass das von GW so nicht geplant war, was da auch immer schief gelaufen sein mag.

Das allerdings jetzt auch noch einige Händler Ihre Marge exorbitant erhöhen und das "Ebay" Spiel mitmachen, da geht bei mir allerdings auch der Blutdruck hoch.

Ich habe einige dieser Angebote meinem GW Händler gegeben, der dies an die Zentrale weiterleitet. Ich kenn mich in deren AGB's nicht aus, aber er meinte, dass die Preise von GW an Händler schon relativ fix sind, mit den üblichen Rabatten und GW es gar nicht gern sieht, wenn Händler dann die Artikel plötzlich über den GW Preis legen, da man bei Neukunden oder Leuten die sich damit nicht auskennen, dann einen falschen Eindruck des GW Angebots befürchtet.

Mal schauen ob da was passiert.

Ansonsten schließe ich mich (auch wenn es mir manchmal echt schwer fällt) der einzigen Lösung an, eben nicht bei Scalpern oder generell über GW Ladenpreis zu kaufen und sich eben in Verzicht zu üben. GW wird seine limitierte Release Politik auf absehbare Zeit eh nicht ändern, dafür lief es trotz vieler Umutsbekundungen laut Bilanzen dann einfach zu gut.

Deren Konzept scheint ja weiterhin aufzugehen.