So lange Du verstehst wo zwischen Deinem und meinem Post der Zusammenhang besteht, ist das für mich super.
cya
cya
Gleiches gilt für die momentane PS5-Situation. Da werden die Leute als assozial verunglimpft, die eine zu einem teureren Preis verkaufen. Kauft doch einfach keine! Muss man eine haben? 1st World Problems...
Ich frag mich aber, warum die Frage nicht lautet "Warum macht GW die limitierten Auflagen nicht größer?" GW würde vielleicht sogar mehr Umsatz machen, mehr Hobyisten wären happy und der "scalper" hätte weniger Geschäftsansatz.
Macht GW aber nicht, um mit der zeitlichen / mengenmäßigen Limitierung etwas Kaufdruck zu generieren und nimmt dabei das "Scalpen" dazu auch gern in Kauf.
Das bleibt Dir unbenommen, allerdings hast Du wenig entgegengesetzt, was nicht genauso gewagt ist.😉Ich finde deine These recht gewagt ;-).
Solange man keinen Einblick in die GW Zahlen hat, kann man tatsächlich nur mutmaßen. Trotzdem scheint es mir plausibel, dass die künstliche Verknappung (durch Menge oder Zeit) erst mal mehr Nachfrage generiert. Wenn man sich mal das graue Plastik im Schrank anschaut (nehme mich da nicht aus), dann hätte man vieles gar nicht gekauft mit dem Mindest "kann ich ja morgen noch machen".Kaufdruck generiert man, um einen höheren Absatz zu haben bzw. sicherzugehen, dass man alle seine Produkte verkauft. Wenn GW also ohne Probleme sehen würde, dass sie mehr verkaufen könnten, würden sie das tun. Meiner Meinung nach müssen sie einen guten Grund haben.
Meine These: GW hat bestimmte Herstellungskapazitäten, die auch ausgelastet sind. Wenn sie jetzt (als Beispiel) 100.000 Einheiten Herstellungskapazitäten im Jahr haben, werden sie schauen, dass sie diese Anzahl produzieren (ausgehen davon, dass sie diese auch verkaufen können). Limitiertes Zeugs (hier meine ich Modelle) ist toll, um beispielsweise von 98.000 genau auf 100.000 zu kommen.
Natürlich könnten sie die Herstellungskapazitäten erweitern, aber GW könnte an dem Punkt sein, dass es zu viel kostet, die Kapazitäten auszuweiten. Eine zusätzliche Maschine, die 500.000 kostet, aber nur zu 10 % ausgelastet ist, lohnt sich erst mal so nicht.
Aber diese These ist auch nur Rätselraten, solange man nicht in die betriebswirtschaftlichen Daten von GW schauen kann.
Ich persönlich denke, dass GW auch nicht sicher die Nachfrage beziffern kann. Sonst hätten sie von der Indomitus-Box direkt mehr produziert (wenn sie die Kapazitäten gehabt hätten).
Das bleibt Dir unbenommen, allerdings hast Du wenig entgegengesetzt, was nicht genauso gewagt ist.😉
Naja, die limitierten Modelle sind ja auch meistens nicht unbedingt Modelle, die man so häufig einsetzt, oder? Wenn ich in die Indomitus-Box mir den Necronanteil anschaue, dann bringen mir die ganzen HQs doppelt nicht wirklich etwas. Ich kenne mich jetzt nicht gut genug bei anderen Armeen und deren limitierte Angebote aus, aber da gibt es bestimmt auch Modelle, die zwar hübsch sind, doch dann eher etwas für Sammler als für den breiten Markt, oder täusche ich mich? Da würden Limitierungen also durchaus Sinn machen, als diese einfach laufen zu lassen.Die Behauptungen, dass GW nicht mehr produzieren (lassen) kann, weil sonst die Kosten über eine Stufe springen oder nur aus Unklarheit über den zu erwartenden Absatz limitiert usw. usf. halte ich dann doch für recht zweifelhaft unter anderem weil das Laufenlassen eines Modells immer billiger ist als der Modellwechsel und GW schon ein paar Tage am Markt ist,
die Nachfrage wohl ganz gut einschätzen kann und auch deshalb das Instrument der Angebotsverknappung zwecks Preisoptimierung beherrschen dürfte.
Den Punkt, den du hier übersiehst ist der, dass nicht nur das Plastik gepresst werden, sondern auch die ganze Umverpackung zum Verkauf vorhanden sein muss; wie lange dauert eine externe Nachbestellung von 10.000 oder 100.000 Schachteln für Indomitus inkl. dem ganzen Kram, der sonst noch in den Spielsets mitgeliefert wird?Die Behauptungen, dass GW nicht mehr produzieren (lassen) kann, weil sonst die Kosten über eine Stufe springen oder nur aus Unklarheit über den zu erwartenden Absatz limitiert usw. usf. halte ich dann doch für recht zweifelhaft unter anderem weil das Laufenlassen eines Modells immer billiger ist als der Modellwechsel und GW schon ein paar Tage am Markt ist, die Nachfrage wohl ganz gut einschätzen kann und auch deshalb das Instrument der Angebotsverknappung zwecks Preisoptimierung beherrschen dürfte. Selbst wenn das Kapazitätsargument greifen würde, könnte GW einfach die Frequenz von Neuprodukten dezent bremsen (kommt ja aktuell genug neues Zeug immerzu) und auf Skaleneffekte höherer Auflagen setzen. Sie haben aber (was ihr gutes Recht ist) eine andere Strategie.
Du warst aber schon mal in der Industrie unterwegs? Nach dieser "Argumentation" ist ja jede Art von Nachauflage, ja jede Nachproduktion schier nicht zu organisieren, sogar bei so simplen Produkten wie Warhammerpüppis in einer Schachtel. Eine Nachbestellung oder Auflagenerhöhung von 10.000 solchen Schachteln ist doch ein Gag.Den Punkt, den du hier übersiehst ist
Was wohl auch darunter verstanden wird: https://www.minyarts.eu/warhammer-quest-die-verfluchte-stadt-deutsch_13474_16725Das ist was ich unter einem Scalper verstehe.
Würde ich kaufen, aber nich bei den horrenden Versandkosten. 😉 🤣Gibt es Menschen die da tatsächlich zuschlagen. Vermutlich Menschen die so viel Kohle haben, das es absolut egal ist.
Noch dazu ein strunzdummer scalper, warum steht das Ding in der Schrumpffolie unter "Gebraucht"?Das ist was ich unter einem Scalper verstehe.
OK das ist schon krass. Wie war denn der Preis von GW?Was wohl auch darunter verstanden wird: https://www.minyarts.eu/warhammer-quest-die-verfluchte-stadt-deutsch_13474_16725
Bastarde!
Nicht der einzige Händler. Mehrere Händler hatten gestern eine zweite Lieferung Cursed City erhalten, trotzdem verlangen die jetzt alle ~250€ (Ausnahme Kutami die bei der UVP geblieben sind). Klar hat der Händler das Recht 100€ Bonus draufzuhauen, muss dann halt jeder für sich selbst entscheiden ob er 1. bereit ist das zu zahlen und 2. ob man den Händler dafür in Zukunft einfach boykottiert.Was wohl auch darunter verstanden wird: https://www.minyarts.eu/warhammer-quest-die-verfluchte-stadt-deutsch_13474_16725
Bastarde!
155,--; die waren schon nach dem Twitter Case auf 195 hoch gegangen, aber nochmal um 50 erhöht, ist abartig...OK das ist schon krass. Wie war denn der Preis von GW?
cya