Wie und wann sagt ihr einer Frau das ihr Warhammer spielt?

Zitat von VIP User:
Also ich kenn kein Ballspiel, bei dem 21 Mann einem Ball hinterherrennen 😛

Irgendein Entscheidungspiel im Fussball in den letzten Minuten, dann rennt auch der Torwart nach vorne. 😉


@Topic

Bislang hat es sich bei mir ausgezahlt, dass ich den künstlerischen, strategischen und auch sozialen Nutzen des Hobbys in den Vordergrund gestellt habe.

Musste schon öfters einige Minis zur Arbeit mitbringen, damit die dortige Neugierde befriedigt wird.

Ist kein schlechteres/schlimmeres Hobby als andere. Es kommt halt darauf an, wie fanatisch man es betreibt, und was man sonst so macht.
 
Naja , kommt halt auf die Frau an und wie stark man es betreibt. 😉
Manche sind halt von anfang an offener und andere sollten es nicht erfahren , bevor man halb verlobt ist.:lol:
Als ich mal besucht hatte , ist sie bestimmt 10 mal an meinem Schreibtisch und meinem Regal vorbeigegangen und am nächsten Tag fragte sie urplötzlich "Was ist das denn , habe ich gar nicht bemerkt." ^_^

Besonders der Kostenfaktor ist ein knackpunkt.
Wenn irgendein Kerl 200 Euro für 2 Autoscheinwerfer ausgibt (nur weil sie oval sind) ist es vollkommen normal , aber wenn dann 20 Euro in Farben gesteckt werden sind wir komisch. :lol:
Es ergibt irgendwie einfach keinen logischen sinn. :lol:

Zitat von VIP User:
Also ich kenn kein Ballspiel, bei dem 21 Mann einem Ball hinterherrennen 😛

Er zählte sich ja hinzu. 😉
Auch wenn der Torwart ja eher dem Ball entgegen springt. :lol:
 
Oach, hat bis jetzt immer gepasst, ist eben ein Hobby und manchmal argwöhnisch beäugt, eine Freundin hat mit mir zusammen sogar gerne Minis angemalt. Problematisch war es bis jetzt nie für mich. Aber angefangen habe ich davon auch erst, als sie Vitrine und Co gesehen haben. ^^
 
Ich habe das vor knapp zwei Jahren wie immer mit der aussage: Nein kein Computer Spiel, eher eine Mischung aus Schach und Modelleisenbahn.

Gelöst zwei Tage später kamen dann die genaueren Nachfragen. Inzwischen Akzeptiert sie es das ich auch mal ein Wochenende bei Strahlendem Sonneschein zuhause hocke und Bastel. Setzt sich bei Vereinstreffen mit nem Buch dazu und Erzählt mir nachher immer wie Schlimm das war das wir uns die ganze Zeit nur über Temis, E-Fäuste und Boys Unterhalten hat.

Kurzum sie kann nichts damit anfagen fragt sich immer warum den noch mehr Miniaturen gekauft werden (Ich hab nur 3 Armeen) Und wie man 2 stunden mit Würfeln und Regelauslegung zubringen kann. Aber sonst sie mag meine Mitspieler und hat auf unserem Turnier dieses Jahr aus Langeweile Theke gemacht...

Immer noch bsser als wenn ich mal aus Nostalgie einen Tag Command and Conquer zocke da krieg sie die Krise.
 
Bin mit meiner Exfreundin zufällig beim Ausräumen meines Zimmers auf meine damals eingemottete Tyranidenarmee gestoßen.
Habe es zuallerst auf Nachfrage als "komplexeres Mensch-Ärgere-Dich-Nicht mit größerer Figurenvielfalt" ausgegeben. (Ob der Vergleich nun passt sei mal dahingestellt).
Jedenfalls hat sie mich damals sogar ermutigt, wieder mit Warhammer anzufangen. Skepsis war ihrerseit allerdings noch vorhanden. Das legte sich mit dem ersten Spiel, was sie zwischen nem Kumpel und mir mitbekommen hat. Am nächsten Tag beim Frühstück kamen dann die Fragen, "was sind Tyraniden für Viecher?", "Warum gibt es CSM und SM?" und so weiter. Irgendwann hat sie sogar heimlich 2 Symbionten in minem Farbschema bemalt (und das mehr als akzeptabel).
Danach folgten sogar ne Box Banshees und ne Box Harlequine.
Mehr weiß ich net, weils dann irgendwann aus war^^

Lange Rede kurzer Sinn:
Bei ihr wars Kreativität und Entspannung, was ihr beim Malen/ Sammeln am meisten zugesagt hat. Darauf sollte man sich auch bei Erklärungsversuchen irgendwie beziehen denke ich.
 
*g* nun, gesunde Einstellung, aber schöner Versuch, ich werde mich hüten dir mein Haus in Venedig zu zeigen in dem jeden Tag die schönsten Frauen nackt um den Pool sitzen, während ich in meinem Aston Martin durch Kanada fahre, da ich so viel Schönheit überdrüssig bin^^

So, aber jetzt genug OT im Ot 🙂
 
Bei mir sind die Püppchen glaub ich nur halb so wild- erklär mal einer Frau, dass sie sich mit einem Wikinger einlässt, der "verkleidet" auf Mittelaltermärkte geht 😀

Oder besser noch- ich bin Rollenspieler- sag mal einer, dass du Rollenspiele magst- das sind immer die besten Reaktionen :shocking:
 
@ Vergleich mit Barie spielen
Ja, das ist irgendwann mal im Fernsehen gewesen, da waren zwei "Hoch gebildete" Models, die einen Warhammernerd aufstylen sollen 😉

Generell auf Nachfragen sage ich, es ist wie Risiko, nur mit komplexeren regeln und wesentlich zu teuer.

In der Regel koennen die Meisten auch was damit anfangen, da fast jeder Risiko kennt.

Und bei uns ist Warhammer auch kein Problem.
Meine Minis stehen sogar im Regal im Wohnzimmer 🙂
Das einzige, was ich mir gefallen lassen muss, ist der Regelmaessige Kommentar, dass die alle so haesslich aussehen. (was aber Daemonen so mit sich bringen 😉 ).

Ansonsten ist es absolut kein Problem. Im Gegenteil:
Meine Frau ermutigt mich regelmaessig Leute zu mir einzuladen mit denen ich Warhammer spiele.

Sie schaut sich dass dann mal an, und wuerde es auch selbst wohl spielen, wenn sie nen paar schoene Minis faende und der Kram nicht so scheissse Ueberteuert waere... .


Ein weniger Problematisch ist da schon das erste ueberzeugen gewesen ,dass das Spiel nicht nur absolute Freaks spielen, sondern auchs tink normale Leute.