@Fauk: Ja, richtig. Aber damit sind wir bei 4 Bücher + Zettelwirtschaft FAQ / Errata für eine Armee. Genau so läuft das imho für Grey Knights Spieler mit Psiflebots. Nur mal als Beispiel. Ich stimme da Deusexmachina in allen Punkten zu. Zusätzlich habe ich dann noch aus den Boxen viele Quick-Rules für die Einheiten, für viele andere Einheiten nicht. Das reinste Durcheinander. Sauber und einfach sollten die Regeln sein. Das war GWs Anspruch und vollmundiges Versprechen. Das Lösung, sich einfach alles auf Zettel zusammen zu schreiben ist keine Lösung. Das habe ich bei AOS in 2 Jahren noch nicht gebraucht. Aber 40k ist eben nicht wie AOS geworden. Nicht einfach. Nicht übersichtlich. Bei AOS wurden bei jeder Anpassung die Warscrolls sofort aktualisiert. Genau so müsste 40k funktionieren. Grundregeln die jeder blickt - kostenlose Warscrolls die angepasst und aktuell gehalten werden - fertig.
Das was GW bei den Preisen pro Box inzwischen richtig macht, wird durch die ständigen Printwerke wieder versaut. Denn mit rausschreiben funktioniert das nicht. Sicher... es war auch kein Zustand 5 Jahre mit einem uralten Codex zu spielen. Aber das was jetzt gemacht wird, sorgt nur dafür das noch mehr geblättert wird als je zuvor. Dann lieber komplexe und komplizierte Regeln die auf 4-5 Jahre beständig bleiben. Einzig solche Auswüchse wie Formationen hätte man weglassen können. Ich wäre z.B. gar nicht sicher, ob nicht im Regelbuch Wahn noch irgendwann weitere Bücher mit Formationen oder anderem folgen. Und sobald da Sachen dabei sind, die Armeen richtig pushen, wird es faktisch jeder haben wollen. GW weiß doch genau, wie sie einen sanften Kaufzwang integrieren.
Das was GW bei den Preisen pro Box inzwischen richtig macht, wird durch die ständigen Printwerke wieder versaut. Denn mit rausschreiben funktioniert das nicht. Sicher... es war auch kein Zustand 5 Jahre mit einem uralten Codex zu spielen. Aber das was jetzt gemacht wird, sorgt nur dafür das noch mehr geblättert wird als je zuvor. Dann lieber komplexe und komplizierte Regeln die auf 4-5 Jahre beständig bleiben. Einzig solche Auswüchse wie Formationen hätte man weglassen können. Ich wäre z.B. gar nicht sicher, ob nicht im Regelbuch Wahn noch irgendwann weitere Bücher mit Formationen oder anderem folgen. Und sobald da Sachen dabei sind, die Armeen richtig pushen, wird es faktisch jeder haben wollen. GW weiß doch genau, wie sie einen sanften Kaufzwang integrieren.
Zuletzt bearbeitet: