Wie werden Regeländerungen / Errata / Punktänderungen angestoßen?

Es reicht ja schon, die Errata und aktuelle Punktlisten für jede Fraktion in einem einzelnen PDF zum Download anzubieten.
Voila, alle Daten die ich neben dem käuflich erworbenen Codex brauche auf einem Haufen.

Corvus Belli hat dies eine Zeit lang für Infinity praktiziert. Weiß ehrlich gesagt nicht, ob das noch so gehandhabt wird.

Natürlich ist die schiere Datenmenge bei GW wesentlich umfangreicher, was alles etwas aufblähen würde, aber ein PDF mit geschätzt 20 MB für jede Fraktion, bzw. entsprechend größere PDFs (im Falle das Keywords gebündelt werden) sind doch eigentlich kein so extremes Ding...

Wie erwähnt, das aktuelle Reaktionstempo ist super, aber es ist einfach etwas unübersichtlich gestaltet.
Für den Endnutzer, der einen Wert auf Aktualität legt, sind derzeit zu viele unterschiedliche Informationsquellen vorhanden... (Meiner Meinung nach, ich möchte natürlich mein Denken niemandem aufzwingen)
 
Es reicht ja schon, die Errata und aktuelle Punktlisten für jede Fraktion in einem einzelnen PDF zum Download anzubieten.
Voila, alle Daten die ich neben dem käuflich erworbenen Codex brauche auf einem Haufen.

Das wäre eine adäquate Lösung.

Ich glaube selbst Warlord Games bietet bei seinen Systemen kostenlose Armeelisten als PDF Download.


Natürlich ist die schiere Datenmenge bei GW wesentlich umfangreicher, was alles etwas aufblähen würde, aber ein PDF mit geschätzt 20 MB für jede Fraktion, bzw. entsprechend größere PDFs (im Falle das Keywords gebündelt werden) sind doch eigentlich kein so extremes Ding...

Eben. Man hostet paar PDF Dateien und nicht gleich World of Warcraft. ;-)
 
Was soll das mit pdf-Dateien? So etwas wäre vor 5 Jahren ein akzeptabler Wurf gewesen, heute erwarte ich vom Marktführer im Segment, dass er Infinity-Tools überbietet und nicht Geringeres.
Im Grunde geht es doch nur darum, wenn ein Fehler auffällt oder sich Werte ändern, dass man dann ne neuere Version des Dokuments herunterladen könnte und sich auf diese Weise Extrazettel mit Erratas zusätzliche Bücher und ähnliches spart. Bei Printmedien klappt das halt so überhaupt nicht, da sich nicht auf "magische Weise" der Text im Buch ändert, sondern man hat nur die Möglichkeiten entweder diese Korrekturen teuer, durch den Verkauf von neueren Printmedien oder unübersichtlich, über immer länger werdende Erratas.

Sieh es doch mal so. Bei kostenlosen PDFs würdest du 32,50 - 625,-€ für Codizes sparen, wenn es dir nur um die Regeln gehen würde 😉.
 
Wir fassen (bisher) zusammen:
- Pro Armee 1 PDF mit allen nötigen Änderungen
- Pro Armee 1 PDF mit Einklebeseiten/schnipseln in den Codex

Sonst noch was? Weil an und für sich sind diese Vorschläge bisher ja kein Hexenwerk, dann muss man das einfach an GW weiterleiten über deren FB Seite zum Beispiel. Offen für Neues bzw. für die Community scheinen sie zur Zeit ja zu sein!
 
Kann gut sein, dass ich anders gestrickt bin, als manch einer der sich hier aufregt, aber im wesentlichen habe ich alles in einer Publikation (+Errata/FAQ).
Ich muss zugeben, dass ich bei den Grey Knights nie den Dakkabot gespielt habe, früher wurden aber regelmäßig Auswahlen oder Modelle bei einer neuen Edition/Codex ersatzlos gestrichen (kenne ich von den Tyras) und sehe die Indizes im Fall das ein neuer Codex vorliegt eher als Bonus. Ich würde das fast mit Forgeworld Modellen vergleichen, da brauche ich dann auch das zugehörige Buch. Ebenso halt, wenn ich meine legacy Modelle aus der alten Edition spielen will. Einfach ne aktuelle Tabelle mit den aktuellen Punktekosten für jede Fraktion wäre in der Tat noch verkehrt (vor allem wenn da zukünftig öfter sich was ändern soll)

Zum Thema CA sehe ich das als schöne Erweiterung mit zusätzlichen Missionen und ein paar Bonus Regeln. Wenn man das aber auf die Anpassungen für matched play reduziert, kann ich die Enttäuschung gut nachvollziehen. Ich hoffe einfach, dass kurz nach CA die wesentlichen Änderungen auch in die bestehenden Errata übernommen werden. Wäre zumindest ne vernünftige Maßnahme und würde mir ein grinsen zaubern.
 
Kann gut sein, dass ich anders gestrickt bin, als manch einer der sich hier aufregt, aber im wesentlichen habe ich alles in einer Publikation (+Errata/FAQ).
Ich muss zugeben, dass ich bei den Grey Knights nie den Dakkabot gespielt habe, früher wurden aber regelmäßig Auswahlen oder Modelle bei einer neuen Edition/Codex ersatzlos gestrichen (kenne ich von den Tyras) und sehe die Indizes im Fall das ein neuer Codex vorliegt eher als Bonus. Ich würde das fast mit Forgeworld Modellen vergleichen, da brauche ich dann auch das zugehörige Buch. Ebenso halt, wenn ich meine legacy Modelle aus der alten Edition spielen will.
Da hätte GW eine schwammigere Formulierung wirklich mal gut getan. Hätten sie bei den Modellen die im Codex nicht mehr auftauchen einfach gesagt:"Klar könnt ihr die spielen. Sprecht das einfach mit eurem Mitspieler ab" hätten niemand, absolut niemand etwas dazu jammern können. Aber so, wo es hochoffiziell im Matched Play erlaubt ist, wird der Einsatz von Index-Datasheets als Selbstverständlichkeit hingenommen und dann aber darüber gejammert, dass man ja so viele, viele Bücher braucht. Das passiert eben wenn man der Community entgegen kommen möchte. Ich hoffe, dass zukünftig sowas dann einfach in einen anderen Spielstil verschoben wird. Mit dem CA wird ja auch niemand jammern, dass er seine selbstgebauten Land Raider nicht auf Tunieren einsetzen kann. Oder wann habt ihr mal gehört, dass jemand in der 8ten 'Death from the Skies' oder andere Battlezones für Tuniere gefordert hat? Das sind so Sachen, die vollkommen selbstverständlich unter den Tisch fallen, aber wehe GW veröffentlicht einen Flow Chart als Empfehlung zum Umgang mit Index-Datasheets.... :cat:
 
Zum Thema CA sehe ich das als schöne Erweiterung mit zusätzlichen Missionen und ein paar Bonus Regeln. Wenn man das aber auf die Anpassungen für matched play reduziert, kann ich die Enttäuschung gut nachvollziehen. Ich hoffe einfach, dass kurz nach CA die wesentlichen Änderungen auch in die bestehenden Errata übernommen werden. Wäre zumindest ne vernünftige Maßnahme und würde mir ein grinsen zaubern.


Frage muss doch erlaubt sein ob die Werte anpassungen überhaupt in das Ca mussten oder ob man nicht lieber in die Erratas gepackt hätte, wieder ein sinnfreie aufteilung.
 
Hast du gws facebook account denn auch zugejammert damit sie von deinem unmut auch hören oder ist es an uns allein das zu erdulden?
Falls du kein facebook nutzt, schick ne email...

Wenn du weißt wie die Ignore-Funktion eingestellt wird, dann bleibt uns dein Gejammer über sein Gejammer erspart oder nimm es wie ein Mann und hör einfach nicht zu!
 
Hast du gws facebook account denn auch zugejammert damit sie von deinem unmut auch hören oder ist es an uns allein das zu erdulden?
Falls du kein facebook nutzt, schick ne email...

Was hält du den davon wenn du in einfach solche Dinge wie ein Forum das ausschließlich zur Diskussion da ist in nächster zeit meidest ?

ps. hab mir gerade mal deine andern Beiträge im forum angesehen, ich glaube ein forum ist der Falsch Ort für dich, du trägst in nichtmal 10% deiner Beiträge was sinnvolles bei nur dümmliche Kommentare sind zu lesen.
 
Was hält du den davon wenn du in einfach solche Dinge wie ein Forum das ausschließlich zur Diskussion da ist in nächster zeit meidest ?

ps. hab mir gerade mal deine andern Beiträge im forum angesehen, ich glaube ein forum ist der Falsch Ort für dich, du trägst in nichtmal 10% deiner Beiträge was sinnvolles bei nur dümmliche Kommentare sind zu lesen.

Die Form ist Fragwürdig, absolut richtig. Allerdings ist ein konkreter Handlungsvorschlag inkl. konkreter Frage enthalten. Auch ist richtig das Deine berechtigte Kritik an der Art der FAQ usw. Veröffentlichungen GW nicht erreichen wird, wenn Du sie nicht über einen Kanal äußerst der GW auch erreicht.

cya
 
Was hält du den davon wenn du in einfach solche Dinge wie ein Forum das ausschließlich zur Diskussion da ist in nächster zeit meidest ?

ps. hab mir gerade mal deine andern Beiträge im forum angesehen, ich glaube ein forum ist der Falsch Ort für dich, du trägst in nichtmal 10% deiner Beiträge was sinnvolles bei nur dümmliche Kommentare sind zu lesen.

Dann tuts mir leid das du mich scheinbar als vorbild ausgesucht hast 😀
Aber wie wärs wenn du mal meine frage beantwortest:

Hast du gw wissen lassen was dich stört, hast du ihnen mitgeteilt wie sie es besser machen könnten?

Frustration kann ich ja verstehen aber ausgerechnet dort zu meckern wo sie nix vom problem hören bringt halt nichts. Außer natürlich es ginge dir nur ums meckern und nicht ums lösungen finden.
 
Heutzutage kann man echt nichts mehr richtig machen... 😀.

Bei der Geschlechter-Frage hat der Übersetzer versagt.

Wieso, was steht denn da? Ich hab die nur mal testweise ausgefüllt und nicht auf den Wortlaut geachtet, aber anscheinend geht das nur einmal (weiß nicht, ob der ein Cookie setzt oder das über die IP macht oder so).
 
Zuletzt bearbeitet: