7. Edition Wie wird die Angriffsbewegung richtig durchgeführt?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bone Hunter

Bastler
05. November 2013
876
0
8.126
Hallo zusammen,

es geht um die Angriffsbewegung, die auf Seite 46 (2. Absatz) im deutschen Regelbuch erläutert wird und wie sie sich auf verschiedene Einheitentypen auswirkt.

Die Regelstelle lautet: "Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - bis zu der Entfernung, die du zuvor mit 2W6 ermittelt hast - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen."

Was sagt diese Regel jetzt aus?

Ich frage deshalb, weil ein Dark Eldar mit seinen Jetbikes meine Feuerkrieger angreifen wollte. Zwischen den Jetbikes und den Feuerkriegern standen aber noch 2 Krisis. Mit seiner erwürfelten Angriffsreichweite hätte er es nicht geschafft meine Feuerkrieger zu erreichen, wenn er um meine Krisis rumgelaufen wäre. Er ist aber über die Krisis rübergeflogen, weil er meinte Jetbikes fliegen ja generell über alles rüber. Im Club waren wir uns aber nicht zu 100% sicher. Unser Tunierspieler meinte, dass bei Tunieren die Jetbikes über alles rüberfliegen, aber das kann ja auch eine Einzelmeinung der Orga gewesen sein.
Deshalb habe ich bereits hier im Forum im KFKA Thread nachgefragt (ist schon etwas her), aber ebenfalls verschiedene Antworten erhalten. Daher jetzt dieser Thread, um diese Frage endlich zu klären.

Es sind folgende Einheiten von der Regelung betroffen:
Alle Jetbikes, alle Einheiten mit Schwebemodul (nicht zu verwechseln mit Sprungmodulen), sowie Einheiten mit Codex Sonderregeln zu ihrer Bewegungs(phase) wie z.B. C'Tan.

Mfg
Bone
 
Schwebemodule dürfen ihre spezielle Bewegung nicht nutzen, um einen Angriff durchzuführen. Wenn sie angreifen, dann laufen sie ganz normal.
Was C'Tan, Phantome und co angeht brennt eh ein bisschen die Luft und Jet Bikes haben meines Wissens nach in ihrem Eintrag im GRB eindeutig geklärt, dass sie immer über alle hinweg setzen dürfen. Bei letzterem kann ich mich aber auch irren.
 
@Zekatar: Ok, bei den Schwebern ist es durch einen Halbsatz ausgeschlossen, den habe ich wohl überlesen. Damit sind ist es für Schweber zweifelsfrei nicht möglich. Danke für die Info.

Gut, damit bleiben aber noch Jetbikes, im Regelbuch steht zu ihnen: "Jetbikes können sich frei über andere Modelle und Geländestücke hinwegbewegen." Dort steht nichts explizit zur Angriffsbewegung und auch nicht das Wort immer. Ich möchte hier auch nicht darüber diskutieren ob damit RAI immer gemeint ist, da diese Frage aufgrund der Regel auf Seite 46 irrelevant sein sollte.
Nehmen wir also an, dass damit nur die Bewegungsphase gemeint ist.
Dürfen sie dann, dank der Regel auf Seite 46, sich trotzdem über andere Modelle hinwegbewegen?

Phantome möchte ich hier nicht explizit diskutieren, weil ihre Sonderregel brandneu ist und sie nur eine unter sehr vielen betroffenen Einheiten sind.
Jetbikes gibt es aber schon ewig, deshalb muss diese Frage doch schon mal geklärt worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht doch fettgedruckt im RB S.46
Nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase...
Jetbike ja.
Sprungmodule genauso S.65
Schwebeeinheiten auch, denke ich. Steht nichts dagegen im deutschen RB auf S.66

Ich sehe es eigentlich auch als eindeutig an. Dennoch habe ich auf Nachfrage verschiedene Antworten erhalten, deshalb möchte ich mit diesem Thread sichergehen, nichts zu übersehen zu haben. Bei den Schwebern habe ich z.B. auch diese Stelle überlesen (Seite 66): "Wenn sich eine Schwebeeinheit in der Nahkampfphase bewegt und dabei keinen Angriff ausführt, bewegt sie sich so, als würde sie in der Bewegungsphase ihr Schwebemodul einsetzen."
 
Nein, dürfen sie nicht. ;-)

Das Regelbuch erlaubt Bikes und Jetbikes lediglich die -2" auf die Angriffsbewegung zu ignorieren wenn sie DURCH Gelände angreifen. "... (even when CHARGING) ..."

Würden Jetbikes sich immer, bei jeder x-beliebigen physikalischen Bewegung, ÜBER Gelände hinwegbewegen, dann bräuchte man diese Regelung gar nicht.

Vergleiche dazu die Formulierung von Jump Units. 🙂

"When using its jump pack (whether moving, CHARGING or Falling Back, as we'll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."

So eine Regel haben Jetbikes (leider) einfach nicht. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles eindeutig

"Jetbikes can move over all other models and terrain freely." S.63 BRB. Nicht unter Bewegung, sondern allgemein in seinem eigenen Regelabschnitt steht wie sie mit Gelände und Modellen grundsätzlich interagieren.


Bewegen aus, in oder durch Schwieriges Gelände -> Siehe Tabelle S.199

"Jetbikes 0" - 12" Starting or ending in difficult terrain requires a Dangerous Terrain test""


Charge Reichweite -> Siehe Tabelle S.201

"Jetbikes - Charge 2D6" - Effect of Difficult Terrain: Roll 2D6; must take Dangerous Terrain tests if they start or end their charge move indifficult terrain"

Kein -2"

- - - Aktualisiert - - -

"When using its jump pack (whether moving, CHARGING or Falling Back, as we'll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."

So eine Regel haben Jetbikes (leider) einfach nicht. :-(

Brauchen sie auch nicht - weil sie es grundsätzlich dürfen. Deswegen wird es bei den Jump units extra genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dürfen sie nicht. ;-)

Das Regelbuch erlaubt Bikes und Jetbikes lediglich die -2" auf die Angriffsbewegung zu ignorieren wenn sie DURCH Gelände angreifen. "... (even when CHARGING) ..."

Würden Jetbikes sich immer, bei jeder x-beliebigen physikalischen Bewegung, ÜBER Gelände hinwegbewegen, dann bräuchte man diese Regelung gar nicht.

Vergleiche dazu die Formulierung von Jump Units. 🙂

"When using its jump pack (whether moving, CHARGING or Falling Back, as we'll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."

So eine Regel haben Jetbikes (leider) einfach nicht. :-(


Gruß
General Grundmann
Dann würden Jetbikes aber auch keinen Test für gefährliches Gelände machen, weil das "[...]if a moving Jetbike[...]" sich auf das "move" aus dem Satz davor bezieht, welches nach deiner Auffasung ja auschließlich die Bewegung in der Bewegungsphase meint?
 
Bedaure, muss leider erneut widersprechen. ;-)

Der "Jetbikes, Models and Terrain Passus" bezieht sich meiner Meinung nach grundsätzlich erst ein Mal nur auf die Bewegungsphasenbewegung. Auch zu erkennen daran, dass man nicht auf anderen Modellen *landen* darf. Das ginge nämlich nur in der Bewegungsphase, in der Assault Phase bewegt man sich ja in Basekontakt, da wäre diese Regelung wieder einfach nicht nötig.


Außerdem der Zusatz aus dem Eldar Jetbike-Kasten:

"... WHEN Eldar Jetbikes move in the ASSAULT phase and DO NOT CHARGE, they treat difficult terrain in the same way as they do in the Movement phase."

Es gibt nur eine (1) Erläuterung, wie Jetbikes und Terrain sich verhalten, siehe das Regelzitat.


MOVEMENT gilt für Bikes und Jetbikes in der Movement Phase. 12", gilt für beide Einheitentypen.

BIKES AN TERRAIN knüpft meiner Meinung nach daran an und erklärt außerdem, was im CHARGE der Fall ist, einfach nicht minus 2" auf den Angriffsreichweitenwurf.

JETBIKES, MODELS AND TERRAIN steht meiner Meinung nach immer noch in Verbindung zu dem obigen Movement, nur jetzt eben explizit für Jetbikes.


Man kann das aber sogar noch großzügiger auslegen. 🙂


Wir haben den "Movement move", den "Fall back move" und den "Turbo-Boost move". Ja, darauf könnte man man die *immer drüber hinweg Bewegung* drauf anwenden. WEIL diese Bewegungen ausdrücklich in diesem Zusammenhang genannt werden.

Was aber eben fehlt, sind der "charge move" und der "pile in move".


Darum passt hier auch gut der Vergleich zum Jet pack von Seite 66.

"When Jet Pack units move in the ASSAULT phase and DO NOT CHARGE, they move just as they would do when using their jet packs in the Movement phase."


Entscheidend ist, dass wir einen ausdrücklich Bezug darauf brauchen, dass man auch im "CHARGE" über andere Modelle und Terrain hinwegsetzen kann.

Diesen Zusatz haben Jetbikes nicht! Im Gegenteil, wie im Eldar-Jetbikes-Zusatzkasten geschildert, darf man die *immer drüber hinweg Bewegung* in der Nahkampfphase eben NUR einsetzen, wenn man NICHT CHARGED!

Das heißt automatisch im Umkehrschluss, wenn ein Jetbike CHARGED, kann es sich nicht über anderen Einheiten und Gelände hinwegbewegen.


ABER, wie immer bei diesem beliebtem Thema, kommt es auf die Lesart an! Ob man das "move" pauschal allumfassend versteht, was ich grundsätzlich nachvollziehen kann. Oder ob man sich an den regeltechnischen Fachbegriffen orientiert, was ich persönlich bevorzuge.


[Exkurs: Die Jetbike-Regeln haben sich den Jahren kaum geändert. In der fernen, fernen Vergangenheit gab es mal eine Klarstellung dazu in einem offiziellem GW-FAQ, dass Jetbikes sich grundsätzlich immer über alles hinwegbewegen dürfen, AUßER im CHARGE, weil sie dort in den Tiefflug übergehen müssen um den Gegner am Boden zu erreichen. Ja, das waren noch Zeiten als die offiziellen FAQs mit Fluff garniert wurden um die Entscheidungen nachvollziehbarer zu gestalten. 🙂]


Anbei füge ich ein Bild bei aus dem aktuellem Harlequins-Codex, wo es darum geht, wie GW etwas schreibt, wenn wirklich pauschal JEDE physikalische Bewegungsart gemeint ist. Man achte darauf, dass jeder einzelne Regelfachbegriff separat aufgezählt wird.


Gruß
General Grundmann
 
Ich denke auch, WarmasterH hat das sehr anschaulich zusammengefasst und belegt und genau so haben wir es auch instinktiv bei uns immer gespielt; das fühlt sich auch richtig an. Die Jungs sagen ja nicht plötzlich nach der Bewegungsphas "Los, wir schieben unsere Jetbikes in den Nahkampf!".
Sehr wichtig zur Herleitung finde ich dabei auch den Vergleich mit der Jump Infantry, welche sich ja extra deswegen entscheiden muss, ob sie ihre Jump Packs in der Bewegungs- oder Nahkampfphase nutzen möchte. Wenn sie sich nicht entscheiden müsste, wäre der Eintrag vermutlich deckungsgleich mit dem der Jetbikes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.