7. Edition Wie wird die Angriffsbewegung richtig durchgeführt?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es durfte doch früher nicht über andere Einheiten hinweg geschossen werden und jetzt geht es aber bzw über im Nahkampf gebundene oder so.

Die alte Aussage bzw FAQ von GW ist somit auch nichtig für die aktuelle edition.

Mir ist das aber recht, besitze keine jetbikes 😉

Edit
Wie schon von jemanden erwähnt, zählt dies als Deckung bzw als "gefährliches Gelände" oder nicht für jbikes die angreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal finde ich es toll, dass es noch weitere Anschauungen zu dem Thema gibt.

Aber leider ist in den heutigen Beiträgen in keiner Weise auf die von mir zitierte Regel auf Seite 46 (siehe mein Eingangspost) eingegangen worden. Um die geht es mir hierbei einzig und allein. Denn es sollte aufgrund dieser Regel völlig überflüssig sein, ob einer Einheit explizit erlaubt wird in der Nahkampfphase über Einheiten hinweg zu fliegen.

@GG: Also selbst wenn man deiner Auslegung zu "move=Bewegungsphase" folgen würde, wozu es ja bekannterweise gegenläufige Argumente gibt (die ich hier aber nicht noch einmal wiederholen möchte), sollte es irrelevant sein.

Ich bin also weiterhin der Meinung dass Jetbikes sich aufgrund dieser Regel sehr wohl über andere Modelle hinwegbewegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiere deine Frage dann etwas genauer.
In der normalen Bewegung darfst du dich nicht näher als 1" an einen Feind heran. Der angriff überschreibt es, damit ein Nahkampf überhaupt zustande kommen kann.

Für mich hört es jetzt immer noch so an, als würden jbikes einen Feind in Deckung angreifen... Für mich haben die einfach nur Ini 1für ihren Angriff. Sobald ein Modell nicht richtig stehen kann, ist der Angriff eh abgeblasen. Multipler angriff geht echt nicht, sonst müssten Einheiten vor dem ersten Trupp stehen bleiben und die anderen springen drüber. Es wird also keine Formatione mehr gehalten.

Naja. Wie gesagt, mir ist es nur recht, dass die es nicht dürfen. 😉
 
Ok, um es nochmal genauer zu formulieren:

Es ist völlig egal ob man aus der allgemeinen Jetbike Regel: "Jetbikes können sich frei über andere Modelle und Geländestücke hinwegbewegen." herausliest, dass dies nur die Bewegungsphase meint, oder generell alle Arten von Bewegungen.

Wenn man davon ausgeht, dass es alle Bewegungen meint, ist die Sache eh klar.


Falls man davon ausgeht, dass nur die Bewegungsphase gemeint ist, tritt dennoch folgende Regel in Kraft (Seite 46):

"Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - bis zu der Entfernung, die du zuvor mit 2W6 ermittelt hast - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen."

Denn dieser Regel zufolge ist nur wichtig, was sie in der Bewegungsphase dürfen. Da sich Jetbikes zweifelsfrei in der Bewegungsphase über Modelle bewegen dürfen, dürfen sie es dank dieser Regel auch in der Nahkampfphase. Meiner Meinung nach zu 100% RAW erlaubt.
 
Sehe ich auch so, Bone Hunter

Laut Fluff und unzähligen Artworks seit Erscheinen des Eldar Jetbikes 1988 macht die Regelauslegung von GG keinen Sinn, ein Errata einer alten Edition hin oder her 🙂 Schlagen sie beispielsweise Monströsen Kreaturen aufs Schienbein? Nein. Schweben sie für Kämpfe direkt über dem Boden? Nein

Jetbikes fliegen ohne Probleme auf Schulterhöhe des Phantomtitans um ihn vor Angreifern zu schützen (siehe Codex Titanicus als erste Quelle, andere folgten) und gehen auch gegen große Gegner und Antigrav-Modelle in den Nahkampf, egal in welcher Flughöhe. Laut Fluff. Auch dem aktuellen

Sie konnten außerdem dank ihrer Pop Up-Attack Sonderregel früher in 40K jedes Sichtblockende Objekt <30cm (eine Trinkflasche - siehe Vehicle Manual der 1st Edition) in der Schussphase kurz überfliegen und darüberschießen und dann wieder versteckt dahinter landen. Feindliche Modelle, die auf Overwatch gesetzt waren, konnten in diesem Fall auf sie zurückschießen.

TLDR; Alte Regeln und irgendwelcher Fluff spielen doch hierbei keine Rolle 🙂 Damit kommen wir nicht weiter. Ich kann jetzt aufgrund des Hinweises auf das Errata besser verstehen wie GG zu diesen Überlegungen kommt. Ich teile diese Einschätzung trotzdem nicht.

Das Regelwerk definiert den Begriff 'move' nicht - und damit nicht wie GG es tut. Das Wort move bedeutet nichts außer das sich ein Modell auf dem Spieltisch von A nach B bewegt.

Auch wenn es bei der Klärung von Regelfragen definitiv helfen WÜRDE, WÄRE es denn definiert wie Felix es macht...

Das ist hier nicht der Fall

*Habs mal gekürzt, Bone Hunter hat die Antwort gefunden*

Nur meine Gedanken zu dem Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls man davon ausgeht, dass nur die Bewegungsphase gemeint ist, tritt dennoch folgende Regel in Kraft (Seite 46):

"Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - bis zu der Entfernung, die du zuvor mit 2W6 ermittelt hast - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen."

1. Wie schon mal in dem anderem *verbotenem* Thread von mir aufgezählt, spiegelt das nur die *normalen* Bewegungsregeln wieder, wie gemessen wird und so weiter. ;-) Daraus lässt sich ansonsten wirklich nichts herleiten, echt ganz ehrlich nicht. 🙂

Auch weise ich gerne noch ein Mal darauf hin, wie es im englischsprachigen Ausland und auf dem ETC gehandhabt wird:

Dort wird einfach auf den regeltechnischen Begriff des "Charge (move)" abgestellt.

Und der Vergleich zu "Jump pack units" gezogen, wie ich es auch gemacht habe. Anders formuliert, man will mit seinen Jetbikes über eine dritte im Weg stehende Einheit hinweg eine zweite in Deckung stehende Einheit angreifen. Dann bittet der Mitspieler kurz darum, dass man ihm in den Regeln eindeutig zeigen kann, dass Jetbikes auch im "Charge" sich über andere Einheiten hinwegbewegen UND nicht die Ini 1-Strafe kriegen.

Tjoa, und dann kommt eben die Gretchenfrage: "Jetbikes can move over all other models and terrain freely."

Reicht das? Einem Gegner vermutlich nicht, einem freundlichem Mitspieler vielleicht schon.

Wann würde es eindeutig reichen? Siehe Harlequin-Formulierung: "Jetbikes can move over all other models and terrain freely whenever they move - this means their move in the Movement phase and whenever they Run, Charge, Fall Back, Regroup, Hit & Run, Consolidate, Pile in etc. ."


Wie gesagt, in diesem Fall würde ich den fraglichen Satz sogar *großzügig* auf ALLE ausdrücklich in dem Regelabschnitt genannten *move*-Arten anwenden.

Also "Movement phase move", "Shooting phase Turbo-boost move" und "Assault phase NOT CHARGING move" sowie den "Fall Back move".


2. Noch ein Mal zu dem anderem regeltechnisch wichtigem Teil:

Regelbuch Seite 108
"Charging through difficult terrain
Wirkung A) Models are slowed when charging through difficult terrain. If, when charging, one or more models have to move through difficult terrain in order to reach the enemy by the shortest possible route, the entire unit subtracts 2 from its total when determining its charge range.

Wirkung B) If at least one model in the CHARGING unit moved THROUGH difficult terrain as part of its CHARGE move, all of the unit´s models must attack at Initiative step 1, regardless of other Initiative modifiers, even if the charging unit is not slowed by difficult terrain. ..."


So, meine Damen und Herren, und da steht doch auch etwas zu bei "Bikes and Terrain".


"Bikes AND JETBIKES are not slowed down by difficult terrain (EVEN WHEN CHARGING). ..."


WENN sich der hier vielfach geäußerten Meinung nach Jetbikes IMMER, bei jeder Art von physischer Bewegung, egal in welcher Phase, ÜBER Gelände hinwegbewegen, WANN soll denn dann dieser Passus überhaupt zur Anwendung kommen?!?

Wenn sich Jetbikes IMMER über Gelände hinwegbewegen, dann kann es doch eigentlich NIEMALS dazu kommen, dass Jetbikes "geslowed" werden?!?

ABER da sagt das Regelbuch ganz deutlich, dass es einen Fall geben MUSS, wo Jetbikes "geslowed" werden können. Es MUSS diesen Fall sogar ausdrücklich in der Nahkamfphase geben: "...(EVEN WHEN CHARGING)...".

Und das heißt weiter, wenn Jetbikes grundsätzlich im Charge "geslowed" werden können, dann MÜSSEN sie sich in dem "Charge Move / WHEN CHARGING" durch Gelände bewegen. Und das bedeutet, dass für Jetbikes grundsätzlich Wirkung A vorliegt. WENN aber Wirkung A vorliegt, dann liegt IMMER auch automatisch Wirkung B vor!


3. Der "Trigger", der Auslöser, die URSACHE ist für Wirkung A und Wirkung B absolut identisch!

Es ist das "charging THROUGH difficult terrain". Und nur die WIRKUNG A (-2") wird von den Jetbikes ignoriert, WIRKUNG B (Ini 1) bleibt bestehen!


4. Persönliches Fazit: Wenn Wirkung A vorliegt, liegt immer auch automatisch Wirkung B vor, weil es nur EINE (1) gemeinsame Ursache gibt: "charging THROUGH difficult terrain".

Jetbikes ignorieren ausdrücklich nur Wirkung A (-2"), wohingegen sie Wirkung B (Ini 1) hinnehmen müssen.


5. Stimmungslage: Ich habe nicht aus Stress oder Zorn viel mit bunten Farben sowie Groß-Kleinschreibung gearbeitet. Es geht allein darum, meine Gedankengänge nachvollziehbar zu gestalten. In der Sache bin ich völlig mit mir und Anderen im Reinen, auch wenn letzte Diskussionen nicht immer nur sachlich geführt wurden. Passiert, erledigt. Auch möchte ich betonen, dass ich wirklich voll und ganz die Argumente der *Gegenseite* verstehe! Ich glaube, dass das englische Regelbuch da etwas zweckdienlicher ist als die deutsche Version. Auch glaube ich, dass dieser ganze Regelteil extrem mies geschrieben ist und dass es wirklich einfacher wäre, wenn man von jeglichen physischen Bewegungen ausginge. :-( Aber, nach bestem Wissen und Gewissen, das geben die Regelstellen leider nicht her! Man muss bzw. sollte sich, nur meiner Meinung nach, an den regeltechnischen Fachbegriffen orientieren. Und das ist hier der "charge move / when charging". Ja, das ist absolut kontraintuitiv. Aber in dem vorliegenden abstrakten Regelgerüst an sich stimmig, zumindest meiner Meinung nach.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach werden hier zwei Sachverhalte vermischt.

Zum einen was sagt die Regel auf Seite 46 aus? ("Alle Modelle in einer angreifenden Einheit führen ihre Angriffsbewegung - bis zu der Entfernung, die du zuvor mit 2W6 ermittelt hast - nach den gleichen Regeln wie in der Bewegungsphase durch, mit der Ausnahme, dass sie feindlichen Modellen näher als 1 Zoll kommen dürfen.")

Meiner Meinung nach ist die Regel ganz einfach zu verstehen. Die Einheit bewegt sich auf genau die Art und Weise in der Angriffsbewegung (also ihrem Einheitentyp entsprechend) wie sie es in der Bewegungsphase tun würde. Jetbikes fliegen nunmal in der Bewegungsphase, also auch hier.

Deiner Meinung nach sind damit nicht die Auswirkungen der Einheitentypen gemeint. Wie begründest du das?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann der zweite Sachverhalt:

Das leidige Thema was bewegen beduetet...

Zusammenfassung für Leute die nicht genau wissen worum es geht:

Es gibt zwei Auslegungen:

A): Bewegen bezieht sich nur auf die Bewegungsphase (unter anderem von GG vertreten)

B): Bewegen meint alle Bewegungen von A nach B (unter anderem von mir vertreten)

Das Problem ist simpel, es gibt seitens GW keine Definition was "bewegen/move" bedeutet. Deshalb haben beide Seiten Indizien/Herleitungen gesammelt. Beide Seiten haben Argumente, die nicht von der Hand zu weisen sind. Diese Diskussion gab es bereits in einem anderen Thread und zog sich über 20 Seiten hin. Das Ergebnis war, dass keine Seite die andere Überzeugen konnte - weil es schlicht nicht eindeutig ist. Die Diskussion gab es auch in anderen Foren, die Ergebnisse waren unterschiedlich (englisches Dakaka Forum sieht es so wie ich, ETC sieht es wie GG).

GG hat einige Argumente für seine Sichtweise genannt, diese werde ich ganz kurz kommentieren und dann ausgewählte eigene Argumente nennen.
-----------------------------
Das Beispiel der Harlekin sagt leider nichts aus. So sieht eine 100% eindeutige Regel aus, allerdings hilft dies nicht bei der Beurteilung des eigentlichen Problems weiter, weil es unterschiedliche Autoren sind und wenn der Autor des Regelbuches bewegen so wie ich verstanden hat, dann wäre die Ausformulierung des Harlekin Codex schlicht überflüssig gewesen. Villeicht wurde es bei den Harles auch extra ausformuliert weil es in der Vergangenheit (wie jetzt bei uns) solche Streitigkeiten gab.

-------------------------
Dann hierzu:
Das Regelbuch erlaubt Bikes und Jetbikes lediglich die -2" auf die Angriffsbewegung zu ignorieren wenn sie DURCH Gelände angreifen. "... (even when CHARGING) ..."

Würden Jetbikes sich immer, bei jeder x-beliebigen physikalischen Bewegung, ÜBER Gelände hinwegbewegen, dann bräuchte man diese Regelung gar nicht.

Das GW redundante, also überflüssige Sachen, schreibt ist doch gang und gebe. Solche in Klammern geschriebenen Stellen sind meiner Ansicht nach nur Erläuterungen zum besseren Verständnis.
Auf die schnelle hab ich allein im Space Wolves Codex vier Beispiele von überflüssigen Regelstellen gefunden (und danach die Suche abgebrochen):
- Seite 59: "... erleidet der Gegner von Lukas the Trickster einen Abzug von -3 auf sein Kampfgeschick (bis zu einem Minimum von 1).
- Seite 67: "Murderfang ignoriert alle Auswirkungen der Schadensergebnisse "Crew durchgeschüttelt" und "Crew betäubt" (verliert aber trotzdem einen Rumpfpunkt).
- Seite 72: "Reperatur (Sonderregel des Rhino): .. bei einem Ergebnis von 6 ist das Fahrzeug nicht länger lahmgelegt. Beachte, dass eine erfolgreiche Reperatur keinen Rumpfpunkt wiederherstellt."
- Seite 74: "Sollte ein Drop Pod abweichen ... oder auf einem anderen Modell (Freund oder Feind) landen...

Genauso ist der Zusatz, dass Jetbikes nicht auf anderen Modellen landen dürfen völlig überflüssig, da das eh keine Einheit jemals darf.

----------------------------
Deinen Verweis auf die Sprungtruppen verstehe ich ehrlich gesagt nicht:

Vergleiche dazu die Formulierung von Jump Units. 🙂

"When using its jump pack (whether moving, CHARGING or Falling Back, as we'll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."

So eine Regel haben Jetbikes (leider) einfach nicht. :-(

Meiner Meinung nach kann man die Regeln von Jetbikes und Sprungtruppen nicht vergleichen, weil Sprungtruppen ihr Sprungmodul nur einmal pro Spielerzug freiwillig einsetzen dürfen, entweder in der Bewegungsphase, oder in der Angriffsphase.
Jetbikes haben diesen Hinweis nicht, weil sie diesen nicht brauchen, weil der Einsatz des Bikes eben nicht auf einen Moment beschränkt ist, sondern dauerhaft gilt. Denn sonst hätte diese Einschränkung dort stehen müssen.
Meiner Meinung nach, ist dies eher ein Indiz für meine Argumentation.

-----------------------------
Dann hierzu:
Entscheidend ist, dass wir einen ausdrücklich Bezug darauf brauchen, dass man auch im "CHARGE" über andere Modelle und Terrain hinwegsetzen kann.

Diesen Zusatz haben Jetbikes nicht! Im Gegenteil, wie im Eldar-Jetbikes-Zusatzkasten geschildert, darf man die *immer drüber hinweg Bewegung* in der Nahkampfphase eben NUR einsetzen, wenn man NICHT CHARGED!

Das heißt automatisch im Umkehrschluss, wenn ein Jetbike CHARGED, kann es sich nicht über anderen Einheiten und Gelände hinwegbewegen.

Da muss ich wiedersprechen, denn im Kasten geht es um eine Sonderbewegung, die normale Jetbikes nicht haben, nämlich die 2W6 Zoll Bewegung nach dem schießen. Wenn du also aus dem Kastentext eine allgemeine Regel für alle Jetbikes ableiten möchtest, müsste diese Regel außerhalb des Kastens stehen (der ja ausschließlich für Eldar und Dark Eldar Jetbikes gilt).
Deshalb bezieht sich dieser Passus: "Wenn sich Jetbikes der Eldar und Dark Eldar in der Nahkampfphase bewegen und nicht angreifen, dann behandeln sie schwieriges Gelände wie in der Bewegungsphase." ausschließlich auf die 2W6 Zoll Bewegung, die nicht Eldar Jetbikes eh nicht machen dürfen. Denn die Angriffsbewegung ist eh für alle Einheitentypen auf Seite 46 geregelt.
Insgesamt finde ich den Satz übrigens völlig überflüssig, aber das ist ja, wie oben gezeigt, oft der Fall.

-------------------------------

Zu deinem letzten Post:
Generell denke ich schon, dass Jetbikes auch bei meiner Regelauslegung den Ini 1 Malus erhalten, sofern sie im schwierigenGelände landen. Sofern sie nur drüber fliegen (und außerhalb zum "stehen" kommen), sollten sie den Malus meiner Meinung nach nicht kriegen.

Soviel zu deinen hier genannten Argumenten
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt zu meinen Argumenten (ich nenne nur die wichtigsten, der Post ist eh schon viel zu lang):

Jetbikes fliegen auch im Charge move weil:

Deutsches Regelbuch Seite 201:
"Wirkung von schwierigem Gelände auf die Angriffsreichweite (bei Jetbikes): Wurf von 2W6, muss für gefährliches Gelände testen, wenn sie ihre Angriffsbewegung in schwierigem Gelände beginnt oder beendet."

Wenn ihre Bewegungsregeln nur für die Bewegungsphase gelten würden, müssten sie hier nicht für gefährliches Gelände testen, weil sie sich ja zu Fuß bewegen würden.

Wenn man deiner Auslegung von "bewegen = Bewegungsphase" folgt, führt dies zu erheblichen anderen Regelproblemen. Diese sind unter anderem:

- Lahmgelegte Cybots dürfen dann rennen und angreifen.
- Lahmgelegte Fahrzeuge (selbst Landungskapseln!) dürfen dann Vollgas geben

Folgt man meiner Auslegung gibt es keine anderen Regelprobleme.

Wenn man also deiner Definition von ROC (Rule of Cool = 1. Wie ergibt der Regeltext für mich persönlich am meisten Sinn? 2. Wie ist die Entscheidung meiner Meinung nach bestmöglich integriert in das Gesamtregelwerk? 3. Ist das aus meiner Spielerfahrung heraus eine spielpraktisch akzeptable und gut durchführbare Spielart?) folgen würde, dann komme ich zumindest zum Schluss, dass meine Auslegung besser in das Gesamtregelwerk integriert (weil keine anderen Regelprobleme entstehen) und spielraktisch akzeptabler und durchführbarer (erklart mal eurem Gegner, dass der Lahmgelegte Cybot angreifen darf😉).
Im übrigen müsste man schon zig Seiten nebeneinander lesen und ein englisches Grammatikstudium belegt haben um deiner Herleitung von move=Bewegungsphase zu folgen. Davon kann man bei GWs Zielgruppe (Jugendliche) nicht ausgehen, außerdem geht die Grammatikalische Konstruktion bei jeder Übersetzung in eine andere Sprache unausweichlich verloren. Das ist also auch nicht gerade nachfollziehbar, während meine Herleitung Bewegen = von A nach B kommen, für jeden intuitiv verständlich ist.

----------------------------------------------------------------------------------------

Grundsätzlich:
@GG:
Ich kann deine Sichtweise völlig nachvollziehen.
Das soll keine persönliche Kritik sein: Meiner Meinung nach bist du zu tief in deiner englischen Abgrenzung der Bewegungsbegriffe verstrickt. Es macht den Eindruck, dass du die Regeln aus dieser Sichtweise heraus liest und ja, dann findet man auch Indizien, die dazu passen. Leider gibt es keine Begriffsdefinition von GW was als Bewegung zählt, man kann es so sehen wie du es tust, oder auch so wie ich es tue.
Daher finde ich, sollten wir einen Schritt zurück tun und den Sachverhalt vorurteilsfrei betrachten.

@All: Ich finde ich es toll auf welch hohem argumentativen Niveau wir uns hier alle im Forum austauschen, so macht Diskutieren spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diskussionen bringen ja nur was, wenn Lösungen und Kompromisse geschlossen werden können.

Regeln ändern sich halt und man muss dies auch berücksichtigen. GG hat es selbst mal erwähnt, man muss vorwärts gehen. Zuruck blicken hilft da nicht weiter.

Und spinnt ihr! 😉
Wenn es so weiter geht mit der Text Länge, besorge ich mir eine Sekretärin XD

Edit
Ich gebe BH recht.
Die Regel der Jbikes müsste dann dies spezifisch erläutert haben.
Das bsp mit den Harlequins könnte man auch anders herum drehen!
Es kann bedeuten, dass es darauf hinweist, dass JBikes dies dürfen!

In der der 6th ist dies deutlicher beschrieben!
Da wird im DeRB6th auf Seite 21 gesagt: "Angreifende Modelle können sich immer noch nicht durch befreundete oder feindliche Modelle hindurch bewegen, können nicht durch Lücken schlüpfen, die schmäler als ihre Bases sind..."

Dies fehlt ganz in der aktuellen Version!

Wie gesagt, es wurde auch nicht in der Errata erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pries7: Das ist die allgemeine Grundformulierung. Die Grundregeln gehen von ganz normaler Infanterie ohne jede Sonderregeln aus. Man kan ja auch schlecht im allgemeinen Regelteil gleich alle Ausnahmen in jedem Satz erwähnen. Die Sonderregeln der unterschiedlichen Einheitentypen überschreiben/modifizieren diese Grundregeln aber.
 
...
Es gibt zwei Auslegungen:

A): Bewegen bezieht sich nur auf die Bewegungsphase (unter anderem von GG vertreten)

B): Bewegen meint alle Bewegungen von A nach B (unter anderem von mir vertreten)

...

Jetzt zu meinen Argumenten (ich nenne nur die wichtigsten, der Post ist eh schon viel zu lang):

Jetbikes fliegen auch im Charge move weil:

Deutsches Regelbuch Seite 201:
"Wirkung von schwierigem Gelände auf die Angriffsreichweite (bei Jetbikes): Wurf von 2W6, muss für gefährliches Gelände testen, wenn sie ihre Angriffsbewegung in schwierigem Gelände beginnt oder beendet."

Wenn ihre Bewegungsregeln nur für die Bewegungsphase gelten würden, müssten sie hier nicht für gefährliches Gelände testen, weil sie sich ja zu Fuß bewegen würden.

Wenn man deiner Auslegung von "bewegen = Bewegungsphase" folgt, führt dies zu erheblichen anderen Regelproblemen. Diese sind unter anderem:

- Lahmgelegte Cybots dürfen dann rennen und angreifen.
- Lahmgelegte Fahrzeuge (selbst Landungskapseln!) dürfen dann Vollgas geben
Ich würde bei dem Fall auch eher von B ausgehen, da es anders wirklich rennende Lahmgelegte Cybots gäbe.
Zudem könnte dann eine Bikeeinheit einfach beim Turboboost durch Gelände flitzen (bei Jetbikes in gefährlichem Gelände laden) ohne gefährlichen Geländetest (ist ja nicht die Bewegungsphase) Beim Turboboost selbst wird nicht nochmal auf gefährliches Gelände ausgegangen, da es bei "Bikes und Gelände" bzw. "Jetbikes, Modelle und Gelände" behandelt wird und auch bei allen formen von Bewegung Verwendung finden sollte und eben nicht nur in der Bewegungsphase.

Wenn eine Regel nur während der Bewegungsphase zählen würde, würde bei der Regel nicht stehen, "wenn sich die Einheit bewegt" oder "during the move" sondern "während der Bewegungsphase" bzw. "during movementphase"

Oder warum wird bei der Zusammenfassung im Bezug auf gefährliches Gelände nur auf Start bzw. Ende der Bewegung eingegangen, wenn sie nach Methode A während dem kompletten Weg testen müssten, da sie sich nach der Annahme ja wie reguläre Bikes durch das Gelände quälen würden, statt drüber zu fliegen.

Eher müsste für den Fall bei der Regel stehen, "... beachte, dass die Modelle die Angreifen wollen ihre Schwebebewegung nicht verwenden dürfen".

Eine Antigrav-Einheit die ihre Antigrav Module gerade beim Angriff nicht einsetzen würde fühlt sich einfach falsch an.

Edit: Auf der anderen Seite fühlt es sich aber eigentlich auch falsch an, dass eine Sprungmoduleinheit beim Einsatz des Sprungmoduls im Nahkampf trotzdem -2 auf Bewegung bekommt, obwohl sie schon durch den gefährlichen Geländetest gestraft werden.

...
-------------------------
Dann hierzu:

Das GW redundante, also überflüssige Sachen, schreibt ist doch gang und gebe. Solche in Klammern geschriebenen Stellen sind meiner Ansicht nach nur Erläuterungen zum besseren Verständnis.
Auf die schnelle hab ich allein im Space Wolves Codex vier Beispiele von überflüssigen Regelstellen gefunden (und danach die Suche abgebrochen):
- Seite 59: "... erleidet der Gegner von Lukas the Trickster einen Abzug von -3 auf sein Kampfgeschick (bis zu einem Minimum von 1).
- Seite 67: "Murderfang ignoriert alle Auswirkungen der Schadensergebnisse "Crew durchgeschüttelt" und "Crew betäubt" (verliert aber trotzdem einen Rumpfpunkt).
- Seite 72: "Reperatur (Sonderregel des Rhino): .. bei einem Ergebnis von 6 ist das Fahrzeug nicht länger lahmgelegt. Beachte, dass eine erfolgreiche Reperatur keinen Rumpfpunkt wiederherstellt."
- Seite 74: "Sollte ein Drop Pod abweichen ... oder auf einem anderen Modell (Freund oder Feind) landen...
Wenn der unterstichene Part der überflüssige sein soll muss ich beim KG abzug von Lukas widersprechen. Nach regulären Regeln kann das KG auf 0 gesenkt werden, wodurch Modelle mit KG 3, ohne den unterstrichenen Passus, gar nicht mehr attackieren könnte und dieser Fall sollte offensichtlich an dieser Stelle vermieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fall tritt ein, wenn sie bereits in Gelände sind und einen Charge ansagen.

NÖ, dann beginnen oder beenden sie ihren Charge nur in Gelände. ;-)

Der Auslöser ist und bleibt: "charging THROUGH difficult terrain". 🙂

Die Start- und/oder Endposition ist dabei nur indirekt von Belang.

Entscheidend ist der "Charge move" zwischen diesen Positionen.


Edit

Anbei mal eine andere schöne Diskussion, die das mit verschiedenen weiterführenden Links eigentlich sehr schön zusammenfasst:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/0/638000.page


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NÖ, dann beginnen oder beenden sie ihren Charge nur in Gelände. ;-)

Der Auslöser ist und bleibt: "charging THROUGH difficult terrain". 🙂

Die Start- und/oder Endposition ist dabei nur indirekt von Belang.

Entscheidend ist der "Charge move" zwischen diesen Positionen.


Edit

Anbei mal eine andere schöne Diskussion, die das mit verschiedenen weiterführenden Links eigentlich sehr schön zusammenfasst:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/0/638000.page


Gruß
General Grundmann

Vielen Dank für den interessanten Link.

Ich habe mir gerade den Thread und alle von "Bojazz" darin verlinkten Threads durchgelesen (auch wenn einer davon nur ein Bemalthread war 😀 ).

Zu meiner Überraschung war in deinem verlinkten Thread die Mehrheit ganz klar auf meiner Argumentationsseite. Auch in "Bojazz" verlinkten Threads konnte niemand die Argumente meiner Seite wiederlegen (auch wenn ironischerweise Bojazz selbst dies auf Teufel komm raus nicht einsehen möchte).

Von daher bestärken die Threads mich in meiner Ansicht, dass Jetbikes sich über andere Modelle bewegen dürfen. Die Threads haben mich auch davon überzeugt, dass Jetbikes sogar mit voller Initiative zuschlagen, und zwar selbst dann, wenn sie ihre Angriffsbewegung in schwierigen Gelände beginnen oder beenden. Und zwar weil, wie du selbst sagst "charging THROUGH difficult terrain" der Auslöser ist. Jetbkies fliegen ja über Gelände und bewegen sich nicht hindurch.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur eigentlichen "Was bedeutet Bewegen" Diskussion: Bisher dachte ich, dass es weder für meine, noch für die andere Sichtweise klare RAW Beweise gibt. Mittlerweile denke ich aber, dass ich gestern eben diesen Beweis schon genannt habe, ohne es selbst direkt zu merken.

Im deutsches Regelbuch auf Seite 201 die Übersicht wie schwieriges Gelände die unterschiedlichen Einheitentypen beeinflusst:
"Wirkung von schwierigem Gelände auf die Angriffsreichweite: Jetbike: Wurf von 2W6, muss für gefährliches Gelände testen, wenn sie ihre Angriffsbewegung in schwierigem Gelände beginnt oder beendet."

Dieses Zitat sagt eindeutig, dass Bewegen auch die Angriffsbewegung meint.

Begründung: Bei meiner Auslegung fliegen die Jetbikes wie in ihren Regeln auf Seite 63 beschrieben ("Jetbikes können sich frei über andere Modelle und Geländestücke hinwegbewegen. Wenn die Bewegung eines Jetbikes jedoch in schwierigen Gelände beginnt oder endet, muss es einen Test für gefährliches Gelände ablegen.") und müssen deshalb wie auf Seite 201 klargestellt für gefährliches Gelände testen.

Wenn die Auslegung "Bewegen = nur Bewegungsphase" gelten würde, dann würden Jetbikes sich also faktisch wie normale Infanteriemodelle in der Angriffsbewegung bewegen. Dann müssten sie auf keinen Fall für gefährliches Gelände testen, wenn sie ihre Bewegung in schwierigem Gelände beginnen oder beenden.

@GG: Ich rechne es dir echt hoch an, dass du den Link gepostet hast, obwohl er meine Sichtweise stützt.

@emmaschine: Danke für die Hinweis mit KG 0, wieder was gelernt.
 
Alles mal wieder irgendwie unnötig verworren und zu ultra-RAW hier.
Worum geht es eigentlich konkret überhaupt noch?

Fakt ist, dass das Regelbuch selbst "to move" und Varianten oft allgemein und nicht explizit nur für die konkrete Aktion in der Bewegungsphase einsetzt.
Damit muss es automatisch in allen Fällen allgemein gemeint sein, wenn nichts spezifizierendes dabei steht. Eine andere Annahme wäre nicht stichhaltig.

Ich hatte die hier auftauchenden Schwierigkeiten jedenfalls so bisher eher nicht erlebt.
 
@Sentural2:
Zum Thema was ist Bewegen:
Meiner Meinung nach ist meine Auslegung RAW bestätigt, siehe zweiter Teil meines letzten Posts Nummer 35 (unter der gestrichelten Linie).
Meine anderen Hauptargumente, die zumindest meiner Meinung nach belegen, dass es auch RAI so sein sollte (und die RAW Inkonpatiblität der anderen Sichtweise aufzeigen, Stichwort lahmgelegte Läufer dürfen angreifen usw.) findest du in Post 27, unter der zweiten gestrichelte Linie von unten (http://www.gw-fanworld.net/showthre...durchgeführt?p=3393647&viewfull=1#post3393647).

zur Eingangs erwähnten alternativen Argumentation (dank der Regel auf Seite 46 bewegen sich Einheiten in der Nahkampfbewegung genauso wie in der Bewegungsphase) findest du die wichtigsten Dinge in Post 24 (http://www.gw-fanworld.net/showthre...durchgeführt?p=3393542&viewfull=1#post3393542) und in den ersten Zeilen von Post 27.


Ich möchte aber keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst auf eine Rückmeldung von GG warten.
 
Wir können uns gerne einig sein, dass der Konsens ist, das Dissens herrscht. ;-)

Vielleicht schreibe ich morgen noch mal was. Nur mit dem Ausdruck, dass Du Dich RAW bestätigt fühlst, wäre ich vorsichtig. 🙂

Wäre es RAW eindeutig, hätten wir keine Diskussion. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Ich denke, dass GW die Regeln verknüpft haben um es zu vereinfachen und um Platz zu sparen. Die alten Hasen haben es nur aus Gewohnheit noch nicht ganz begriffen. Was natürlich denen nicht übel zunehmen ist. Macht der Gewohnheit.

Man muss immer davon ausgehen, dass jemand, der gar keine Ahnung von WH40k diese Regeln liest und wie diese Person dies dann umsetzt. Dann sollte es doch klar sein oder meint ihr, dass GW absichtlich Regeln verkomplizieren, damit nur die Elite damit klar kommen?

Warum schreibt jemand nicht mal eine mail zu GW dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.