D
Deleted member 4411
Gast
1. Es ist eben eine Frage des persönlichen Leseverständnisses. :happy: Und das ist meiner Meinung nach an diesem Punkt wirklich noch nicht mal ultra-RAW, sondern das sind einfach regeltechnische Fachbegriffe, die es uns überhaupt erst ermöglichen, eine abstrakte Konfliktsimulation zu spielen. 🙄
2. Regelbuch Seite 45
"The Assault Phase
Roll Charge Range
Roll 2D6. This is your charge range - the number of inches your assaulting unit can CHARGE. [NICHT: can MOVE] This total is important, so remember it. ..."
Das REGELTECHNISCHE Angreifen einer (1) Einheit in der Nahkampfphase.
Moving Charging Models
"... All of the models in a charging unit make their charge move - up to the 2D6 distance you rolled earlier - following the same rules as in the Movement phase, with the exception that they can be moved within 1" of enemy models. ..."
"Move Initial Charger
Start each charge by moving the initial charger from the charging unit. The initial charger is the model nearest to the enemy... ."
Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.
3. Was sagt das hier denn eigentlich aus, was beinhaltet das: "...following the same rules as in the Movement phase..."? Dieser Passus sagt aus, dass angreifende (charging) Modelle ihre Angriffsbewegung nach den selben Regeln durchführen wie Modelle, die eine Bewegungsbewegung machen UND zusätzlich sich gegnerischen Modellen auf weniger als 1" nähern dürfen. Die Regeln dazu finden wir auf den Regelbuchseiten 18 und 19.
Which models are moving
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Different Movement Distances Within A Unit
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Models in the Way
--> Bleibt teilweise bestehen, man darf sich nicht DURCH andere Modelle hindurchbewegen, ABER sich anderen feindlichen Modellen auf weniger als 1" nähern.
"... Charging models still CANNOT move THROUGH friendly or enemy models, ..."
Pivoting On The Spot
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Moving and Close Combat
--> Bleibt bestehen
Unit Coherency
--> Bleibt bestehen und wird durch die Assault Regeln erweitert
Was bleibt sonst noch?
Regelbuch Seite 18 unten links, die korrekte Messung der konkreten Modellbewegungsdistanz! 🙄 Diese Messungsmethode gilt natürlich immer, wenn Modelle auf dem Spielfeld physikalisch bewegt werden. :happy:
4. Aber zurück zum hier Wesentlichen:
Meiner Meinung nach bekräftigt RB Seite 46 grundsätzlich erst ein Mal meinen Standpunkt, weil auch chargende Modelle ausdrücklich immer noch das Verbot haben, sich NICHT durch andere Modelle hindurchbewegen zu können. Dieses Verbot gilt weiterhin, wie in der Bewegungsphase, für sämtliche Modelle!
Ein solches ausdrückliches Verbot, welches sogar wiederholt worden ist, muss ebenso ausdrücklich wieder aufgehoben werden. Gerade im Angriff. Im "Charge move", siehe RB Seite 47. Für Bikes und Jetbikes werden ausdrücklich nur die "-2 Zoll" Chargereichweiten*strafe* aufgehoben, siehe RB Seite 63.
WENN sich Jetbikes aber wirklich IMMER, bei jeder denkbaren Art von physikalischer Bewegung über Gelände und Modelle hinwegsetzen würden, dann bräuchte es diesen Passus nicht. Und jetzt BITTE NICHT wieder mit *redundant* gegenargumentieren. :lol: Meine Harlequin-Formulierungsbeispiele: redundant. Mein Jump Unit Beispiel: redundant.
Nope, sehe ich absolut nicht so! Hier wird einfach nur mit den regeltechnisch relevanten Begriffen gearbeitet, die eindeutig ausdrücken, was Sache ist!
5. Detailbeispiel: Eldar and Dark Eldar Jetbikes
"... WHEN [kausale Bedingung!] Eldar Jetbikes move in the Assault phase and do not charge, they treat difficult terrain in the same way as they do in the Movement phase."
Aber wo steht denn, wie Eldar Jetbikes in der Movement phase behandelt werden bezogen auf schwieriges Gelände?!? Links daneben!
"Jetbikes, Models and Terrain
Jetbikes can move over all other models and terrain freely. HOWEVER, if a moving Jetbikes begins or ends its move in difficult terrain, it must take a dangerous Terrain test. ..."
Das muss man sich jetzt kombiniert betrachtet auf der Zunge zergehen lassen, warum dieser oberste *bunte* Satz so wichtig ist! 😱
Wenn sich ein Eldar Jetbike in der Assault phase bewegt und NICHT angreift, dann ist "difficult terrain" wie in der Movement phase zu behandeln!
--> OHNE diesen Zusatz bräuchte ein nicht-angreifendes Eldar Jetbike bei dieser zusätzlichen Bewegung NIEMALS "Dangerous terrain tests" machen! Warum nicht? Weil diese freie Bewegung in der Assault phase etwas Anderes ist als die Bewegungsphasenbewegung. Darum muss das zusätzlich klargestellt werden.
6. Persönliches FAZIT, welches lediglich, ganz friedlich, nur meine eigene Meinung widerspiegelt 😀
Wie unter 3. ausführlich dargestellt, unterliegen grundsätzlich ALLE chargenden Einheiten weiterhin dem Verbot, sich im Angriff nicht DURCH eigene oder feindliche Modelle hindurch zu bewegen. Auch unterliegen alle DURCH Gelände chargende Einheiten ebenfalls der Doppelstrafe von "-2 Zoll Angriffsreichweite" UND "Ini-1".
Wer etwas Anderes will, muss diese eindeutigen Regeln mit einer höherwertigen Regel ebenso eindeutig überstimmen.
Da bei Jetbikes eindeutig NUR die "-2 Angriffsreichweite" NICHT zur Anwendung kommt, heißt das zwingend, dass Jetbikes grundsätzlich im Charge die Strafen für Angriffe DURCH schwieriges Gelände erleiden! Im CHARGE sich also immer DURCH eventuell vorhandenes schwieriges Gelände hindurchbewegen MÜSSEN.
Das ist keine Redundanz, und dazu gibt´s meiner Meinung nach auch kein Gegenargument.
WENN Jetbikes grundsätzlich bei JEDER Bewegung NICHT von Gelände oder im Weg stehenden Einheiten betroffen sein sollen, dann bräuchte es WEDER die eindeutige Aufhebung der "-2 Zoll" Strafe NOCH die Erklärung, welche Regeln für Jetbikes in der Nahkampfphase für ihre "Nichtangriffszusatzbewegung" gelten.
Zum letzten Mal bringe ich dazu auch noch ein Mal die Jump Units: "Jump units can use their jump packs once each turn to move more swiftly in either the Movement phase or the Assault phase - ... When using its jump pack (whether moving [Moving phase], charging [Assault phase] or Falling Back, as we´ll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."
So sieht eine eindeutige Regelung aus, dass man sich im CHARGE über andere Einheiten und Modelle hinweg bewegen darf. So etwas fehlt den Jetbikes einfach.
7. Aber am wichtigsten ist und bleibt eben das hier: Da bei Jetbikes eindeutig NUR die "-2 Angriffsreichweite" NICHT zur Anwendung kommt, heißt das zwingend, dass Jetbikes grundsätzlich im Charge die Strafen für Angriffe DURCH schwieriges Gelände erleiden! Im Charge sich also immer DURCH eventuell vorhandenes schwieriges Gelände hindurchbewegen MÜSSEN.
Gruß
General Grundmann
2. Regelbuch Seite 45
"The Assault Phase
Roll Charge Range
Roll 2D6. This is your charge range - the number of inches your assaulting unit can CHARGE. [NICHT: can MOVE] This total is important, so remember it. ..."
Das REGELTECHNISCHE Angreifen einer (1) Einheit in der Nahkampfphase.
Moving Charging Models
"... All of the models in a charging unit make their charge move - up to the 2D6 distance you rolled earlier - following the same rules as in the Movement phase, with the exception that they can be moved within 1" of enemy models. ..."
"Move Initial Charger
Start each charge by moving the initial charger from the charging unit. The initial charger is the model nearest to the enemy... ."
Die konkrete physikalische MODELLbewegung auf dem Spieltisch.
3. Was sagt das hier denn eigentlich aus, was beinhaltet das: "...following the same rules as in the Movement phase..."? Dieser Passus sagt aus, dass angreifende (charging) Modelle ihre Angriffsbewegung nach den selben Regeln durchführen wie Modelle, die eine Bewegungsbewegung machen UND zusätzlich sich gegnerischen Modellen auf weniger als 1" nähern dürfen. Die Regeln dazu finden wir auf den Regelbuchseiten 18 und 19.
Which models are moving
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Different Movement Distances Within A Unit
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Models in the Way
--> Bleibt teilweise bestehen, man darf sich nicht DURCH andere Modelle hindurchbewegen, ABER sich anderen feindlichen Modellen auf weniger als 1" nähern.
"... Charging models still CANNOT move THROUGH friendly or enemy models, ..."
Pivoting On The Spot
--> Wird durch die Assault Regeln überschrieben
Moving and Close Combat
--> Bleibt bestehen
Unit Coherency
--> Bleibt bestehen und wird durch die Assault Regeln erweitert
Was bleibt sonst noch?
Regelbuch Seite 18 unten links, die korrekte Messung der konkreten Modellbewegungsdistanz! 🙄 Diese Messungsmethode gilt natürlich immer, wenn Modelle auf dem Spielfeld physikalisch bewegt werden. :happy:
4. Aber zurück zum hier Wesentlichen:
Meiner Meinung nach bekräftigt RB Seite 46 grundsätzlich erst ein Mal meinen Standpunkt, weil auch chargende Modelle ausdrücklich immer noch das Verbot haben, sich NICHT durch andere Modelle hindurchbewegen zu können. Dieses Verbot gilt weiterhin, wie in der Bewegungsphase, für sämtliche Modelle!
Ein solches ausdrückliches Verbot, welches sogar wiederholt worden ist, muss ebenso ausdrücklich wieder aufgehoben werden. Gerade im Angriff. Im "Charge move", siehe RB Seite 47. Für Bikes und Jetbikes werden ausdrücklich nur die "-2 Zoll" Chargereichweiten*strafe* aufgehoben, siehe RB Seite 63.
WENN sich Jetbikes aber wirklich IMMER, bei jeder denkbaren Art von physikalischer Bewegung über Gelände und Modelle hinwegsetzen würden, dann bräuchte es diesen Passus nicht. Und jetzt BITTE NICHT wieder mit *redundant* gegenargumentieren. :lol: Meine Harlequin-Formulierungsbeispiele: redundant. Mein Jump Unit Beispiel: redundant.
Nope, sehe ich absolut nicht so! Hier wird einfach nur mit den regeltechnisch relevanten Begriffen gearbeitet, die eindeutig ausdrücken, was Sache ist!
5. Detailbeispiel: Eldar and Dark Eldar Jetbikes
"... WHEN [kausale Bedingung!] Eldar Jetbikes move in the Assault phase and do not charge, they treat difficult terrain in the same way as they do in the Movement phase."
Aber wo steht denn, wie Eldar Jetbikes in der Movement phase behandelt werden bezogen auf schwieriges Gelände?!? Links daneben!
"Jetbikes, Models and Terrain
Jetbikes can move over all other models and terrain freely. HOWEVER, if a moving Jetbikes begins or ends its move in difficult terrain, it must take a dangerous Terrain test. ..."
Das muss man sich jetzt kombiniert betrachtet auf der Zunge zergehen lassen, warum dieser oberste *bunte* Satz so wichtig ist! 😱
Wenn sich ein Eldar Jetbike in der Assault phase bewegt und NICHT angreift, dann ist "difficult terrain" wie in der Movement phase zu behandeln!
--> OHNE diesen Zusatz bräuchte ein nicht-angreifendes Eldar Jetbike bei dieser zusätzlichen Bewegung NIEMALS "Dangerous terrain tests" machen! Warum nicht? Weil diese freie Bewegung in der Assault phase etwas Anderes ist als die Bewegungsphasenbewegung. Darum muss das zusätzlich klargestellt werden.
6. Persönliches FAZIT, welches lediglich, ganz friedlich, nur meine eigene Meinung widerspiegelt 😀
Wie unter 3. ausführlich dargestellt, unterliegen grundsätzlich ALLE chargenden Einheiten weiterhin dem Verbot, sich im Angriff nicht DURCH eigene oder feindliche Modelle hindurch zu bewegen. Auch unterliegen alle DURCH Gelände chargende Einheiten ebenfalls der Doppelstrafe von "-2 Zoll Angriffsreichweite" UND "Ini-1".
Wer etwas Anderes will, muss diese eindeutigen Regeln mit einer höherwertigen Regel ebenso eindeutig überstimmen.
Da bei Jetbikes eindeutig NUR die "-2 Angriffsreichweite" NICHT zur Anwendung kommt, heißt das zwingend, dass Jetbikes grundsätzlich im Charge die Strafen für Angriffe DURCH schwieriges Gelände erleiden! Im CHARGE sich also immer DURCH eventuell vorhandenes schwieriges Gelände hindurchbewegen MÜSSEN.
Das ist keine Redundanz, und dazu gibt´s meiner Meinung nach auch kein Gegenargument.
WENN Jetbikes grundsätzlich bei JEDER Bewegung NICHT von Gelände oder im Weg stehenden Einheiten betroffen sein sollen, dann bräuchte es WEDER die eindeutige Aufhebung der "-2 Zoll" Strafe NOCH die Erklärung, welche Regeln für Jetbikes in der Nahkampfphase für ihre "Nichtangriffszusatzbewegung" gelten.
Zum letzten Mal bringe ich dazu auch noch ein Mal die Jump Units: "Jump units can use their jump packs once each turn to move more swiftly in either the Movement phase or the Assault phase - ... When using its jump pack (whether moving [Moving phase], charging [Assault phase] or Falling Back, as we´ll discuss in a moment) a model can move OVER all other models and all terrain freely. ..."
So sieht eine eindeutige Regelung aus, dass man sich im CHARGE über andere Einheiten und Modelle hinweg bewegen darf. So etwas fehlt den Jetbikes einfach.
7. Aber am wichtigsten ist und bleibt eben das hier: Da bei Jetbikes eindeutig NUR die "-2 Angriffsreichweite" NICHT zur Anwendung kommt, heißt das zwingend, dass Jetbikes grundsätzlich im Charge die Strafen für Angriffe DURCH schwieriges Gelände erleiden! Im Charge sich also immer DURCH eventuell vorhandenes schwieriges Gelände hindurchbewegen MÜSSEN.
Gruß
General Grundmann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: