40k Wiedereinstieg 40k nach 14 Jahren: 13 Monate und 6 Armeen später (Update: Armee Nr. 7)

Die Necs gefallen mir fast am Besten ! Das mim Farbschema kenne ich, wollte meine eigentlich in Chrome machen, aber musste nun feststellen das das sehr einschränkt und dann zu viel des Guten wirkt...nun stehen se wieder auf Halde....

Bei deinen gefällt mir vor allem das se doch so anders sind, und das mim Gelb kommt klasse.

Der Void is echt en Highlight, und wenn ich mir nicht selbst Zurückhaltung, was Käufe angeht, auferlegt hätte, er stünde schon hier....wahrscheinlich unbemalt 😉


LG
DeepHit

PS: da ich über Winter ja mehr Zeit habe sind 6-10 Stunden am Tag malen keine Seltenheit, und ich bin 10 Jahre älter als du...also keine Angst, des geht dann noch 😉
 
Danke danke! Cool, dass die Necrons so gut ankommen – hätte ich irgendwie gar nicht mit gerechnet ?

@DeepHit Na dann besteht ja noch Hoffnung! Und ja - der Void Dragon ist ein tolles Modell. Ich hätte nie gedacht, dass der so gut zusammenzubauen ist bei dem Sculpt. Da war ich wirklich beeindruckt. Und war eine echte Freude den zu bemalen - kann ich nur empfehlen 😉 (Auch wenn ich deine Vorsätze natürlich nicht untergraben will 😛 )

@Lucutus
Metall beim Void Dragon war in etwa:
Primer/Basecoat: Glossy black
1. Highlight: Metal Color Steel (als Zenithal Highligh/fast Basecoat)
2. Highlight: Metal Color Silver (leichter Zenithal/mit Pinsel)
3. Highlight: Liquid Silver (Pinsel)
4. Blacklining/Recess-Shading: Glossy Black (einfach noch mal die Schatten nachdefinieren für mehr Kontrast)
Die einzelnen Highlights usw. natürlich ggf. in mehreren Schichten – je nach Notwendigkeit.

@Oli
Gelbe Klingen:
Primer: Weiß
Basecoat: Iyanden Yellow Contrast
1. Highlight: FLashgitz Yellow
2/3. Highlight: Flashgitz Yellow + zunehmend mehr Weiß
4. Hightlight: Weiß
Ich meine hier hätte sowas wie Arctic White von Vallejo genommen
 
  • Like
Reaktionen: Oli
Februar Update

Denke ich werde die (neuen) SM noch mal richtig Fotografieren wenn der Rest fertig ist und ich die Bases endlich mal gemacht habe.

Solange hier der SM Nachschub (+ nen paar endlich fertig gestellte Schwerter)
Nachschub: 6 Bladeguard, 1 Ancient, 1 Lieutenant, 3 Outrider, 3 Eliminators,1 Chappy on Bike (weitgehend ready to go bis auf die Linsen und Bases) 1 Redemptor und ein Land Raider (weitgehend fertig bis auf den Grime)

Alles zusammen (incl. der alten Chars mit neuen Schwerten und son paar Nachbesserungen, weil die gerade alle noch auf meiner Palette standen)
photo_2021-03-07_16-45-21.jpg


Die neuen Chars
photo_2021-03-07_16-45-23.jpg


Redemptor (Plasma ist noch WIP)
photo_2021-03-07_16-45-16.jpg


Land Raider
photo_2021-03-07_16-45-19.jpg
 
@NinjaPinguin Die Wachssiegel sind off-white gebasecoatetd, dann verdünnt Seraphim Sepia über die Schriftrolle und nen Mix von ca. 3:1 oder 4:1 Contrast Blood Angles Red:Contrast Shyish Purple auf die Siegel selbst. Dann Schrift drauf, also entweder per Hand oder als Decals (beim Chappy ist alles mit Decals). Da nen typisches Vorgehen wie man es bei Decals nutzt - bei Fragen dazu gerne Fragen 😉 Abschließend kommt über die ganze Figur Streaking Grime was mit Terpentinersatz gesäubert wird, also auch über die Decals.

@Naysmith Nice nice! Die Highlights bei deinem find' ich mega schnieke - und die Poser-Anordnung auf dem Base gefällt mir auch sehr ^^ Irgendwie ist dieser Monat bei mir mehr Arbeit gewesen als gehofft (scheiß Online-Lehre) ... wollte auch eigentlich noch meine Chainsaw Canoness für den Malwettbewerb schaffen, aber saß leider nimmer drin 🙁 Bei den Bases der SM, hab ich auch immer noch keine gute Idee wie ich die machen möchte ... habe hier einen Entwurf liegen, den ich ok finde, aber begeistert bin ich noch nicht. Vorschläge?

Aber nächste Woche habe ich Urlaub - Ich glaube dann wird's endlich Zeit für ein weiteres AoS Projekt, was hier schon länger seiner Fertigstellung harrt. Genaugenommen hatte ich das sogar (fertig gebaut) kurz von den Soros hier im Forum gekauft ... aber seit dem steht's hier rum und staubt zu ^^

@Tamachan Ich meine das waren jeweils Vallejo Game Color Royal Purple, Magos Purple und Squid Pink, ganz sicher bin ich mir aber leider nicht. Bei einzelnen Modellen achte ich meist nicht so drauf, was ich benutze.

@Yardis Danke 🙂
 
@NinjaPinguin Die Wachssiegel sind off-white gebasecoatetd, dann verdünnt Seraphim Sepia über die Schriftrolle und nen Mix von ca. 3:1 oder 4:1 Contrast Blood Angles Red:Contrast Shyish Purple auf die Siegel selbst. Dann Schrift drauf, also entweder per Hand oder als Decals (beim Chappy ist alles mit Decals). Da nen typisches Vorgehen wie man es bei Decals nutzt - bei Fragen dazu gerne Fragen 😉 Abschließend kommt über die ganze Figur Streaking Grime was mit Terpentinersatz gesäubert wird, also auch über die Decals.

@Naysmith Nice nice! Die Highlights bei deinem find' ich mega schnieke - und die Poser-Anordnung auf dem Base gefällt mir auch sehr ^^ Irgendwie ist dieser Monat bei mir mehr Arbeit gewesen als gehofft (scheiß Online-Lehre) ... wollte auch eigentlich noch meine Chainsaw Canoness für den Malwettbewerb schaffen, aber saß leider nimmer drin 🙁 Bei den Bases der SM, hab ich auch immer noch keine gute Idee wie ich die machen möchte ... habe hier einen Entwurf liegen, den ich ok finde, aber begeistert bin ich noch nicht. Vorschläge?

Aber nächste Woche habe ich Urlaub - Ich glaube dann wird's endlich Zeit für ein weiteres AoS Projekt, was hier schon länger seiner Fertigstellung harrt. Genaugenommen hatte ich das sogar (fertig gebaut) kurz von den Soros hier im Forum gekauft ... aber seit dem steht's hier rum und staubt zu ^^

@Tamachan Ich meine das waren jeweils Vallejo Game Color Royal Purple, Magos Purple und Squid Pink, ganz sicher bin ich mir aber leider nicht. Bei einzelnen Modellen achte ich meist nicht so drauf, was ich benutze.

@Yardis Danke 🙂
Danke dir, sieht nämlich sehr gut aus! ;-)
 
Hehey,

bin die Tage noch mal wieder zum Fotografieren des Fortschritts der letzten Wochen gekommen. Leider nicht ganz so 'professionell' wie letztes Mal, aber ich habe noch mal ein etwas anderes Setup ausprobiert, was deutlich weniger Zeit im Aufbau erfordert 🙂

Hier mal die ersten Produkte:

Noch mal Shots von den Chars die ich schon mal mit Handy fotografiert hatte:

Charlie Slaplain
Charlie Slaplain_1.jpg
Charlie Slaplain_2.jpg


Ancient
Ancient.jpg


Und neu der inoffizielle Anführer alle SM Armeen (WIP => offensichtlich noch ohne Dreck):
Apothecary.jpg


Außerdem habe ich über eine kleine DKoK Armee nachgedacht - hier meine ersten Verusche.
DKoK2.jpg


DKoK1.jpg


DKoK3.jpg


DKoK4.jpg


Leman Russ.jpg

Mir ist beim Leman Russ an der Seite das Geschütz beim Fotografieren verrutscht, weil's magnetisiert ist, falls man keine Seitengeschütze nutzen will ... eigentlich ist das nicht so schief 😛

Ich tendiere eher zur dunklen Variante, daher habe ich die auch testweise schon mal an einem Tank ausprobiert. Fühlt sich bei dem darken Fluff der DKoK irgendwie richtiger an. Ich wollte eigentlich noch dunkelrotes Leuchten (mit ein bisschen OSL) an den den Helmlinsen und den Tanks machen ... leider konnte ich am Tank noch keine guten Orte für Lampen ausmachen, daher habe ich es bisher noch gelassen.
 

Anhänge

  • DKoK4.jpg
    DKoK4.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 7
Part 2

Außerdem hab' ich mich nicht beherrschen können und (hier) ne relativ große Tau Armee gekauft (eine meiner Kindheitslieben)... dort suche ich noch nach einem Paintscheme. Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Crises.jpg


Das ist mein aktueller Entwurf, finde ich zwar ok, aber ist wieder mit weiß und irgendwie stellt es mich noch nicht 100%ig zufrieden. Ich habe auch schon jede Menge Farben ausprobiert (auch das Hellblau des zweiten DKoK bspw.), aber irgendwie bekomme ich keine Farbe so richtig hin - sieht immer kitschig aus. Vielleicht muss ich noch mal was farbliches Testen + Dreck und Battledamage um es etwas weniger kitschig aussehen zu lassen? Hat jemand Vorschläge/Ideen? Erfahrung mit Tau? Ich wäre für Hilfe sehr dankbar 🙂

Was haltet ihr von den neuen Schemes?

Weitere Bilder folgen die nächsten Tage: Habe noch ein bisschen an meinen SoB weitergemacht und diese (vorerst) fertiggestellt. Dort fehlt 'nur' noch ein Sisters Knight - aber der hat noch Zeit, weil ich noch nicht 100%ig weiß was ich mit dem machen möchte. Außerdem ist eine weitere 2000p Armee (mit geringem Modellcount) entstanden - ebenfalls ein 'Kindheitstraum'. Da muss ich aber die Bilder noch schneiden 🙂
 
Wow richtig gut! Kommen die Modelle auch so dunkel rüber bei einem helleren Hintergrund? Vielleicht einem roten, blauen oder gelben?
Battledeamage und Dreck sind eine sehr gute Möglichkeit um so ein zu cleanes und bunt-comichaftes Aussehen natürlicher zu gestalten.
Die Reihnheitssiegel sind wirklich der Wahnsinn!

Tau gehören für mich in Weiß, wobei die Vertiefungen mit Oilwash gemacht werden. Ist einfacher und sauberer. Farbakzente entsprechend der Septe oder irgendwas knalliges
 
Da Tau für mich immer noch wie Animeroboter aussehen, passt eine knallige Farbgebung auch am besten. Die Stealth Suits mal ausgenommen 😉
Aber auch ein Orange/Schwarz sieht gut aus:

iu


Oder, wenns bissl aufwändiger sein soll, lehnst du das Schema an Tron an. Das würde von mir bei ner sauberen Verarbeitung mindestens fünf Stylepunkte und ein 😍 geben! ^^

iu