Liebe GW-Fanworld-Community,
ursprünglich wollte ich letzten Samstag einfach nur mal die Hobby-Produkte meines 40k-Neustarts (bzw. der letzten 13 Monate) dokumentieren – nachdem ich das gemacht habe und ganz zufrieden war, dachte ich mir: Warum nicht einfach mal hier einen Thread eröffnen und die Ergebnisse teilen. So habe ich hoffentlich in Zukunft einen Anreiz weitere abgeschlossen Projekte direkt zu dokumentieren und kann mich hoffentlich weiter pushen den heiligen Gral der Hobbyisten zu erreichen: Der leere Backlog! ? Und zugegebenermaßen auch, weil ich ein bisschen stolz auf meinen Hobby-Progress bin: Von nichts auf 6 Armeen in 13 Monaten (Erklärung siehe unten) ?
Werde versuchen in den kommenden Tagen nach und nach die Armeen in halbwegs chronologischer Reihenfolge reinzustellen. Außerdem habe ich Teile des Geländes, welches ebenfalls in den letzten 13 Monaten entstanden ist, habe ich frech in die Army-Shots geschmuggelt ?
Ich freue mich auf CC, Tipps und Feedback aller Art, aber natürlich auch über Lob, wenn euch etwas gefällt ?
LG
Qverseer
PS: Story (für diejenigen die's interessiert): Ich habe irgendwann mal als jugendlicher angefangen (in der Zeit bereits hier im Forum) und dann aufgehört. Nachdem meine alten Minis (Nids, Tau, Eldar, Zwerge, Dunkelelfen, BFG: Imperiale Flotte, etc.) ca. 11-12 Jahre lang nur verstaubt sind, habe ich alle hier verkauft.
Ca. 1-2 Jahre später haben meine damaligen Warhammer-Gefährten und ich uns doch überlegt noch mal mit Kill-Team einzusteigen – so auf die guten alten Zeiten und nach ca. 13-14 Jahren Pause (sowohl spielen als auch malen/hobbying). Aber natürlich nur 1-2 Kill-Teams und auf keinen Fall noch mal 40k/AoS anfangen, soweit der Plan…
4 Kill Teams und ein halbes Jahr später, um genau zu sein Anfang Januar 2020, habe ich mich dann doch nicht beherrschen können und mit Sisters of Battle angefangen. Jetzt, 13 Monate später (Stand Ende Januar 2021), haben sich auf wundersame Weise eine AoS Armee und fünf 40k Armeen in meinem Besitz angesammelt (+ eine weitere AoS Armee im Backlog). :O
ursprünglich wollte ich letzten Samstag einfach nur mal die Hobby-Produkte meines 40k-Neustarts (bzw. der letzten 13 Monate) dokumentieren – nachdem ich das gemacht habe und ganz zufrieden war, dachte ich mir: Warum nicht einfach mal hier einen Thread eröffnen und die Ergebnisse teilen. So habe ich hoffentlich in Zukunft einen Anreiz weitere abgeschlossen Projekte direkt zu dokumentieren und kann mich hoffentlich weiter pushen den heiligen Gral der Hobbyisten zu erreichen: Der leere Backlog! ? Und zugegebenermaßen auch, weil ich ein bisschen stolz auf meinen Hobby-Progress bin: Von nichts auf 6 Armeen in 13 Monaten (Erklärung siehe unten) ?
Werde versuchen in den kommenden Tagen nach und nach die Armeen in halbwegs chronologischer Reihenfolge reinzustellen. Außerdem habe ich Teile des Geländes, welches ebenfalls in den letzten 13 Monaten entstanden ist, habe ich frech in die Army-Shots geschmuggelt ?
Ich freue mich auf CC, Tipps und Feedback aller Art, aber natürlich auch über Lob, wenn euch etwas gefällt ?
LG
Qverseer
PS: Story (für diejenigen die's interessiert): Ich habe irgendwann mal als jugendlicher angefangen (in der Zeit bereits hier im Forum) und dann aufgehört. Nachdem meine alten Minis (Nids, Tau, Eldar, Zwerge, Dunkelelfen, BFG: Imperiale Flotte, etc.) ca. 11-12 Jahre lang nur verstaubt sind, habe ich alle hier verkauft.
Ca. 1-2 Jahre später haben meine damaligen Warhammer-Gefährten und ich uns doch überlegt noch mal mit Kill-Team einzusteigen – so auf die guten alten Zeiten und nach ca. 13-14 Jahren Pause (sowohl spielen als auch malen/hobbying). Aber natürlich nur 1-2 Kill-Teams und auf keinen Fall noch mal 40k/AoS anfangen, soweit der Plan…
4 Kill Teams und ein halbes Jahr später, um genau zu sein Anfang Januar 2020, habe ich mich dann doch nicht beherrschen können und mit Sisters of Battle angefangen. Jetzt, 13 Monate später (Stand Ende Januar 2021), haben sich auf wundersame Weise eine AoS Armee und fünf 40k Armeen in meinem Besitz angesammelt (+ eine weitere AoS Armee im Backlog). :O
Zuletzt bearbeitet: