Armeeliste Wiedereinstieg in die 10 Edition

Das wär nicht mal das Problem. Ich finde das Sterile Eckige Gelände Setup mit den Sterilen Geländezonen einfach fürchterlich. Da hat man tolle Modelle aber das Spielfeld wird immer langweiliger. Es gibt keine Barrikaden, Krater, Wälder....
This!

Nichts gegen das Design von deinen Kumpel, aber ich dachte beim Blick drauf auch "uh, das ist aber eintönig". Da haben die Geländeregeln 40k einfach hässlicher gemacht oder um es anders zu formulieren, der kompetitive Anspruch an das Spiel spiegelt nicht wirklich den Aufwand den man in die Bemalung steckt wider. Am Ende ist alles immer ein Kompromiss aus Spielbarkeit und Ästhetik und ich denke auch, dass die Matten eine gute Erfindung waren. Aber ich frage mich bei festen Ruinensetups und Missionslappen dann am Ende immer, wie viel "Wargame" da noch übrig ist. Zumal eure Armeen halt wirklich hübsch sind.
 
Da hat man tolle Modelle aber das Spielfeld wird immer langweiliger. Es gibt keine Barrikaden, Krater, Wälder....
Ja das sehe ich auch so. Auf der einen Seite haben wir sehr detaillierte Modelle und auf der anderen Seite "HeroQuest" Gelände aus Pappe oder MDF. Ich verstehe den Sinn dahinter und finde Fairness (insbesondere im Competitive-Bereich wichtig), aber der Spielästhetik hilft es leider nicht 😉
Ich fände Wälder toll ?
 
Hi.

Hattest du die List aus dem Beitrag 1 gespielt? Wenn ja: Die 60 Ganten sind nur zu gebrauchen, um Wege zu zustellen.. 20er Mobs würde ich nur 1x Spielen und wenn, dann auch nur mit Tervigon dahinter. 360 Pkt für 3x20er Einheiten die sperrig sind (wo auch 10er Units reichen) und am Gegner nichts machen ist einfach zu viel.

Tyrant ist teuer, mMn zu teuer. Stirbt zu schnell. Mit Wachen noch teurer. Muss man selbst einschätzen.. Gibt ja auch einige Befürworter, aber fest steht, er muss in die Liste passen um das Maximum aus seinen Regeln zu holen.

Was haben die 3 Hive Guard gemacht? 1x geschossen, kaum was gemacht und dann vom Gegner in einer Runde weggeschossen?

Ripper brauchst du nicht mehr. OC null

Venomtrophes finde ich bei Ganten immer Hilfreich, waren Sie das denn?

2x Exo eigentlich eine Bank gegen SM. Kommt drauf an, wie du die gespielt hast. Bei dichten Gelände in die Reserve stecken, dann kannst du etwas freier die Ziele wählen. Trifft auch auf Maleceptor und T-Fex zu.. Generell halt die Beschuss Einheiten versuchen in die Reserve und Nahkampfeinheiten erhalten die besten Positionen auf dem Feld. Wobei ich bei dir quasi keinen Nahkampf sehe, außer den Tyranten und der überlebt den Gegenschlag nicht.

Was helfen sollte: mehr Nahkampf (eventuell Symbionten, Nahkampfkrieger).

Grundsätzlich tauscht man oftmals Einheiten ein. Wie beim Schach, einen Bauern Opfern um den Gegner in eine günstige Position zu bringen, wo du gut zurückschlagen kannst. Dieses "Tauschen" kann der SM imho weniger gut als der Tyra. Diese Bauernopfer hast du aber kaum. Am besten dafür geeignet sind mMn Liktoren, Neuroliktoren oder auch Todeshetzer, die von Beginn an auf einem Missionsziel im Niemandsland stehen - die muss der Gegner irgendwie bearbeiten, wenn er verhindern will, das du in der 2. Pkt. primär punktest.. Entweder in die 12" Blase gehen und (versuchen) tot zuschießen - oder in den Nahkampf, auf das Missionsziel drauf um dir die Early-Punkte für Primär zu nehmen. Dann ist dein Zug und du holst dir die gegn. Einheit.

20-30 Ganten drauf setzen, mit Toxotrophen im Rücken geht auch - aber nur eine Weile.. Hormaganten könnnen das ab R1 und Termaganten mit guten Vorrücken-Würfen. Zudem mit dem W3+3 Ganten refreash sich auch einiges regeln lässt (Tervigon oder Strata in der Invasionsflotte).

Scoutende Symbiarchen und / oder Symbionten gehen ebenso, wobei das ja eigentlich schon die Gegenschlags-Einheiten sein könnten/sollten. Ich erinnere mich an ein Spiel, wo 10 Symbionten + Symbiarch durch Marneus Calgar mitsamt Leibwache in 2 Nahkampfphasen "durchgetanzt" sind. Man kann auch Zocken, die Nahkampf Einheiten in die Reserve stecken und dann auf 8" die Angriffe durchbringen (Nexus).

Als Tyranide kann man eigentlich gut durchtauschen, da MSU gut möglich ist. Aber du braucst Nahkampf-Gegenschlagseinheiten und die fehlen offensichtlich in der Liste ganz oben.

Edit: @Gelände: Warum nicht einfach Wälder aufstellen und für diese die Regeln von Ruinen anwenden - Problem gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Hattest du die List aus dem Beitrag 1 gespielt? Wenn ja: Die 60 Ganten sind nur zu gebrauchen, um Wege zu zustellen.. 20er Mobs würde ich nur 1x Spielen und wenn, dann auch nur mit Tervigon dahinter. 360 Pkt für 3x20er Einheiten die sperrig sind (wo auch 10er Units reichen) und am Gegner nichts machen ist einfach zu viel.
Nein, es war die Liste aus Post 9
Tyrant ist teuer, mMn zu teuer. Stirbt zu schnell. Mit Wachen noch teurer. Muss man selbst einschätzen.. Gibt ja auch einige Befürworter, aber fest steht, er muss in die Liste passen um das Maximum aus seinen Regeln zu holen.
Ja er ist teuer, aber wir haben nicht viel besseres.
Was haben die 3 Hive Guard gemacht? 1x geschossen, kaum was gemacht und dann vom Gegner in einer Runde weggeschossen?
Die haben es nicht in die Endgültige Liste geschafft.
Ripper brauchst du nicht mehr. OC null
Die waren nur Punktefüller und haben es nicht in die Liste geschafft.
Venomtrophes finde ich bei Ganten immer Hilfreich, waren Sie das denn?
Die mussten auch zu hause bleiben.
2x Exo eigentlich eine Bank gegen SM. Kommt drauf an, wie du die gespielt hast. Bei dichten Gelände in die Reserve stecken, dann kannst du etwas freier die Ziele wählen. Trifft auch auf Maleceptor und T-Fex zu.. Generell halt die Beschuss Einheiten versuchen in die Reserve und Nahkampfeinheiten erhalten die besten Positionen auf dem Feld. Wobei ich bei dir quasi keinen Nahkampf sehe, außer den Tyranten und der überlebt den Gegenschlag nicht.
Die Exos sterben schnell und kranken an DS-2. aber wahrscheinlich trotzem eine unsere besten Einheiten. T-Fax ist extrem glücksabhänging mit seinen 2 Schuss. Der hat in spielen gut funktioniert und in anderen überhaupt nicht. Der Maleceptor ist auch eine von unseren besseren Einheiten. ich hätte au auch gerne Gespielt, musste aber Modelltechnich auf den Haruspex ausweichen. Der stirbt aber zu schnell.
Was helfen sollte: mehr Nahkampf (eventuell Symbionten, Nahkampfkrieger).
Symbionten waren mit Symbriarch drinnen. Die habe ich leider bei einem strategischen Missgeschick verloren.
Grundsätzlich tauscht man oftmals Einheiten ein. Wie beim Schach, einen Bauern Opfern um den Gegner in eine günstige Position zu bringen, wo du gut zurückschlagen kannst. Dieses "Tauschen" kann der SM imho weniger gut als der Tyra. Diese Bauernopfer hast du aber kaum. Am besten dafür geeignet sind mMn Liktoren, Neuroliktoren oder auch Todeshetzer, die von Beginn an auf einem Missionsziel im Niemandsland stehen - die muss der Gegner irgendwie bearbeiten.. Entweder in die 12" Blase gehen und (versuchen) tot zuschießen - oder in den Nahkampf, auf das Missionsziel drauf um dir die Early-Punkte für Primär zu nehmen. Dann ist dein Zug und du holst dir die gegn. Einheit. Masse Ganten drauf setzen, mit Toxotrophen im Rücken geht auch - aber nur eine Weile (mit W3+3 Ganten (Tervigon oder Strata in der Invasionsflotte) dazu holen lässt sich auch einiges machen). Scoutende Symbiarchen und / oder Symbionten gehen ebenso, wobei das ja eigentlich schon die Gegenschlags-Einheiten sein könnten/sollten. Ich erinnere mich an ein Spiel, wo 10 Symbionten + Symbiarch durch Marneus Calgar mitsamt Leibwache in 2 Nahkampfphasen "durchgetanzt" sind. Man kann auch Zocken, die NahkampfEinheiten in die Reserve stecken und dann auf 8" die Angriffe durchbringen (Nexus).

Als Tyranide kann man eigentlich gut durchtauschen, da MSU gut möglich ist. Aber du braucst Nahkampf-Gegenschlagseinheiten und die fehlen offensichtlich in der Liste ganz oben.
Das habe ich in meiner Liste gemacht. Aber gegen Roubute oder Calgar in großen Einheiten hast du keinen Auftrag. Ich hätte mehr Spielerfahrung in der 10. gebrauch und trotzdem wäre ich einfach verprügelt worden.
Edit: @Gelände: Warum nicht einfach Wälder aufstellen und für diese die Regeln von Ruinen anwenden - Problem gelöst.
Es gibt ja Regeln für Verschiede Geländetypen. Aber die werden im WTC Setting einfach nicht genutzt, und die verwendeten bis zum geht nicht mehr abstrahiert.

Jetzt ziehe ich die Liga noch mit meinen Tyras durch und dann schau ich wie es mit 40k bei mir weiter geht. Im Verrein schwören die meisten auf das WTC Setting und darauf habe ich hald null bock.
 
Für den Tyranten kriegst Du zwei Haruspexe und/oder Exokrinen. Wenn Tyrantentyp dann spiele ich den Schwarmherrscher, auch im Assimilation Swarm. Mit den Exos hast Du vielleicht Pech gehabt, die sind echt eine Top-Einheit. Im assimilation Swarm spiele ich gern 2 Neurotyranten mit je 6 Wachen plus instinctive defense und parasitic biomorphology. Die Kombo ist nicht viel teurer als ein Schwamtyrant und was die aushalten und weg prügeln unterschätzen Gegner gern. Im Assimilation Swarm kann man Ripper Swarms durchaus mal spielen für die Regeneration, wobei ich bevor die rein kommen erstmal Psychophagen mit nehme (deren FNP auch super für die Neuros mit Kriegern ist). Einen einzelnen T-Fex würde ich eher mit Spray spielen für defense fire, für halbwegs verlässliche Panzerabwehr mit Rapture Cannon braucht man schon 2-3.
 
Ok, danke für die Rückmeldung.

Ich hab den Beitrag 9 gelesen, die Liste finde ich in Ordnung. Trotzdem noch einige Fragen / Anmerkungen:

Neurotyrant.. Wozu? Hast den in den 3er Zoas gehabt? Dann doch lieber 3 weitere Zoas und wenn dann noch pkt da sind, den Neurotyrant da rein.. Oder hast den alleine laufen lassen?

Hive Tyrant mit 260 pkt. ist ein Brett, das er erstmal Bohren muss. Wenn du damit gar nicht zurecht kommst, probiere es mal ohne.. Für die 260 pkt bekommt man ja fast 2 Exocrines..

Haben die Gargoyle was gemacht? Sind mir aktuell zu teuer geworden..

Was die Symbionten angeht: Ich spiele die auch sehr gerne als 5er Squad + Symbiarch. Lässt sich deutlich besser verstecken und der erwartbar geringere Output spielte, zumindest bei meinen Spielen, keine Rolle. Mus man abwägen, aber hauptsächlich prügelt ja auch der Symbiarch den Gegner und die Symbs steuern etwas dazu. Zum durchtauschen auch eher geeignet dann.

Pyrovore spiele ich persönlich auf dem Home-Base marker / außer Sicht. Ist die billigste Einheit dafür - schießen tut die bei mir so gut wie nie.

viele Grüße -
 
Neurotyrant.. Wozu? Hast den in den 3er Zoas gehabt? Dann doch lieber 3 weitere Zoas und wenn dann noch pkt da sind, den Neurotyrant da rein.. Oder hast den alleine laufen lassen?
Ich lasse ihn allein laufen, er gibt Synapse, verbessert schatten im Warp ist ein Flammenwerfer der Schocktruppen bekämpft. Den Job hat er ganz gut gemacht. 6 Zoas plus neurotyrant finde ich zu teuer und sie werden trotzdem keine Top Auswahl.
Hive Tyrant mit 260 pkt. ist ein Brett, das er erstmal Bohren muss. Wenn du damit gar nicht zurecht kommst, probiere es mal ohne.. Für die 260 pkt bekommt man ja fast 2 Exocrines..
Der liefert hald Synapse und eine CP Boost und kann Einheiten im Nahkampf bekämpfen die versuchen durch zu brechen. Das hat er auch ganz gut geschafft.
Haben die Gargoyle was gemacht? Sind mir aktuell zu teuer geworden..
Die haben in der Gegnerischen Zone für Verwirrung gesorgt und eine Secundarys geholt. Die haben ihren job gemacht, aber die sind wirklich etwas teuer.
Was die Symbionten angeht: Ich spiele die auch sehr gerne als 5er Squad + Symbiarch. Lässt sich deutlich besser verstecken und der erwartbar geringere Output spielte, zumindest bei meinen Spielen, keine Rolle. Mus man abwägen, aber hauptsächlich prügelt ja auch der Symbiarch den Gegner und die Symbs steuern etwas dazu. Zum durchtauschen auch eher geeignet dann.
Ich denke auch, das da 5 genügt hätten. Aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern.
Pyrovore spiele ich persönlich auf dem Home-Base marker / außer Sicht. Ist die billigste Einheit dafür - schießen tut die bei mir so gut wie nie.

viele Grüße -
Das machen bei mir die Biovore, Termanganten oder der Neurotyrant.
Die Pyrovore ist einfach eine praktische, billige flankende Einheit die Spaß macht. Wunder braucht man nicht erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Makaku
So, das nächste Liga Spiele ist durch.

Es ging gegen folgende Liste:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  • FACTION KEYWORD: Xenos - Orks
  • DETACHMENT: Dread Mob
  • TOTAL ARMY POINTS: 2005pts
+
  • WARLORD: Char3: Big Mek with Shokk Attack Gun
  • ENHANCEMENT: Gitfinder Gogglez (on Char2: Big Mek with Shokk Attack Gun)
  • NUMBER OF UNITS: 16
  • SECONDARY: - Bring It Down: (3x2) + (1x4) + (1x6) - Assassination: 4 Characters - Cull The Horde: 1x5
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Char1: 1x Zodgrod Wortsnagga (80 pts): Da Grabzappa, Squigstoppa
Char2: 1x Big Mek (70 pts): Kustom mega-blasta, Power klaw
Char3: 1x Big Mek with Shokk Attack Gun (75 pts): Warlord, Grot assistant, Close combat weapon, Shokk attack gun
Enhancement: Gitfinder Gogglez (+10 pts)
Char4: 1x Mek (45 pts): Kustom mega-slugga, Wrench

22x Gretchin (80 pts)
• 20x Gretchin: 20 with Close combat weapon, Grot blasta
• 2x Runtherd: 2 with Grot-smacka, Slugga
11x Gretchin (40 pts)
• 10x Gretchin: 10 with Close combat weapon, Grot blasta
• 1x Runtherd: Grot-smacka, Slugga
11x Gretchin (40 pts)
• 10x Gretchin: 10 with Close combat weapon, Grot blasta
• 1x Runtherd: Grot-smacka, Slugga

5x Flash Gitz (80 pts)
• 1x Kaptin: Choppa, Snazzgun
• 4x Flash Gitz: 4 with Choppa, Snazzgun
10x Lootas (100 pts)
• 8x Loota: 8 with Close combat weapon, Deffgun
• 2x Spanner: 2 with Close combat weapon, Rokkit launcha
10x Lootas (100 pts)
• 8x Loota: 8 with Close combat weapon, Deffgun
• 2x Spanner: 2 with Close combat weapon, Rokkit launcha
5x Stormboyz (65 pts)
• 1x Boss Nob: Slugga, Choppa
• 4x Stormboy: 4 with Choppa, Slugga
1x Deff Dread (120 pts): Stompy feet, Dread klaw, 2x Dread klaw, Rokkit launcha
1x Deff Dread (120 pts): Stompy feet, 3x Dread klaw, Rokkit launcha
3x Killa Kans (125 pts)
1 with Kan klaw, Rokkit launcha
1 with Kan klaw, Rokkit launcha
1 with Kan klaw, Rokkit launcha
1x Stompa (800 pts): 3x Big shoota, Deffkannon, Mega-choppa, Skorcha, Supa-gatler, Supa-rokkits, Twin big shoota
1x Trukk (65 pts): Big shoota, Spiked wheel

Ich hatte den 1. Zug und konnte auch den Sompa prompt ausschalten. Danach war es eher ein Schlachtfest, da die orks kaum noch zuverlässige Panzerabwehr hatten. Nach meine 5. Runde standen keine Orks mehr auf dem Spilefeld.
Die Sekundär Missionen haben mir auch in die Karten gespielt und so ging es dann 95:50 aus.

Hier noch ein Paar Bilder:

20250225_190305.webp


20250225_190312.webp


20250225_190318.webp


20250225_190327.webp


20250225_190337.webp


20250225_194123.webp


20250225_194131.webp


20250225_195822.webp


20250225_204247.webp


20250225_212335.webp
 
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.
Vielen Dank!
Wie hast du das geschafft ...
Tyrannofex und Exocrinen?
Erst mit der Exocrine 3 Verwundungen von denen von denen 2 Durchgingen, dann Zoantrophen die 3 Schaden machten und dann 22 Schaden vom Tyrannofex. Die 2. Exocrine und der Maleceptor hätten als einziges Ziel auch noch den Stompa gehabt.
Von 10 Schüssen haben 5 dank Hyper-aggrsion automatisch verwundet!
Ich muß sagen, die alten Modelle fügen sich wunderbar zu den neuen Modellen ein. Alles geil bemalt, Top!
Das finde ich auch und sie sorgen, vor allem bei jungen Spielern, für große Augen.

Von nahem ist die Bemalung nicht so toll. Die Modelle sind mit Armypainter gedipt.
 
stimmt.. mein Fehler..

Würde mich trotzdem Intressieren, wie man 22 schaden (oder auch 23 Schaden) so durchbekommt.. Ähnliche Spitzen kenne ich sonst nur mit Einauge, im Nahkampf. Sowas schaffe ich niemalsundnimmernicht.
Ich hatte viel Glück. Doppel 6 beim Trefferwurf, hat dank lethal hits direkt verwundet und er verhaut beide Rettungswürfe. Dann kamen halt Lucky die 5 und die 6 beim Schadenswurf.
 
Ich bin eher überrascht, dass die Exos und T-Fexe so lange bei euch leben.
Bei mir ist es die ausnahme, wenn ein Monster mal die dritte Runde sieht.
Deswegen spiele ich hauptsächlich welche mit Rettungswurf, was leider nicht wirklich geholfen hat (das liegt aber mehr an meinem Unvermögen bei Rettungswürfen mehr als eine Drei zu würfeln) Darum spiele ich ohne Exos und T-Fexe, die sind bei mir nie mehr als maximal einmal zum schießen gekommen.
 
Das mit Exos und T-Fax ist immer so eine sache. Ich hatte die letzten male eine Opfer Haruspex dabei, die hat schon mal das meiste Feuer der 1. Runde geschluckt. Als nächstes ist dann der Maleceptor das Opfer.
Exos sind meist nicht das Primärziel meiner Gegner weil die nicht so gefährlich sind und meist der Gegner nicht das Feuer auf sie konzentrieren kann.
Der T-Fax kann sich oft vor konzentriertem feindlichen Beschuss verstecken.

Aber generell stehen ab der 3. Runde meist kaum noch Monster.
 
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh