Armeeliste Wiedereinstieg mit Orks - Einkaufsliste

Sehr gut, also zur Einkaufsliste zurück. Ich stehe auf Bots. Mit dem zweimaligen Kauf der Grundbox sieht die Liste dann so aus: aus den zweiten fünf Bossen bastel ich mir Brennaboys, die dann später als Meks im Stompa mitfahren. Der Kampfpanza ohne Panzakanonä transportiert den Waaaghboss, den Doc und die Meganoobz zum Mittelpunkt des Geschehens, der zweite Kampfpanza bleibt mit den Brennaboys hinten, die Bosse werden von einem Pickup der Boys transportiert und die Boys ohne Transporter Rennen dann zum nächsten Missionsziel. Sie bekommen dann Unterstützung und Deckung durch Gargbots oder Killabots .
(Irgendwann soll noch der Stompa kommen.)

Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Waaaghboss (135 Punkte)
- Kriegsherr
- Megarüstung
- Energiekrallä
- Synchronisierte Wumme
- Trophä'nstangä
- Cybork-Körpa
- Da Lucky Stikk

Dok (50 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

11x Boyz (200 Punkte)
- Knarre
- Panzarüstung
- Bazzukka
- Orkboy-Nob
__- Energiekrallä
__- Gitbrenna-Kombi
__- Trophä'nstangä
- Pikk-Up
__- Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

11x Boyz (200 Punkte)
- Knarre
- Panzarüstung
- Bazzukka
- Orkboy-Nob
__- Energiekrallä
__- Gitbrenna-Kombi
__- Trophä'nstangä
- Pikk-Up
__- Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

---------- Elite (3) ----------

5x Brennaboyz (80 Punkte)

5x Bosse (345 Punkte)
- 2x Spalta
- 2x Energiekrallä
- 4x Knarre
- Boss Nob
__- Energiekrallä
__- Knarre
__- Trophä'nstangä
- Kampfpanza
__- Panzakanonä
__- Kanonä
__- 4x Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

3x Gargbosse (290 Punkte)
- 2x Bazzukka-Kombi
- Boss Meganob
__- Two Killsaws
__- Trophä'nstangä
- Kampfpanza
__- Kanonä
__- 4x Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

---------- Sturm (1) ----------

Dakkajet (145 Punkte)
- Fliega-Boss
- Zusätzliche synchr. Dakkawumme

---------- Unterstützung (3) ----------

Gargbot (95 Punkte)
- Gitbrenna
- Energiekrallä

Gargbot (95 Punkte)
- Gitbrenna
- Energiekrallä

Killabotz (165 Punkte)
- Killabot
__- Grotzukka
- Killabot
__- Grotzukka
- Killabot
__- Grotzukka

______________________________________________
1800 Punkte
 
aus den zweiten fünf Bossen bastel ich mir Brennaboys, die dann später als Meks im Stompa mitfahren. ... der zweite Kampfpanza bleibt mit den Brennaboys hinten

Ich weiß ich bin ein Spaßverderber, aber die Bosse wären mir zu groß als Brennaboyz. Stattdessen einmal die Lootas&Brennas-Box, die ergibt mit vier weiteren Boykörpern vier Brennaboyz, vier Lootas und einen Mek. Brennaboyz wollen bei der Größe der Schablone nach vorne, möglichst nah ran an einen großen Trupp.

Und was ich mich schon die ganze Zeit frag, warum nicht einfach mal mit den ersten schon sicheren Einkäufen starten? Bis die gebaut, grundiert und bemalt sind vergeht eh etwas Zeit.
 
Weil ich alles auf einmal kaufe... Für mich steht das Basteln und Malen im Vordergrund und ich möchte genügend Bits haben, um untereinander zu tauschen und die Modelle möglichst individuell mit Green stuff zu personalisieren. Aber alles muss für mich auf eine sinnvolle (nicht möglichst harte) Liste hinauslaufen, weshalb ich mir dabei im Vornherein Gedanken mache, denn vor dem Zocken muss ich dann nicht mehr anfangen zu überlegen, was ich spiele.

Aber Danke für den Hinweis auf die Größenunterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir um große Auswahl an Bitz geht, schau mal bei Maxmini, Kromlech und Spellcrow vorbei, damit kannst du die gut ergänzen. Ansonsten schau mal ob dir die Fantasy-Boyz zusagen, die Bitz bringen auch ordentlich Abwechslung mit dazu.
Ansonsten sind die Brenna&Loota-Box und Flash-Gitz-Box auch ein guter Bitz-Lieferant. Wenn du irgendwann mehr Infanterie in Boygröße willst lohnt sich das mischen auf alle Fälle, bei Bossgröße wenn der Piratenlook gefällt mischen von Boss und Flash-Gitz. Bei den Meganobz bleibt auch einiges über aber da hab bis auf ein paar Kleinteile noch kaum Verwendungsideen gehabt.
 
Vielen Dank für eure tollen Ideen. Ich fühle mich schon sehr wohl im grünsten aller Foren (obwohl meine Orks keine grüne Hautfarbe bekommen werden. 😀 Sie haben eine menschliche Hautfarbe und orange Sträflingsklamotten. Sollen ein bißchen aussehen wie von der Müllabfuhr. 😀 Die Nähe zu Holland spielt bei meinem Wohnort und meiner Spielerschaft ebenfalls eine - wenn auch untergeordnete - Rolle.

Aber Das Thema ist "Orkische Entsorgungsbetriebe"!!!

:happy: willst du dir die Startbox vielleicht nur einmal holen und dann gezielt Boxen dazukaufen ?
Zwei mal erscheint mir a wengala viel...🙂

Ja, vielleicht hast du Recht. Bei einer Box müsste ich nochmal Boys kaufen, um die Standard vollzukriegen, hätte dann aber auch einen Slot in der Unterstützung frei, wo ich noch mehr Killakans reindrücken kann.

Wenn es dir um große Auswahl an Bitz geht, schau mal bei Maxmini, Kromlech und Spellcrow vorbei,

Ich finde die Piraten-Köpfe bei Kromlech super! Ich weiß aber nicht, wie groß die sind, passen die von der Größe her zu den Bossen oder sind die kleiner und für die Boys. Das gilt ja auch für die anderen Hersteller. Und das schreckt mich ab. Aber vielleicht habt ihr dazu auch ein paar Tipps.

Ansonsten schau mal ob dir die Fantasy-Boyz zusagen, die Bitz bringen auch ordentlich Abwechslung mit dazu.

Habe hier noch genug Fantasy-Bits von Ogern, Tiermenschen und Crypt-Horros rumfliegen (mein derzeitiges AOS-Projekt). Aber genau das hat mich zu den Orks getrieben, die schier unerschöpflichen Bastelmöglichkeiten. :wub:


Also, ohne zweite Starterbox käme ich dann -ganz grob - auf folgende Liste:

Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Waaaghboss (135 Punkte)
- Megarüstung
- Energiekrallä
- Synchronisierte Wumme
- Trophä'nstangä
- Cybork-Körpa
- Da Lucky Stikk

Dok (50 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

10x Boyz (140 Punkte)
- Knarre
- Bazzukka
- Orkboy-Nob
__- Energiekrallä
__- Knarre
__- Trophä'nstangä
- Pikk-Up
__- Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

10x Boyz (140 Punkte)
- Knarre
- Bazzukka
- Orkboy-Nob
__- Energiekrallä
__- Knarre
__- Trophä'nstangä
- Pikk-Up
__- Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

---------- Elite (2) ----------

5x Bosse (335 Punkte)
- 2x Spalta
- 2x Energiekrallä
- 4x Knarre
- Boss Nob
__- Energiekrallä
__- Knarre
__- Trophä'nstangä
- Kampfpanza
__- Panzakanonä
__- Kanonä
__- 2x Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

3x Gargbosse (280 Punkte)
- 2x Bazzukka-Kombi
- Boss Meganob
__- Two Killsaws
__- Trophä'nstangä
- Kampfpanza
__- Kanonä
__- 2x Bazzukka
__- Vastärktä Rammä

---------- Sturm (1) ----------

Dakkajet (145 Punkte)
- Fliega-Boss
- Zusätzliche synchr. Dakkawumme

---------- Unterstützung (3) ----------

Gargbot (95 Punkte)
- Gitbrenna
- Energiekrallä

Killabotz (165 Punkte)
- Killabot
__- Grotzukka
- Killabot
__- Grotzukka
- Killabot
__- Grotzukka

Killabotz (165 Punkte)
- Killabot
__- Megablasta
- Killabot
__- Megablasta
- Killabot
__- Megablasta

______________________________________________
1650 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kromlech sind die Köpfe mit Offizier oder Veteran im Namen Bossgröße, der Rest Boy. Die Größe passt sehr gut, mir gefällt nur der teilweise zu lange "Schlitz" als Klebestelle nicht so.
Spellcrow nennt seine in Bossgröße Bulky, der Rest ist für Boyz. Teilweise sind die Köpfe leicht abweichend in der Größe und das Design ist viel realistischer, weshalb mir nicht alle gefallen. Passgenauigkeit ist aber sehr gut.
Maxmini nennt seine in Boygröße Boy, der Rest ist Bossgröße, wobei es nicht ganz durchgängig ist. 5er Packs sind große, 10er sind kleine. Designtechnisch für mich die besten.
Werewoolf hat auch noch welche in Boygröße. Die sind auch teilweise sehr schick, aber die Passgenaugkeit lässt etwas zu wünschen über.
 
Puppetswar hab ich noch vergessen. Deren Mexikaner-Köpfe hab ich auch noch rumliegen, Topqualität und Passgenaugikeit sieht auch gut aus. Bei größeren Teilen evtl. ein bisschen Abzüge bei der Resinqualität (vorallem Luftblasen).

Ansonsten: Immer gerne. Primär Bastler dann Maler und zuletzt Spieler triffts bei mir, daher kann gerade bei solchen Fragen helfen.
 
Gewagte These: die Abfolge "Bastler-Maler-Spieler" trifft auf mindestens 90% aller Orkspieler zu :happy:

Ich steh auf den Kram von Drittherstellern, besonders als Ersatz für Forgeworld-Modelle oder um einfach basteln zu können. Für genug Material reicht eine mittlere Bestellung am Jahresanfang, nette Freunde und das damit einhergehende Bitztauschen.