Moin,
das Thema ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber mir ist nichts besseres eingefallen.
Worum es hier geht. Warum sind einige Armeen deutlich stärker (in den Top 3 stehen immer wieder Dunkelelfen, Dämonen und Vampire) und andere deutlich schwächer (nach meinen Eindrücken zum Beispiel die Oger). Liegt das an den Einheitenprofilen? Taugen die Werte der schwächeren Armeen nichts? Liegt das an den Punktekosten? Sind die Einheiten der schwächeren Armeen im Preis/Leistungsverhältnis zu teuer? Oder was macht eine starke Armee im Vergleich zu einer schwächeren aus?
Wie gravierend ist denn so ein Stärkeunterschied? Kann man mit einer Ogerarmee eine Vampirarmee nicht schlagen, wenn beide Spieler etwa gleichstark sind und das Würfelglück beiden ungefähr gleich hold ist? Oder sind die Unterschiede derart marginal, dass man auch als Oger gewinnen kann, sofern der Vampir ein bisschen schlechter würfelt?
Mich interessiert das deshalb, weil ich immer wieder lese, dass bestimmte Armeen eben stärker/schwächer sind als andere, ich das in meinem persönlichen Umfeld so aber nicht nachvollziehen kann. Bei uns hat auch schon mal ein Bretone einen Chaoskrieger von der Platte gefegt und Hochelfen haben die Dunkelelfen vernichtend geschlagen. Da war dann nichts von starker oder schwacher Armee zu merken. Woher kommt dann dieses "Ranking"?
Es grüßt
Shimian
das Thema ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber mir ist nichts besseres eingefallen.
Worum es hier geht. Warum sind einige Armeen deutlich stärker (in den Top 3 stehen immer wieder Dunkelelfen, Dämonen und Vampire) und andere deutlich schwächer (nach meinen Eindrücken zum Beispiel die Oger). Liegt das an den Einheitenprofilen? Taugen die Werte der schwächeren Armeen nichts? Liegt das an den Punktekosten? Sind die Einheiten der schwächeren Armeen im Preis/Leistungsverhältnis zu teuer? Oder was macht eine starke Armee im Vergleich zu einer schwächeren aus?
Wie gravierend ist denn so ein Stärkeunterschied? Kann man mit einer Ogerarmee eine Vampirarmee nicht schlagen, wenn beide Spieler etwa gleichstark sind und das Würfelglück beiden ungefähr gleich hold ist? Oder sind die Unterschiede derart marginal, dass man auch als Oger gewinnen kann, sofern der Vampir ein bisschen schlechter würfelt?
Mich interessiert das deshalb, weil ich immer wieder lese, dass bestimmte Armeen eben stärker/schwächer sind als andere, ich das in meinem persönlichen Umfeld so aber nicht nachvollziehen kann. Bei uns hat auch schon mal ein Bretone einen Chaoskrieger von der Platte gefegt und Hochelfen haben die Dunkelelfen vernichtend geschlagen. Da war dann nichts von starker oder schwacher Armee zu merken. Woher kommt dann dieses "Ranking"?
Es grüßt
Shimian