[AdvocatusDiaboli]
Um dann ganze etwas Würze zu geben gebe ich die Rolle des Advocatus diaboli :teufel:
Wenn ich mir die Frage angucke wird explizit nach dem Bedrohungspotenzial gefragt. Aber was ist das genau?
1. Ist es, wie Fauk annimmt, die maximale Bewegungsreichweite?
2. Ist es die Anzahl an Attacken, 3 pro Modell?
3. ist der der Durchschlag von -1, und bei 6er Verwundungswürfen der von -4?
4. Ist es der Trefferwurf, mit möglichen Modifikatoren?
5. Ist es die Fähigkeit Flurry of claws, +1 Attacke ab 10 Modellen?
6. Ist es die Fähigkeit Infestation?
7. Sind es Boni die per Stratagems kommen?
8. Sind es Schwarmflottenspezefische Besonderheiten?
9. Ist es eine Mischung aus diesen Punkten?
10. Ist es eventuell vielleicht unter Umständen alles???
11. Sind es vielleicht keine Tyraniden Genestealer , sondern welche vom der Fraktion Genestealer Cult???
Bei einer so unpräzise gestellten Frage kann es nicht die Verantwortung des Antwortenden sein die Intention des Fragestellers zu verstehen. Damit ist angezeigt eine Frage mit einer Frage zu beantworten, da nicht ersichtlich ist was tatsächlich erfragt werden soll. Oder es erfolgt eine der möglichen Antworten von der Liste (unpräzise Frage = unpräzise Antwort).
Daraus folgt eine den Spielfluss störende Diskussion über die Ausgangsfrage und was tatsächlich hätte abgefragt werden sollen, aber auf Grund der unpräzisen Frage unkenntlich ist.
Man kann mich für das verantwortlich machen was ich sage, nicht für das was Du verstehst.
Ein Frage die ein typisches „Sender – Empfänger – Problem“ aus der Kommunikationstheorie darstellt.
Unter Strich bleibt übrig Spieler die nicht verständlichen machen können was sie erfragen wollen auszusortieren.
Dies sollte bitte erst nach dem Match entschieden werden nach einem fairen Austausch zu dem Thema, damit er versteht was da passiert ist. Hoffentlich trägt das Feedback Früchte bis zum nächsten Spiel.
[/AdvocatusDiaboli]
Bitte nicht zu ernst nehmen, ich möchte nur Fallstricke aufzeigen.
Um dann ganze etwas Würze zu geben gebe ich die Rolle des Advocatus diaboli :teufel:
Fauk stellt die Frage nach dem Bedrohungspotenzial der Genestealer und gibt als Antwortmöglichkeit die maximale Bewegung an die diese machen können und gibt zwei mögliche Antworten.Ein weiteres Beispiel das ich so schon erlebt habe. Nehmen wir an ihr spielt Tyraniden und habt derzeit eine der Kombinationen dabei die sehr beliebt sind. Genestealer in einem Kraken Detachment. Nachdem der Gegner vielleicht auf das genaue Profil geschaut hat und für sich entschieden hat das diese verdammt harte Nahkämpfer sind und nicht in seine eigenen Reihen sollen, wird er vielleicht die Frage stellen was für ein Bedrohungspotenzial die Stealer genau haben. Hier gibt es jetzt zwei Antwortmöglichkeiten:
Möglichkeit 1:
8" Bewegung + 1W6 Advance + 2W6 Charge Reichweite = Maximal 26" Bedrohung (8 + 6 + 12)
Möglichkeit 2:
Kraken hat ein Stratagem die den Advance Wurf verdoppelt
8" Bewegung + 1W6x2 Advance + 2W6 Charge Reichweite = Maximal 32" (8 + 12 + 12)
Wenn ich mir die Frage angucke wird explizit nach dem Bedrohungspotenzial gefragt. Aber was ist das genau?
1. Ist es, wie Fauk annimmt, die maximale Bewegungsreichweite?
2. Ist es die Anzahl an Attacken, 3 pro Modell?
3. ist der der Durchschlag von -1, und bei 6er Verwundungswürfen der von -4?
4. Ist es der Trefferwurf, mit möglichen Modifikatoren?
5. Ist es die Fähigkeit Flurry of claws, +1 Attacke ab 10 Modellen?
6. Ist es die Fähigkeit Infestation?
7. Sind es Boni die per Stratagems kommen?
8. Sind es Schwarmflottenspezefische Besonderheiten?
9. Ist es eine Mischung aus diesen Punkten?
10. Ist es eventuell vielleicht unter Umständen alles???
11. Sind es vielleicht keine Tyraniden Genestealer , sondern welche vom der Fraktion Genestealer Cult???
Bei einer so unpräzise gestellten Frage kann es nicht die Verantwortung des Antwortenden sein die Intention des Fragestellers zu verstehen. Damit ist angezeigt eine Frage mit einer Frage zu beantworten, da nicht ersichtlich ist was tatsächlich erfragt werden soll. Oder es erfolgt eine der möglichen Antworten von der Liste (unpräzise Frage = unpräzise Antwort).
Daraus folgt eine den Spielfluss störende Diskussion über die Ausgangsfrage und was tatsächlich hätte abgefragt werden sollen, aber auf Grund der unpräzisen Frage unkenntlich ist.
Man kann mich für das verantwortlich machen was ich sage, nicht für das was Du verstehst.
Ein Frage die ein typisches „Sender – Empfänger – Problem“ aus der Kommunikationstheorie darstellt.
Unter Strich bleibt übrig Spieler die nicht verständlichen machen können was sie erfragen wollen auszusortieren.
Dies sollte bitte erst nach dem Match entschieden werden nach einem fairen Austausch zu dem Thema, damit er versteht was da passiert ist. Hoffentlich trägt das Feedback Früchte bis zum nächsten Spiel.
[/AdvocatusDiaboli]
Bitte nicht zu ernst nehmen, ich möchte nur Fallstricke aufzeigen.
Zuletzt bearbeitet: