Ich baue mir ne First Turn Attack Liste, nun stellt der gegner weil er das nicht weiß besonders Blöd für Ihn und besonders Gut für mich auf, jetzt gibts doch oft nicht mal den Mittelweg, entweder ich sage nichts und mein Plan geht auf oder ich erkläre alles und er Misst schon alle Abstände beim Aufstellen so aus das ich enorme Schwierigkeiten habe das mein Plan funktioniert.
Das Problem ist, dass der Mittelweg, also eine antwort geben, aber nicht alles erwähnen, den gegner täuscht. Wenn jemand eine Frage stellt, erwartet er, dass sie, wenn sie schon beantwortet wird auch vollumfänglich beantwortet wird. War bislang in 100% meiner Spiele, ob turnier oder club, der fall. Ich denke so gehts den meisten, daher gehen auch die meisten davon aus, dass nichts ausgelassen wird.
Beispiel:
Mein ersten Spiel gegen Tyraniden. Ich hatte natürlich shcon mitbekommen, dass tyraniden mittel und wege haben schneller nach vorne zu kommen. Ich wusste aber nicht welche genau das sind.
Also habe ich den Gegner gefragt:
Wie weit kannst du die symbionten maximal bewegen bevor du noch chargst. Seine Antwort war wie es sich gehört: Die können sich bewegen, rennen und die doppelbewegung durch swarmlord und das stratagem wurden genannt. Die Antwort ist ok.
Wenn ers unbedingt will könnte er auch sagen: Schau in meinen Codex, ich verrate dir das nicht. Ist zwar dicky aber auch ok. Ich habs selber in der hand, schlage nach und weiß bescheid.
Die dritte option, der "mittelweg" wäre zB dass er sagt: Die dürfen advancen und chargen, wegen mir auch noch das stratagem, aber er sagt mir nicht, dass er sie in der schussphase nochmal bewegen kann. Da ich tyras aber nicht genau kenne gehe ich im guten Glauben davon aus, dass er mir vollumfänglich antwortet und lese daher nicht nach. Ich mache also meine abmessungen und in der Schussphase kommt er mit "hahaha, ich beweg sie jetzt nochmal nachdem ich deinen screen zerschossen habe".
In dem Fall ist die teilweise antwort schlechter für den gegner als garnicht zu antworten, da er sich auf etwas verlässt, was so nicht vollständig wahr ist. Man hat den gegner also durch eine unvollständige antwort dazu gebracht, dass er die fähigkeit weder kennt, noch dass er sie nachlesen wird, da er ja denkt ihm wurde vollumfänglich geantwortet. Und das geht garnicht.
Mit deiner Schilderung oben sagst du, dass so eine "first turn attack" liste nur funktioniert wenn der gegner die Regeln nicht kennt. Bzw, dass sie "große Schwierigkeiten" hätte, wenn der Gegner die Regeln kennt. Das ist totaler Quatsch. Tyraniden zB gewinnen auch spiele gegen Gegner die haargenau wissen wie die Tools funktionieren. Wenn dein Erfolg mit ner FTC liste davon abhängt, dass der gegner die Regeln nciht kennt, dann stimmt einfach mit deiner Liste oder mit deinem Skill was nicht. Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass so ein Konzept nur funktioniert wenn der Gegner nicht weiß wie es funktioniert. Ist aber definitiv nicht Ansatzweise die Realität.
Und was du immer unterschlägst ist: Das Problem taucht ja erst auf wenn jemand wirklich fragt. Du stellst dich nicht ungefragt vor den Gegner und sagst: "pass auf, also mein plan ist, ich mach XY dann benutze ich psikraft Z und stratagem AB damit C passiert und ich somit D angreifen kann." Man verrät nicht seinen Plan.
Wenn er nicht fragt, ist es halt doof gelaufen für ihn. Da kannst du nix für, man erklärt dem gegner nicht was man vor hat.
Es geht nur darum auf Fragen die tatsächlich gestellt werden zu antworten und dann nichts auszulassen, wie oben geschildert.
Turniere wären total bescheuert, wenn das nicht zum sportsmanship gehören würde sich so zu verhalten. Sonst müsste man wirklich alle codices lesen, sich über alle tricks und kniffe informieren. Gerade in der achten Edition hat kaum wer die Zeit dafür, besonders gegen seltene Fraktionen. Dann wäre die ganze Turnierszene ziemlich gekniffen, weil Leute die nicht so abartig viel Zeit haben jeden codex genau zu analysieren entweder bei jedem spiel alles nachlesen müssten oder schlicht den Spaß verlieren, weil sie ständig von irgendwas gerippt werden, was sie nicht kennen.
Keine Ahnung wie hier das Bild von Turnieren ist, aber auch auf Turnieren ist der anteil der leute die das wirklich wie einen Sport betreiben vllt 10%. Das sind dann vllt die, die ETC oder TTM-Finalturnier spielen wo ich sagen würde: "jo, da kann man das erwarten, dass sie voll informiert sind". Aber nicht vom durchschnitts Turnierspieler und schon garnicht vom B&B spieler unter Freunden
😀