Wenn man gegen Anfänger spielt, sollte man auf jeden Fall voll umfänglich diesem alle Möglichkeiten aufzeigen. Nicht nur wenn dieser Fragen stellt.
Erst letztens habe ich einen beobachtet, der vorrücken wollte, um für den Charge näher dran zu sein. Sein Gegenspieler hatte es nicht nötig, darauf hinzuweisen das nach Vorrücken kein Charge mehr möglich ist sondern einfach stillschweigen bewahrt. In solchen Fällen muss nicht mal eine Frage von Nöten sein. Lässt man den Gegner so offensichtlich in eine Fall laufen, ist das ein grobes Foul.
Ja das ist so Korrekt und gehört sich das würde ich in der Situation auch so machen ! aber! nur bei Anfängern die evtl das erst, zweite, dritte spiel machen. alle andern würde ich voll da reinlaufen lassen,
mal ehrlich die Grundlegen bestehen aus 4 Seiten die kann sich jeder nach dem 3-4 Spiel merken !!!
Hatte sowas ähnliches vor paar Monaten in einem Spiel, als mein Gegenspieler mit Donnerwölfen einen unerklärlichen Abstand einhielt. Ich fragte ihn direkt warum er möglichen Charge verschenkt. Er meinte nur, er wolle sich erst mal einen Überblick verschaffen. Tatsächlich erwies sich diese Strategie als Fehler. Für mich hätte es sich trotzdem nicht richtig angefühlt, das ganze unkommentiert so stehen zu lassen. Nach dem Spiel meinte er auch, das sein Zug ein riesen Fehler gewesen ist.
Versteh ich nicht, warum sollte ich Leute von mir aus Fragen weil es für mich nach einem Taktischen Fehler aussieht ? evtl hat sich mein Gegner was dabei gedacht ? gerade hier ist doch der Lern Effekt super eingetreten, er mach ein Fehler (in Taktischer Hinsicht, da die Begründung nicht auf unkenntnis der Regeln schließen Lässt) und erkennt am ende des Spiels selbst das es Käse war.
hier hätte ich nichts gesagt, weil ich einfach davon ausgehen kann das jmd sich dabei was gedacht hat, es ging ja nicht explizit um eine falsche Regelauslegung.
"erst mal einen Überblick verschaffen" hat nichts mit Regeln zu tun.
Zuletzt bearbeitet: