(p.s. alleine in Amerika haben c.a. 3,5Mio Bürger das Recht"confidential-classified"-Dokumente anzusehen, c.a. 800000 haben sogar die Rechte für die höchste Sicherheitsstufe`)
Das sind ca. 1,14% der Bevölkerung und dann sollte man dazu nehmen, dass diese Leute höchstwahrscheinlich nicht alle confidential-classified Dokumente lesen dürfen, sondern nur die in ihrem Bereich anfallen. Auch wenn die Frage berechtigter Weise bleibt, die du aufwirst, ist dein "Argument" (wenn es denn eins sein soll) irgendwie nichtssagend.
Zum aktuellen Fall, verstehe ich ich die Aufregung nicht wirklich. Dass von Politikern solche Profile erstellt werden, ist eigentlich ein offenes Geheimnis gewesen. Keiner hat je danach gefragt, aber ich persönlich war nun nicht darüber überrascht, dass die USA Profile erstellt hat. (Gut der Inhalt ist hier höchstwahrscheinlich das Brisante, aber auch da war nicht wirklich überraschendes dabei mMn.)
Ich selber empfinde Wikileaks als zweischneidig an. Ich begrüße zwar die Veröffentlichung solcher Daten, hilft es doch wenigstens ein bisschen und in gewisser Art eine Transparenz herzustellen, andererseits sehe ich es als problematisch an, dass Wikileaks anfängt sich selbst zu inszenieren. Ich frage mich, ob es hier wirklich um Transparent bzw. um die Wahrheit geht (sehr problematischer Begriff - ich weiß) oder nur um eine medienwirksame Inszenierung von Mitgliedern der Organisation.
Gerade die letzte Veröffentlichung hat mich fragen lassen: Warum sowas so groß veröffentlichen? Wie schon oben erwähnt, hat es mich nicht wirklich überrascht (weder die Tatsache, dass Profile erstellt wurden, noch der Inhalt zum Großteil [Teflon Merkel fand ich schon ein wenig komisch])
Ich bin persönlich gespannt, wie sich Wikileaks weiter entwickelt.
Oh mein Gott, gleich kommt hier wieder Grabgrub mit seinen Verschwörungstheorien vorbei :lol:
Ach die Daten sind eh falsch. Die Bibel wurde ja auch 14xx geschrieben.
Auch wenn es ein wenig komisch klingt, muss ich doch sagen, dass höchstwahrscheinlich alleine die Möglichkeit, da könnte etwas sein, abschreckend auf Geheimdienste wirkt
😉 (Wobei ich glaube, dass die das schon geknackt hätten bzw. Teile davon.)