Wikileaks

its-a-conspiracy.jpg
 
Da würde man ja wiederum unterstellen, dass schwedische Staatsanwälte auf (amerikanischen ?) Druck hin eine Vergewaltigungsklage konstruiert hätten.
Man könnte auch unterstellen, dass die Amerikaner eine Schwedin angeheuert haben. Vergewaltigungsanzeigen sind zu einem sehr hohen Prozentsatz gestellt (zum Leidwesen der echten Opfer) und was Privatpersonen in Scheidungsprozessen hinbekommen, wird die US-Regierung wohl auch schaffen.

Natürlich ist es was anderes, dann vor Gericht Recht zu bekommen, allerdings reicht die bloße Anzeige schon aus um jemanden zu diskreditieren. Selbst bei einem Freispruch wird etwas haften bleiben, soviel ist sicher. Ich sag nur mal Michael Jackson und Sex mit Kindern. Oder Kachelmann, falls er freigesprochen werden sollte.

Allerdings würde ich nicht soweit gehen, die USA dafür verantwortlich zu halten, bevor es nicht wenigstens überzeugende Indizien gibt. Der Verdacht ist aber da.
 
Dann machen wirs anders: sollte ich mal ne Schwedin vergewaltigen, dann geb ich dir 1000€, und du sagst dann reumütig, du hättest sie angeheuert, und das gegen mich zu behaupten. ^_^
(Ich verzichte dann auf eine Anzeige gegen euch beide, weil ich ein sehr netter Mann bin.)

Russin gilt nich, davon kann ich mir selber genug kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machen wirs anders: sollte ich mal ne Schwedin vergewaltigen, dann geb ich dir 1000€, und du sagst dann reumütig, du hättest sie angeheuert, und das gegen mich zu behaupten. ^_^
Mach doch einfach ne Enthüllungs-Website. Ist billiger und genauso wirksam. Quasi ein Vergewaltigungs-Freibrief für jede Wetterlage. :silly:

Russin gilt nich, davon kann ich mir selber genug kaufen.
Wieso? Bist du Grünenmitglied und kommst günstig an Visa ran, oder warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du Grünenmitglied und kommst günstig an Visa ran, oder warum?

:huh: Eigentlich hab ich da noch nie nach Visaformalitäten gefragt.

Aber das mit dem Grünenmitglied, das nimmst du sofort zurück !

Aber das mit der "Enthüllungswebsite"... wie ich das verstehe, klingt das interssant. 😀





...Deckuuuuuung !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alexander Litwinjenko (sp?)
Letztlich ist das eine Streitfrage, die wohl nie restlos geklärt wird: zwecks der palatalisierten Aussprache bietet sich dort ein "j" an (genauso wie in Dosto(j)ewski(j) oder Walu(j)ew), denn ohne das "j" und das Wissen um die korrekte Aussprache des Russischen müsste ein Deutscher konsequenterweise Litwin-enko oder Litwi-nenko ausbuchstabieren.
Die Medien hingegen schreiben fast ausnahmslos "Litwinenko", vermutlich deswegen, weil es im angelsächsischen Sprachraum ebenfalls so gehandhabt wird (lediglich wird hier ein "v" statt des "w" benützt) - manche Schwierigkeiten hängen übrigens mit dem russischen "Jo" zusammen (das aussieht wie ein e mit Trema: ё), welches so selten in der russischen Sprache vorkommt, dass einfach das Trema elidiert worden ist - darum heißt Chruschtschow in der englischen Sprache auch Khrushchev, denn im Deutschen ist das "Jo" noch sachgemäß transkribiert worden. Heute wird das "Jo" übrigens auch wieder offiziell anerkannt und in den Medien gebraucht - ich wage aber zu bezweifeln, dass die bisherigen Schreibweisen ex post abgeändert werden.
 
Technische Frage...

Wie ich das heir so lese kann also folgendes passieren:

Dem Assange wird der Kachelmann oder der Litwin(i/j)enko gemacht... in letzerem Fall wäre er tot.

WIE entschlüsselt sich dann die 1,4 GB-Datei? Oder WER macht das? Ist das nur mir ein Rätsel? Bin da nicht der Fitteste, was solche ungemein lebensnahen Fragen angeht 😉.
 
WIE entschlüsselt sich dann die 1,4 GB-Datei? Oder WER macht das? Ist das nur mir ein Rätsel? Bin da nicht der Fitteste, was solche ungemein lebensnahen Fragen angeht
greets%20%286%29.gif
.

Na ja, so wie es in schlechten Krimi und Agentenfilme auch immer funktioniert. Irgenwo wird schon ein Anwalt mit dem ominösen Umschlag sitzen.

Zur Not kommen halt die Reichsflugscheiben vom Mond und nutzen ihren geheimen Entschlüsselungsstrahl.
 
... Und ich hatte tatsächlich eine spannendere Antwort erhofft. Daß andere das paßwort kennen war mir als Möglichkeit bewußt, aber irgendwie zu banal... Tja, welch hohe Erwartungen setzt man doch manchmal in irgendwelche Menschen...

Naja was willst du denn hören? Wir wissen das ja auch nicht genau, in einem der Linsk stand ja das das agnez wohl nicht nur Assange sondern auch andere Mitglieder von WikiLekas betrifft, evtl. weiß jeder von denen das Passwort.

Aber wie das genau mit dem veröffentlichen des Passworts laufen wird werden die jetzt bestimmt noch nicht sagen.