Fantasy Willkommen in Mordheim: Reichtum, Raub & Rivalitäten

Edit: mir ist gerade aufgefallen dass vermutlich nicht jeder die Assoziation hat die ich habe. Als Kind haben wir öfters ein "Malspiel" gespielt. Man hat 3 Kids und 1 Blatt Papier man faltet das Blatt 2 mal, so dass man 3 gleiche Teile erhält. Dann malt das erste Kind zB den Kopf, man faltet es um, dann malt Kind 2 den Torso, dann wieder umklappen und Kind 3 den Unterkörper.
OMFG ich hatte diese Klappbuch und das Malspiel hab ich auch gespielt. 😀

Man könnte es ja so machen: angenommen, 3 Spieler machen mit. Man einigt sich auf eine Modellgrösse (sagen wir mal ungefähr Dreadnought), dann wählt jeder eine Fraktion und ein Modell, und jeder Mitspieler gibt ihm eine zusätzliche Fraktion, von welcher er Teile verbauen muss. Zb. jemand nimmt einen Death Company Dreadnought, und seine Mitspieler geben ihm Necrons und Sylvaneth. Dann baut jeder ein möglichst cooles Viech und am Ende stimmt das Forum drüber ab, wer das coolste Modell gebaut hat.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Also simpel zusammengefasst könnten wir mit was Fantasy-igem gerade einige Präferenzen zusammenbringen?

@torsten7048 weil WHFB
@Jim eher bedingt, aber er ist ja auch im Bereich AoS unterwegs
@Mace weil Mortheim
@MacNoise weil AoS

Wir müssen uns ja nicht auf ein System beschränken, wenn sie Parallelen aufweisen.

Wäre die Frage des Wie!?
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
@Jim eher bedingt, aber er ist ja auch im Bereich AoS unterwegs

Der gleiche Jim hat 3 Fantasy WIP Schrotthaufen daheim lagernd. Aber kP ob die in die Kategorie "was abgefahrenes" fallen.

Wie wärs wenn wir uns Kill Teams aus MC Farlane Toys bauen.

Hab das mal iwo gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter
 
  • Haha
Reaktionen: torsten7048
Also mehrhei(d/t)lich Mor(d/t)heim.
Passt mir auch gut.

AoS Projekte, die so auch in Mor(d/t)heim stehen könnten (oder ganz andere aber trotzdem passend Modelle) würde ich ausdrücklich nicht ausschließen wollen.

Dann müssten wir uns nur auf einen Modus Operandi einigen.
Wie schon geschrieben schwebt mir ein Schlagabtausch vor, in dem reihum jeder sein neustes Werk präsentiert.
Am liebsten in einem festgelegten Schema. Z.B. eine Geschichte, die sich durch die Abgaben aufbaut oder eine Art Assoziationskette, in der Form von "Deinen General schlag ich mit meinem Assassinen" und "Deinen Assassinen block ich mit meinem Späher" ... wie klingt das?
 
Ich bestaune deine Idee und wünsche dir sehr, dass sie die Früchte trägt, die du dir erhoffst. Ich warte mal ab, wie es sich entwickelt und ob ich da in irgendeiner Weise von Nutzen sein kann.
Ich könnte bei diesem Projekt theoretisch noch einen Mitstreiter gebrauchen. Aber das ist wenig sinnvoll, wenn man sich nicht auch RL trifft. Da du ja aus Münster kommst, ist das allerdings wenig erfolgversprechend.
Ansonsten noch der Hinweis zum "DämoDryaCybot", dass die angewandte Methode in der Kunstdidaktik den klangvollen Namen Cadavre Exquis (die köstliche Leiche) trägt. Vielleicht möchtest du das nutzen.
 
Ich bestaune deine Idee und wünsche dir sehr, dass sie die Früchte trägt, die du dir erhoffst. Ich warte mal ab, wie es sich entwickelt und ob ich da in irgendeiner Weise von Nutzen sein kann.
Ich könnte bei diesem Projekt theoretisch noch einen Mitstreiter gebrauchen. Aber das ist wenig sinnvoll, wenn man sich nicht auch RL trifft. Da du ja aus Münster kommst, ist das allerdings wenig erfolgversprechend.
Ansonsten noch der Hinweis zum "DämoDryaCybot", dass die angewandte Methode in der Kunstdidaktik den klangvollen Namen Cadavre Exquis (die köstliche Leiche) trägt. Vielleicht möchtest du das nutzen.
Ui, dass Projekt ist mir durchgegangen. Sieht vielversprechend aus, aber ja, die Entfernung wäre da ein Hinderungsgrund - zumindest in den nächsten Jahren 😉

Da aus meiner Sicht alles Gold wird, was du anfasst, freue ich mich natürlich, wenn du in irgendeiner Form dazustoßen würdest ?

Den köstlichen Kadaver find ich super ?
 
Dann müssten wir uns nur auf einen Modus Operandi einigen.
Wie schon geschrieben schwebt mir ein Schlagabtausch vor, in dem reihum jeder sein neustes Werk präsentiert.
Am liebsten in einem festgelegten Schema. Z.B. eine Geschichte, die sich durch die Abgaben aufbaut oder eine Art Assoziationskette, in der Form von "Deinen General schlag ich mit meinem Assassinen" und "Deinen Assassinen block ich mit meinem Späher" ... wie klingt das?

Klingt doch gut so. ?

Ich weiß nicht, wie es euch geht mit individuellen Plänen und/ oder Ideen.
Vielleicht umreißt jeder, soweit schon möglich kurz, wohin die Reise bei ihm gehen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
@der-aussem-forum
Sind das jetzt zwei Projekte? Die Kitbash-Chimäre zum einen und der Slo-Mo-Mordtheim-Schlagabtausch in Form einer Story?
Oder hab ich da was falsch verstanden. Ich find deine Idee super, aber steh etwas auf dem Schlauch grad.
Ja, sind zwei Projekte. Das eine sehe ich eher langfristig, das andere ist für mich eher kurzlebig.

Klingt doch gut so. ?

Ich weiß nicht, wie es euch geht mit individuellen Plänen und/ oder Ideen.
Vielleicht umreißt jeder, soweit schon möglich kurz, wohin die Reise bei ihm gehen könnte?
Dann würde ich vorschlagen, wie @torsten7048 vorschlug, sammeln wir hier mal die Ideen samt Anmeldungen und schauen was bei rum kommt.

Aber Vorsicht: Wer gerade dran ist, sieht sich eventuell einigem Druck ausgesetzt, da alle auf ihn/sie warten!
Daher müssen zwei Dinge mitgebracht werden:
1. der Wille zu liefern, wenn man an der Reihe ist
2. Geduld, wenn man nicht an der Reihe ist
?




Also, ich bin auf jeden Fall dabei!
Mein Plan: zwischendrin mal was abgefahrenes anderes zu machen, möglichst für die Vitrine! (Eine Mortheim-Bande zu haben schadet aber sicher nie, eventuell kommt da ja nach Necromunda nochmal ein Projekt auf mich zu)
Mehr hab ich gerade nicht. Ich würde gerne nicht dasselbe machen, wie jemand anderer im Projekt - damit hat es sich aktuell. ?
 
  • Party
Reaktionen: Deleted member 13104
Mein Vorschlag:

Wir machen ein AOS28 / Mortheim Projekt. Mortheim heißt es auf deutsch und Mordheim im englischen. In dem sind also AOS Minis oder Mortheim Minis absolut willkommen. Sprich alles was in die Old World passt. Da ich auch abwarten möchte, was uns das neue Old World mit den Änderungen bringt, würde ich gerne erstmal mit einem kleinen Projekt einsteigen, das auch ruhig langsam verläuft.

Inspiration gibt es ja auch eine ganze Menge im 28Mag oder mit Mordheim MMXIX


Das Projekt beinhaltet dann ja alles von Minis umbauen, bemalen, Gelände, Spiele usw. Jeder erstellt erstmal eine Bande für das Projekt. Wir beginnen z.b mit dem Chef der Bande und schmücken alle Beiträge auch immer mit ein wenig Geschichte und Hintergrund aus. Man kann es etwas aufteilen mit bauen und bemalen, dann sind die Wartezeiten nicht ganz so hoch. Es dürfte so möglich sein, dass auch neue Teilnehmer noch dazustoßen. Ich glaube wir sollten dann immer eine Miniatur nach der anderen angehen.

Verwaltungsmäßig macht es Sinn, wenn @der-aussem-forum und ich dann entsprechend die erste Projektseite editieren und mit Inhalten füllen. Also ein Post pro Bande, wo alles eingetragen wird. So bleiben wir auch flexible was die Teilnehmer angeht.

Ich weiß wie sowas ausarten kann, daher würde ich noch vorschlagen, das man eine Bande fertig haben muss, bevor man eine neue startet und auch erst dann mit Gelände loslegt.

Ansonsten haben wir ja glaube ich schon ein Thema eingegrenzt. Müsste man noch klären welche Banden gemacht werden wollen ? Dopplungen sind ja auch kein Problem, da eh jeder seinen eigenen Stil hat. Ich würde Vampire, Chaoskult oder Hexenjäger machen. Je nachdem wie es mit den Banden auskommt. Ich bin da flexible.

Bei dem Chimären Thema bin ich erstmal raus. Das wäre doch aber evtl auch was für ein Themen Event von Schlecko ?
 
ok, da der Vorschlag ja von mir kam, hier einmal lose meine Pläne, die sicherlich nicht zwingend alle im Rahmen dies Projekts realisiert werden müssen ?:


Die letzten Monat begonnene Hexenjäger-Bande fertig stellen.
Aktueller Stand sind so ca. 50%.

2a58d451-2a3b-4d04-9a04-f9c77da3faf1-jpeg.141758



Eine zweite Bande ausheben. Vermutlich entweder Chaoskultisten oder klassische Söldner. Da meine Bestände an Originalen langsam aufgebraucht sind, hängt das unter anderem ein bisschen davon ab, was sich so an Minis finden lässt. ?

Dann Gelände produzieren für ein 90x90 cm Spielfeld (unser Couchtisch ?)

Und schließlich nach Lust und Laune diverse weitere Antagonisten für eher erzählerische Spiele mit den Kindern.



Edit, @Mace dein Vorschlag klingt super ?