Fantasy Willkommen in Mordheim: Reichtum, Raub & Rivalitäten

Nach langem hin und her habe ich mich für die "Pit Fighters" entschieden ( Town Cryer #21 ).
D.h. es wird eine Bande aus Gladiatoren verschiedener Rassen, allesamt starke Nahkämpfer mit leichter bis gar keiner Rüstung.
Fernkampf liegt ihnen überhaupt nicht, dafür blanker Stahl und blutige Hiebe im direkten Nahkampf.

Der Anführer (Gladiatorenkönig / Pit King) konnte nach seinem 222. Sieg aus der Arena entkommen und floh nach Mortheim. Dort schart er weitere Flüchtlinge aus den Sklavenunterkünften um sich, um seine Bande zu vergrößern. Die Truppe treibt Schutzgelder ein und veranstaltet regelmäßig "Fight Nights" in der "Grube".
 
D.h. es wird eine Bande aus Gladiatoren verschiedener Rassen, allesamt starke Nahkämpfer mit leichter bis gar keiner Rüstung.
Da funktioniert die alte Chaosbarbaren Box+verschiedene Köpfe super, man muss nur das Chaos Zeugs wegfeilen.?
Ein paar Blood Bowl Minis passen auch, von 3t Anbietern ganz zu schweigen.?
 
  • Like
Reaktionen: MacNoise
Das Schöne daran ist, dass man für die Bande durch so ziemlich alle Völker wildern kann, sogar durch die von GW nicht gezeigten. Selbst von Völkerschaften die sich für gewöhnlich schlecht versklaven lassen, findet sich einer der doch in der Arena landet und kämpfen will / muss ... um der Beste zu sein, oder für Gold oder das Versprechen der Freiheit... oder der mit Drogen klar gemacht wird. Und nach der Arenakarriere oder wenn der Ausrichter Pleite ging, dann gehts halt in Mordheim weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
kult.jpg

KULT DER BESESSENEN
Runde 1 - Bauen


ISebrand1.jpg

isebrand2.jpg

Hintergrund:
Einst war er Hartwig Isebrand der Metzger. Wie und warum er dieses Leben geführt hatte, das spielte für ihn keine Rolle mehr. Es war bedeutungslos, durch und durch. Tag ein Tag aus schuftete er, versuchte die Mäuler seiner Bälger zu stopfen. Das war es, ein bedeutungsloses Leben. Bis die Stimme in sein Leben trat und ihm ein neues Leben versprach. Ohne Familie, ohne die Last der Bedeutungslosigkeit seiner Existenz. Er würde Macht, Reichtum und Anerkennung erringen können. Tage, Wochen und Monate redete die Stimme auf ihn ein, er müsse sich nur dem Gedanken hingeben und ein Opfer erbringen. Nach einem anstrengenden Tag im späten Herbst, brachte er ein Opfer mit seinem Beil. Sein bedeutungsloses Leben endete, wie die Leben seiner Familie.

Damit beschritt er seinen neuen Weg, sein echtes Leben. Die Stimme leitete seinen Weg immer weiter zur Stadt der Verdammten, wo er seinen Meister traf, der ihn mit Weisheit und Macht segnete. Nun kämpft er mit vielen anderen Brüdern um die Gunst der dunklen Götter. Auf dass sie Zeuge seiner Taten werden und ihn mit ihrer Herrlichkeit segnen.​

Miniatur:
Klassischer Bruder des Kults der Besessenen aus Zinn. Ich habe den alten Streitkolben mit einem neuen des AdMech ersetzt, da ich diesen einfach zu klobig fand und es diese Miniatur zwei Mal in der Box gibt. Dazu noch ein paar Extras am Gürtel. Die Base ist mit Styrodur und Schuttresten aus der Bitzbox gemacht. Ich habe mich jetzt doch für die runden Bases entschieden. Tactical Rock damit er gut draufpasst und ein Schädel dürfen natürlich nicht fehlen. Nach dem Bau wurde die Mini dann zenital grundiert. Geplant ist eine rote Kaputze und weiße Robe. Möglichst alles verschmutzt und abgenutzt.

Sonstiges:
Ich hatte letzten schon angefangen neue Fotoboxen zu bauen. Eine für 40k und eine für Fantasy Systeme. Für die Fotos habe ich die Box schon mal etwas weiter gemacht. Es folgt noch ein Wash und Pigmente für den Boden. Außerdem habe ich mal ein paar neue Einstellungen für meine Kamera getestet, damit ich eine Unschärfe reinbekome und die Minis trotzdem scharf sind.

Ansonsten steht bei mir erstmal die ganze klassische Box des Kults der Besessenen an. Den Magister finde ich leider nicht sehr spannend, daher wird er bei mir ein normaler Bruder und dann mit einer schicken Mini ersetzt. Zwei Mutanten müssten dann noch her, dann sollte ich meine Bande komplett haben.

@Iron Guard ist dann der Nächste mit seinen Vampiren ?

Sollen wir eine schnelle Abstimmung zum Projektnamen machen ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mal Seite 1 etwas aufgeräumt und umformuliert.
Gebt mir gerne Feedback, ob folgendes das Projekt so trifft und Passagen rein oder raus sollten:

Die Regeln

Runden:

Eine Runde beginnt mit der Vorstellung eines Projekts. Der Teilnehmer an der Reihe stellt sein gebautes Projekt vor. Danach ist der nächste Teilnehmer, chronologisch nach Anmeldereihenfolge, an der Reihe. Dieser Teilnehmer stellt dann sein gebautes Projekt vor. Danach ist der nächste dran, usw.
Wenn alle Teilnehmer ihre gebautes Projekt vorgestellt haben, präsentiert der erste Teilnehmerer nun sein bemaltes und fertiges Projekt. Danach ist der nächste Teilnehmer, chronologisch nach Anmeldereihenfolge, an der Reihe. Dieser Teilnehmer stellt dann sein bemaltes und fertiges Projekt vor. Danach ist der nächste dran, usw.
Damit endet eine Runde.

Fortschritte:
Jeder Teilnehmer postet nur dann einen Projektfortschritt, wenn er an der Reihe ist - und zwar genau einen.
Wir unterteilen Projekte grob in gebaut und bemalt, damit z.B. bis zum komplett fertigen Projekt schneller ein herzeigbarer Fortschritt entsteht. Größere Projekte können von der Regel ausgenommen werden.

Projekte:
Alles rund um Mordheim ist erlaubt!
Begonnnen und abgeschlossen werden sollte möglichst erst eine Bande. Wer aber lieber stattdessen (oder zusätzlich) Missionsmarker, Gelände, etc. machen will ist ebenso eingeladen.

Geschichte und Verknüpfungen:
Jeder ist eingeladen seine Projekte um kleine Geschichten zu ergänzen und mit denen der anderen Teilnehmer zu verknüpfen.

Spaß! Kein Druck!
Das Projekt steht jedem offen und soll vor allem Spaß machen!
Wer Spaß dran hätte darf jederzeit einsteigen!
Wem es gerade keinen Spaß macht darf jederzeit aussteigen oder aussetzen, wenn er an der Reihe wäre.

Sammlungen
In den Beiträgen #2 und folgende werden die bisherigen Abgaben der Teilnehmer gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja (noch) nicht dabei, aber ich mache trotzdem mal den Klugscheißermodus an: ?
Warum nennt Ihr, in den Projektnamenvorschlägen, immer wieder "Mordheim"? Das ist doch der englische Name. Im Deutschen heißt es doch Mortheim. 🤔
... und jetzt könnt Ihr mich steinigen ... ?
 
Steine ranfahr ?.... wer schreibt schon Mortheim, wenn er Mordheim schreiben kann? Und auf meinem Regelbuch steht vorn Mordheim drauf, das zählt und nicht so Eindeutschungen oder Modernitäten mit Rücksicht auf was auch immer. Demnächst sagen wir noch Orruk statt Ork?

Zudem, so ganz einheitlich ist es hier ja gar nicht, Mortheim im Titel, Mordheim in der Umfrage🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege ernsthaft einzusteigen, aber ich kapiere die Regeln nicht so ganz! ?‍?

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Ich bin der 9. Mitspieler in der Reihenfolge auf Seite 1 des Projekts. Nummer 8 hat sein gebasteltes Modell seiner Bande gezeigt, danach zeige ich mein gebasteltes Modell meiner Bande. - Richtig?

2. Dann ist nach mir der nächste dran bzw. der-/diejenige der/die die Nummer 1 in der Reihenfolge ist. - Richtig?

3. Nachdem alle ihre gebastelten Modelle gezeigt haben, beginnt Nummer 1 mit dem bemalten Modell. - Richtig?

4. Nachdem Nummer 8 sein bemaltes Modell gezeigt hat, zeige ich mein bemaltes Modell. Richtig?

5. Was ist, wenn ich nicht so schnell bin?

6. Wie schnell muss man nach seinem Vorgänger posten?

7. Falls ich aussetzen kann, wann kann/darf ich wieder einsteigen?

8. Welche Bande darf ich auswählen? Darf ich das Regelwerk der Blau-Weißen-Strategen benutzen?

9. Die Bande muss nach den Startregeln entsprechend dem Grundregelwerk aufgestellt werden, oder?

10. Waren das zu viele Fragen? ?
 
Ich überlege ernsthaft einzusteigen, aber ich kapiere die Regeln nicht so ganz! ?‍?

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Ich bin der 9. Mitspieler in der Reihenfolge auf Seite 1 des Projekts. Nummer 8 hat sein gebasteltes Modell seiner Bande gezeigt, danach zeige ich mein gebasteltes Modell meiner Bande. - Richtig?

2. Dann ist nach mir der nächste dran bzw. der-/diejenige der/die die Nummer 1 in der Reihenfolge ist. - Richtig?

3. Nachdem alle ihre gebastelten Modelle gezeigt haben, beginnt Nummer 1 mit dem bemalten Modell. - Richtig?

4. Nachdem Nummer 8 sein bemaltes Modell gezeigt hat, zeige ich mein bemaltes Modell. Richtig?

5. Was ist, wenn ich nicht so schnell bin?

6. Wie schnell muss man nach seinem Vorgänger posten?

7. Falls ich aussetzen kann, wann kann/darf ich wieder einsteigen?

8. Welche Bande darf ich auswählen? Darf ich das Regelwerk der Blau-Weißen-Strategen benutzen?

9. Die Bande muss nach den Startregeln entsprechend dem Grundregelwerk aufgestellt werden, oder?

10. Waren das zu viele Fragen? ?
1. ja
2. ja
3. ja
4. ja
5. dann müssen alle warten ?‍♂️
6. egal
7. jederzeit - du setzt halt zweischendrin einfach aus, wirst also übersprungen
8. egal, bzw. ja
9. nein, aber das ist eine gute Orientierung
10. lange nicht
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki und senex
Da 5 und 7 voraussetzen, dass kommuniziert wird, ob einer nur langsam ist, oder aussetzt oder aufgegeben hat, könnte man die Wartefrist auf 1 Woche oder kürzer begrenzen, bis es dann mit dem Nächsten weitergeht.
Genau. Das würde ich jetzt aber erstmal abwarten, ob es wirklich so weit kommt.

Aber halt auch wichtig: Es geht um das Posten des Fortschritts in Reihenfolge.
In der Wartezeit bis ich wieder dran bin (bei acht Leuten geh ich von mindestens so vielen Tagen bis ebenso viele Wochen aus) arbeite ich ja an meinem Kram und präsentiere ihn einfach nicht vorher.
Wer es in der Zeit und auch nicht absehbar schafft, nachdem er wieder an der Reihe ist, kann ja immer Bescheid geben und mal aussetzen.

Sollte wirklich einer die Kommunikation aussetzen (glaub ich bei den Teilnehmern nicht) oder sich nicht mehr anmelden, dann können wir ihn ja rausvoten. "Heute bekommst du leider keine Rose von mir!"
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Meine 5. Frage macht mir zwar ein bisschen Bauchweh, aber ich kann dann ja Bescheid sagen, falls etwas dazwischen kommt und die Bemalung nicht so schnell vonstatten geht.

Dann melde ich mich hiermit an! ? @der-aussem-forum Anmeldung!

Meine Bande: Hochland Banditen