40k Legion of the Damned - Pro Imperatore Ultra Mortem

Peter

Greenstuff-Virtuose
09. Oktober 2009
8.122
25.898
100.746
Münster
legionofthedamned.jpg

Pro Imperatore Ultra Mortem


Eine der "coolsten" Armeekonzepte, die ich in meiner 40k-Laufbahn immer wieder mit großen Augen angehimmelt habe, war für mich irgendwie immer unerreichbar.
Als Schüler waren mir die Modelle zu teuer. Eine Armee ohne große Optionen und komplett aus Zinn.
Später habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, wie man sich eine Armee davon selbst bauen könnte. Mangelndes handwerkliches Geschick und fehlende offizielle Listen hielten mich dann davon ab.
Zwischendrin verschwand die Legion of the Damned immer wieder in der Versenkung und wurde von GW re-released um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden und von vorn ...
Zwischendrin hatte ich dann einen Versuch unternommen, der auf "True-Scale-Marines" aufbauen sollte. Nur bin ich da bereits an den True-Scale-Marines gescheitert.

Jetzt sammeln sich bei mir immer mehr Primaris-Marines, die eigentlich in meinen Templern aufgehen sollten. Aber da ich mich nicht dazu überwinden kann, sollen sie nun Verdammte werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Flammen-kneten-Tutorial:

Flammen-malen-Nicht-Tutorial
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Umbau, schön modelliert. Aber die Schädelposition wirkt auf mich falsch. Knickt nach hinten ab, als hätte er keine Kontrolle. Ich würde eine Wirbelsäule als Stütze vorschlagen, damit der Kopf dynamisch in die "richtige" Position kommt. Dann mit Flammen kaschieren bzw. garnieren und das wird super mega gut.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Aber die Schädelposition wirkt auf mich falsch. Knickt nach hinten ab, als hätte er keine Kontrolle. Ich würde eine Wirbelsäule als Stütze vorschlagen, damit der Kopf dynamisch in die "richtige" Position kommt. Dann mit Flammen kaschieren bzw. garnieren und das wird super mega gut.
Das ist eine super Idee! Für diesen lasse ich das jetzt so.
Ich hatte den Schädel zwar extra nicht festgeklebt, aber der wollte jetzt auch nicht mehr wirklich aus dem Greenstuff raus und dann hab ich das hier jetzt so gelassen ?‍♂️
Der Schädel an sich ist für mich auch noch eine ganz eigene Baustelle.

Schaut doch schonmal gut aus! Evtl. Noch kleine Flammen aus Bolter und auf dem Kopf? Aktuell ist viel los unter dem Kopf, was ihn relativ klein wirken. Lässt. Grünes Feuer wäre ne Idee.
Mehr Flammen! Auf jeden Fall! ?

Schönes Projekt. Bleibe ich mal bei.

Aber kommt mir das nur so vor, oder wirken die Schädel in der Rüstung irgendwie verloren, weil die so klein sind?
Der Schädel ist halt kein Primaris-Schädel und damit einfach viel zu klein. Ich hab ihn sehenden Auges eingebaut. Eigentlich hatte ich vor mit einem behelmten Legionär zu beginnen, aber ich wollte sehen, wie die "kleinen" Schädel wirken.
Mal sehen ob ich irgendwo größere herbekomme. Alte 90er-Jahre Skelette könnten passen, vielleicht hab ich noch irgendwo welche ... 🤔





Mehr Flammen!
Zu viel? Zu wenig?
20230709194840_IMG_8888.JPG20230709194810_IMG_8877.JPG20230709194835_IMG_8886.JPG20230709194816_IMG_8880.JPG20230709194822_IMG_8881.JPG20230709194829_IMG_8884.JPG
Wenn das morgen ausgehärtet ist, wird hier und da noch ein wenig geschnitten um allzu weiche Formen zu vermeiden und dann muss ich mal ein paar OSL-Tutorials konsumieren.
 
Find ich gut so. Für osl unbedingt elminiaturista auf Instagram checken, oder direkt ein patreon werden (wenn auch nur für nen Monat) der ist der heiße (pun intended) shit was Das angeht.
Ich hab mich heute mal ein wenig durch seine Arbeiten geklickt und da sind tatsächlich ein paar dazwischen, die ich bereits als Vorlage im Hinterkopf hatte - ohne sie jetzt zuordnen zu können.
Andere Sachen kannte ich nicht, haben mich aber glatt umgehauen!

Tatsächlich werde ich mich aber wohl an deutlich einfacheren Umsetzungen orientieren, auch wenn seine step-by-step Anleitungen sicher mega hilfreich sein werden!




Jetzt hab ich aber erstmal ganz andere Sachen zu tun. Immerhin ist am Wochenende ein Event in Gladbeck, für das ich noch ein paar Ratten fertig bekommen muss!

Also ist hier erstmal Pause.

...
...
...
?

Aus der Reihe Verdammnis gendert nicht:
20230710193930_IMG_8892.JPG20230710193938_IMG_8894.JPG20230710193943_IMG_8896.JPG20230710193951_IMG_8898.JPG
 
Es ist noch nicht viel passiert ...
20230716122925_IMG_8935.JPG
... aber mehr passiert dieses Wochenende auch nicht 😉
Das sind jetzt nur die "Grundfarben" mit ein wenig Ink. Noch kein OSL-Versuch.

Ich hatte im Netz einen Legionär gefunden, der glüht und nicht nur brennt.
gluehen.jpg
Ist mir zwar zu viel und zu gleichmäßig, aber in der Art will ich die Mini angehen - eben mit den oben verwendeten Farben.

Die Flammen am Kettenschwert (der allererste Versuch) sind zwar nicht so schick geworden, aber für das Testmodell habe ich sie jetzt dran gelassen.
Die Tage dann mehr.