[WIP] noise´ Dämonen Umbauten - update 23.3.2012

Bis jetzt habe ich nur stillschweigend zugesehen und bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen.
-So physikalisch stimmige und ''realistisch'' wirkende Haut
-Noch mehr Dynamik aus dem Grundmodell herausgeholt
-und die ganzen schicken Details
(die Flammen an der Axt sind das allerbeste 😀)
-und das alles in der kurzen Zeit

Freue mich darauf wenn es weiter geht.
Gruß Conn
 
Wau, bzw. Wow !!!
Das Modell wird immer besser.
Eigentlich schon detailüberladen, aber die Details sind einfach alle sau gut.

Wie oft wurde schon gefragt, ob Du das Modell abformen lassen kannst ?
Ich hätte gerne einen Abguß, falls Du dies irgendwann bewerkstelligen wirst, aber bastel erst mal schön weiter, denn Deine Ideen und die Umsetzung sind einfach wahsinnig gut.

Weiter so ...

Grüsse
Daniel
Also bisher hat das noch keiner gefragt.
Aber ich werde das Modell nicht abformen.
Habe schon so eine Idee einen großen Dämon des Nurgel komplett zu modellieren und dann nen Abguss von zu machen, aber das wird noch dauern.

Vorher ist erstmal Skarbrand dran.


Habe das Base soweit fertig und werde das Modell wohl die Woche bemalen.
 
Danke nochmal für das Feedback!🙂

Wie ich schon sagte werde ich den nicht abformen, aber nur mal so was könnte och für einen Abguss einer vergleichbaren Figur so verlangen?
Oder was würdet ihr dafür zahlen?🙄

Das mit dem Nurgeldämon wollt ich eventuell nach Skarbrand in Angriff nehmen, genaueres hab ich mir dazu noch nicht vorgestellt, aber er sollte auf ein Monsterbase passen und etwa wie der FW Dämon aufgebaut sein.
Den würd ich dann auch abgießen.

Bei Skarbrand bin ich momentan noch am überlegen wie ich die Pose darstellen soll. Meine Überlegung war entweder stehend / nach vorne brüllend, stehend / nach oben brüllend, dazu eine Axt ausholend (oder das ganze rennend).
Wichtig ist mir dass er nicht die selbe Pose hat wie der Bluter.
Wenns möglich ist würd ich den sogar abformen.
 
Wie ich schon sagte werde ich den nicht abformen, aber nur mal so was könnte och für einen Abguss einer vergleichbaren Figur so verlangen?
Oder was würdet ihr dafür zahlen?🙄

Bevor jemand auf dumme Gedanken kommt möchte ich einwenden, dass es meines Wissens illegal ist, eine Figur abzugießen und zu verkaufen, die Teile eines anderen Herstellers enthält. Du müsstest dafür also eigene Flügel und neue Hörner modellieren. 😉

Preislich geben denke ich Heresy und der Original-Balrog eine ganz gute Messlatte an, also so um die 30 €
 
Preislich geben denke ich Heresy und der Original-Balrog eine ganz gute Messlatte an, also so um die 30 €
Ufff, das finde ich schon ein wenig mager - mind. den GW-Preis würde ich für den schon geben. Abhängig von der Grösse auch bis zu 70€. Der Netherlord von Heresy, die grossen Dämonen von Ultraforge und erst recht die FW-Dämonen bewegen sich in einem ähnlichen oder weitaus höherem Bereich. Und das Dämönchen von Noise sieht mir qualitativ doch extrem hochwertig aus, so dass ich kein Problem damit hätte, dafür einen ähnlichen Preis zu zahlen.

Nur ob ein Dämon dieser grösse wirklich so easy auf Masse zu produzieren ist? Der Netherlord 1 wurde ja auch eben diesen Gründen eingestellt, weil die Produktion einfach scheisse mies war und zu schnellem Verschleiss der Formen führte (= teuer).

Aber vielleicht kann sich noise ja einfach mit Mort zusammentun *g

Greg
 
Ufff, das finde ich schon ein wenig mager - mind. den GW-Preis würde ich für den schon geben. Abhängig von der Grösse auch bis zu 70€. Der Netherlord von Heresy, die grossen Dämonen von Ultraforge und erst recht die FW-Dämonen bewegen sich in einem ähnlichen oder weitaus höherem Bereich. Und das Dämönchen von Noise sieht mir qualitativ doch extrem hochwertig aus, so dass ich kein Problem damit hätte, dafür einen ähnlichen Preis zu zahlen.

Du machst das falsch, mit dem Feilschen. 😀

Größentechnisch ist der so groß wie der Balrog, oder? Die Ultraforge-Dämonen und die von FW sind ja viel größer, da wären 70 € wiederum doch etwas happig. Für einen Einzelkauf des Masters wäre natürlich ein weit höherer Preis angemessen, aber bei Abgüssen sollte man sich imho schon an der Konkurrenz orientieren. Bei mit dem Balrog vergleichbarer Größe wäre daher imho 40 € das Limit.

Aber vielleicht kann sich noise ja einfach mit Mort zusammentun *g

...von dem man irgendwie auch schon länger nix mehr gehört hat. Aber das wäre mal ne Maßnahme!
 
Du machst das falsch, mit dem Feilschen.😀
Ich wollte doch gar nicht feilschen 🙂 Die Arbeit verdient echt respekt und ich würde diese auch entsprechend monetär würdigen (ernsthaft, nicht wie so oft einfach von anderen in den Raum geschmissen).

Größentechnisch ist der so groß wie der Balrog, oder? Die Ultraforge-Dämonen und die von FW sind ja viel größer,
Deswegen schrieb ich ja, dass ich da so den Preis der GW-Dämonen veranschlagen würde - die liegen doch mittlerweile bei 50€, oder? Das wäre mir der echt wert.
Die 70€ waren ja wirklich auf Ultraforge/FW-Grösse bezogen, sprich vorgegriffen auf den GD des Nurgle, der hier schon angepriesen wurde - wollte nur dezent auf meine Wunschvorstellungen bzgl. des Moells hinweisen 😉


...von dem man irgendwie auch schon länger nix mehr gehört hat. Aber das wäre mal ne Maßnahme!
Also Mort hat doch erst vor einigen Tagen wieder neue Sachen gepostet (gerenderte Varianten der neuen Panzer) - der Herr ist sicherlich noch dabei 🙂
Aber seine Panzer und die Dämonen sind doch rein gusstechnisch zwei ganz verschiedene Paar Schuhe, so dass man kaum Synergien nutzen kann, oder?

Greg