Wir haben einen Transporter und einen Kampfpanzer!

Ach quatsch. Das hat im Mechaninum Retrostyle.
Ich meine, ließ mal den Codex Skitarii der 7. Edi.

Da wird auch beschrieben, wie die Truppen Jahre lang zum Einsatzort laufen, dass dragoons und Ballistrarii laut Programmierung nicht still stehen können (dafür werden sie wohl in Titanen eingesetzt um in überdimensionalen Hamsterrädern den Motor für die Ketten zu spielen - Persönlich frag ich mich seit dieser beschreibung, wie der Fahrzeughangar auf einem Admech Schiff aussehenmuss. In meiner Vorstellung ist dieser aufgebaut, wie ein Gym)

Und Belarius Cawl ist doch eh der Streber unter den Texhpriestern.

Ich meine, der dominus ist ein alter gebrochener Mann im krabbelnden Rolator mit Krückstock, okay. Der Manipulus ist da eher der Fette wow Gamwr aus Sportpark mit ner Wampe, dass er seine Tastatur drauf ablegen kann und der sich nur einen Rollstuhl gebaut hat, damit er nicht mehr aufstehen muss... nie mehr.
Die Tentakeln sollten eigentlich neben dem Fernsehdisplay für ihn noch den McDonalds Getränkebecher halten und das Modell wäre perfekt.
Cawl hingegen ist der Typ, der gerade mit seiner mechanischen Haustierspinne gassi geht und ein Buch dabei hat... ein motherfucking Buch. Ich meine, wir sind schon die Fraktion die alle Daten hortet und warscheinlich auch nen umfassenden medizinischen Berricht über alle Skitarii aufführt (um die Wortwahl hier mal appetitlich zu halten). Alle Infos sind hoch geladen, jeder hat permanebt darauf online Zugriff und ist mit der Omnissiha Cloud verbunden und der Typ liest ein Buch...
Er ist einfach der Ökoterrorist unserer Fraktion, das Zahnrad, das anders tickt.
Bei einer Besprechung, wo man ihm Widerworte gibt hört sein Prozessor garantiert nicht mehr zu, sondern zeichnet das ganze nur für den Notfall auf und berechnet die Entbehrlichkeit seines Gegenübers in Prozent. Er interessiert sich für alles neue ubd jegliche Tech Häresie, daher baut er auch mal eben neue Primaris Servorüstungen und pfuscht an der Gensaat rum, nur weil sein alter Freund ihn darum bittet. Ihm sind alte Standarts und Normen halt egal und er ist offen für neues. Daher interessiert er sich auch für Xenostechnologie und Techhäresie. (He will make Mars green again - ich wette)

Und in diesem Mechanicum, wo das unsere Leitfiguren sind, da glaube ich auch dran, dass irgendein kleines Zahnrädchen sich irgendwann gedacht hat, "wer seine Platzma'l Waffenplattform liebt, der schiebt!" Und alle übrigen Mechaniker, die währenddessen an den Transportern schraubten, fanden das ganz super, dass sie fortan mit dem potentiellen Selbstmordkommandos nicht auf engsten Raum gequetscht in einem Transporter aus alten Aufzeichnungen aus dem 2. Jahrtausend sitzen mussten (den sie natürlich mit heutigem Standart nachbauten - warscheinlich hat Cawl die Baupläne in seinem Buch entdeckt - sitzen mussten. (Btw, sry für diesen Satz^^) und haben fortan diesen vorschlag unterstützt.

Von daher macht das alles für mich total Sinn. Also, ich bin dann jetzt mal weg und im Fahrzeughangar trainieren. Ein paar Onager drücken, oder so, während ihr diese Vorstellung auf euch wirken lassen könnt ;-)


(Edit: ne Spaß, hab noch uni)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir wohl auch 1-2 holen.
Auch wenn ich ich schon auf dem Transporter gefreut hab denk ich ist der Panzer dann doch überraschend besser. Der hält gut was aus, ist billig und hat echt gute Waffen. Vorallem die Energy cannon finde ich top, endlich hat Admech auch etwas was ohne Sicht schießen kann. Das haben wir mMn echt gebraucht. Kann mir gut vorstellen, dass der es auch in die ein oder andere top Liste schaffen könnte.
 
Die waren Wimre auf warhammer community hochgeladen.

Aus dem Kopf meine ich, der atransporter transportiert jegliche Admech infanterie (fw mit extra mit erwähnt und einbezogen), außer kataphrons und Cawl.
Und natürlich nur zeug der eigenen Forgeworld. Sprich kein mars im Stygies Transporter, oder so (mit ausnahme halt der FW Modelle, did keine Forgeworld als keyword haben - meine ich zumindest. Die dürfen in jeden einsteigen)
 
Die waren Wimre auf warhammer community hochgeladen.

Aus dem Kopf meine ich, der atransporter transportiert jegliche Admech infanterie (fw mit extra mit erwähnt und einbezogen), außer kataphrons und Cawl.
Und natürlich nur zeug der eigenen Forgeworld. Sprich kein mars im Stygies Transporter, oder so (mit ausnahme halt der FW Modelle, did keine Forgeworld als keyword haben - meine ich zumindest. Die dürfen in jeden einsteigen)

Korrekt !
 
Was sagt ihr zu den beiden Panzern, vor allem zum Skorpius Disintegrator?
Auf dem Papier ist der ja der Wahnsinn. 🙂

Wieso Wahnsinn, so spektakulär ist der eigentlich nicht :huh:

Hatte Gestern mein erstes Spiel mit den neuen Einheiten, 2000 Punkte vs Marines.

1 Dominus (Warlord Necromechanic)
1 Manipulus (Relikt Omniscience Mask)
2x5 Ranger mit je einer Sniper
9 Vanguard mit 2 Plasma und Alpha mit Taser
10 Vanguard mit 3 Plasma und Alpha mit Taser
7 Infiltrator
4 Dragoons
2 Neutronager
1 Disintegrator
2 Transporter
1 Knight Valiant

1 Captain in Phobos
1 Primaris Leutnant
3x5 Intercessors
1 Primaris Librarian
5 Hellblaster
3 Eleminator
1 Repulsor Executioner
1 Tech Marine
2 Predator mit Las Kuppeln und Autocanon
1 Whirlwind
1 Knight Paladin

Der Tank war OK, hatte die Energy Canon dabei. Die 2 Schaden sind schön um Primaris direkt zu erlegen. Die Raketen habe ich leider das ganze Spiel über vergessen, passiert hoffentlich nimmer sobald das Ding bemalt ist und die etwas mehr auffallen am Model 🙄.
Die Transporter finde ich nach dem ersten Spiel klar besser. Schutz für unsere Einheiten, sehr mobil und 12 Schuss pro Fahrzeug ist auch echt gut für den Preis. Die haben meine Vanguard jeweils über die Flanken dort abgesetzt wo ich sie wollte und sind dann wieder zurück an Objectives falls diese relevant werden. Mit 36" Recihweite müssen die auch nicht weiter vor. Ebenso hat ein Boot seinen Paladin gecharged um Overwatch zu fressen.

Mein Fazit nach erstem Einsatz:
Solide Einheiten für ihre Punkte und tun was sie sollen, alledings keine auto includes. Aber vor allem der Transporter eröffnet einem dann doch ein paar neue Möglichkeiten Ad Mech zu spielen, vor allem wenn es um Objectives geht, Overwatch abfangen und co.
 
Wieso Wahnsinn, so spektakulär ist der eigentlich nicht :huh:
Naja, kostet dafür auch nichts. 🙂
Deine Meinung ändert sich aber vielleicht, wenn du ihn mit voller Bewaffnung schießen lässt. 😉

Der Tank war OK, hatte die Energy Canon dabei. Die 2 Schaden sind schön um Primaris direkt zu erlegen. Die Raketen habe ich leider das ganze Spiel über vergessen, passiert hoffentlich nimmer sobald das Ding bemalt ist und die etwas mehr auffallen am Model 🙄.
Die Transporter finde ich nach dem ersten Spiel klar besser. Schutz für unsere Einheiten, sehr mobil und 12 Schuss pro Fahrzeug ist auch echt gut für den Preis. Die haben meine Vanguard jeweils über die Flanken dort abgesetzt wo ich sie wollte und sind dann wieder zurück an Objectives falls diese relevant werden. Mit 36" Recihweite müssen die auch nicht weiter vor. Ebenso hat ein Boot seinen Paladin gecharged um Overwatch zu fressen.

Mein Fazit nach erstem Einsatz:
Solide Einheiten für ihre Punkte und tun was sie sollen, alledings keine auto includes. Aber vor allem der Transporter eröffnet einem dann doch ein paar neue Möglichkeiten Ad Mech zu spielen, vor allem wenn es um Objectives geht, Overwatch abfangen und co.

Danke für deine Erfahrung. 🙂


Kannst du vielleicht noch nachmessen, wie Hoch der Desintigrator ist?. 🙂
 
Er ist halt etwa redundant zum Neutronager. Etwa die gleichen Punkte, will auf die gleichen Ziele, etwas mehr output und Geschwindigkeit, dafür etwas zerbrechlicher weil kein Retter. So wahnsinnig viel neues bietet er daher nicht. Wirklich neu ist da nur die Energie Canon dank indirektem Feuer, dadurch reduziert sich aber auch der Output vor allem gegen schwere Gegner oder gute Rüstungen.

Bin mal gespannt was man in Zukunft mehr sehen wird....
 
Moin Moin,

ich hatte mein erstes Testspiel jetzt auch mit 3 Disintegratoren und hab lustigerweise auch die Raketen vergessen 😀 😀 😀[FONT=&quot]
[/FONT]

Aber muss sagen die Beleros bedient genau ein feld was Admech sonst nicht abdeckt. Hatte einen Roboter-Geewltmob der alles erschossen hat was ins Sichtfeld kam aber genau das ist das Problem. Die Disintegratoren mit der Beleros Kanone konnten genau die nervigen Einheiten bekämpfen an die ich sonst nie ran gekommen währe. Da hätten mir auch 10 Dunecrwaler mit mehr Output nicht geholfen.

Bin ermal überzeugt von ihnen!
 
Der Transporter darf alles mit keyword skitari einladen.

Ich bin aber von beiden nicht so überzeugt.

Was will man als admech den Transportieren?
Da fallen mir nur 2 einheiten ein.
1. 10 Elektropriester die sind aber besser wenn es 20 sind.
2. Rustalker da kann man aber auch infeltrators spielen und spart die Punkte.

Finde ihn deswegen als recht überflüssig.

Und zum panzer da fehlt mir der retter. Ich reparieren gerne Fahrzeuge was bei dem aber schwierig ist da er ohne retter schnell hops geht.