Wir haben einen Transporter und einen Kampfpanzer!

Ich denke im großen ganzen war es das. In der Tat etwa ernüchternd, aber wenn die Punkte stimmen spricht nichts gegen den Transporter.
Wie oft hat man gelesen “gebt uns irgendeinen Transporter, ein Rhino würde reichen“. Jetzt hat man einen simplen Transporter, Ziel erfüllt 😉

Panzer ist iwie Redundant zum Onager, aber die Dicke Waffe scheint zuverlässiger wie der Neutron Laser und der Mörser ist evtl ganz praktisch um Camper wie die Tyra Wachen(?) o.ä. anzugehen die außerhalb LoS sitzen und nerven.

Ich bleib dabei, 3 boxen werden es. 2 Transporter 1 Panzer.
 
Das sind eher Ausnahmen. Beim Leman Russ zum Bsp. erhält lediglich die Turmwaffe keinen Abzug, die Seitenkuppeln sehr wohl. Im Tau Codex (zum Bsp). gibt es kein Fahrzeug, welches keinen Abzug nach der Bewegung erhält (Montka mal außen vor). Auch Serpents, IllumZar oder Vypers erhalten diesen Abzug. Die Liste ist da ziemlich lang..

Wenn es solche Regeln im Datenblatt gibt, sind die eher die Ausnahem (zumindest derzeit).
 
Ich möchte Mal anmerken, das im Falle des Panzers, das Profil noch nicht zu 100% bestätigt ist, offiziell ist nur das des Transporters bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass der Panzer z.B. über W7 verfügen wird, ähnlich wie das bei Rhino und Predator der Fall ist: zwar selbes "Chassis" aber unterschiedliche Werte. Möglicherweise damit begründet, dass beim Panzer keine größeren Hohlräume existieren im Vergleich zum Transporter und somit die Struktur insgesamt gestärkt wird. Ist auch egal - Fluff. Aber eben unterschiedliche Werte.
 
Also meine Sicht auf das bisher bekannte:

Wir haben Jahre lang nach einem Transporter gefragt, jetzt haben wir einen.
Enttäuscht ist denke ich nur derjenige, der mit super fancy Regeln und Ausrüstungen gerechnet hat, für die man aber auch hätte zahlen müssen. So haben wir einen (wahrscheinlich) günstigen Transporter der genau das macht was er soll, Truppen transportieren. Ich habe gar nicht den Anspruch an 40k dass jede Einheit bahnbrechend neue Regeln braucht und noch einen drauf setzt, so lange die Punktkosten entsprechend sind bin ich mit dem Teil mehr als zufrieden.
Und zur praktischen Verwendung: T6, W12 und 3+ ist nicht wirklich robust, wird es aber wenn man Shroudpsalm und Dogmen wie die von Lucius oder Stygies mit ins Boot nimmt 😉 . Lucius ist meist sehr situativ, für die Boote aber glaube ich gar nicht schlecht um nicht von Autocanons gefressen zu werden. Vielleicht hat das Teil auch noch den obligatorischen Ad Mech 6++ oder Besser, mal abwarten. Hat man noch Onager und Disintegrator auf dem Feld muss der Gegner außerdem seine Anti-Tank Waffen weiter aufteilen.
Spielerisch füllen die Boote einige Nischen aus finde ich. Klar, sie bringen unsere Truppen sicherer dorthin wo sie hin wollen, vor allem die E-Priests und Vanguard sind hierfür recht dankbar. Weitere Synergie mit diesen Einheiten ist das fressen von Overwatch mit den Booten.
Weiter helfen die Transporter noch beim Objective Game. Sie sind im Top Tier recht zügig unterwegs und auch nachdem sie Schaden genommen haben mit 9“ noch immer schneller als die meisten anderen unserer Einheiten.
Field Control ist auch so ein Thema. Durch ihre Größe sollten sie ganz gut in der Lage sein auch mal einen Durchgang zu blockieren, was wir vorher nur mit unseren Chicken tun konnten.
Damage Output ist nichts überragendes, aber 12 Stubber Schuss ohne Abzug durchs bewegen ist auch nicht schlecht um Horden zu dezimieren.
Fazit: Es steht und fällt alles mit dem Preis (vorausgesetzt es kommen keine weiteren Sonderregeln). Wenn wir von den Kosten ~70 Punkten liegen ist alles gut und man wird einige Transporter im Einsatz sehen. Nicht weil sie absolut super sind, sondern einfach weil sie das tun was ein Transporter tun soll.

Was den Desintegrator betrifft bin ich noch unsicher was er uns neues bringt. Erster offensichtlicher Vorteil: Wer mehr schwere Waffen ins Feld führen möchte als 3 Onager tragen können hat nun eine weitere Einheit auf die er ausweichen kann. Die Ferumite Cannon ist ähnlich gut wie der Neutron Laser wenn ich mich nicht verrechnet habe (Schaden nach Beschuss Ferumit: MEQ 5; Landspeeder 4; Rhino 3,3; Knight 2 – Schaden nach Beschuss Neutron Laser: MEQ 4,4; Landspeeder 4,4; Rhino 3,5; Knight 2,4), also etwas redundant. Die Belleros Energy Cannon dagegen ist wirklich neu, indirekt schießen konnten wir bisher noch nicht. Schönes Spielzeug gegen Mörser, Tyra wachen und Co. Die außer LoS hocken und wehtun oder auch gegen Objective Camper die sich das ganze Spiel nicht bewegen. Dank S6, 2 Schaden und im Schnitt 6 Schuss kann man hiermit auch ganz gut Elite Gegner angehen. 9 Schuss Stubber sind hierauf noch das I-Tüpfelches.
Edit: Den Raketenwerfer habe ich total vergessen. Passt eigentlich mit beiden Turm- Waffen ganz gut zusammen, das Profil ist ganz OK gegen leichte Fahrzeuge und elite Infanterie, schwerere Gegner kann er auch mal weh tun.
Fazit: Es bleibt noch abzuwarten ob der Desintegrator genauso schnell ist wie das Boot und ob er auch aus der Bewegung schießen kann. Abgesehen davon sieht er solide aus und sollte von den Kosten etwas über dem Neutronager liegen aufgrund der höheren Bewegung, der zusätzlichen Wunde und des Raketenwerfers.
Mit dem +2 auf Treffer Stratagem ist der Desintegrator mit Ferumit Cannon übrigens eine Hammer Anti-Air Einheit, ohne zu rechnen würde ich sagen ein gutes Stück besser als ein Icarus Onager!

Insgesamt könnte ich mir durchaus vorstellen Ad Mech in Zukunft stark mechanisiert zu sehen.
3 Onager, 2-3 Desintegrator und 3+ Boote gefüllt mit Vanguard / E-Priests, dazu ein paar Dragoons und die nötigen HQ. Mit Shroudpsalm hat fast die komplette Armee für eine Runde Terminator Rüstungen außer die Dragoons, die haben dafür -1 auf Treffer (oder -2 mit Stygies). Hört sich doch ganz rund an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Doofe ist nur, dass das Teil mehr Euro kostet, als ein Land Raider. Und das ist für einen "billigen" Transporter schon eine ziemliche Frechheit. Wir warten doch nun schon seeeehr lange auf einen Transporter. Jetzt bekommen wir einen, aber zu einem unverschämten Preis. Was soll man davon halten?
 
Das Doofe ist nur, dass das Teil mehr Euro kostet, als ein Land Raider. Und das ist für einen "billigen" Transporter schon eine ziemliche Frechheit. Wir warten doch nun schon seeeehr lange auf einen Transporter. Jetzt bekommen wir einen, aber zu einem unverschämten Preis. Was soll man davon halten?

Bis der Preis offiziell bei GW raus ist, sollten wir hier noch abwarten.