Wird der Imperator schwächer?

Diese Diskussion hier ist so sinnlos, da bekommt man echt Kopfschmerzen von. Warum wollt ihr unbedingt ein Profil für den Imperator? Müssen wir dann auch eines für das Schwarmbewusstsein und die Chaosgötter haben?

Und warum glaubt ihr, das Profil müsste so unendlich mächtig sein? Das Profil der C´Tan spiegelt auch nicht wirklich ihre Stärke im Fluff wieder.

Im Übrigen sehe ich das wie Neopope

Man sieht ja am Verlauf des Kampfes, dass beide ungefähr gleichstark sind. Ohne Sanguinius hätte der Imperator Horus nicht mal verwunden können.

Mir dünkt, imperiale Spieler übertreiben es hier ein wenig mit dem Lob auf den Imperator. Natürlich ist er extrem mächtig, gar keine Frage, aber so wie er hier teilweise vergöttert wird frage ich micht, ob da vielleicht eine Sekte ihr Unwesen treibt.
 
Zu A) Ist natürlich Blödsinn. Man sieht ja am Verlauf des Kampfes, dass beide ungefähr gleichstark sind.
Natürlich waren sie komplett ebenbürtig. Bis zu dem Punkt als der Imperator anfing seine Kräfte voll einzusetzen und Horus mit einem einzigen Angriff vollständig vernichtete. 🙄
Wird nicht sogar gemunkelt, dass er ein Klon von Horus ist?
Die Klongeschichte ist immer wieder lustig.
Passierte ja auch immer wieder in den HH-Romanen, dass alle die beiden die ganze Zeit verwechselt haben weil sie sich so ähnlich sahen, oder?
Nur der Größenunterschied, das verschiedene Gesicht, die unterschiedlichen Fähigkeiten etc ... sprechen irgendwie gegen diese Theorie.🙄
Okay, klingt logisch...Aber was ist schon wieder das Anathema?
Das Anathema ist eine Waffe der Kinebrach (sp?), die letztendlich eingesetzt wurde um Horus auf Davin zu verwunden und später an Fulgrim übergeben wurde.
Er muss dich meinen jhh.
Natürlich meint er mich. Wenn er dich gemeint hätte, hätte er geschrieben "Der mit dem brennenden Shirt im Kreis herumlaufende Herr ist ja sehr..."😛
Und warum glaubt ihr, das Profil müsste so unendlich mächtig sein? Das Profil der C´Tan spiegelt auch nicht wirklich ihre Stärke im Fluff wieder.
Sind die Dinger im Codex laut neusten Fluff nicht gar keine wirklichen C'tan?
Von daher repräsentieren diese Profile nur Lords, keine Götter.
 
Natürlich waren sie komplett ebenbürtig. Bis zu dem Punkt als der Imperator anfing seine Kräfte voll einzusetzen und Horus mit einem einzigen Angriff vollständig vernichtete.
Was ihm nur gelang, weil die Rüstung von Horus beschädigt war und ganz nebenbei ist er auch noch selbst mit draufgegangen. Boah, voll uber der Imperator.
Nur der Größenunterschied, das verschiedene Gesicht, die unterschiedlichen Fähigkeiten etc ... sprechen irgendwie gegen diese Theorie.
Woher willst du das alles wissen? Das wird zumindest jenseits des BB-Fluffs nicht behauptet.

Ich finde iwie auch,dass das Thema ausgelutscht
Wenns euch nicht mehr interessiert, warum postet ihr dann? Ist sowieso schon genug Spam hier im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns euch nicht mehr interessiert, warum postet ihr dann? Ist sowieso schon genug Spam hier im Thread.

Ja, etwa alles ab der Stelle, wo man hier aufhörte über das eigentliche Thema zu diskutieren, bzw. dieser Quatsch mit "Mein Gott ist aber stärker" anfing. Auch die Diskussin Horus vs. Imperator - wer ist stärker? ist geistiger Dünnpfiff, da es wohl niemals Profile für die beiden geben wird und auch ansonsten relativ irrelevant ist.

Daher kann ich nur sagen: :cluebat::lock:
 
Wieso sollte es keine Profile für Primarchen und Imperator geben.

Ich fände es garnicht so abwägig und schelcht wenn GW eine neu Liga erschaffen würde die im Pre-Häresie Universum spielt zur Zeit des großen Bruderkrieges....man könnte dann die Profile der Armee leicht abändern und Primarchen und Imperator und so erschaffen und los gehts.

Diese Pre-Häresie Sache ist eigentlich ganz interessant..neue Modelle...neuer Hintergrund (also vieles was zur Zeit des Bruderkrieges außer sein Beginn und sein Ausgang ist ja unbekannt) und das mit recht einfachen Möglichkeiten.
Vorstellbar wäre das.


Ansosnten funktioniert GW und vor allem der Hintergrund von GW wie die Katholische Kirche.....Veränderungen finden zwar statt aber die Zeitspanne ist eine andere: Sportler, Politiker, Dichter oder Sänger wird nach ca. 20 Jahren für sein Lebenswerk ausgezeichnet....ein Papst oder Bischof aber wird erst nach ca. 300-400 Jahren heilig gesprochen. Im Moment soll ja ein Bischof aus Spanien heilig gesprochen werden und das nur 150 Jahre nach seinem Tod..es wäre die schnellste Heiligsprechung in der Geschichte der Kirche.

Ich mache mir da keine Sorgen..erstens welche Armeen laufen den schlecht? Und zweitens selbst wenn die langsam aus dem Sortiment genommen werden wird das so langsam sein das unsere Kinder von Glück reden können wie sie es noch erleben.
 
Ich mache mir da keine Sorgen..erstens welche Armeen laufen den schlecht?
Keine Armee läuft schlecht, das Problem ist, das sich GW zu sehr auf seine
Dosen konzentriert, und vieleicht noch auf Armeen die für aktuelle Grundboxen
gebraucht werden.

Kann man schön daran sehen, das GW nun den dritten SM-Codex in nichtmal
drei Jahren rausbringt, wohingegen diverse andere Codecies seit Mitte der
dritten Edition nicht mehr erneuert wurden, von neuen Minis ganz zu schweigen.

Das wurmt natürlich alle Nicht-SM-Spieler gewaltig, was zusammen mit den
stetig steigenden Preisen bei GW einer der Hauptgründe für die Abwanderung
der Spieler zu anderen Systemen/Firmen sein dürfte, zumindest mMn.
 
Meinst du eine Antworten ernst?
Was ihm nur gelang, weil die Rüstung von Horus beschädigt war und ganz nebenbei ist er auch noch selbst mit draufgegangen.
Dann ließ dir mal die Beschreibung des Kampfes durch, sei es das Original im englischen WD oder die neuste Version in den HH-Bänden.
Passt irgendwie nicht zu deiner Beschreibung des Kampfes.
Woher willst du das alles wissen? Das wird zumindest jenseits des BB-Fluffs nicht behauptet.
"BB-Fluff"?
Das Problem ist, dass nur ein einziger Satz im IA IV: "Einige, die vielleicht eifersüchtig auf Horus' Gunst waren munkelten, das er tatsächlich der Sohn des Primarchen sei, ein Klon, ..." dieses Grücht darlegt, wogegen alle sonstigen Fakten dagegen sprechen, aber ein Gerücht, von seinen Feinden in die Welt gesetzt, das muss natürlich stimmen.🙄
Gegenargumente: HH-Bücher, HH-Bildbände zB Band 3, S41, also alles GW Hintergrundmaterial, was sich näher mit dem 30sten Jahrtausend beschäftigte.
 
Tschuldigung, ich meinte natürlich BL-Fluff, also Black Library. 🙄
Dann ließ dir mal die Beschreibung des Kampfes durch, sei es das Original im englischen WD oder die neuste Version in den HH-Bänden.
Passt irgendwie nicht zu deiner Beschreibung des Kampfes.
Hmm, vielleicht bin ich nicht auf dem neusten Stand, was das angeht. Hab die HH-Bücher nicht gelesen.
 
ich hab alle hh bücher gelesen (bis auf das, welches erst im november rauskommt) und in KEINEM wird explizit auf den kampf von horus gegen sanguinius bzw. später den imperator eingegangen...

laut meinem aktuellen stand ist die geschichte, worin sanguinius eine lücke in die rüstung von horus schlägt um dem imp eine möglichkeit zu verschaffen nicht mehr aktueller fluff, und wurde seit der dritten edition auch nicht weiter erwähnt..
 
Afaik war die Story von Sanguinius immer sowas ähliches wie bei uns Schweizern die Geschichte zum Tell. Sangiunius war von der Belagerung erschöpft und Horus bereits vor seinem Aufstieg unterlegen. Ich bezweifle energisch, dass er auch nur den Hauch einer Chance gegen Horus hatte, geschweigedenn dessen Rüstung beschädigen konnte.

Das mit dem Imperator ist wesentlich komplexer, als es aufgrund des bisherigen Hintergrunds den anschein hatte. Der lies den Imperator immer als ein Naivchen dastehen, der nicht erkannte, dass die hälfte seiner Astartes auf sich Isvaan mit den verbliebenen Loyalisten prügelten. Aus den Heresy Romanen geht hervor, dass es sehr viele ungünstige Ereignisse gab, die das Imperium schwächten, angefangen bei den Kriegerlogen über dem Verrat von Erebus bis hin zu der Täuschung der Alpha Legion durch die Kabale. Die Chaosgötter haben ihren Feldzug gegen den Imperator über Jahrhunderte geplant. Sie haben den strahlendsten Helden der Menschheit für sich gewonnen- und das durch Geduld, Gerissenheit und ein bis ins letzte Detail ausgearbeiter Plan. Ob Horus lebt oder stirbt war für die Chaosgötter nie von vorrangigem Interesse. In Legion wird bekannt, dass die Kabale im 50. Jahrtausend das Ende der Menschheit vorsieht, weil es vom Chaos ohne die Leitung des Imperators endgültig unterwandert wird. Horus war lediglich eine weitere Figur, die vom Chaos bereitwillig für ein wesentlich längerfristiges Ziel geopfert wurde.

Der Fakt das die Chaosgötter sich mehrere Jahrhunderte Zeit nahmem, um gegen den Imperator vorgehen zu können, ist Beweis genug dafür, wie sehr sie ihn fürchten...und legt damit Zeugnis für seine Macht ab.
 
Der Fakt das die Chaosgötter sich mehrere Jahrhunderte Zeit nahmem, um gegen den Imperator vorgehen zu können, ist Beweis genug dafür, wie sehr sie ihn fürchten...und legt damit Zeugnis für seine Macht ab.

Oder haben sich einfach so viel Zeit gelassen, weil sie die hatten.
Wer ewig lebt, dem ist doch nen Jahrtausend oder zwei doch relativ egal :lol:
 
Er war doch schon der mächtigste aller Psioniker, oder nicht??

Muss ja nit unbedingt was heißen.
Vlt wars den Chaosgöttern total egal, keine Ahnung.
Vlt hatten sie angst oder vlt haben sie aus reiner Willkür gehandelt.
Wer kann schon sagen, was in den 'Köpfen' von denen so alles vorgeht.

Das sie Angst hatten, kann ich aber als treuer Chaosanhänger auf der einen Seite nicht anerkennen und gutheißen. 🙂