Wird der Imperator schwächer?

Muss ja nit unbedingt was heißen.
Vlt wars den Chaosgöttern total egal, keine Ahnung.
Vlt hatten sie angst oder vlt haben sie aus reiner Willkür gehandelt.
Wer kann schon sagen, was in den 'Köpfen' von denen so alles vorgeht.

Der Imperator hat sich nach dem Ullanor Feldzug nicht nach Terra zurückgezogen um seine Playboy Sammlung zu studieren, sondern um gegen die Chaosgötter vorgehen zu können. Gemäss dem Hintergrund der dritten Edition haben die Chaosgötter zuerst versucht, den Imperator zu ihrem Herold zu machen...der war allerdings etwas cleverer als sie dachten, also wandten Sie sich an Horus...und selbst bei dem, der notta Bene von Chaos in etwa so viel verstand, wie ein Klempner von Gehirnchirurgie, mussten sie sich mehrerer Helferlein bedienen. Wenn die Chaos götter Ewig Zeit gehabt hätten, dann hätten Sie Horus nicht mit zwei vor Wut schäumenden loyalen Legionen im Nacken gegen Terra ziehen lassen.
Offenbar hatte der Imperator gefunden was er gesucht hatte. Ich vermute es hat was mit der Barriere zu tun, die die C'tan Millionen Jahre vorher aufbauten, um die Alten zu schwächen...das sind aber nur Spekulationen.

Wenn man sich mal überlegt, dass Horus den grössten Teil der nach dem Landefeldmassaker von Istaan bestehenden Legionen unter seinem Banner hatte und trotzdem wie ein irrer auf Terra vorstiess und dabei hohe Verluste hinnahm, fragt man sich doch, warum er es so eilig hatte. Die Space Wolves und Ultramarines hätte er problemlos beseitigen können. Ohne die beiden Legionen als Verstärkung bei der Verteidigung hätten die Renegaten den Palast Stück für Stück auseinander nehmen können. Alle anderen Legionen ausser den völlig unterlegenen Blood Angels und Imperial Fists wären dann vernichtet oder weit unterhalb ihrer sollstärke gewesen, um ihm gefährlich zu werden.
 
Der Imperator hat sich nach dem Ullanor Feldzug nicht nach Terra zurückgezogen um seine Playboy Sammlung zu studieren,

Sicher? Ich mein laut neuem RB ist er ja der Geilige Imperator 😉 Muss man sich mal vorstellen der Impie hockt in seine mPalast udn holt sich mit nem netten Heft einen runter 😉 Ich mein ist ja auch nur ein Mensch.

Denek auch das der Imperator einer der größten Gegner des Chaos war/ist.
 
Boah thread durchgelesen man man man...

Also wir alle wissen doch wenn du ein Tier an dich binden willst füttere es ein wenig und kümmer dich darum. Füttere es mehr und kümmere dich nur noch halbherzig drum und es bleibt bei dir. So macht es Games Workshop doch auch und wir fressen ihnen aus der Hand wer will denn alles jetzt genaues wissen Finger hoch(;-P)

Es ist auch rein hintergrundtechnisch egal mMn wie das ganze jetzt ausgeht.

Man darf net vergessen das zwischen unserer Zeitrechnung (inklusive Fiktion und tatsachen) immer noch ein paar Jahrtausende liegen bis zum Imperium.

Und jetzt bitte ich alle Fanatisten des Fluff mal zu überlegen was da noch so alles möglich wäre.

Kennt einer noch Dark Future wer sagt das das nicht der Grundstock für 40K ist da haben wir noch knapp 291/2 Jahrtausende!!! bis zum Imperium.
10.000 Jahre Leiche auffem Thron. Da is selbst in 1000 Jahren noch kein Ende in Sicht.
Man könnte sogar Battle Tech ins 40K universum einfügen sowie Star Trek. Star Trek spielt im (glaube derzeit) 24/25. Jahrhundert, Battle Tech im 4. Jahrtausend und 40k (ob man es glaubt oder auch nicht wie der name sacht) grob im 40 Jahrtausend. Also könnte man sie nach Dark Future welches mWn max bis ins 4. Jahrhundert reicht anhängen. Das passt perfekt zu Star Trek in die Zeit des Global nuklearen Krieges. Star Trek passt hervoragend zu Battle Tech den vor der Zeitrechnung der Inneren Sphäre gabs den LowTech verlust des Wissens um die Technologie und bis zum Auftauchen der Clans dringt auch nichts in die innere Sphäre was auf weiteres menschliches Leben/Wissen schließen lässt. dann kommt ewig nix (expansion weiterentwicklung etc könnten von Statten gehen/technologische Verluste) und dann kommt der Weltenbrand...

Oder
es ist Games Workshops Methode die derzeitige Weltpolitik zu reflektieren...
oder
oder
oder...

Schluss endlich ist die Oder ein Fluss;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup dat is es halt und nu sag mir mal einer was die da noch alles an Dioramen, Forge World Krams, Regeln, Romanen etc für die Zeit dazwischen rausbringen können egal wie sie das jetzt enden lassen. Ich mein Schlussendlich ist es Banane was sie machen aber jetzt wild drauf los zu spekulieren bringt herzlich wenig. Und wie hat sich JJ vor kurzem erst geäussert "wenns nicht passt dann macht Hausregeln" glaubst du die verfolgen mit dem O.Fluff nen anderen weg?
also ich net.

Naja und der Rahmen für 40K ist lang und unendlich solang es nur einen gibt der die Story weiterspinnt. Dann der Kram mit den Zeitreisen und wenns ihnen net passt wird der O.Fluff geändert und wird zum F.Fluff für manche personen.

sollte eigentlich nu nicht so weit hergeholt wirken
wenns das tat, tuts mir Leid.

werd nochmal nen Smiley hintersetzen OK?
 
AMEN!

Und solange wir alle noch Elan dabei haben, steht GW auf der sicheren Seite.
Erst wenn wir aufhören zu reden, wird GW anfangen zu handeln.

Zumindest mMn...😉

Das glaube ich aber genauso!^_^
Erst wenn wir alle schweigen wird GW die Preise senken!<_<

[EDIT] Ich glaube kaum das ich noch eine Preissenkung von GW erleben werde!
 
Eventuell interessiert ja jemanden auch noch das Thema (siehe auch unten):
Wenn man sich mal überlegt, dass Horus den grössten Teil der nach dem Landefeldmassaker von Istaan bestehenden Legionen unter seinem Banner hatte und trotzdem wie ein irrer auf Terra vorstiess und dabei hohe Verluste hinnahm, fragt man sich doch, warum er es so eilig hatte.
Weil sich die Lage immer mehr zu Gunsten der Loyalisten verschob.
Überall in der Galaxis begannen die Truppen die Verräter zurückzudrängen nach dem ersten Schock der Rebellion.
Der Widerstand nahm wieder organisierte Formen an und die Verräter hatten nur wenige Bollwerke sicher unter Kontrolle so dass sie sich keinen längeren Konflikt leisten konnten, im Gegensatz zu den Loyalisten.
Der direkte Angriff war Horus einzige realistische Möglichkeit.
Die Space Wolves und Ultramarines hätte er problemlos beseitigen können. Ohne die beiden Legionen als Verstärkung bei der Verteidigung hätten die Renegaten den Palast Stück für Stück auseinander nehmen können. Alle anderen Legionen ausser den völlig unterlegenen Blood Angels und Imperial Fists wären dann vernichtet oder weit unterhalb ihrer sollstärke gewesen, um ihm gefährlich zu werden.
Neben der Tatsache, dass da auch noch die Dark Angels existierten, glaube ich nicht, dass man die größte Legion "problemlos beseitigen" hätte können.

PS Es wäre schön, wenn man etwas weniger Spam hier verbreiten würde.
Die letzten zehn Posts hätte man sich komplett sparen können.
 
Eventuell interessiert ja jemanden auch noch das Thema (siehe auch unten):
Weil sich die Lage immer mehr zu Gunsten der Loyalisten verschob.
Überall in der Galaxis begannen die Truppen die Verräter zurückzudrängen nach dem ersten Schock der Rebellion.
Der Widerstand nahm wieder organisierte Formen an und die Verräter hatten nur wenige Bollwerke sicher unter Kontrolle so dass sie sich keinen längeren Konflikt leisten konnten, im Gegensatz zu den Loyalisten.
Der direkte Angriff war Horus einzige realistische Möglichkeit.
Neben der Tatsache, dass da auch noch die Dark Angels existierten, glaube ich nicht, dass man die größte Legion "problemlos beseitigen" hätte können.

PS Es wäre schön, wenn man etwas weniger Spam hier verbreiten würde.
Die letzten zehn Posts hätte man sich komplett sparen können.

Die größte Legion??? Meinst du jeetzt damit die Dark Angels oder Space Wolves und Ultramarines???