8. Edition Wo bleiben die Chaoszwerge (Unterforum)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hast Du Dich aber etwas verschaut - gibt mittlerweile sehr viele Turniere bei denen CZ nicht mehr erlaubt sind. Auf den Isarauen nächstes Wochenende z.B. sind die explizit verboten. Die letzten 3 Turniere die mich interessiert hätten hatten auch in den Informationen die CZ als nicht erlaubt stehen...

Was hilft uns das Indy GT Armeebuch? Im Moment nur wieder eins von vielen inoffiziellen Sachen.
 
Ich wäre aber auch dafür das Söldner Forum mit anderen Völkern zu Bereichern, so wie man es damals beim Squatforum getan hat.

Halt Armeen ohne aktuelles AB, sondern nur in Listen, wie Chaoszwerge und Söldner, dazu kämen halt die Appendixlisten wie Kislev, Gnoblar Horden, und andere (wobei Bartkriege ich in den jew. Foren verwalten würde)

Völlig dakor. 🙂 Alle Völker ohne AB in ein Forum Zusammenfassen. Dann kann keiner meckern und im Söldnerforum/Neuem Forum z.B. ist wieder mehr los! 🙂

lg
Fein Dahir
 
Da hast Du Dich aber etwas verschaut - gibt mittlerweile sehr viele Turniere bei denen CZ nicht mehr erlaubt sind. Auf den Isarauen nächstes Wochenende z.B. sind die explizit verboten. Die letzten 3 Turniere die mich interessiert hätten hatten auch in den Informationen die CZ als nicht erlaubt stehen...

Was hilft uns das Indy GT Armeebuch? Im Moment nur wieder eins von vielen inoffiziellen Sachen.


Ich kann nur von Österreich sprechen, hierzulande kann man CZ noch auf Turnieren spielen & das Indy GT Buch ist ganz gut angekommen.
 
Ich habe immernoch den FW Codex, den vorläufigen von den Chaoszwergen, aber glaub das der so schnell auch nicht wirklich kommt aber finde den vorläufigen schonmal cool^^

Hey Käpt'n wo gibbet den Vorläufig'n Dex zum DL? ^^
 
He jungs, seit ihr jetzt dafür oder nicht das Chaoszwerge ein Forum kriegen?
Wäre doch mal geil wenn man sowohl Söldner als auch Kislevsiten, Chaoszwerge und das ganze andere Unterhalten kann.😀
Dagegen.
Ein Exotenforum (vgl. 40K) für alles, dass kein Armeebuch* und/oder Miniaturen** hat.
Sollten Söldner, Chaoszwerge oder ein ganz anderes Volk ein neues Armeebuch samt Miniaturensortiment erhalten, dann sollte es natürlich auch ein entprechendes Themenforum geben (vgl. Chaos: Dämonen/Krieger/Tiermenschen bzw. Dämonen/CSM).
* Kriegerische Horden ist kein Armeebuch.
** Also damit ist ein aktuelles GW-Sortiment gemeint, dass es einem erlaubt auch eine Armee aufzustellen, nicht nur ein oder zwei Truppentypen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zagdakka:
Ein Exotenforum (vgl. 40K) für alles, dass kein Armeebuch* und/oder Miniaturen** hat.

Ob absichtlich, oder unabsichtlich du hast dich gerade für ein CZ-Unterforum ausgesprochen!

* Kriegerische Horden ist kein Armeebuch.

Denn die CZ haben ein eigenes Armeebuch. Dieses ist nur mitlerweile veraltet. Letztens gab es soger noch ein Turnier, auf dem dieses erlaubt war. Auch wenn ich dies für schwachsinnig halte. Desweiteren haben sie wohl einer der dicksten Warhammer-Armeebüchern, auch wenn es Inoffiziel ist.

** Also damit ist ein aktuelles GW-Sortiment gemeint, dass es einem erlaubt auch eine Armee aufzustellen, nicht nur ein oder zwei Truppentypen.

Das Sortiment der Chaoszwerge ist groß und erlaubt es eine ganze Armee aufzustellen. Da die CZ im Regelbuch vorkommen und es noch kein Widerruf zu den KH gab sind diese Miniaturen auch noch so mehr, oder weniger aktuell. Denn es gibt keine aktuelleren CZ-Miniaturen.
 
Such mir mal bitte alle englischen White Dwarfs zusammen in denen der ganze Inhalt drin sein soll. So schlecht können Deutschlands White Dwarfs auch nicht sein. In allen Deutschen White Dwarfs steht gerade mal soviel drin das es 3Seiten des ABs füllt. Ich kann mir nicht vorstellen das die Enlischen White Dwarfs 20x soviel enthalten haben.

Desweiteren heißt es auch nicht, nur weil White Dwarf dieses Buch heraus gebracht hat das es kein Armeebuch ist. Es ist genauso sehr ein Buch wie jedes andere Armeebuch auch. Und da es sich lediglich mit den CZ-Regeln, Fluff, ect. bedasst ist es auch ein Armeebuch.

Nur weil es einen anderen Titel hat als die anderen Armeebücher ist dieses noch lange keines. Ansonnsten wäre das INDY GT Buch ja auch ein Armeebuch, das alle standarts erfüllen dürfte. Schau dir alleine den Aufbau an. Wenn dies das einzige Kriteritum ist bitte. 😛
 
Ich kann mir nicht vorstellen das die Enlischen White Dwarfs 20x soviel enthalten haben.
Das ist allerdings der Fall.

Damals (Ende '94 bis Ende '96) waren die deutschen und englischen Ausgaben teils stark unterschiedlich. Das lag vor allem daran, dass der deutsche WD seinerzeit nur alle zwei Monate erschien (der englische monatlich) und deutlich weniger Seiten pro Heft hatte, ergo konnte man nur die allerwichtigsten Artikel überhaupt übersetzen. Erst ab dem deutschen White Dwarf 13 erschien auch hierzulande der WD monatlich.

Da zum deutschen WD12 die 5. Edition von Warhammer erschien, kann man leicht erkennen, dass alles was davor für die 4. Edition erschienen war stark gekürzt, wenn überhaupt ins deutsche übersetzt wurde. Das Chaoszwergenbuch war allerdings für die 4. Edition und in den englischen WDs aus dieser Zeit ist dafür natürlich wesentlich mehr enthalten gewesen, vor allem Spielberichte, Hintergrund aber auch Regeln. Das meiste davon hat es also wirklich nie in die ersten 12 deutschen Ausgaben geschafft, und danach waren dann natürlich andere Sachen aktueller und wichtiger, weshalb auch später nur einzelne Artikel ins deutsche übersetzt wurden.
 
Da zum deutschen WD12 die 5. Edition von Warhammer erschien, kann man leicht erkennen, dass alles was davor für die 4. Edition erschienen war stark gekürzt, wenn überhaupt ins deutsche übersetzt wurde. Das Chaoszwergenbuch war allerdings für die 4. Edition und in den englischen WDs aus dieser Zeit ist dafür natürlich wesentlich mehr enthalten gewesen, vor allem Spielberichte, Hintergrund aber auch Regeln. Das meiste davon hat es also wirklich nie in die ersten 12 deutschen Ausgaben geschafft, und danach waren dann natürlich andere Sachen aktueller und wichtiger, weshalb auch später nur einzelne Artikel ins deutsche übersetzt wurden.

Kann sein. Habe nur die alten Deutschen Ausgaben und den Vergleich zuheute. Ich glaube aber das die CZ es das erste mal in Deutschland in White Dwarf 13, oder 15 vorkamen. ^^ Kann es gerne mal nachschlagen.
 
Kann sein. Habe nur die alten Deutschen Ausgaben und den Vergleich zuheute. Ich glaube aber das die CZ es das erste mal in Deutschland in White Dwarf 13, oder 15 vorkamen. ^^ Kann es gerne mal nachschlagen.
Das ist korrekt. WD 13 müßte das CZ Cover haben. Nur da sieht man es auch direkt, dieser WD ist schon deutlich später erschienen, als das "Armeebuch".^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.