Wo steht das Imperium? Wird es Fallen?

Die einzigen Parteien bei denen eine schnelle Auslöschung realistisch wären, wären Tau, denn die sind schlicht zu klein, da huscht einmal ne Schwarmflotte drüber und das wars mit ihrem "Imperium", oder Space Marines. Denn bei nur einer ungefähren Stärke von 1mio Mann und der Dauerbelastung der letzten Zeit könnten schon mal die Progenoide knapp werden.....

Eldar sind eigentlich noch sehr auf der sicheren Seite. Weltenschiffe sind einfach praktisch unangreifbar, das zeigt Iyanden sehr deutlich. Zwar gab es bei der Verteidigung gegen Behemoth 80% Verluste, wenn man sich aber vor Augen hält das die Imperialen beim Versuch Kraken zu stoppen bei Circe etwas ähnliches versucht haben und dabei im Prinzip die ganze Segmentumsflotte Tempestus (über 200 Schiffe) vernichtet wurde, kann man sich vorstellen über welche Möglichkeiten ein Weltenschiff verfügt.
 
Was soll den das heißen, ich hab nur gesagt das wir Vergangene Schlachten führen.

Wie hier schon einige sagen das Imperium ist Warhammer 40K und Orks sind allmächtig, sie wissen es nur nicht.

Dein Beispiel

Was die Time-Line betrifft die Schlacht, die wir vor 2 Jahre um Medusa V geführt haben war laut Imperialem Kalender im Jahr M37 also bitte.
stimmt aber auch nicht. Die Medusa-Kampagne war 999.M41 angesiedelt. M37 war die BEsiedlung des Systems. Gerade die Medusa-Kampagne ist kein gutes Beispiel einer historischen Schlacht. Das wären eher Macragge, 1. und 2. Krieg um Armaggedon oder die Feldzüge des Macharius.

Was die wiederholte Frage des Threaderstellers angeht, hat Talarion das ja sehr gut beschrieben. Der ganze Fluff hat sich im Allgemeinen so entwickelt, dass jeder sich was eigenes erfinden kann und niemand alles kennt. Das ist auch ein Teil des Flairs. Und den mag ich sehr. ^_^
 
Eldar sind eigentlich noch sehr auf der sicheren Seite. Weltenschiffe sind einfach praktisch unangreifbar, das zeigt Iyanden sehr deutlich. Zwar gab es bei der Verteidigung gegen Behemoth 80% Verluste, wenn man sich aber vor Augen hält das die Imperialen beim Versuch Kraken zu stoppen bei Circe etwas ähnliches versucht haben und dabei im Prinzip die ganze Segmentumsflotte Tempestus (über 200 Schiffe) vernichtet wurde, kann man sich vorstellen über welche Möglichkeiten ein Weltenschiff verfügt.
Einspruch.
Erstens war das Behemoth bei Circe. Und ja, das Imperium schaffte es die gesamte Schwarmflotte zu stoppen und auszulöschen!
Zweitens hatte es Iyanden nur mit einem 'Tentakel' von Kraken zu tun, und wurde von diesem beinahe überrannt. Was die gesamte Schwarmflotte mit dem Weltenschiff samt Yriel gemacht hätte kann man sich da ausrechnen.
Und gerade das Iyanden Beispiel zeigt doch deutlich die Verletzbarkeit von Weltenschiffen.
Zufällig von den Tyras entdeckt, zu langsam um auszuweichen und dann fast überrannt. Klingt nicht so 'unbesiegbar'.
 
Erstens war das Behemoth bei Circe.
Verzeihung, hab Behemoth und Kraken vertauscht.

Und ja, das Imperium schaffte es die gesamte Schwarmflotte zu stoppen und auszulöschen!
Bestreitet niemand, aber
1. war von der Raumflotte Tempestus nicht mehr viel übrig.
2. war es im Grunde Glück: die Dominus Astra hat ihre Warptriebwerke überladen und ist mitten in die Tyraflotte gebrettetert und hat sie eben mit in den Warp gezogen.

Zweitens hatte es Iyanden nur mit einem 'Tentakel' von Kraken zu tun, und wurde von diesem beinahe überrannt.
Wie immer eine sehr relative Zahl: welche Stärke nun ein 'Tentakel' hat, darüber kann man streiten. Da es allerdings nur zwei große Schlachten gegen Kraken (eben Iyanden und Ichar IV) gab, gehe ich im Grunde von "halber Schwarmflotte" aus. Und da Kraken einiges größer war als Behemoth, sollte es im wesentlichen gleiches Niveau sein.

Und gerade das Iyanden Beispiel zeigt doch deutlich die Verletzbarkeit von Weltenschiffen.
Gewisse Inkonsistenz im Hintergrund: Weltenschiffe haben Warptriebwerke(!) welche sie aber aus naheliegenden Gründen (Slaanesh und so..) nur im absoluten Notfall nutzen.
Das ganze war also eine bewußte Entscheidung zu kämpfen. Ob sich die Propheten nun einfach im Ergebnis vertan haben, oder ob man bewußt 80% Verluste in Kauf genommen hat um irgend etwas schlimmeres zu verhindern....wer weiß...

Klingt nicht so 'unbesiegbar'
Bester Beweis für die Power eines Weltenschiffes ist seine pure Existenz: von den größeren Schiffen kennen die Imps durchaus den Kurs/die Lage, trotzdem gab es noch keine ernsthaften Versuche sie zu vernichten, auch nicht als die Lage wneiger angespannt war. Im alten Codex Weltenschiffe wurde das so erklärt das sowohl die Mittel als auch der Wille fehlen würden...
 
Einspruch.
Erstens war das Behemoth bei Circe. Und ja, das Imperium schaffte es die gesamte Schwarmflotte zu stoppen und auszulöschen!
Zweitens hatte es Iyanden nur mit einem 'Tentakel' von Kraken zu tun, und wurde von diesem beinahe überrannt. Was die gesamte Schwarmflotte mit dem Weltenschiff samt Yriel gemacht hätte kann man sich da ausrechnen.
Und gerade das Iyanden Beispiel zeigt doch deutlich die Verletzbarkeit von Weltenschiffen.
Zufällig von den Tyras entdeckt, zu langsam um auszuweichen und dann fast überrannt. Klingt nicht so 'unbesiegbar'.
Also erstmal: da es von Behemoth noch spilitterflotten gibt, wurde nicht die gesamte Schwarmflotte vernichtet.

So und nach der klugscheißerei:
Zufällig von Tyras entdeckt zu werden ist nicht unbedingt unwahrscheinlich, wenn man bedenkt dass diese bei ihren vorrücken doch quasi ganze Segmente durchkämmen. Dadurch sollten sie so ziemlich alles auf ihrem weg entdecken, was von Menschengroßen lebewesen bewohnbar wäre 🙄
Abgesehen davon ist Zufall nunmal Zufall und zufällig kann man auch die bestversteckten Dinge entdecken.

Und Tyraniden ausweichen ist auch nicht leicht (Galaxis durchkämmen und so), aber in einem Weltenschiff wohl noch leichter als auf einem regulären Planeten.

Ansonsten gebe ich dir aber recht, Iyanden hat nur überlebt weil Kraken nur mit einem Ausläufer angegriffen hat. Und selbst das auch nur dank Prinz Yriel, der sich dazu herabgelassen hat seine Korsarenflotte zur Hilfe mitzubringen.


Auf den Weltenschiffen sind die Eldar definitv sicherer als auf normalen stationären Planeten, aber völlig sicher auch nicht.


Zum Thema stagnierender Fluff:
Mit Völkern die sich so schnell vermehren wie Orks und Tyras oder solche unmessbaren ressourcen haben, wie das Chaos, und noch dazu einer Gesamtsituation, die eine vollständige Galaxie umfasst, ist es auch schwer, in weniger als einigen zigtausend jahren sonderlich merkliche Veränderungen zu bewirken.
Einen einzelnen Planeten zu erobern ist schon sogut wie unmöglich wenn man nicht gerade aus irgendeinem grund eine überwältigende Übermacht gegen alle potenziellen Gegner hat. Und das hat bisher keiner. Nur bei NEcrons und Tyraniden kann man argumentieren, dass es möglich wäre, aber das wird von GW ja nicht umsonst im dunkeln gehalten.
 
Bestreitet niemand, aber
1. war von der Raumflotte Tempestus nicht mehr viel übrig.
2. war es im Grunde Glück: die Dominus Astra hat ihre Warptriebwerke überladen und ist mitten in die Tyraflotte gebrettetert und hat sie eben mit in den Warp gezogen.
Naja, das Opfer der Dominus Astra würde ich weniger als Glück, denn als verzweifelten taktischen Schachzug werten, der Admiral ist ja nicht zufällig da rein gebrettert sondern hat das bewusst gemacht. Und es ist nun mal auch eine taktische Option ein Schiff zu opfern um möglichst viele Gegner mit zu nehmen oder diesem das Rückgrat zu brechen.
Den Tau wiederum steht diese "Waffe/Taktik" zum Beispiel nicht zur Verfügung.


Wie immer eine sehr relative Zahl: welche Stärke nun ein 'Tentakel' hat, darüber kann man streiten. Da es allerdings nur zwei große Schlachten gegen Kraken (eben Iyanden und Ichar IV) gab, gehe ich im Grunde von "halber Schwarmflotte" aus. Und da Kraken einiges größer war als Behemoth, sollte es im wesentlichen gleiches Niveau sein.
Naja, deine Auslegung ist aber zugegebenermaßen relativ eng. Gibs zu. 😉 Es gab noch mehr Splitterflotten, was allein schon der simultane Angriff auf einer Frontlinie von gut tausend Lichtjahren nahe legt. 50/50 ist wie alle Zahlenspielerien bei GW nicht absolut.
 
Naja, das Opfer der Dominus Astra würde ich weniger als Glück, denn als verzweifelten taktischen Schachzug werten, der Admiral ist ja nicht zufällig da rein gebrettert sondern hat das bewusst gemacht. Und es ist nun mal auch eine taktische Option ein Schiff zu opfern um möglichst viele Gegner mit zu nehmen oder diesem das Rückgrat zu brechen.
Den Tau wiederum steht diese "Waffe/Taktik" zum Beispiel nicht zur Verfügung.

Ach Quatsch, da hat irgendjemand den falschen Knopf gedrückt...😉

Naja, deine Auslegung ist aber zugegebenermaßen relativ eng. Gibs zu.
greets%20%286%29.gif
Es gab noch mehr Splitterflotten, was allein schon der simultane Angriff auf einer Frontlinie von gut tausend Lichtjahren nahe legt. 50/50 ist wie alle Zahlenspielerien bei GW nicht absolut.

Die ist nicht nur eng, sondern unzutreffend. Denn wenn man sich Illustrationen ansieht, verfügen die Schwarmflotten über viele Tentakel, die sich wie ein Geschwür immer weiter ausbreiten, wobei "hinter" einer Tyranideninvasion faktisch kein Leben mehr existiert.
 
Jedem, der sich ein wenig länger mit dem Fluff beschäftigt, fällt eigentlich auf, dass wir es mit einem stagnierenden Universum zu tun haben. Prinzipiell lässt GW jedem Volk eine Hintertüre, damit die Fans sagen können "Mein Volk wird am Ende gewinnen".

signed.

Es fällt auf dass GW auch oft einfach viele Angaben zur Population/Stärke der Völker im unklaren lässt und beabsichtigt viele Möglichkeiten offenlässt.

Eine wirklich tiefgreifende veränderung des Fluffs wäre für sie ja auch eher eine Belastung, da irgend ein Volk/Spielergruppe immer beleidigt wäre wenn man ihr Volk benachteiligen/als schwächer einstufen würde.....
Man lässt jedem Volk die Chance auf einen Sieg/Durchsetzung und aber auch eine totale vernichtung um den Fluff für alle Spannend zu halten.

(Nur die Tyraniden könen nie ganz gewinnen da sie ihren Sieg immer mit den Necrons teilen müssten.....😀, Metall schmeckt halt nicht)


den Tau wiederum steht diese "Waffe/Taktik" zum Beispiel nicht zur Verfügung.

Warum nicht? Diese "Selbsmord " Taktik entspricht eigentlich ihrer Auffassung des Höheren Wohls (Opfer für das höhere Wohl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die meisten der Beiträge hier durchgelesen und mir sind immer wieder Sprüche wie „ Das Imperium ist am Ende“ oder „ Das Imperium bricht zusammen“ gelesen.
*räusper* Bull Shit *räusper*
Das Imperium dominiert die Galaxie. Die Menschheit ist die dominante Spezies.
Da können sich die Tau auch so sehr freuen wenn sie mal Zehn Welten erobern. Hundert und mehr Welten brannten bereits nur aus der Laune eines Menschen heraus und es hat dem Imperium im Ganzen kaum geschadet.
Die Eldar und Dark Eldar sind schlicht zu wenige um der Menschheit gefährlich werden zu können.
Auch die Tau leben von gekaufter Zeit. Solche Völker leben nur noch weil es sich nicht lohnt sie zu vernichten.
Die existieren weil das Imperium sich mit dem Chaos, den Orks und den Tyranniden abplagen muss.
 
Ich habe mir die meisten der Beiträge hier durchgelesen und mir sind immer wieder Sprüche wie „ Das Imperium ist am Ende“ oder „ Das Imperium bricht zusammen“ gelesen.
*räusper* Bull Shit *räusper*
Das Imperium dominiert die Galaxie. Die Menschheit ist die dominante Spezies.
Da können sich die Tau auch so sehr freuen wenn sie mal Zehn Welten erobern. Hundert und mehr Welten brannten bereits nur aus der Laune eines Menschen heraus und es hat dem Imperium im Ganzen kaum geschadet.
Die Eldar und Dark Eldar sind schlicht zu wenige um der Menschheit gefährlich werden zu können.
Auch die Tau leben von gekaufter Zeit. Solche Völker leben nur noch weil es sich nicht lohnt sie zu vernichten.
Die existieren weil das Imperium sich mit dem Chaos, den Orks und den Tyranniden abplagen muss.

Wie ist dein Name, Prediger, und was hast du mit Yeurl gemacht?:huh:😀

Tja...irgendwo ist ja was ahres dran. Wären die Tyraniden nicht und die Orks nicht ganz so zahlreich, wären auch die Tau längst vernichtet und das Chaos hätte auf alle Zeit Stubenarrest. Mit den Eldar muss man ja keinen Streit anfangen, die sterben irgendwann (kann sich nur um Jahrtausende handeln...) sowieso aus. Und die Dark Eldar...irgendwelche Piraten, aber keine wirklich Bedrohung für das Imperium. Eher ein Ärgernis. Piraten halt.
 
Ich habe mir die meisten der Beiträge hier durchgelesen und mir sind immer wieder Sprüche wie „ Das Imperium ist am Ende“ oder „ Das Imperium bricht zusammen“ gelesen.
*räusper* Bull Shit *räusper*
Das Imperium dominiert die Galaxie. Die Menschheit ist die dominante Spezies.
Da können sich die Tau auch so sehr freuen wenn sie mal Zehn Welten erobern. Hundert und mehr Welten brannten bereits nur aus der Laune eines Menschen heraus und es hat dem Imperium im Ganzen kaum geschadet.
Die Eldar und Dark Eldar sind schlicht zu wenige um der Menschheit gefährlich werden zu können.
Auch die Tau leben von gekaufter Zeit. Solche Völker leben nur noch weil es sich nicht lohnt sie zu vernichten.
Die existieren weil das Imperium sich mit dem Chaos, den Orks und den Tyranniden abplagen muss.

Laaaangweilig. 😛 Es wurde schon so oft gesagt. Das Imperium steht bedingt tatsächlich mit dem Rücken zur Wand. Der Codex Tyraniden der 2. Edition bringt das Gefühl sehr genial rüber.
Dass das Imperium aber nach wie vor sehr stark ist, hat hier kaum wer bestritten, du konstruierst Aussagen die so gar nicht getroffen wurden.
Nochmal, das Setting beruht einfach auf dem dystopischen Gedanken der Vergänglichkeit und der Stagnation. Es geht nichts unter, es wird kein Volk komplett vernichtet (jaja, Squats). Das soll auch gar nicht geschehen.
Und da gehören halt alle Fraktionen dazu, die das Imperium plagen weil es nun mal überall anzutreffen ist. Die Tatsache dass in 10.000 Eldar und Dark Eldar, und in 1000 Jahren die Tau nicht ausgeköscht wurden legt nahe dass es auch in Zukunft nicht geschieht, gesetzt den Fall es gibt keine Überraschungen wie die Rhana Drandra und Co..
 
Ich denke mal, die Tyraniden werden das Imperium nicht überrennen. Nicht komplett. Gut, bei einem Angriff sind 80% der Eldar drauf gegangen, damit die Tyras vernichtet wurden, aber das Imperium hat mehr als nur so ein paar dekadente Elitekämpfer. Das imperium hat nämlich einen riesigen haufen Soldaten und dazu noch Space Marines. Da aber Biomasse in anderer Form zuhauf da ist, werden wohl auch die Käfer nicht abkratzen.

Kritischer wirds schon bei den Orks. Aber auch nur, wenn sich alle zusammen schließen. Und n Haufen Orks auf einem LFleck hat bisher nur Gazhgull Thraka gehabt. Aber auch der stirbt, wenn nicht durch Menschenhand, irgendwann (Orks leben ja nicht ewig). und dann dauert es erstmal wieder 40k Jahre bis so einer kommt. Also auf Dauer nicht so eine große Bedrohung, aber die orks werden sich trotzdem wacker halten und nicht ganz draufgehen.

Eldar und Dark Eldar... mal im Ernst wenn die alle angreifen wird zwar einiges benötigt aber ich denke 3-4 Astartes orden werden schon zur Verfügung stehen, ausserdem wieder mal die Imperiale Armee und nicht zu vergessen der adeptus Mechanicus. Also auch keine wirklich sehr gefährliche gefahr.

Chaos... hat halt genauso viele Space Marines ungefähr wies Imperium aber keine Imperiale armee und erfindungen vom mars dabei. also auch nicht sooo schlimm.


Bleiben für mich die größten Bedrohungen:

- Necrons, wenn sie mal ordentlich was durchziehen
- innere gefahren. Die größte sehe ich übrigens darin, dass die Space Marine gensaat verloren geht.
 
Chaos... hat halt genauso viele Space Marines ungefähr wies Imperium aber keine Imperiale armee und erfindungen vom mars dabei. also auch nicht sooo schlimm.


Bleiben für mich die größten Bedrohungen:

- Necrons, wenn sie mal ordentlich was durchziehen
- innere gefahren. Die größte sehe ich übrigens darin, dass die Space Marine gensaat verloren geht.

Einspruch. Chaos hat auch soldatenlegionen. Wär ja bescheuert wenn die treuesten diener des Imperators zur hälfte ans chaos übertreten, aber völlig normale soldaten die zwischen gläubig und ketzer alles sein können, bleiben bei ihrem Imperator.
Es gibt ordentliche haufen an verrätern. Deshalb scheißen die Imperialen strategen auch immer so ein wenn die Chaoten mal wieder aus ihrem Loch kriechen. Noch dazu haben sie die Mächte ihrer Götter, was sich in mutationen, mächtiger Psi-hexerei und ganzen horden von Dämonen äußert.

Was Ghazgkull betrifft: Selbst wenn er stirbt, wird er nicht der letzte Waaaaghboss mit so einem Potenzial sein.

Dass Tyraniden das imperium nicht überrennen können, weil es ja so groß ist, ist unsinn. Tyraniden beziehen doch ihre Stärke überhaupt erst aus der größe ihrer Gegner, je mehr zum absorbieren da ist, desto mehr wird auch absorbiert.
Und man kann nicht oft genug erwähnen, dass es gut möglich ist dass Tyras sowieso schon wesentlich Zahlreicher sind, als das Imperium weiß. Das solche Vernichtungszüge, wie Kraken, Leviathan und Behemoth nur Spähflotten sind.

Und was den Spruch mit den dekadenten Elitekämpfern angeht: Die beschreibung passt wesentlich besser auf Space Marines als auf Eldar, die sich alle mühe geben nicht in die Dekadenz zurückzufallen, durch die sie erst in ihre gegenwärtige lage gebracht wurden, und überhaupt deshalb nur so intensives Kampftraining durchschreiten.
 
(Nur die Tyraniden könen nie ganz gewinnen da sie ihren Sieg immer mit den Necrons teilen müssten.....😀, Metall schmeckt halt nicht)
Die Tyraniden gewinnen nie. Wenn sie diese Galaxis erstmal leergefressen hätten würden sie auch nicht hierbleiben, sondern sich auf dem Weg in die nächste machen.
Blöderweise gäbe es dann für die Necrons aber auch nichts wirklich nützliches mehr und die könnten auch ihre Sachen packen und den großen Umzug planen.

Chaos... hat halt genauso viele Space Marines ungefähr wies Imperium aber keine Imperiale armee und erfindungen vom mars dabei. also auch nicht sooo schlimm.
Öhm... die Hälfte der Titanenlegionen ist während des Bruderkriegs zum Chaos übergelaufen und das Chaos besitzt noch immer ein ziemlich reiches Arsenal an schwerem Kriegsgerät und Titanen, sowie einige eigene Forgeworlds. Sie haben vielleicht nicht soviele Titanen wie das Imperium, aber die die sie haben sind größtenteils überlegene pre-Heresy-Technologie.
Außerdem bestehen die Armeen des Chaos zu 99,9% aus Verrätern und Verdammten und nur zu etwa 0,1% aus den abtrünnigen Space Marines Renegaten.