[Wolkenmann]<----> Meine Tau

mmhh Lecker !

Wie immer sehr schönes Schema. Die Farbwahl Dunkelblau mit dunkelbraun und Schwarz gefällt mir extrem gut. Die Akzente sind schön gewählt und sauber aufgebracht (einzig beim Obermacker wirkt der Akzent am unteren Ende der Waffe recht dick, liegt aber imho an der Größe des Pics). Was ich besonders hübsch finde ist der Griff des Messers. Das dunkle Blau ist sehr gut geworden und macht die Geister sehr schemenhaft. Ein Farbtupfer der wirkt aber die Geister dennoch nicht auffälliger macht ! Wow.

Tja jetzt verfolgen mich neben HH Standards, Drohnen, Himlischem und Krisis also auch noch Geister. Ahh ich seh Geister. Ruft Venkmann und die andern Ghostbusters, bevor mir die Excellenten Minis die Panzer kamputtmachen. 😀

Aber wirklich wie immer ein wunderbarer Job.

Beachtlich finde ich auch, dass du die Geister so schön unauffällug bemalt hast. Ich hatte fast erwartet, dass du, nachdem du sehr schöne Farben bei den anderen Modellen gewählt hattest, hier evtl. ein Experiment startest und dei Geister auch eher Heller bemalst, aber du hast es wie immer phänomenal gut gelöst.

Ich bin schon wieder begeistert :sabber:

Tja da kann ich dir nur abermals meinen fenrisianischen Respekt bezeugen 😛rost:

Grüze
-Marc
 
Hallo und schönen Tag euch allen.

zu allererst einmal herzlichen Dank euch allen.
Ihr motiviert mich einfach wahnsinnig. :wub:

Ich werde dann mal wieder in chronologischer Folge die Antworten schreiben:

@Red_Scorpion

Danke !
Die verwendeten Farben sind:

Eine Mischung aus Scorched-Brown und Graveyard-Earth für das "Schokoladenfarbene"
Akzentuiert mit:
• reinem Graveyard Earth
• Graveyard Earth / Bleached Bone
• reinem Bleached Bone

Das "Schwarz" ist eigentlich kein schwarz, sondern eine Mischung aus Codex Grey und Chaos Black 40:60
Akzentuiert mit:
• reinem Codex Grey

Das Blau der Textilstücke ist:
• Regal Blue
• Akzente mit einem Mix aus Regal Blue und Enchanted Blue

Die grünen Linsen sind in der Reihenfolge gemacht:
•Dark Angels Green
• Dark Angels Green leicht mit Goblin Green gemischt
• weiter aufhellen
• Goblin Green
• Goblin Green mit Skull White
• Skull White am Rand ( falls nötig )

Die roten Linsen:
• Scab Red
• Scab Red : Blood Red ( 50:50 )
• Blood Red
• Blazing Orange
• nochmal ein helleres Orange von dem ich den Namen vergaß. 😉

Die Farbmarkierung des Teamführers:
• Bleached Bone
• Bleached Bone : Skull White ( 60:40 )
• Skull White

@Youronas

Danke . *Ernsthaft freu*
Das mit den Akzenten ist wohl wahr - zu meiner Verteidigung muß ich allerdings sagen, daß die Großaufnahme ungefähr der dreifachen Figurengröße entspricht.
Auf dem "Gruppenfoto" ist ungefähr die Orginalgröße dargestellt... ich denke, dort fallen kleinere Akzentfehler nicht so ins Gewicht.
Aber Recht hast du trotzdem ;-)

@eredain de noir

Auch dir natürlich ernsthaften Dank.
Denk einfach an die Tips, die du schon von vielen Seiten bekommen hast und es werden demnächst wir sein, die über deine Minis staunen können 🙂
Mal weiter so sauber...

Die Linsenbemalung wurde bereits oben beschrieben...


@Takai Mar

Was kann man zu solchen Posts nur sagen....
Ich glaube da gibt's nur eins - ein tiefempfundenes "DANKE" und ich gebe euch gerne die erhaltene Motivation zurück, indem ich so gut male wie ich kann..

@schnakkbakk

Danke auch dir.
Bilder auf der Platte kommen bestimmt auch noch.
Allerdings habe ich mir das als Bonbon aufgehoben, bis alle TAU fertig sind.
Neben euch habe ich noch eine weitere Motivation:
Klingt zwar hart, aber ich spiele erst mit meiner Armee, wenn sie in spielfertiger Art komplett (!) bemalt ist.
Also für ein 1500 Punkte Spiel, fehlen mir daher noch, der Teufelsrochen, einige Feuerkrieger, ein zweiter Drohenschwarm und 8 Späher (z.T.mit Massebeschleunigern )
Aber sobald das erledigt ist, werde ich ein schönes Armeefoto auf dem Spielfeld schießen....

@ReDoXx

Danke 🙂
Die Pulskanone...
Hmm. Ganz einfach eigentlich.
Die Geister sollen ja getarnte Einheiten darstellen, die schwer zu sehen sind.
Daher habe ich mich für die Bemalung entschieden, das gleiche Farbschema wie sonst in meiner Armee zu nehmen nur eben um ein, zwei Töne dunkler...
So wurde aus dem Fortress-Grey der Rüstung dieses Schwarz-Grau und aus dem Graveyard-Earth dieses "Schokobraun" .
Da die Waffe ohne das Braun zu sehr wie ein Fremdkörper gewirkt hätte, habe ich mich entschieden, die optische Abtrennung durch die Vertiefung noch durch eine weitere Farbe und Akzente zu verstärken.
Da war das Braun die logische Alternative.
OK !?

@Taal Eisenkiefer

Über das Lob von dir brauchen wir ja gar nicht zu sprechen....
Du bist eh zusammen mit Youronas der Motivationshammer schlechthin...
Daher kann ich nur eines sagen ..... herzlichsten DANK !!! :wub: :wub:

gruß
Wolkenmann
 
Großen Respekt: Die Arbeit geht ja schon in den mehrere-hunderte-Stunden-Bereich ... Wenn ich das überschlage bist du schon ca 400 Stunden da dran gesessen (40Krieger x 4 Stunden...)und das Ganze seit November, sprich erst 6 Monate, das macht dann 180 Tage sprich 3 Stunden pro Tag IM SCHNITT!

Vor so viel Ausdauer bleibt mir nur ein Kniefall und die Frage was du beruflich machst und wie du es schaffst, dass deine Freundin dich am Leben lässt. Wenn du fertig bist, kannst zu gern zu mir heim kommen und Gobbos bemalen...
 
🙂
Dann mal wieder in chronologischer Folge:

@Aidan
Ich komme zwar rechnerisch auf etwas weniger 160 ( FK ) + 40 HH + 49 ( krisis ) + 15 ( kolosse ) + geister... ups... das kommt doch langsam in die von dir ermittelte Richtung :lol:
Ja, so betrachtet hast du Recht.
Hmmm. Oftmals male ich abends von 21.00 bis 01.00 morgens, und höre (!) dabei fern 🙂
Meine Herzallerliebste ist schwanger und recht ruhebedürftig.
Und für mich ist es neben meinem Geschäft ein wenig hmmm. .... "Runterkommen" und entspannen.
Aber Gobos noch dazu würden mich wohl umbringen. 😉
Tatsächlich bin ich froh noch weniger intensiv bemalt zu haben, als ich meine "Masse-Armeen" Imps und SM bemalt habe.
( Daür sind sie halt auch nicht so aufwendig )

@Taal

Klaaaar 😉 .....
😀

@Uraziel

Gerne. Beim nächsten Spiel bekommst du eine Einladung und deine Nummer hole ich mir im Training oder schick sie einfach per PN 🙂
Wollen sehen, ob du die TAU Antwort verträgst 🙂

@theVoiD

Danke vielmals.
Ich habe trotzdem größte Achtung vor bemalten Armeen.
Sieht einfach immer gut aus.
Ich bin halt was das Bemalen angeht auch ein kleiner "Spinner".
Für mich ist das "Entspannung "

@Takai Mar
Wie gesagt..
Das braucht noch etwas Geduld.
Bin gerade an der 5. Farbschicht der 1. Deckfarbe meines Teufelsrochen...
Ist noch eine Weile.
Dazu nochmal 9 Drohnen und dann ca. 20 Feuerkrieger und 8 Späher.
Danach bin ich durch, mache ein Kreuz und die versprochenen Fotos.

Gruß und danke für euer "Mitfiebern"
Wolkenmann
 
Originally posted by Wolkenmann@11. Apr 2005, 11:38

@ReDoXx

Danke 🙂
Die Pulskanone...
Hmm. Ganz einfach eigentlich.
Die Geister sollen ja getarnte Einheiten darstellen, die schwer zu sehen sind.
Daher habe ich mich für die Bemalung entschieden, das gleiche Farbschema wie sonst in meiner Armee zu nehmen nur eben um ein, zwei Töne dunkler...
So wurde aus dem Fortress-Grey der Rüstung dieses Schwarz-Grau und aus dem Graveyard-Earth dieses "Schokobraun" .
Da die Waffe ohne das Braun zu sehr wie ein Fremdkörper gewirkt hätte, habe ich mich entschieden, die optische Abtrennung durch die Vertiefung noch durch eine weitere Farbe und Akzente zu verstärken.
Da war das Braun die logische Alternative.
OK !?

OK...
auf solche genialen Gedanken komm ich meistens gar net....😉

deswegen


mein tiefster respekt

mfg
ReDoXx