World of Warcraft

Oh mann wow...die alten Zeiten 🙂
ich habe mir Anfang des Jahres Warlords of Draenor geholt als Belohnung weil ich endlich komplett Classic (hat sich ja durch Kata stark verändert) und Burning Crusade mit meiner Serverfirst (oder wie man das heuzutage nennt) "Oberstin Kriegsfürstin" Rebugga (Server Alleria 2005) durchgespielt hatte (also möglichst alle Erfolge holen, die gab es nämlich noch nicht)... und endlich alles gesehen habe, gerade die Raids von Burning Crusade kann ich fast gar nicht.
Irgendwie kam dann der Funke bei Draenor nicht rüber, war aber nur sehr sehr kurz da.
Lichking, Kata und Pandaria waren auch nicht meine Erweiterungen aber habe da auch nur mal grob reingeschaut überall, da ich immer wieder die Lust verloren hatte. Die Inis waren nur noch hektisch, das man sie lieber solo macht bevor man nur irgendwelchen Trotteln hinterher rennen muss. Aber ich werde mir eines Tages alles genau anschauen.

Mit Legion kann ich also noch weniger anfangen, aber vielleicht in paar jahren hole ich mir es auch um mal reinzuschauen... als nächstes steht wohl Lichking auf dem Plan um da mal alles gesehen zu haben, ich habe noch eine 60 Tage-Prepaidcard hier.
Wenn World of Warships ein bisschen abflaut geht es wohl los.





 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, dass ich insgesamt schon etwas enttäuscht bin von dem Addon.
Nach den eher guten Kritiken und dem Bericht von der Gamestar "Jetzt ist der beste Zeitpunkt um wieder einzusteigen" hatte ich wohl zu viel erhofft.

Ich muss dazu sagen, dass mich weder der Raid-Content noch PvP interessiert, daher möchte ich darüber kein Urteil abgeben.
Davon abgesehen sehe ich ehrlich gesagt keinerlei Unterschied zu den vorherigen Addons und wüsste nicht warum "Jetzt" ein besserer Zeitpunkt ist um wieder einzusteigen als in irgendeinem Addon zuvor. Es ist einfach nur mehr vom Gleichen.
Die Geschichten sind sicherlich größtenteils gut erzählt, interessant und spannend. Die werde ich bestimmt auch mit 2-3 Charakteren mal durchspielen.
Aber Random Ini-Gruppen sind einfach nur unspielbar (für mich), da viel zu stressig und unpersönlich.
Dass der ganze Grind mit der Garnison einfach mal auf 0 zurückgesetzt wurde und wieder von vorne beginnt finde ich auch nicht gerade motivierend.

Mich nerven auch die neuen Gebiete etwas. Optisch zwar wirklich alle sehr schön, aber zu oft stand ich schon plötzlich vor irgendeiner Felswand die auf der Karte nicht zu sehen war und muss wieder den halben Weg zurück um zum Ziel zu kommen. Oder die nervigen Aufzüge in Highmountain.

Ich denke, ich werde mit der Gilde jede Ini mal spielen und wenn die Kampagnen dann durch sind, werde ich mein Abo mit Sicherheit dann auch schon wieder beenden. Länger als 1-2 Monate wird mich dieses Addon sehr wahrscheinlich nicht fesseln können.

Edit:
Am Wochenende bin ich nun auch bei den "Worldquests" angelangt, im Prinzip so der Endgame-Grind (wenn man von PvP und Raids absieht) Täglich wiederholbare Quests, die Ruf, Artefakt Macht und Resourcen für die Basis bringen.
Was mich daran stört, ist das hier eigentlich positive Design-Aspekte von "Legion" wieder über den Haufen geworfen werden.
Musste ich sonst einen Questmob irgendwo in der Landschaft umhauen und ein anderer Spieler hat ihn schon angegriffen, war das sonst kein Problem, ich konnte trotzdem mitmischen und die Quest zählt für alle beteiligten, oft sogar Allianz/Horde-übergreifend.
Bei den Worldquests sieht das anders aus. Die Questgebiete für Worldquests gleichen einem Haifischbecken.
Z.B. hatte ich eine Quest wo ich 5 Gefangene befreien musste. Im ganzen Questgebiet gibt es auch nur exakt 5 davon. Und nun wirft man 20 Spieler da rein die die gleiche Quest erledigen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mir auch diesmal recht viel Zeit mit dem Addon. Ich bin vorgestern erst 110 geworden und nun im vierten Gebiet. Was ich jetzt noch beisteuern kann:

Die mitlevelnden Gegner sind Fluch und Segen zu gleich. So finde ich es schon irgendwo gut, dass man beim Spiel mit dem ersten Charakter stets gleichwertige Gegner bekommt. Aus der anderen Seite hatten die Gegner beim Sprung auf 110 auf einmal einen ordentlichen Schadensschub bekommen. Klar, Blizzard muss hier sicher berücksichtigen, dass die Spieler mit besseren Gear noch eine Steigerung erfahren sollten. Mir war es aber trotzdem zu krass. Und wenn ich daran denke, dass jeder Twink auch diese recht lange Phase durchlaufen muss, habe ich darauf aktuell nicht mehr so viel Lust. Gerade später war es eigentlich immer recht angenehm, zügig durch die Zonen zu leveln, wenn man gegenüber den Gegnern ein paar Stufen Vorteil hatte. Das fehlt jetzt einfach. Klar, man kriegt alle Mobs gut platt, aber es dauert mich aktuell gefühlt ein paar Sekunden pro Mob zu lange - die fallen einfach nicht mehr so schnell um wie früher - und das obwohl man jetzt mit den krassesten Waffen ausgerüstet ist, die die WoW Lore hergibt...

Das die 4 Zonen unterschiedliche Geschichten haben stört mich jetzt nicht so sehr wie gedacht, da das Oberthema "Legionsinvasion" doch die alles verbindende Klammer ist. Trotzdem fand ich die fortlaufende Geschichte in Draenor irgendwie ein Quäntchen besser - auch wenn es dort an einigen Stellen auch geschummelt war und man die Geschichte überspringen konnte.


Noch so 2 - 3 Sachen:

* Beim Artefakt bin ich jetzt auch an dem Punkt angelegt, wo die benötigte Artefaktmacht exponentiell steigt. Mal sehen, wie viel die Artefaktforschung bringt, ich bin am ersten Teil dran, aber tagelange Dauer, oh man...

* Persönlich finde ich es schade, dass man für den letzten Storyfortschritt bei den Gebieten und bei der Ordenskampagne in Inis rennen muss. Klar, aktuell findet man noch schnell eine Gruppe, aber ich will nicht wissen, wie das in einem halben Jahr aussehen wird.

* Horde vs Allianz findet in der Story bisher bis auf das kleine Geplänkel in Sturmheim praktisch nicht statt. Hatte man in Draenor noch das Feigenblatt, dass man von unterschiedlichen Stützpunkten aus die selben Quests bekommt, so gibt es bisher bei Horde und Allianz einfach keinen Unterschied, da alle dieselben neutralen Orte aufsuchen. Noch nie war die eigene Fraktion so egal wie in diesem Addon... (als Horde Pala fühle ich mich in Dalaran und der Ordenshalle eh fast wie bei der Allianz...)
 
Bin zu Legion nach 3 Jahren Pause wieder eingestiegen. Aber irgendwie ist das nicht mehr mein WoW. Habe nach 2 Wochen wieder aufgehört. Es fehlt einfach an Tiefe.

Ging mir genauso wobei es sicherlich auch viel damit zu tun hat das der Großteil meiner damaligen Mitspieler ebenfalls irgendwann aufgehört haben. Das Spiel lebt halt auch sehr von der Gruppe mit der man unterwegs ist und ist allein dann doch langweilig weil nicht sonderlich innovativ/neu. War nett mal wieder reinzuschnuppern aber die Luft ist raus. Schade eigentlich, besonders weil kein anderes MMO(RPG) die Lücke so richtig füllen konnte.
 
Solange WOW noch existiert, und kein Publisher sich richtig traut mal was anderes zu machen, als einen WOW-Klon, wird aufgrund der sozialen Bindung (Freunde, Gilde, Gewohnheit) kaum ein anderes MMO es schaffen sich zu etablieren.

Das Problem mit MMOs ist, dass ein zersplitterter Markt dem ganzen Genre eigentlich abträglich ist, weil es eben einfach einer großen Population bedarf, so ein Spiel aktiv am Leben zu halten und fortlaufend weiterzuentwickeln.

Je mehr Nischenprodukte dafür da sind, desto weniger klappt das.

Bissl bittere Sicht auf den MMORPG Markt, aber vermutlich näher an der Wahrheit, als man meinen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange WOW noch existiert, und kein Publisher sich richtig traut mal was anderes zu machen, als einen WOW-Klon, wird aufgrund der sozialen Bindung (Freunde, Gilde, Gewohnheit) kaum ein anderes MMO es schaffen sich zu etablieren.

Das Problem mit MMOs ist, dass ein zersplitterter Markt dem ganzen Genre eigentlich abträglich ist, weil es eben einfach einer großen Population bedarf, so ein Spiel aktiv am Leben zu halten und fortlaufend weiterzuentwickeln.

Je mehr Nischenprodukte dafür da sind, desto weniger klappt das.

Bissl bittere Sicht auf den MMORPG Markt, aber vermutlich näher an der Wahrheit, als man meinen mag.

Ich glaube auch das der Markt zum Grossteil gesättigt ist was MMORPGs angeht, bzw. sind viele dem Genre wahrscheinlich auch langsam überdrüssig. Wir hatten nach WOW ja eine solch grosse Welle an MMORPGS die nachgeschoben wurden das man gar nicht genug Zeit hatte alle zu spielen, weil jeder vom WOW Kuchen ein Stück haben wollte. Da gab es dann mal bessere und mal schlechtere Spiele aber wirklich gehalten hat sich bei den einzelnen Spielen wahrscheinlich nur das harte Stammclientel. Auf Youtube gab es mal eine interessante Webserie dazu die sich MMO-Graveyard nannte.

Ich denke auch das sich momentan alles in Richtung Mobas bzw. deren Abwandlungen verschiebt und diese Spiele jetzt ihre goldene Zeit haben. Wie lange das andauert kann man nicht sagen, aber es ist auch kein neues MMORPG bekannt das sich derzeit in Entwicklung befindet welches wohl wieder ein würdiger Anwärter auf den Thron ist. Legion scheint ja einigen gut zu gefallen und ausser aus Asien kommt ja kein wirkliches neues MMORPG mehr. Das selbe kann man momentan auch bei den RTS Titeln beobachten. Da ist auch schon lange keines mehr herausgekommen und neben Dawn of War 3 ist mir auch keines in der Entwicklung bekannt. Ich glaube Starcraft 2 war das das Letzte grosse das noch einmal für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
 
Das Spiele Genres Höhen und Tiefe kennt jemand noch Point and Click Adventures oder Spiele wie Railroad Tycoon oder Theme Park? Deren Glanzzeit ist auch schon lange vorbei aber es gibt sie immer noch gerade Adventures gibt's mit den Edna Spielen, Deponia, Whispered World und den DSA Spielen wieder welche und soweit ich weiß gibt's auch von Theme Park oder Rollercoaster Tycoon eine neue Version.
Und bei RTS ist das goldene Zeitalter eben schon eine Weile her, das war als es C&C, Age of Empires, Warcraft und Starcraft gab aber es ist nicht tot, neben Company of Heroes, DoW und Starcraft gab es die letzen Jahre noch Grey Goo, Ashes of Singularity und Deserts of Kharak und vll. sogar mehr man muss halt bei den Nischengenres mehr suchen aber man findet fast überall noch was.
Ich hab ja hier einen Thread zu Shadow Tactics einem Spiel im Stile der Commandos Games aufgemacht und ich habe das nur doch ein Video auf meiner YouTube Startseite gefunden obwohl das Spiel von Kritikern und Spielern sehr gut bewertet wird, interessanterweise habe ich bei meiner Suche nach Reviews kaum welche auf den großen englische sprachigen Websites gefunden aber hier gab es einige, klar ist ein Spiel von einem deutschen Entwickler und ein absolutes Nischengenres das auch ziemlich tot war aber überrascht hat es mich trotzdem.
Ich denke all das hat mehrere Gründe, Spielentwicklung ist heute für die großen Publisher eine teure Sache geworden, wenn man sich das anschaut kosten die teilweise genau soviel oder mehr als Hollywood Blockbuster und ein Großteil davon geht in die PR, daher sieht man ein Call of Duty im Grunde überall und da sich die kleineren Studios das so natürlich nicht leisten können sieht man von deren Produkten eben weniger oder nur nach intensiverer Suche.
Auch müssen Spiele für die großen Publisher richtig Geld machen um als erfolgreich zu gelten, machen sie nur etwas + und haben sie nicht alle Reviews im 90+ Bereich gelten sie meist als Fehlschlag und daher wird sich eben auf Genres/Spiele konzentriert die sich verkaufen, daher gibt es soviele Shooter und daher kommen auch viele Mobas.
Natürlich sind wir Spieler auch nicht unschuldig an der jetzigen Situation, viele schauen nicht weiter als die großen Publisher oder kaufen nichts unter einem Review von 80/90 und die ganze Vorbestellerei ist natürlich auch nicht so gut aber über das alles was schief läuft zu diskutieren wäre ein neuer Thread notwendig da das hier nicht dazu gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage geht zurück zu den Wurzeln! Alles andere ist von der Geißel verseucht! 🙂

zwei gute kostenlose WoW-Privatserver :

Vanilla-Server (Klassisch - Deutsch - PVE)
http://www.classic-wow.org/

Back2Basics (Burning Crusade - Deutsch - PVE)
https://www.back2basics-wow.eu/


Ich zocke seit dem Start des Elysium Projekts auch wieder auf einem der dortigen Vanilla-WoW-Server und bin gegen jede Erwartung wieder total begeistert. Hab ne nette deutsche Gilde gefunden und schwelge in Nostalgie / genieße das alte Feeling beim Leveln. Da ich immer Horde gespielt habe ist es jetzt auch ganz schön das nochmal als Ally nachholen zu können. Macht mir deutlich mehr Spaß als das eigentliche Legion.
 
https://elysium-project.org/
https://www.youtube.com/watch?v=SzRBXuDbHek

Tja, das Elysiumprojekt...die haben nichts draus gelernt.

Das Elysium Projekt wird früh oder später auch wieder durch Druck seitens Blizzard geschlossen werden, da es einfach zuviele Spieler anzieht...

Der Serverumzug auf einen russischen Server wird nicht viel helfen.
Notfalls verklagt Blizzard die Betreiber des Servers, die Betreiber wurden ja bereits gewarnt und sind namentlich bekannt.

Die beiden von mir geposten Server laufen schon um die 4 Jahren und sind das Beste (bezogen auf Classic und BC) was es im deutschsprachigen Raum gibt, aber natürlich gibt es nicht soviele Spieler dort.
Beim Vanilla Server waren am Wochenende 1700 Spieler im Schnitt online denoch sind in allen Region die Spieler unterwegs das man regelmäßig ein paar trifft, was gerade bei Elitequesten wichtig ist.
Bei so einen kleinen Server ist der Ruf seines Charakters in der Community natürlich sehr wichtig, viele Spieler kommen aus dem Rollespielbereich und sind überaus freundlich, was man seit Lichking in der normalen Blizzard WoW-Community vermisst. Auch das Erfolgssystem seit Lichking hat das egoistische Solospielen stark gefördert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, nachdem sie so oft gegen private Classic Server vorgegangen sind kommt jetzt das unvermeidliche
Mal gespannt was sie daraus dann machen.


Und reguläres WoW Addon scheint den Fokus mehr auf den Konflikt Horde/Allianz zu legen. Ka wie der storystand aktuell ist, aber iseht aus als wäre die brennende Legion jetzt wohl komplett außen vor ^^
[video=youtube;QsZ9xkVQ_Vs]https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=QsZ9xkVQ_Vs[/video]
http://www.mmo-champion.com/content/7117-BlizzCon-2017-World-of-Warcraft-What-s-Next

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht. Sonst war ich den neuen WoW Addons immer positiv gegenüber eingestellt und habe sie sogar teilweise echt herbeigesehnt (zuletzt eigentlich noch bei Pandaria und auch aktuell bei Legion).

Die jetzt angekündigte Erweiterung lässt mich aber ziemlich kalt. Klar, der CGI-Trailer ist wieder sehr gut gemacht, aber storytechnisch muss man doch nun wahrlich einige Verrenkungen vollziehen, warum denn nun der bisherige Friedensapostel Anduin auf einmal den Arthas-Junior gibt und gegen Sylvanas und die Horde das Messer wetzt. Man muss sich das mal klar machen: Den von der Horde mit verschuldeten Tod seines Vaters hat er noch mit " Na ja, shit happens. Aber mit der Horde bleiben wir jetzt alle schön Freunde, ja?" kommentiert.

Am Ende steckt doch eh wieder irgendeine große Macht hinter dem neuerlichen Fraktionskrieg - der nächste alte Gott höchstwahrscheinlich. Und Jaina dürfte auch mit drin stecken.

Ich sag es mal so: Ich bin im Grunde kein PVP Spieler, aber wenn ich als Allianzler die Chance hätte, zu Jaina auf die Dunkle Seite der Macht zu wechseln, um der Horde endlich mal zu zeigen wo der Hammer hängt, dann würde ich es tun. Da aber sicher ist, dass mir das Spiel diese Option nie bieten wird, ist es müßig, darüber zu sprechen.

Der Storyverlauf des Addons ist damit klar. Fraktionkrieg im Hauptteil. Die wahre Bedrohung zeigt sich dann am Ende / im ersten Patch und danach ist man wieder gut Freund zueinander.
 
Ich muss sagen die die classic Server ein wenig zu spät kommen, mein ganzer Freundeskreis hat sich enttäuscht von Blizzard abgewandt.
Ruhig zum 10 jährigen WOW-Geburtstag hätten sie ein einen deutschsprachigen Classic Server starten können, einige dachten nämlich das das endlich kommt.
Nun ist das schon alles eingeschlafen und viele würden aus Enttäuschung schon kein Geld mehr geben...aber mal schauen.

LFG Hogger
LFG Ragefire
🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es wohl auch hier wieder so halten wie in allen letzten WoW-Addons. Ich werde es mir kaufen und dann wahrscheinlich nach 1-2 Monaten wieder das Abo kündigen, da ich dann mit dem Content durch bin.

Classic Server würde ich mir wohl auch rein aus Nostalgie-Gründen mal anschauen. Andererseits habe ich damals schon zwei Jahre fast täglich in der Welt verbracht und kannte da jede Ecke. Daher denke ich dass das Nostalgie-Gefühl schnell wieder verfliegt. Und ich denke auch nicht dass ich nochmal so viel Zeit und Energie in ein Spiel investieren werde wie damals.
Ich denke auch bei vielen wäre es so dass sie denken "Oh ja geil, Classic Server" und dann "Oh, hier muss ich selber im Chat Mitspieler suchen ??"

Das ist ein bißchen wie mit dem A-Team. Man hat schöne Erinnerungen daran aber wenn man es sich heute nochmal anschaut, ist es doch ein Stück Fremdschämen und man fragt sich warum man das toll fand.
 
Was mich bei WOW immer mehr Abtörnt ist das jedes add-on für sich alleine Steht, es gibt keine Persistenz, alle 2 Jahre ein Add-on und Praktisch alles was man gemacht hat ist bei nächsten add-on für die Füße.

das einzige was Add-on übergreifend ist ist mein LVL / Charakter (Name) und die Erfolge. Das Ding hat schon lange nix mehr mit einem MMORPG zu tun.

WOW hat leider mehr von einem Moba als einem MMORPG. alles findet in Lobbys / instanzen statt. die Welt dient nur dem erreichen des Max lvls, und den aufgesetzten World Quests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das es keine Legacy-Server oder sowas werden und man eine Copy seines Chars auf BC einfach kopieren kann ohne das er auf Classic gelöscht wird. ..einen Classic Char möchte ich gerne schon 10 Jahre behalten.
Das Konzept mit den 2 Jahren ist scheiße da gebe ich dir voll recht, wenn man mal über ein Jahr Pause macht ist seine gesamte Gilde schon wieder im nächsten Addon und hetzt dann dort wieder hinterher, ohne das man den alten Kontent vollständig gesehen hat.

Früher gab es auch kein Erfolgssystem wodurch die Community auch völlig anderes getickt hatte.

Im Chat selber Mitspieler suchen ist sollte ganz normal sein, dieses ganze automatische Gruppesuchen ist doch für den Arsch...und ab und zu holt man sich wirklich Arschl, Assis und Superhektiker über den Autofinder rein die oft rein die kein Wort sprechen und noch nicht mal Grüßen können per Emote...schnell den Loot abgreifen und wieder verschwinden (noch nicht mal die Queste machen wollen/haben), die Gruppe in Stich lassen und bloss nicht schnell genug wieder abhauen können ect da brauche ich auch kein Gruppenspiel zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Chat selber Mitspieler suchen ist sollte ganz normal sein, dieses ganze automatische Gruppesuchen ist doch für den Arsch...und man oft holt sich wirklich Arschl, Assis und Superhektiker rein die oft rein die kein Wort sprechen und noch nicht mal Grüßen können per Emote...schnell den Loot abgreifen und wieder verschwinden (noch nicht mal die Queste machen wollen/haben), die Gruppe in Stich lassen ect da brauche ich auch kein Gruppenspiel zum spielen.

Da stimme ich absolut zu. Und das ist auch ein Punkt, der mir ziemlich den Spaß am Spiel versaut hat, diese serverübergreifende, automatische Spielersuche.

Zu Classic Zeiten war halt eine Ini nicht in einer halben Stunde erledigt. Da hat man schon mal ne Stunde damit verbracht die Gruppe vollzukriegen, eine halbe um hinzureisen und dann noch 3-4 Stunden in der Ini verbracht. Und das alles damals für höchstens 1-2 "blaue" Items.

Aber natürlich sind durch sowas dann damals auch Freundschaften und Gilden erst entstanden.
Und ich erinnere mich an solche Dinge gerne zurück, aber ich weiß echt nicht ob ich mich heute nochmal wirklich auf sowas einlassen würde.
 
Ich werde mir wohl ein Monatsabo holen und mal schauen..nunja, was wird es kosten ?
Es soll ja auch eine "remastered" Variante sein, also keine Bugs und möglicherweise die Grafik noch aufpoliert, da Blizzard WoW Classic nicht mit der alten Grafik präsentieren wollte.

Was mich aktuell am meisten intressiert ist wann der/die Classic Server starten, da ich den ersten Monat nicht verpassen will.
Am 11. Februar 2005 war auch dabei, obwohl die Server, Einlogserver und Accountverwaltung an dauernd down weil sie völlig überfordert waren und eigentlich die ersten 3 Tage der absolute Horror waren denoch dadurch absolut cool....das gehört zu so einen gewalten Spiel wie es damals noch WOW war einfach dazu und die Freudentränen kamen damals..nunja ob es ein ramstered nochmal schafft bleibt zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet: