World of Warships

Es geht, 5 Sterne habe ich mit der Gallant (britischer Premium Tier VI DD) gestern im Randomteam beim Dünkirchen-Event geholt!
Für 5 sterne sollten 4+ DDs beim großen Airfight sein (nördlich der Minenfeldenge, am besten im Chat sagen) , da die überlebenden verbündeten Jäger dann so ziemlich alle anderen Flieger für das Team abschießen (wird mitgezählt).

Keiner vom Teams sollte sterben, (jedenfalls in den ersten 7-8 Minuten) und Nebelteppich im richtigen Moment über den Konvoi einsetzen (wenn viele Flugzeuge kommen, es lohnt sich als Nebelwerfer kurz vor den Convoy zu fahren zb beim Engpass . die Bomber greifen meistens das erste Schiff des Convoys an.... oder Spieler (DDs) am Ar... der Welt wenn jemand zuweit weg vom Concoy ist). Darum soltlen auch alle recht eng zusammenbleiben.
Ich habe gut 20 Versuche gebraucht bis zu den 5 Sternen, morgen sollte ich die Dünkirchensammlung voll habe da die Gallant immer einen Extracontainer gibt.
Ich will den britischen Kapitän haben.

Der Premium Tier VI HMS Gallant ist ganz gut beim schießen (erinnert ein wenig an die amerkanischen DDs bloss mit Langstrecken-Tropedos von den Japanern) ,die Tropedos schießen 8 Kilometer weit lädt aber sehr lange nach (für das Szenario sind die Tropedos sowieso eher unwichtig)..hier heisst es Schnellboote mit der Artilliere abzufackeln. Flakextras sollte man auch einbauen zb über Verbesserungen für das Szenario). Bei mir habe alles schon wieder ausgebaut nach den 5 Sternen, da er nun als normaler DDs dienen soll... 😉.

und
hier die Graf Zeppelin (ein Gameplay..der Moderator ist aber nicht gerade überqualifziert...)

https://www.youtube.com/watch?v=0KggtG1ao1k

 
Zuletzt bearbeitet:
Gefühlt, habe ich bisher immer ein bis zwei Spieler, die nach der ersten Fliegerwelle in die Minen rauschen... Und ich habe das Szenario erst einmal geschafft. Mit minimal Anforderungen. Dabei selbst 14 Boote und 30+ Flieger abgeschossen.

Thema Prem-Schiffe. Ich weiß halt noch nicht wie nachhaltig mein Wechsel von Panzern zu Schiffen sein wird. Mich regen die Tier 9-10 Lights gerade etwas auf. Aber wenn ich mir einen schlagkräftigen Creditfarmer zulegen wollte, was steht dann in meinen Hafen?
 
Kommt darauf an welche Nation, welche Tierstufe und welche Schiffsklasse du gerne haben willst.

Ich schreibe mal zu den paar Schiffen wo ich mich auskenne:

-Tirpitz (BB Tier VIII Deu)
-Scharnhorst (BB Tier VII Deu)
-Warspite (BB Tier VI GB)

sind allgemein gute Creditfarmer..BBs sind halt soilde.

Auch die Atago, aber die verzeiht keine Fehler (eher was für Fortgeschrittene Spieler).
Die Ishizuchi ist auch super (ein japanischer Schlachtkreuzer Tier IV) , erfordert aber ein bisschen Übung für Anfänger da andere BBs gut ihre schwachgepanzertere Zitadelle treffen können, die ishizuchi ist ein Kreuzerkiller, immer AP bennutzen, da macht man nichts falsch.

Die Kamikaze R ist sozusagen ein Highlight der DDs...wenn dir DDs liegen. Wobei man als DD-Fahrer einen 10er Skillkaiptän haben sollte um die Tarnung zu maxen, wenn er sichtbar ist ist er auch schnell tot.

Die Prinz Eugen (habe sie nicht, aber nehme den Admiral Hipper-Vergleich) ist wie die Atgao erstmal nichts für Anfänger, da Kreuzer recht schnell platzen können bei Fahrfehlern).

Wenn mit CVs klar kommst finde ich die Kaga sehr gut (Saipan und Enterprise habe ich mir nicht geholt, weil ich nicht zuviele Nationen anfangen will)

Der russsische Tier VIII Kreuzer soll der beste Premiumkreuzer sein, er kann sich einnebeln.

Hände weg vom "Duce I"-Italiener, es sei du willst Italien als Nation anfangen und einen Kapitän hochbringen.

In Credits ersticke ich gerade : 139 Millionen Credits , alles erspielt!
Aber habe auch lange kein Schiff mehr gekauft nach dem ich nun 3 Tech-Linien komplett durchgepsielt habe (DEU BBs, IJN BBs und IJN CVs) und fahre viel Premiumschiffe bzw CVs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bisher noch kein Schlachtschiff gespielt. Die Premiere kommt heute Abend mit der Nassau. Nation ist eigentlich relativ latte. Leistung zählt. Denke eher Tier VII oder VIII. Sind auch bei WoT meine Goldgräber.

Wie ist denn eigentlich generell das Handling zu bewerten? Sind die schweren Pötte eher No Brainer und je leichter die Klasse wird, desto anspruchsvoller?
Was ich bisher sagen kann, mir gefällt die Mischung aus Torp und Geschützen auf dem TierIII UK Cruiser.

Gibt es irgendwo eine Übersicht für die Kapitäne, welche Perk zu welcher Skillung gehören?. Habe bisher aber auch nur Level 2-3 Kapitäne.
 
Am besten wenn du dich ein wenig ins deutsche WoWs-Forum reinliest, da die Schiffe sich doch untereinander sehr unterscheiden.

https://forum.worldofwarships.eu/forum/131-deutschsprachige-community/


Bei den Perks gibt es unterschiedliche Geschmäcker und hängt von der Schiffsklasse und andere Schiffsbesonderheiten auch ab.

3 Skillpunkte ist nicht sehr viel, am Anfang skillt man sowieso noch wild ..ab den 10 Skill braucht man lansgam einen Plan wo man hin will.

Turmdrehgeschwindigkeit ist grundsätzlich gut, solange man kein CV hat weil dort alles auf Flugzeugvorteile grundsätzlich geskillt wird.


hier noch eine Seite wo du deine Skillung planen kannst (sowie wie ich die ersten 15 Skills bei einer Nassau verteilen würde, wenn du nur mit AP schießst..):

http://shipcomrade.com/captcalc

[url]http://shipcomrade.com/captcalc/0100000011100010100001000000000019



[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
so ein sehr cooles WE gehabt. Bei vielen Klassen und Nationen Tier4 erreicht. Glaub nur die russischen Zerstörer fehlen noch. Durch den WE Bonus und 1000 Dublonen aus einem Container (weiß gar nicht mehr wofür...) habe ich auch genug Platz im Hafen für alle Arten von Schiffen. (Die beiden Carrier fehlen noch)
Zusätzlich auch die Dünkirchen Mission auch mit 5 Sternen inkl. alle Spieler überlebt geschafft. Aber gestern bin ich bei den Containern vom Stuhl gefallen. Zum einen 50.000 free ep und in dem Szenario Container war die Gallant mit dem Kapitän drin. Diese Nachschub Container könnten auch mal bei WoT eingeführt werden.
Sonst empfinde ich meine Win-Rate als recht niedrig. Sind immer extrem ärgerliche Situationen dabei. Da hat man mal einer "Flagge" die Überzahl (6vs4 oder so) und verliert trotzdem, weil der die Gegner focusiert ein Feindschiff nachdem dem anderen rausnehmen, während das eigene Team die 4 Gegner ankratzt ohne irgendwas zu versenken.
Aber bisher bleibt ein positiver Eindrúck des Spiels.
 
Moin,

brauche Hilfe. Wie gehe ich am besten im 1on1 mit einem Kreuzer/Schlachtschiff gegen einen Carrier vor?
Wenn mein Team mehr Punkte hat, kann ich mich einfach verstecken und die Zeit ablaufen lassen. Falls wir aber hinten liegen, sollte ich ja was tun. Habe mich (Spiel war glaube auf der Phoenix) dazu entschieden, die Flaggen zu sichern. 3 Geschwader später hatte sich das dann auch erledigt.
Mit dem Zerstörer hatte ich bisher einmal Glück und konnte mich sehr schnell dem Carrier nähern und versenken. Ich fühle mich auf den Tier III-IV Schiffe recht machtlos gegen die Fliegerattacken. Liegt das an der Gewichtsklasse? Spätere Schiffe haben ja deutlich mehr Flak an Bord.
 
Schiffe auf niedrigen Tierstufen haben sehr wenig Flak. Aus diesem Grund solltest du nahe bei anderen Schiffen bleiben, außer du bist Zerstörer und weißt wie man Torpedoes ausweichst.
Als Japanisches Schlachtschiff bist du alleine praktisch Schutzlos gegen Flieger. Nur amerikanische Schlachtschiffe und deutsche ab Tech 7 haben eine sehr gute, bzw. gute Flak.
Amerikanische Kreuzer ab T6 sind im allgemeinen eine no-fly Zone, weil sie so eine starke Flak haben.

Den feindlichen Träger zu Jagen ist die Aufgabe von Zerstörern oder des eigenen Trägers, nicht die von Kreuzern oder Schlachtschiffen.
 
Ich fühle mich auf den Tier III-IV Schiffe recht machtlos gegen die Fliegerattacken. Liegt das an der Gewichtsklasse? Spätere Schiffe haben ja deutlich mehr Flak an Bord.

Ja, definitiv, auf Tier 4 gibt eigentlich keine Schiffe, die alleine mit passiver Flak ein ganzes Geschwader abschießen können, und ich glaube, außer der Yubari hat auf Tier 4 auch noch keiner "Defensive Fire"

Du bist bis Tier 4 wirklich drauf angewiesen dass der eigene Träger mit seinen Jägern die gegnerischen Bomber abfängt oder Du musst Dich halt auf Deine Ausweichkünste verlassen.
Dafür steuerst Du am besten möglichst immer direkt auf seine anfliegenden Flieger zu. So verringerst Du Die Angriffsfläche für Torpedobomber und zwingst ihn seinen Kurs zu ändern. Das kostet ihn wertvolle Zeit in der er mehr Flakfeuer abbekommt.
Gegen Sturzkampfbomber kannst Du nicht viel machen außer Zickzack fahren und hoffen, dass die Bomben vorbei gehen...
Setzt aber beides ein entsprechend wendiges Schiff voraus. Wenn Du mit einem Schlachtschiff ohne Unterstützung einem Träger gegenüber stehst, kannst Du nicht viel machen.

Wichtig ist hier auch: Viele Träger schicken erst eine Staffel Sturzkampfbomber um ein Schiff in Brand zu setzen und hoffen drauf dass er das Feuer löscht. Dann setzt er mit Torpedos nach, wenn Du nicht mehr reparieren kannst. Wassereinbruch macht deutlich mehr Schaden als Feuer.
Wenn Du also Torpedo- und Sturzkampfbomber im Anflug siehst, lass das Feuer ruhig ein paar Sekunden brennen. Wenn Du sicher bist dass Du den Torpedos ausweichst oder von ihnen getroffen wurdest, kannst Du dann beides auf einmal reparieren.
 
Den feindlichen Träger zu Jagen ist die Aufgabe von Zerstörern oder des eigenen Trägers, nicht die von Kreuzern oder Schlachtschiffen.

Ich war leider nicht freiwillig in der 1vs1 Situationen. Habe beim ersten Mal den Vergleich mit den SPG aus WOT gezogen und das ging leider extrem nach hinten los. So ein Träger hält doch ordentlich was aus, bis man auf Tropedoreichweite ran ist.
Also bis ich ein passenden Schiff habe, erstmal verstecken und hoffen das mein Team mehr Flaggen/Punkte hat.
 
Den feindlichen Träger zu Jagen ist die Aufgabe von Zerstörern oder des eigenen Trägers, nicht die von Kreuzern oder Schlachtschiffen.

Bei den Zerstörern würde ich hier aber erstmal widersprechen, bzw. ich denke, es hängt da stark von der Situation ab. Ich habe es schon oft erlebt, dass die Zerstörer das halbe Spiel irgendwo weit ab vom eigentlichen Spiel nur einen Träger jagen und in der Zeit eben keine Punkte einnehmen oder Schlachtschiffe torpedieren.
Auf der anderen Seite können Kreuzer die Träger leichter in Brand setzen und das auch über größere Reichweite als Zerstörer und die meisten können sich auch gegen die Flieger besser zur Wehr setzen.
 
Jup. Zerstörer sind gegen halbwegs kompetente Träger-Spieler denkbar ungeeignet. Man landet beim Träger Jagen zwangsläufig in der Entdeckungsreichweite von Fliegerschwadronen, wenn man nicht ewig und drei Tage im großen Bogen durchbrechen will. Zudem sind gerade auf höheren Stufen die Träger recht schnell, so dass Torpedieren nur mit Mühe geht, da man einfach zu lange braucht, um in eine gute Position zu kommen. Kanonenboote sind da schon besser dran.
Dann kommt noch dazu, dass dann der Träger alles was er hat, gegen den Zerstörer werfen wird, und man mehr mit Manövrieren beschäftigt ist, als den Träger zu versenken, da 1-2 Flieger-Torpedos oft reichen, um den Zerstörer zu versenken. Zudem werden definitiv andere Schiffe des Gegnerteams das Feuer auf den Zerstörer beim Träger eröffnen.
 
Hmm ok. Muss dann doch wohl selbst noch die Träger freispielen um mir das aus der anderen Perspektive anzusehen.
Dann nochmal zu den Zerstörern. Die Japaner haben ja 2 Trees mit Zerstörern. Wo liegen die Unterschiede? Gliedert sich das in leichte und Schwere Zerstörer? Irgendwie haben die fast identische Werte (für mich). Mir gehen gerade die Liegeplätze aus. Und dann kommen ja auch noch die britischen Schlachtschiffe.
 
Finde low tier carrier im allgemeinen ziemlich sinnfrei. Entweder man nimmt 2x Jagdflieger und spielt praktisch seinen eigenes World of Warplanes Match mit dem gegnerischen Carrier (auf Tier4/5 ist Schiffsflak nicht erwähnenswert) wodurch man den Einfluss auf das Spielgeschehen (abgesehen vom scouten) nahezu aufgibt (da keine Torpedobomber) oder man nimmt die Standardkonfiguration und hofft das dem anderen Trägerspieler World of Warplanes auch zu langweilig ist, denn wenn der das Fighter-Loadout hat werden einem alle Flugzeuge runtergeschossen.