World of Warships

Ich glaube wenn ich auf Nationen verzichten könnte wären es auf alle Fälle die Italiener und Franzosen. Britische Schlachtschiffe, das wäre viel eher mal was und da müsste WG auch viel weniger rumspinnen. Und eins ist sicher: Wenn die Italiener kommen wird rumgesponnen, dass sich die Balken biegen.
Klar, die britschen Schlachtschiffe finde ich auch schon ausgesprochen wichtig.
Denoch hatten die Italiener auch sehr gute Schlachtschiffe, die mit zu den stärksten Schlachtschiffen ihrer Zeit gehörten, die sogar paar Seeschlachten sogar mitgemacht hatten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schiffsklassen_der_italienischen_Marine#Schlachtschiffe
Die französische Flotte ist auch eine wichtige Flotte, die aber nicht so bekannt wurde weil teiwleise von den Briten (ihren ehemaligen Verbündeten) versenkt/beschädigt wurde ist bei der Operation Catapult am 03. July 1940.
Der Rest der Flotte hat sich bei Toulon selber versenkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Catapult
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstversenkung_der_Vichy-Flotte
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr vielleicht ein paar Tips zu den Kapitänsskills von US Kreuzern ?
Ich spiele momentan die Pensacola, hab bisher nur die ersten beiden Skills verteilt (-10% auf Reparieren/Feuer löschen und die Türme schneller drehen), und hab jetzt noch 6 Skillpunkte und weiß nicht so recht was ich damit anstellen soll.
Torpedo und Dogfight sind natürlich raus, ich weiß aber wirklich nicht was ich als Tier 3 Skill nehmen soll.
"Superintendent" nehme ich ja sonst bei den meisten Schiffen, aber: bei der Pensacola bringt das in meinen Augen rein gar nix. Ein Flugzeug mehr ist Unsinn, und einmal mehr "Defensive Fire" lohnt auch kaum, da kaum noch Träger unterwegs sind, und wenn dann reichen die 3 Ladungen, die man von Haus aus hat, meist auch aus.
Jetzt wäre die Frage: Lohnt Superintendent trotzdem in Hinblick auf Radar bei späteren Schiffen wenn ich den Kapitän übernehme ? Oder hat man da auch schon genug Ladungen, bzw. ist der Cooldown zu hoch um es noch einmal mehr anwenden zu können ?
"High Alert" und "Vigilance" sind sicherlich beide auch nett, aber doch sehr situationsabhängig. Sicherlich denkt man sich hier und da mal man hätte gerne noch 2 Sekunden mehr gehabt um den Torpedos auszuweichen oder man hätte irgendwas gerne auch ein paar Sekunden schneller wieder repariert, aber ich glaube, in 90+% der Fälle macht das kaum einen Unterschied...

Oder ist es eh alles wurscht weil die Skills mit dem nächsten Patch wieder über den Haufen geworfen werden ?
 
http://forum.worldofwarships.eu/index.php?/topic/71232-developer-diaries-plans-for-2017/

Pläne für 2017:
What's coming in 2017 for World of Warships?


  • More ship branches for the British Tech Tree
  • Two new branches of French ships
  • Soviet Destroyer changes (Two Destroyer sub-branches: Destroyer leaders and Artillery Destroyers)
  • Legendary Commanders
  • Earnable ship upgrades
  • Commander Skill Tree changes
  • PvE (cooperative) missions
  • Clan battles
  • Sound improvements (dynamic music and the ability to modify the sound files of shots, torpedoes etc...)
  • Graphical improvements
  • And much, much more!

Also RN BB kommen, Franzosen kommen, Sovjetische Nachkriegs-Papier-Zerstörer kommen, Legendäre Kommandanten?, erspielbare Schiffs-Verbesserungen?, Fertigkeitsbaum kommt ja schon bald, verbessertes PVE, Clans/Clangefechte

Edit: Laut Dev Diary wird es auch eine neue Form an Waffensystem geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eugel
der beste universelle 3er Skill ist meiner Meinung nach -10% Cooldown für das Reperaturteam ("High Alert")..das kann dir schon ab und zu den Arsch retten (vorallem bei Maschinenschaden, Ruderschaden, Feuer, Wassereinbruch ect )...
"Superintendent" muss du wissen, lohnt sicherlich auf zb der Atago...aber alles unterhalb von Kreuzern die selber wieder Rumpfpunkte auffüllen können würde ich immer High Alert nehmen um länger im Spiel irgendwie zu bleiben.
Hat ein Kreuzer erstmal Maschinenschaden/Ruderausfall ist er auch schnell weg...


ah, danke Tim



  • More ship branches for the British Tech Tree (intressant, nur intressant für mich wegen möglichen BBs und CVs)
  • Two new branches of French ships (nein , Frankreich fange ich nicht auch noch an..bei Italien wäre aber dabei gewesen..Duce Duce! 🙂 )
  • Soviet Destroyer changes (Two Destroyer sub-branches: Destroyer leaders and Artillery Destroyers) (unintressant für mich, da ich nicht Russland bei Wows spiele...Deutschland, Japan, England und später Italien sollten ausreichen)
  • Legendary Commanders (intressant)
  • Earnable ship upgrades (intressant)
  • Commander Skill Tree changes (sehr intressant!, das Highlight des Jahres wohl!)
  • PvE (cooperative) missions (sowas kann man immer gebrauchen!)
  • Clan battles (der letzte Dreck meiner Meinung nach, macht die Leute nur weiter kaputt, dazu hektischer Gruppenzwang siehe WoT und Co, man sollte sich nicht zu sehr ans Spiel binden das man jeder zeit auch mal pausieren kann)
  • Sound improvements (dynamic music and the ability to modify the sound files of shots, torpedoes etc...) (ok, sicherlich gut)
  • Graphical improvements (ja, kann man auch nehmen)
  • And much, much more! (mal schauen was noch kommt)


Seit dem ich die Graf Spee am Montag mir erspielt habe habe ich WoWs von meiner Platte gelöscht...irgendwie habe ich in letzter Zeit zuviel mit dem Spiel verbracht, wenn der neue Skillbaum da ist komme aber wieder zurück..solange muss mich erstmal vom Spiel befreien, paar Malziele für 2017 müssen noch umgesetzt werden 🙂. In letzter Zeit war es doch recht stressig im Spiel.
Ja, gerade läuft die Kampange der Convoy, aber nur noch 8 Tage..ach egal, die Hälfte der Belohnungschiffe würde sowieso nicht spielen. Aktuell brauch ich wirklich Ruhe von dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den neuen Commander-Skills sag ich jetzt noch nix. Erstens hab ich die nicht ausprobiert aufm PTS, zweitens werde ich mich da wie bisher auf die guten(!) Community Contributor verlassen, das hat bisher auch zum Erfolg geführt.
@ Eugel: Solange die alten noch gelten, entscheide dich zwischen High Alert und Vigilance. Beides sehr gute Skills, unterschätz das nicht! Wenn Du unsicher bist, dann High Alert. Zusammen mit Premium Reparatur und eventuell noch dem entsprechenden Upgrade haste da n schön niedrigen Cooldown.
Als 4-Punkte Skill würde ich dann AFT nehmen und solltest du noch dazu kommen auf jedenfall Concealment als letzten.

Flamu hat auf seinem YouTube Channel schon ein zwei Videos über die neuen Commander-Skills hochgeladen, empfehle ich sehr anzuschauen auch wenn die Beispiel-Skillungen nur für die T10 Schiffe sind. In der Regel funktionieren die dann ja auch auf den Tiers darunter.
 
Ich hab schon einige Gefechte auf dem PTS hinter mir... der Durchschnittsspieler (und schlechter) wird nicht viel von Radio Position Finding haben, wohingegen erfahrene, fähige Spieler brutal viel Informationen aus RPF rausziehen können, und es sogar dazu nutzen können das Verhalten des Gegners zu beeinflussen, einfach nur dadurch bei ihm die RPF-Detektions-Lampe anzuschalten und dadurch ein Abdrehen zu provozieren.

Ist vorallem bei Zerstörern mit guter Tarnung absolut über.

Auf der anderen Seite, wenn man selber ein Torpedoboot ist und der Gegner hat RPF in einem Kanonenboot, ist man gezwungen sich aus dem Geschehen raus zu halten und nur noch unterstützemd tätig zu sein, weil man sonst Asche ist.

Alles in allem sehe ich da nicht das Potential, sondern eher die Einschränkungen die diese Fähigkeit mit sich bringen wird.
 
ich bin auch wieder dabei,
habe mir die Kaga vor gut 2 Wochen geholt (Premium Tier VII IJN CV, alles Tier VI Flieger Gesamt 85 Stück, 2 Staffeln zu je 6 TBs mit besonderen Drop ist ihre Hauptstärke) ...
ihr solltete einen 10er Skillkaitpän am besten haben, damit ihr +1 Jäger/+1 Bomber pro Staffel skillen .

Nach 59 Spielen läuft sie bei 68% Siegrate, erstaunlich hoch das schaffe ich mit der Hirju nicht.

Also wer mit den japanischen Trägen klar kommt kommt auch mit der Kaga klar, für alle anderen Hände weg.

Für die besonderen Missionen auf Tier V-VI empfehle ich die Ryujo, zweimal 5 Sterne geholt (1. Hafen verteidigen 2. Convoi befreien)

Die IJN CV auf Tier IV und Tier V (Hosho und Zuho) sind seit dem das "Strafing" dort weg ist..sagen wir bescheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele momentan auch wieder etwas, vor allem die neuen Event-Missionen. Newport war mir letzte Woche zu schwierig, aber bei dem aktuellen Szenario - Operation Aegis - hat man es wesentlich leichter.

Der Sieg ist eigentlich leicht zu erzielen, vor allem wenn man das Szenario einmal kennt, und man verdient ordentlich Kohle und Exp. Nachteil ist, dass es aktuell nur für Tier V und VI ist, aber so konnte ich für meine Tier 6 Schiffe ordentlich Exp sammeln. Außerdem ist das aktuelle Szenario günstig für Kreuzer. Und während ich im PVP mit Kreuzern aktuell wenig Land sehe, sind die in dem Szenario hier ziemlich stark, weil auf der KI-Seite nur wenige Schlachtschiffe unterwegs sind.
 
ich habe zirka 15 Versuche für 5 Sterne bei "Newport" mit der Ryujo gebraucht ( viele Versuche mit 4 Sterne am Ende dabei gehabt) , alles per Random Team aber wir waren am Ende alles Tier VI Schiffe bei den letzten Versuch und einige scheinen auch schon paar Versuche hinter sich gehabt zu haben.
Am Ende wuße ich schon wo die gegnerischen Schiffe spawnen und habe meine Flieger gleich gut platziert um zb. den CV (Zuiho) in der 2ten Welle paar Sekunden nach den spawn rauszunehmen.
Die Mission ist auch nur relativ leicht machbar, wenn der Eskortträger (Lexington) auftaucht (mit 2 gegnerischen Kreuzern (Hipper, Mogami) am Heck die schnell versenkt werden müssen um die Lexington zu retten = der JOKER für den Rest der Mission! ) und man nicht die Hirju am Ar..der Welt versenken soll, wo dessen Jäger sehr nerven das man nicht vernüftig arbeiten kann.

Der japanische 10er Kapitän war es wert.


"Operation Aegis" habe ich gleich mit 5 Sternen beim ersten Versuch geschafft, ich fande sie auch extrem leicht und habe sie nur einmal darum gespielt...bloss was soll ich mit einen 10 Skill russischen Kapitän?...ich muss halt aufpassen das ich nicht zuviele Nationen anfange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich!
Die Graf Zeppelin (CV/Tier VIII) kommt wohl im August 😀 (mit Tier X Fliegern ?)

https://www.youtube.com/watch?v=lniVUgsghUM

Nun, da ich mir geschworen habe, alle deutschen Premiums zu sammeln, die man realistischerweise bekommen kann (hab keine König Albert), werde ich auch bei der Graf Zep zuschlagen. Ich spiele zwar nicht so viele Carrier, aber gut, hier mache ich dann mal eine Ausnahme - und nerve dann die Top Tier Teammitglieder mit meinen schlechten Carrier-Skills... 😉
 
Moin,

habe mir mal zur Abwechslung zum Panzer fahren auch mal den Client installiert. Die ersten Tier3 Schiffe, hauptsächlich Kreuzer (Ami, GER, UK) stehen im Hafen. Die Nassau ist erforscht und der Tier 2 japanische Zerstörer wird "getestet". Es macht irgendwie Laune, obwohl es vom Tempo was völlig anderes ist.
Gibt es eigentlich gute Einsteiger Guides? Trotz oder gerade wg. der Stufen meines Hafen/Acc. ist mein erster Eindruck eher verworren. Wo finde ich denn so einen generellen Überblick über die einzelnen Schiffen, also Stärken/Schwächen.

Und dann nochmal eine Frage zum aktuellen Event. Kann man das auch alleine Spielen? Mein Gott ist das Nervig.

LG
Christian
 
Und dann nochmal eine Frage zum aktuellen Event. Kann man das auch alleine Spielen? Mein Gott ist das Nervig.

Du meinst das Dunkirk-Event ? Nein, geht nicht alleine.
Wenn Du in einer Division aus mindestens 4 Leuten bist, kannst Du das Szenario ohne zusätzliche Random-Spieler starten, alleine kann man es glaube ich nicht starten. Aber es ist halt auch auf 7 Spieler ausgelegt. Mit 4 Leuten wirds denke ich sauschwer bis unmöglich, alleine wäre es mit Sicherheit kaum zu schaffen.