World of Warships

Ich habe seit vorgestern die Izumo, also das dritte Tier IX Schiff aber noch lange nicht ausgebaut (bin also noch bei Rumpf A) und wieder unter 1 Million Credits.
Nun verstehe ich warum viele euch euch immer pleite sind.

Für die kommende Ranked Saison (ist meine erste wo ich ein wenig richtig mitmischen werde) mache ich gerade die Shokaku klar , es fehlen noch ein paar EP zum 15 Skillpunkt für Luftherrschaft. Die Bismarck hat schon 16 Skillpunkt und ist damit also bereit.

Gestern mal für ein 20ziger Dublonen geholt (Paypalaktion) um den Izumokapitän umzuskillen und anzulernen, die permanente Izumotarnung habe dann auch noch geholt für 4000 Dublonen..als ich mal alles durchgrechnet habe was ich ALLES schon ins Spiel schon gesteckt habe war ich ein wenig erschrocken.

Die nächsten Monate sollte ich mich mal zusammenreißen.
Theoretisch muss ja nur noch Premiumspielzeit nächstes Jahr holen...und ansonsten ja nur noch farmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, die Baltimore habe ich auch neu. Spiele die aber leider kaum. Die ist ohne bessere Hülle (hab ich bereits), Feuerleitsystem und Kanonen nicht spielbar. Viel zu kurze Reichweite. Ziemliche Fehlinvestition.
Und wenn dann sowas passiert, ist klar, dass man es mit einem Team von Vollidioten zu tun hatte...
Anhang anzeigen 312112
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Spiel mit der Scharnhorst 🙂
Die finde ich deutlich akttraktiver als die gefühltüberholte Tirpitz, jetzt wo die schmucke Bismarck raus ist, die bei mir deutlich genau sogar mit ihren Hauptgeschützen trifft.

Als Tier VII kann die Scharnhorst eher mal erfolgreich die Tropedos einsetzen, bei der Tirpitz hauen die Leute gleich ab...

Nunja, dir liegt die Tirpitz wohl ganz gut..ich habe den Dreh mit ihr nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
die neuen gewerteten Gefechte "5. Saison" (7vs7 Spieler) sind heute gestartet und laufen noch bis zirka Mitte November.

Ränge:
Rang 23 (Start) - Rang 16 wird Tier VI gespielt
Rang 15- Rang 1 wird Tier VIII gespielt

---
edit:
Gerade das 8 von 8 Spielen mit der Warspite gewonnnen und von Rang 23 auf Rang 15 aufgestiegen!
Das letzte Tier VI Abschiedsspiel war aber auch ein ganz besonderes!:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag jetzt böse klingen, ist mir aber ganz recht. Je höher es im Ranked geht, desto anspruchsvoller wird das Gameplay da. Insbesondere im Bezug auf irgendwelche Taktiken und Teamplay. Wer da mit seinem ersten Tier 8 aufläuft bringt dem Team nix und landet auch selbst ganz flott wieder im Hafen. Musste für die Tier 8 Ranks noch zwei Spiele machen, bei einem Typen hab ich mal Spaßhalber nachgeschaut. Fuso und 150 Spiele insgesamt, das kam halt wie es kommen musste: Typ läuft Breitseite zu New Mexico und wird einfach beendet.
 
@Kaltorak
Tier VIII ist ein wichtige Stufe, es reicht ja schon nur ein Tier VIII Schiff zu haben um die ersten Erfahrungen da erstmal zu machen...fürs ranked diese Saison wärst du aber zu spät dran, da man relativ viele Spiele auf der Stufe schon haben sollte, ist halt nicht leicht da.
Das typische Tier VIII Einsteigerschiff ist eigentlich die Tirpitz, da sie recht viele Fehler verzeiht und keinen nennenswerten Reperaturkosten hat.

Ich habe übrigens sechs Tier VIII Schiffe: Bismarck, Tirpitz (P), Amagi, Atago (P), Shokaku und Hipper
Nunja, spiele aber recht viel...
Die New Orleans soll auch gut sein sein im US-Techbaum, scheinst den Baum ja zu fahren...kann sich aber halt nicht wie die Atago reparieren.

Die besten Ranked Tier VIII Schiffe diese Saison, sowie es sich rauskristallisiert hat, sind :

BB = Bismarck (mit 15er Sekundäry-Build)
DD= Benson (mit 15er Tarnungs-Build)
CA = Atago (mit 15er Tarnungs-Build)
CV= Shokaku (mit 15er Luftherrschafts-Build)


Zum persönlichen Ranked von mir:
Bin Rang 12 nun geworden (den letzten Savepoint erreicht vor der unsicheren Weite).

Mit meine Amagi und Bismarck lief das nicht gut beim Ranked, dann bin auf meine Shokaku umgestiegen und 7 mal gewonnen und 3 mal verloren mit viel Potential nach oben sogar.
Ich werde also mal schauen wie weit ich mit dem CV komme, den 15 Skillpunkt bei der Shokaku hatte ich Samstag mir geholt (Luftherrschaft = +1 Jäger +1 Bomber)..und arbeite ich am 16ten (Drachenflaggen angebracht), da mir die "Grundlagen" nun fehlen und ich mich irgendwie zerbrechlich fühle.

Verdammt, von meinen 250 Drachenflaggen sind nur noch 120 da 🙁 wovon wohl zirka 80 noch in meine sieben CVs gehen um alle zu pushen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Ranked Tier VIII Schiffe diese Saison, sowie es sich rauskristallisiert hat, sind :

BB = Bismarck (mit 15er Sekundäry-Build)
DD= Benson (mit 15er Tarnungs-Build)
CA = Atago (mit 15er Tarnungs-Build)
CV= Shokaku (mit 15er Luftherrschafts-Build)


Zum persönlichen Ranked von mir:
Bin Rang 12 nun geworden (den letzten Savepoint erreicht vor der unsicheren Weite).


Ergänze mal bei den BBs noch die North Carolina (AA-Build). Bow-On ist die immer noch eine Macht und man ist relativ autonom was AA-Support anbelangt. Ich hab nen 100er Wert und schreibe das auch in den Chat und das Team nimmt das gerne an, wenn CV anwesend sind.
Und mit den 16"ern kannst du auch schön Bismarcktürme frontal knacken! Einfach hoch anhalten und Spaß haben. Und eine Bismarck ohne Türme ist gleich halb so gefärhlich (Flak und Seks mal ausgeblendet).


Bezgl. Shokaku im AS-Build

Mit nem AS-Build und jemand Fähigem im CV, ist der Himmel relativ sicher. Man kann einfach alles wegstrafen, was sich in die Luft traut. Vor allem, wenn man defensiver spielt und das eigene Team mit der Schiffsflak unterstützen kann.

Mir persönlich ist aber eine Shokaku im Strike-Build lieber, da sie verlässlich Schaden macht und man sich sicher sein kann, dass auch Support kommt. Vor allem leben DDs im Earlygame sehr gefährlich. I.d.R. sieht man auch nur gute CV-Spieler mit Strike-Setup im RB.

Aber, ein guter Spieler macht auch im AS-Build seinen Schaden.
 
Shokaku mit Luftherrschaft?
Dadurch verliert man doch viel zu viel Schaden, da man nur noch ein Torpedobomber Schwadron hat...

Naja,
ich spiele lieber 2/2/2, aber Luftherrschaft sichert meine TBs/das Team besser ab, die beiden 5er Jäger machen sowieso fast nur Strafing...im Schnitt bekomme um genug Flugzeuge abgeschossen um mich zu behaupten,
so das ich wohl keine dritte Jägerstaffel brauche.
2x TBs sind nämlich sehr praktisch um eine TB-Falle zustellen (besonders gut gegen DDs) und die 2x Brandbomberstaffeln sind gut um die Missionsziele möglichst permanent aufzuklären, da sie nicht ganz so wichtig den Japaner sind.
Klar der Feuer-DoT ist nicht schlecht, aber um zu gewinnen braucht man auch Opfer-Aufklärungsstaffeln um die DDs rechtzeitig wegzubekommen also fürs Team sichtbar zu machen.

@Odins Heir
Ja,
die NC ist eine wahre unglaublich starke Flakfestung, die sehr schwer zu knacken ist.
Nach meinen Erfahrungen NC ist nur durch einen massiven Luftangriff zu knacken..damit was überhaupt durchkommt.
Aber alternativ wenn man den "manuellen Abwurf" drauf hat schmeisst man die Tropedos am besten bisschen weiter weg ins Wasser so das man die NC ungefähr auf mittlere bis maximaler Tropedo-Reichweite trifft, wodurch die Flak der NC nicht ganz so stark ist und die Verluste der eigenen Flugzeuge sich im Rahmen halten.
Hier ist ein geübter und erfahrener CV-Spieler wirklich gefragt...




 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immer so eine Sache, als BB Spieler hat man manchmal die Möglichkeiten mehr Flieger ab zu schießen als dem CV Spieler lieb ist, auf der anderen Seite gibs Situationen da bekommt man als CV Spieler ein BB serviert ohne das man sich viel anstrengen muss.

Im ranked finde ich Luftüberlegenheit so eine Sache, da nie weis wie das Team aussieht kann es sein das man dann einfach zu speziell ist und die Sachen gar nicht braucht (was macht man in einem Team ohne DD und mit nur 1 BB) während es bisher wenn ich einen CV im Team hatte eher das Problem war das dieser zu früh gestorben ist als das sein Setup was hätte ausrichten können.


Was die allgemeinen Schiffe angeht, Bismarck mit Sekundärbuild ist das Schiff für ranked.
Hat man noch keinen 5er Skill dafür kann man sich das sparen und ne Tirpitz, NC oder Amagi nehmen. Ist man zu feige um mit dem Schiff permanent auf >10km am Feind zu sein, ist eine NC/Amagi immer die bessere Wahl.

Als CA/CL gehen eigentlich alle mit entsprechenden Skills, außer die MK. Hier geht es einfach darum dass das Team welches den Einsatz von Radar und Sonar am besten koordiniert und am meisten davon hat den Vorteil mitnimmt. Ne MK die irgendwo alleine um Rauch sitzt und feuert ist eher ein Nachteil fürs Team.
Atago wenn sie den 5er Skill hat zum Stealth feuern, ansonsten ist etwas mit Radar besser.
 
Da ich noch keine Bismarck habe, fahre ich Ranked mit der Amagi. Ich habe noch keine Einzige Situation erlebt, wo die Bismarck mir auf egal welche Reichweite auch immer überlegen gewesen wäre. Fährt sie direkt auf mich zu? Schön, dann machen die Sekundären gar nichts. Angewinkelt? Total egal, trotzdem 10k+ Dmg mit jeder Salve. Zeigt die Breitseite? Das doppelte. Auf Entfernung? Trifft die Bismarck kaum was, die Amagi aber schon.
 
jo,
die Bismarck ist flexibel. Das Schlachtschiff was sind mal in den Nebel trauen kann wärend der Rest der BBs sich in die Hosen macht, das eine ihrer Hauptstärken. Also gar nicht so überrissen gegen andere BBs, sondern eher ein guter Pusher gegen alles, bis auf zahlenmäßige Unterlegenheit das bekommt keinen Schiff gut auf dauer.
Die Sekundäry ist eigentlich auch eher gegen DDs, da diese relativ wenig abkönnen und paar Treffer HE schon gewaltig helfen können. Natürlich kann sie gegen alle Schiffsarten gut kämpfen und man fühlt sich doch recht sicher in ihr , solange man keine fahrläßigen Fahrfehler macht.
Was ihre Möglichkeiten allgemein angeht und wie gut ihre Sekundäry wirklich ist muss man selber rausfinden, da es noch nicht viele 15er Bismarcks gibt, das Schiff noch recht neu ist und viele sie wie Trottel noch spielen.
Die Sekundäry ist auf alle Fälle direkt an das persönliche Fahrverhalten gekoppelt.
Hier heisst es wohl angewinkelt oder Zick-Zack zum Gegner fahren, damit die Sekundäry einigermassen schießen kann und man die hinteren Türme auch mal einsetzen kann...
Zick-Zack ist sowieso immer gut, da Tropedos es deutlich schwer haben einen zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurz als Hinweis. Mit dem morgigen Patch kommen die deutschen Zerstörer ins Spiel. Damit ist die kaiserliche Marine bzw. die Kriegsmarine bis auf die eh eher unbeliebten Flugzeugträger endlich mit allen 3 Hauptbäumen im Spiel vertreten. Bei unseren Zerstörern kann man grob in 3 Varianten unterscheiden:

Tier 2-4 haben langsame Torpedos (unter 50 Knoten) und zwei Rohre im Bug. Sie müssen also sehr nahe an den Gegner ran und eignen sich daher vor allem für selbstmörderische Angriffe im Stil von Torpedobooten.

Tier 5, 7 und 9 sind recht klassische Zerstörer, wobei die Geschwindigkeit und Reichweite der Torpedos jetzt pro Tier immer weiter zunimmt.

Tier 6, 8 und 10 haben die Besonderheit, dass sie 150 mm Kanonen bekommen können, Der Tier 10 DD kann die Kanonen sogar über die maximale Sichtbarkeit hinaus abfeuern. Außerdem hat er ein recht gutes AA - vergleichbar mit dem der Cleveland.

Also ich freue mich. Ich wollte schon lange wieder mehr Zerstörer in WoWS spielen, habe aber auf die Deutschen Varianten gewartet...