World of Warships

Ich habe gestern das Jingles-Video über die echten Vorlagen der britischen Kreuzer gesehen. Und so wie es aussieht, werden diese eher besonders starke Zerstörer sein als die bisherigen schweren Kreuzer der höheren Tiers. So haben die bis zum Ende nur 150 mm Kanonen, dafür aber mindestens immer 6 oder mehr Torpedos auf jeder Seite. Und eine sehr gute Flugabwehr - wobei letztes ja eh nur noch selten gebraucht wird - spielt doch kaum einer mehr Carrier...

-------

Ansonsten sind die deutschen BBs da. Freu. Leider ist es wie immer, wenn neue Schiffslinien kommen. Gestern waren es in den Warteschlagen über 600 BBs gegen das gute dutzend bei den anderen Schiffsklassen. Fast schon schade, dass das Matchmaking da nicht einfach nur Nassau Flotten gegeneinander stellt. Daher dauert es sehr lange, bis man im Spiel ist und ich denke mal, dass ich noch ein paar Tage werten werde, bis ich die deutschen BBs levele. Klar, ich hätte auch genug freie Exp um bis zur König durchzukommen, aber die will ich jetzt auch nicht alle dafür loswerden - zumal ich auch die niedrigen BBs fahren will - wobei es schon eine kleine Qual in der Nassau ist mit knapp 10 km Reichweite. So geringe Schussreichweiten bin ich schon gar nicht mehr gewohnt...

Ich habe mir auch die Scharnhorst gegönnt. Optisch ein schönes Schiff, spielerisch irgendwo zwischen einem BB und einem Kreuzer angesiedelt. Ich habe sie aber nur einmal gefahren, dass ist sicher nicht repräsentativ.
 
Die Prinz Eugen kommt als Tier VIII Premiumkreuzer bald

Wurde schon gesichtet:
https://www.youtube.com/watch?v=iaBCRUXU4S8&feature=player_embedded

Die Bismarck ist echt der Hammer, gefällt mir deutlich besser als die Tirpitz mit der kam nicht so gut klar...meine Sekundäry auf der Bismarck schießt 9,3 Kilometer (Kann man wohl noch auf 10,3 bzw 10,6 bringen) muss mir noch den 16ten Skillpunkt holen für den MA-5er Skill (4 freie liegen aktuell rum).

Also Bayern, Gneisenau und Bismarck sind die Highlights im deutschen Techbaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein intressantes Patch heute:
die Taiho, Essex und Friedrich der Große können neben paar anderen Schiffen nun sich den Premumtarnanstrich ranholen (je 4000 Dublonen), gerade die Taiho und Friedrich der Große würde für mich schon wirklich Sinn ergeben, da ich nun beide im Hafen habe (den Friedrich habe gerade frisch geholt).
Und mein Fokus wird weiterhin auf IJN CVs und IJN + GER BBs sein.
Und seit gestern habe ich die Hakuryu im Hafen mein erstes Tier X Schiff...dafür habe zum erstenmal seit über ein Jahr unter 1 Million Credits .
Also meine Mission ist klar: Kredits verdienen (denke so 50 Millionen als Richtlinie) um wieder ein Polster zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist immer noch gut 🙂 Mit 200+50 Flaggen sollte ich dabei sein.

Ich habe erst 3x15er Kommandanten und bräuchte auf jeden Stammschiff eigentlich einen oder höher 😉
Gerade bei den CVs trifft man schon sehr oft auf Luftherrschaft

Mensch ich wollte doch eigentlich mal wieder malen aber seit den deutschen Schlachtschiffen habe keine Konzentration dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
juhu,
gerade meine 250 Drachenflaggen bekommen (3000+ Spiele und 1 Tier X).


Auch Post im Briefkasten per Email gehabt:
1st anniversary of World of Warships

Dear Commander,
Congratulations and thank you for celebrating the 1st anniversary of World of Warships with us!
You have been awarded as per the rules you can find http://worldofwarships.eu/en/news/special/special-first-anniversary/ .

The Customer Relations Team Europe



 
Zuletzt bearbeitet: