World of Warships

Glückwunsch zur Montana! Bei mir ist immer noch bei Tier 6 Schluss, etwas höheres habe ich noch nicht freigespielt bei Warships. Allerdings habe ich die Tier 8 Tirpitz als mein höchstes Schiff.

Aber ja, die Kohle die man auf Tier 10 in die Reparaturen stecken muss, sind schon heftig und wollen erst einmal erspielt werden.
 
Die Unterhaltskosten der Tier X Schiff sind wirklich heftig.
Ich spiele nun öfters meine Taiho , aber mache merkwürdigerweise nur Plus auch bei Niederlagen. Könnte aber an den 3x Tropedobombern (Tier IX) liegen, mit den geht immer irgendwie Schaden zu machen (aktuelle Durchschnittsschaden pro Spiel 101k Schaden) ..selbst die Flak von Iowas und Yamatos fürchte man nicht mehr, wenn alle geballt angreifen.

Gerade einen Kontostand von über 80.000.000 Credits erreicht 🙂 (zu 95% erfarmt mit der Ishizuchi, Warspite, Tirpitz und meinen 6 japanischen Trägern (Tier IV-Tier IX).
Der Vorteil der Träger ist auch noch das sie oft unbeschädigt bzw die höchste Überlebensrate von allen Schiffsarten haben, fallen also recht wenig Reperaturkosten im Schnitt an.
Dazu haben die Hiryu (Tier VII) und Shokaku (Tier VIII) die Premiumtarnfarbe (kosten: einmalig 2000 Dublonen und 3000 Dublonen) was auch wirklich lohnt.

So wie es aussieht kommen die deutschen Schlachtschiffe nächste Woche am Donnerstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht kommen die deutschen Schlachtschiffe nächste Woche am Donnerstag.

Würde mich freuen. Da Wargaming ja vor ein paar Tagen die Stats veröffentlicht hat, steht einem baldigen Release wohl kaum mehr was im Weg.

Ich habe gestern übrigens auch gesehen, dass offenbar neben der Scharnhorst demnächst auch noch die Prinz Eugen als Tier 8 Premium Kreuzer erscheinen wird. Groß von der Admiral Hipper scheint sie sich aber nicht zu unterscheiden.
 
Ich werde erstmal alle Schiffe behalten und schauen welche stabil laufen. Die Bismarck werde ich wohl erst in paar Monaten haben und muss schauen ob ich sie wirklich brauche, da ich auch die Tirpitz habe. Denoch finde ich +50% mehr Erfahrung + alles andere dazu allgemein sehr gut..aber das Schiff muss dann auch gespielt werden.

Mit meiner 217.000 freien Erfahrung (teilweise erspielt, teilweise durch den Kurs 35:1 geholt Anfang des Monats) komme ich mit ein wenig Glück bis zur Gneisenau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die echten Spielvorteile bei der Tarnung sind doch nur die 3% Tarnung und die 4% Streuung und die bekommt man ja auch mit Creds.
Der Gold-Vorteil ist halt der "Premium-Status" für das Schiff. Finde das soweit eigentlich nicht allzu schlecht, sich wie bei AW so ein Lieblingsschiff zum pseudo-Premium zu machen.

Ist ein permanenter Trainings-Booster, der nur die Zeit die man braucht um XP zu farmen senkt.

Also typisches aber harmloses "F2P" Prinzip.
 
Aber Tarnung für Credits belastet auch wieder das Konto, da sie nach jeden Spiel nachgekauft werden muss...gerade die Tarnung mit den 2 oder mehr Vorteilen ist doch recht teuer auf dauer.

Wie Tim schon sagte, es lohnt sich nur bei seinen Lieblingsschiffen, die man auch fahren tut. Bei einem Schiff was sowieso ehe im Hafen verrostet wäre es natürlich Verschwendung.
Die Bismarck läuft eine große Gefahr durch die Premium-Tirpitz ausgestochen zu werden bei vielen Spielern, das sie am Ende im Hafen verrostet.

Auch die Gneisenau und die Scharnhorst wird ein ähnliches Thema werden...Wargaming wird der Gneisenau bestimmt später auch noch eine permanente Premiumtarnungsoption hinzufügen (das Schiff ist halt wie die Bismarck sehr berühmt), wohl aber erst wenn sie genug Scharnhorsts verkauft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die permanente Tarnung bringt einem das selbe wie die Tarnung für Credits+Flaggen.
Und für manche zahlt es sich aus ein Schiff zu behalten, jedoch ist eben der XP Bonus unsinning wenn man ein Schiff behält da er nichts mehr bringt solange man nicht wieder Geld investiert um freie Erfahrung zu ertauschen.

Da aber der wichtigste Teil des Premiumschiffs nicht vorhanden ist, der Creditbonus und die freie Kapitän Wahl, ist sie kein Ersatz für ein Premiumschiff und steht mit einem solchen nicht in Konkurrenz

Die Bismarck und Geneisenau wurden so gestaltet das sie eben soweit anders sind das es sich lohnt beides zu haben.
Tirpitz mit Torpedos und daneben die Bismarck mit guter AA und einer sehr guten Reichweite der sekundären.

Die Geneisenau bietet mit den 38er und Torps eine Tirpitz auf T7 die ganz anders ist als eine Scharnhorst.
 
Für mich ist es aber schon ein weiterer Schritt Richtung "Pay2Win"
Viele meckern eh schon darüber dass man zu wenig Credits bekommt um auf Tier 8+ noch voran zu kommen. Wenn man sich dann noch nach jedem Match Tarnung und Premium Verbrauchsgüter mit Credits nachkaufen soll, kommt da nicht mehr viel rum.

Und klar, 4% mehr Streuung und 3% weniger Sichtweite ist nicht die Welt, aber wenn man sich im Spiel mal so umschaut, sind doch sehr viele mit solchen Tarnungen unterwegs.
Und irgendwie nervt es mich dann schon etwas wenn ich weiß dass ein anderer Spieler, der eben seine 12 Euro dafür bezahlt hat, mir gegenüber einen (kleinen) Vorteil hat. So lange Tarnungen Credits und mehr XP bringen, hab ich da überhaupt kein Problem mit.
Das geht dann schon langsam auch in Richtung WoT, wo es ja nun schon Standard ist mit "Gold" Munition um sich zu ballern und man selbst der Dumme ist, wenn man das nicht tut.

Davon ab freue ich mich aber tierisch auf die Bismarck, da mir die Tirpitz keine 40 Euro wert ist.
 
Bei meinen Japanischen Trägern ist wie schon gesagt die +50% mehr Erfahrung sehr wichtig (bei der Hirju und Shokaku) , damit ich die Crews hochbekomme (15 Skillpunkte pro Träger sehe ich als aktuelles Optimum und versuche alle Träger dahin zu bringen) ..ich wollte recht am Anfang einen japanischen Flugzeugträgeraccount machen, bin dann halt mehr zu BBs und Kreuzer gegangen. Ich warte auch noch auf die britischen Flugzeugträger.


Die +50% mehr Erfahrung mögen bei anderen Schiffsklassen nicht so wichtig zu sein, aber beim Luftkampf brauch eich jeden Vorteil..meistens ist es so: fällt der eigene Träger im Team aus kommt schon die Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es aber schon ein weiterer Schritt Richtung "Pay2Win"
Viele meckern eh schon darüber dass man zu wenig Credits bekommt um auf Tier 8+ noch voran zu kommen. Wenn man sich dann noch nach jedem Match Tarnung und Premium Verbrauchsgüter mit Credits nachkaufen soll, kommt da nicht mehr viel rum.

Und klar, 4% mehr Streuung und 3% weniger Sichtweite ist nicht die Welt, aber wenn man sich im Spiel mal so umschaut, sind doch sehr viele mit solchen Tarnungen unterwegs.
Und irgendwie nervt es mich dann schon etwas wenn ich weiß dass ein anderer Spieler, der eben seine 12 Euro dafür bezahlt hat, mir gegenüber einen (kleinen) Vorteil hat. So lange Tarnungen Credits und mehr XP bringen, hab ich da überhaupt kein Problem mit.
Das geht dann schon langsam auch in Richtung WoT, wo es ja nun schon Standard ist mit "Gold" Munition um sich zu ballern und man selbst der Dumme ist, wenn man das nicht tut.

Davon ab freue ich mich aber tierisch auf die Bismarck, da mir die Tirpitz keine 40 Euro wert ist.

Gold Munition in WoT ist eine andere Geschichte und ich lache über jeden der Gold spammt.

Und ja, es sinn des Spiels das man ab T8+ kaum bis keine Credits mehr macht.
Jeder Spieler soll eben 1-2 Tier 3-7 Schiff behalten zum Credits farmen um sich die T8+ zu finanzieren. Das verhindert das aussterben der low Tiers und hält die Masse der Spieler in dem Bereich.
Anders könnte das so auch gar nicht funktionieren

Und der Vorteil ist eben keiner.
Normale Tarnung kauft man sich wenn nötig, kommt aber auch ohne aus und je nach Schiff macht man noch immer gut Plus auch mit dem ganzen Premiumzeug
 
Ich habe mir sowas wie eine permanente Tarnung oder auch permanente Beflaggung sogar mal gewünscht. Aktuell sehe ich es aber auch so, dass das am Ende in den Bereich pay to win, bzw. "Geld gegen Vorteile" geht.

Ich denke nicht, dass ich mir das kaufen würde - aber erst einmal wird es ja eh nur für die Bismarck zu haben sein.
 
Und der Vorteil ist eben keiner.
Normale Tarnung kauft man sich wenn nötig, kommt aber auch ohne aus und je nach Schiff macht man noch immer gut Plus auch mit dem ganzen Premiumzeug

Jein, es ist sicherlich nur ein geringer Vorteil, aber es ist ein kaufbarer Vorteil. Und in Kombination mit den Premium Verbrauchsgütern spürt man das sicherlich schon, wenn meine Kanonen im Vergleich zu meinem Gegner 10 Meter mehr streuen, er einen kürzeren Cooldown aufs Feuer löschen hat, usw.
Was kostet denn ein kompletter Satz Verbrauchsgüter + Tarnung an Credits ? Sind doch meine ich jeweils knapp über 20000, oder ? Also in Summe wären´s dann 90000 oder so, pro Match.
Wer macht das denn auf Dauer mit ? Die meisten sagen sich sicherlich irgendwann "Ach was solls, sind ja nur 12 Euro"
Aber ja, sicherlich kann man auch ohne das alles auskommen, mache ich z.B. von Anfang an.

Ich denke nicht, dass ich mir das kaufen würde - aber erst einmal wird es ja eh nur für die Bismarck zu haben sein.

Und für die North Carolina, die Benson, und noch zwei andere Schiffe...