Wovon ernährt sich ein Tabletopper?

wollt ihr einige Backtutorials?

  • ja

    Stimmen: 56 77,8%
  • nein

    Stimmen: 16 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    72
So, Muscheln sind gekocht, allerdings nur ein Kilo (bei den Preisen)
und ne Flasche Wein im Sud..

dscf0453z.jpg


Allerdings muss ich da sagen, viel Muschel, wenig Muskel,
deshalb:

dscf0454t.jpg


Rezept macht 4 Euro!
 
@morphfreudig:

Hmmm... sieht wirklich lecker aus 🙂 Wo kann man den günstig Muscheln kaufen? Habe nie drauf geachtet... gibts sowas im Aldi/Penni/Lidl oder muss man dafür an die Edekatheke? 😉


Hier noch eine Soße die ich neulich improvisiert habe. Passt gut zu Fisch und Gemüse aus dem Backofen:



Honig-Zwiebel-Senf Soße


-Crème Fraiche mit etwas Wasser verdünnen und erhitzen
-5-6 gute TL Senf (körnig ist besonders schmackhaft, aber im Prinzip ist es egal) hinzufügen, umrühren
-Einen Schuss Honig hinzu
-Zwiebeln kleinhacken und hinzugeben, köcheln lassen
-Etwas (geriebenen) Käse hinzu, wer mag (nicht zu viel, sonst wirds zu käsig 😉)
-Abschmecken mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig(!), z.B. weißem Balsamico
-Dill müsste auch gut dazu passen, habs leider noch nicht probiert
-Über den Fisch und geschnittenes Gemüse in einer Auflaufform in den Backofen geben und fertig!

(Mengenangaben hab ich keine, einfach nach Gutdünken ausprobieren und abschmecken - Guten ;D)
 
@morphfreudig
Sieht irgendwie nach original City-Döner aus, nur echt mit dem halben Plastik-Cabrio vor der Türe!😉

Aber hier gehts ja um Rezepte:
Ich mache gerne Chicken Tandorii:
2 Packungen Chicken-Tandorii-Fix (Garantiert aus kontrolliert biologischen Anbau, Lactose und Glutenfrei, Marke Beltane)
1kg Möhren, 1 Knolle Fenchel, 3 bunte Paprika und 1,5kg Kartoffeln(vorwiegend festkochend)
kleinschnippeln und in einen großen Bräter packen.
Mit den Gewürzen und 1l Wasser vermengen.
Dann kommen noch 2-4 Hähnchenbrustfilets drauf (die werden vorher mit beiliegender Marinade behandelt).
Alles für 1 Stunde ins Röhr und sich eine gute Ablenkung suchen: der Duft ist einfach fies und läßt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen!


So, Muscheln sind gekocht, allerdings nur ein Kilo (bei den Preisen)
und ne Flasche Wein im Sud..

dscf0453z.jpg


Allerdings muss ich da sagen, viel Muschel, wenig Muskel,
deshalb:

dscf0454t.jpg


Rezept macht 4 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir grade ein: Ein Hamburger Rezept, was mir in einer Sendung über die nordische Küche auffiel und direkt nachgekocht und für perfekt befunden wurde: Birnen, Bohnen und Speck...

Birnen, Bohnen und Speck

Zutaten: (4 Pers.)
-700g (wenn möglich frische) Bohnen
-4 Birnen (fest)
-4 gute Scheiben durchwachsener Speck
-Kartoffeln
-Petersilie
-Pfeffer, Salz, Bohnenkraut

Zubereitung:
-Den Speck ca. 10 Min. in heißes Wasser geben und eine Brühe machen
-Bohnen waschen und in der Brühe kochen
-Kartoffeln parallel aufsetzen
-Nach einiger Zeit die Birnen auf die kochenden Bohnen legen, den Speck darüber
-Wenn es fertig ist, lecker anrichten (Birnen pellen), würzen mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut, Petersiele drüber und genießen!

Hier ein Bild (nicht von mir sondern hierher) ohne Kartoffeln:
birnen-b-s.jpg
 
Tja..Muschelpreise - zum Glück esse ich soetwas normalerweise nicht!
(Hab aber nen kalsse frischen türkischen Fischladen neu hier entdeckt 9,50 das Kilo Venusmuscheln, aber @Titus:Tzz, Büttel er, fragt mich nach Meeresfrüchten - lol
Ich habe mich immer gefragt, ob ich, um 6oo morgens, nach ner Sause im Betty Ford,
nen Rollmops, auf Kralle, überhaupt essen würde..)


Wollte eigentlich Sushi machen, aber da es Morgen erst wieder frische Thun- und Lachsfilets bei Fisherman´s gibt, habe ich mir Heute mal die kleinen Bankbewohner gegönnt (nein, keine Penner - Muscheln).

@ Titus: Der Honig-Senf hört sich verdammt lecker an, wird ausprobiert!
Ich liebe Honig-Senf!
Und Bohnen-Speck-Birnen - lechtz! (Der Schreiber scheint mir aber auch mehr ein Ausgewanderter zu sein, meiner Meinung nach heißt es "Denn man tau" in Niedersachsen)

@Darkworld: Aha, ein Ortskundiger! War aber von "nur" der von Klein-Asien, der ist gleich bei mir um die Ecke..
Noch besser als City-Döner ist übrigens ne Döneria auf dem Weg zum Bahnhof,
die haben nen Steinofen und machen ihr Brot selbst (das wissen aber selbst Einheimische nicht) - jummy!

Hier schon mal meine Zutatenliste für Morgen:
(Alles da, außer dem Fisch..)

- Reis, Reisessig, Zucker, Salz
- Algenblätter
- Avocado, Karotte, Mango, Gurke
- Thun- & Lachsfilets
- Lachskaviar, Sesam
- Sojasauce und jede Menge Wasabipulver (macht frisch in der Nase!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mega-schnelle und geile Tsasiki-Rezept von einem syrischen Freund:

Zutaten:
-Joghurt (egal ob türkischer mit 10%, oder einfach einer ausm Aldi, einfach das nehmen was man mag)
-Salz, (Pfeffer)
-Paprika-Gewürz und Pfefferminz-Gewürz aus dem türkischen/arabischen Supermarkt
-KNOBLAUCH 😉


Unwahrscheinlich schneller und leckerer Tsasiki


Zubereitung:
-Joghurt in eine Schüssel
-2-3 Knoblauchzehen zerschroten und hineingeben
-Pfefferminz hinzugeben (unglaublich dieses Zeug, hätte ich niemals gedacht!)
-mit Salz und Paprikagewürz würzen, wer mag, noch etw. Pfeffer dazu

Dazu: Toast, Fladenbrot oder Brot aus dem türkischen Supermarkt um die Ecke.

Tips: Man kann acuh noch Gurke oder kleingeschnittenen Salat mit untermsichen, aber dann gehts halt nicht mehr so schnell ;D
 
Solange mein Reis runterkühlt (Wozu gibt es Schnee im Garten):

Voilá - Honigsenf! (Hier: mit Dill)

honigsenf.jpg


@Titus: Muss man das Zeug wirklich warm machen? Das hat schon kalt so gut geschmeckt, das ich fürchte, da könnten Aromen beim Kochen verfliegen! Einfach köstlich!

Und hier die Zutaten für´s Sushi:

sushijc.jpg


Frisch Fisch! Karotte noch im Kühlschrank -_-
Und leider war der Lachskaviar aus dem Regal wohl schon gewandert, deshalb: noch nobler: Störeier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal.

Pizza-Törtchen

Man nehme

soviele Scheiben Schwarzbrot oder Toastbrot, sodass es für 2 Backbleche reicht,
3 Dosen Thunfisch oder eine entspreche Menge an Wurst oder anderem,
2 Becher Schlag,
1 größeren Paprika,
1-3 hartgekochte Eier,
Essiggurkerl,
ca. 20 dg Käse nach Gusto,
Ketchup/Senf/whatever,
Dazu noch Gewürze und Kräuter nach Gusto, ich verwende immer Schnittlauch, Petersilie, Kräutersalz, (viel!) Oregano, Knoblauch.

Das Öl aus den Thunfischdosen ablaufen lassen, braucht man nicht. Dann in eine Schüssel das Fleisch rein, schön zerstoßen, damits halbwegs fein ist. Anschließend den Paprika in Streifen oder Würfel zerschneiden und rein damit. Die hartgekochten Eier zerkleinern und in die Schüssel geben, Käse reiben, Essiggurkerl würfelig schneiden, dann das Ganze in die Schüssel rein. Anschließend schön die Gewürze und Kräuter rein. Dann den Schlag hinein und umrühren. Ketchup nach Gusto hinein und gut umrühren, bis so eine Paste entsteht. Anschließend die Brotscheiben auf die Bleche legen und die Paste draufschmieren. Geht mit einem normalen Löffel sehr gut. Die Bleche dann bei 180°C ins Backrohr für ca. 20 Minuten und dann schmecken lassen.

Schwarzbrot ist in diesem Falle eigentlich vorzuziehen, da das im Rohr sich mit dem Schlag vermengt und so an der Rinde schön knusprig wird. Ketchup ist kein Muss, man kann auch was anderes reintun. Generell schön flexibles Gericht, schmeckt auch mit Schinken ganz gut. Im Prinzip ist ja eigentlich nur die Unterlage, das Bindemittel und die Masse essentiell.
Das Rezept in dieser Form eignet sich gut für drei/vier Leute. Falls was überbleibt, kein Problem. Die fertigen lassen sich im Kühlschrank sehr gut konservieren und geben eine gute Jause am folgenden Tag ab.

Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie cool, dass es dir geschmeckt hast! Und wie wars mit Dill? 😉

Habe auch noch ein schnelles, einfaches:


Rosmarinkartoffeln mit Gemüse und Hähnchenfleisch

Zutaten:
-Kartoffeln
-Gemüse nach Wahl (Kirschtomaten, Zuchini, Aubergine, Lauch, Karotten, Champignons... )
-Hähnchenbrustfilet
-Olivenöl
-Salz, Pfeffer, Knofi, Paprikagewürz, Rosmarin, Thymian

Zubereitung:

-jegliches Gemüse + Hähnchen in ungefähr gleichgroße Würfel/Streifen schneiden
-In eine Schüssel geben
-Olivenöl und die Gewürze (Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian) hinzugeben und gut durchkneten
-Wer mag, kann die Schüssel einige Stunden ziehen lassen, besseres Aroma, aber nicht zwingend nötig
-Im Backofen bei 180°C Umluft backen, bis die Kartoffeln innen weich sind.

Dazu schmeckt hervorragend Tsasiki (selbstgemacht s.o.)

Guten Hunger!
 
@ Titus: Ich muss sagen, der Honig-Zwiebel-Senf war fantastisch,
zum Sushi, wie zum Ofenfisch!

So, Heute gab es Hamburger:

dscf0521u.jpg



- Sesam-Brötchen (getoasted)
- Mayonaise
- Salat
- Sauce
- Fleisch-Pellets (auch gerne mal selbst gemacht)
- Schablettenkäse (nach dem Wenden auf das Pellet) & Curry
- Speck (angebraten)
- Tomate
- Gewürzgurke


Sauce:

Ist das, etwas abgewandelte, Rezept vom berühmten Bicahuna-Burger:

- Zwiebeln anbraten
- Chili-Schoten
- Zuckerwasser (1:1) und Ketchup dazu

köcheln lassen

Guten Appetit!

dscf0522s.jpg


😎 Gruß nach Hamburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu 'Bubbletea' (abgefahrenes Munderlebnis)
Nach kurzer Googlesuche muss ich sagen: Was is das denn für ein geiler scheiß 😀 Wie kommt man in Deutschland da ran?
Ach ja: Ich ernähre mich gern mogolisch^^ Wenn meine Spielgruppe nen Malabend hat (bei dem manchmal sogar gezockt wird :lol: ) läufts allerdings eher auf Reifengroße Pizza und Nachos raus^_^
 
Nach kurzer Googlesuche muss ich sagen: Was is das denn für ein geiler scheiß 😀 Wie kommt man in Deutschland da ran?

Selbstgemacht. Brauchste eigentlich nur Tapejoka-Perlen (gibt es in jedem Asia-Laden - Diese Läden sind eh absolut praktisch) und halt Tee mit Milch und Honig/Zucker. Rezepte gibt es da auch genug im Internet.
Habe sie mal mit gewürzter Milch (gewürzt mit einer "speziellen" Gewürzmischung aus dem Asia-Laden) getrunken und hat auch sehr gut geschmeckt.
 
Selbstgemacht. Brauchste eigentlich nur Tapejoka-Perlen (gibt es in jedem Asia-Laden - Diese Läden sind eh absolut praktisch) und halt Tee mit Milch und Honig/Zucker. Rezepte gibt es da auch genug im Internet.
Habe sie mal mit gewürzter Milch (gewürzt mit einer "speziellen" Gewürzmischung aus dem Asia-Laden) getrunken und hat auch sehr gut geschmeckt.
Okay danke für die Info :thumbsup:
 
Bei mir gabs heute gebratener Tofu mit Zucchini:

- Tofu Natur
- Sojasauce
- Reis
- Zucchini
- Ingwer
- Knoblauch
- Führlingszwiebeln
- Sesam

Tofu in Würfel schneiden, Ingwer klein machen, Knoblauch auch. In ne Schüssel, Sojasauce drauf, einen Tag im Kühlschrank stehen lassen, ab und an schütteln.
Sesamsamen in ner trockenen Pfanne anrösten, bei Seite stellen. Sesamöl in die Pfanne, Tofu anbraten. Reis kochen. Zucchini dazu wenn der Tofu anfäng braun zu werden. Den Reis, wenn er fertig is mit geschnitten Frühlingszwiebeln und dem Sesam mischen. Dann in die Pfanne. Den Rest der Marinade zum abschmecken nutzen, den Reis auch etwas anbraten.
 
Nach kurzer Googlesuche muss ich sagen: Was is das denn für ein geiler scheiß 😀 Wie kommt man in Deutschland da ran?
Ach ja: Ich ernähre mich gern mogolisch^^ Wenn meine Spielgruppe nen Malabend hat (bei dem manchmal sogar gezockt wird :lol: ) läufts allerdings eher auf Reifengroße Pizza und Nachos raus^_^

naja eine reifengroße für dich und 2 mal nachos, der rest ne mittlere und ne halbe nachopackung 😛


ich tendiere beim kochen meist nur auf toasti mit toast und bissle grünzeugs oder pizza, ansonsten ess ich immer im altenheim^^