Sonstiges Wünsch dir was?

Hmmmmm..... KANN ich 40k? ? Das wäre eine absolut ungewohnte Herausforderung.

Aber irgendwie beschäftigt mich das gerade, vielleicht, weil es so etwas (für mich) Neues ist. Spielst du denn die Necrons auch? Also, wäre das dann wirklich etwas Verwendbares und Reizvolles für dich? Hast du Vorbilder im Kopf?
Lass es mich so formulieren, TSons sind meine "erste" Armee, Necrons habe ich vor kurzem angefangen zu bemalen, die liegen seit einiger Zeit mit tausenden Punkten bei mir herum.
Stand gibt's Hier
Solltest du das wirklich machen (wollen), mach ich die fertig und fang die zu spielen an 😉
Bisher waren sie eine Vitrinen-Idee für mich.


(Falls das wichtig ist, Schwiegereltern wohnen in Niedersachsen ^^)

Edit:
Richtigen Link eingefügt
 
Wir könnten immer WarCry Gelände gebrauchen, leider wohnen wir in Süddeutschland.
Das WarCry Spielfeld ist 22" x 30" groß, man braucht 2-4 größere Geländestücke und 2-4 kleiner Deko-Elemente.
Da wir uns beide überhaupt nicht im AoS Lore auskennen, ist nur Spielbarkeit wichtig.
Spontan Ideen:
  1. Saurus-Tempel(ruine) im Dschungel
  2. Ossiarch Bonereapers Tempel(ruine), so ne Mischung aus ägyptischen Tempeln mit viel Knochen.
  3. Idoneth Deepkin (Wasserelfen). Also quasi Elfen-Gebäude mit Korallen und bunten Wasserpflanzen. Bin da ziemlich Ideenlos.

Bonereapers_1.jpg Bonereapers_3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Stand gibt's Hier
Solltest du das wirklich machen (wollen), mach ich die fertig und fang die zu spielen an 😉
Bisher waren sie eine Vitrinen-Idee für mich.
Ach, die sind also gerade im Aufbau... na, das wäre doch eigentlich ein sehr motivierender Anlass. ? Wenn ich richtig verstanden habe, hast du sie ja auch nur vorübergehend liegenlassen, weil du seit Oktober weniger Zeit hast. Also, ich muss wirklich sagen, mich reizt die Idee sehr; im Moment ist sie bei mir weit vorne.

Allerdings ist der Thread erst ein paar Stunden alt. Ich sollte wohl zumindest bis morgen abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Gigagnouf
Ach, die sind also gerade im Aufbau... na, das wäre doch eigentlich ein sehr motivierender Anlass. ? Wenn ich richtig verstanden habe, hast du sie ja auch nur vorübergehend liegenlassen, weil du seit Oktober weniger Zeit hast. Also, ich muss wirklich sagen, mich reizt die Idee sehr; im Moment ist sie bei mir weit vorne.

Allerdings ist der Thread erst ein paar Stunden alt. Ich sollte wohl zumindest bis morgen abwarten.
Du machst bitte worauf du Bock hast ?

Ja, ich habe vor zwei Wochen einen neuen Job angefangen, und suche noch nach passenden Zeitslots im neuen Alltag 😉
 
Ja, ich habe vor zwei Wochen einen neuen Job angefangen, und suche noch nach passenden Zeitslots im neuen Alltag 😉
Ja, hab ich in deinem Necron-Thread gelesen. Das ist jetzt am Anfang natürlich erst mal schwer, ich kenne das. Aber es sind ja gerade mal die ersten 14 Tage, und es wird leichter werden. Und gerade dann ist es wahrscheinlich ein guter Ausgleich, sich zumindest hin und wieder mit dem Hobby zu beschäftigen. Hm, vielleicht könnte ich dazu beitragen. Ich bin ja in einer ähnlichen Situation; bei mir geht es am 11. November wieder los.

Ein bisschen spielt auch der Hintergrund eine Rolle. Den Vorschlag von Red Redemption Cultist finde ich wirklich stilistisch schön; allerdings bin ich im AoS-Lore nicht sehr fit und müsste quasi bei Null mit dem Einarbeiten anfangen. Mit AoS habe ich die gleichen Probleme wie viele WHFB-Nostalgiker; ich werde irgendwie nicht warm damit. Über die Necrons weiß ich immerhin schon einiges, und obwohl ich kein 40k spiele, mochte ich immer ihren tragischen Hintergrund.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Mir auch 🙂 Das wäre etwas, was ich noch gar nicht hatte, daher sehr reizvoll. Aber in 40k kannst du natürlich nichts damit anfangen, ist schon klar.
Na ja, prinzipiell geht es auch für 40k, da die Entwicklungsstufen der Welten weit auseinander liegen und TS Spieler können damit sicher was anfangen .?
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
@Darius4118 du musst nicht um Verzeihung bitten. Da Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und ich habe so viele kreative Ideen dass ich mit nichts voran komme ?
Aber ja, um unter anderem bei den Dinoreitern zu bleiben: einfach europäische Ritter sind da der grundlegende Designgedanke, daher würde eine einfache Burg wohl absolut passend sein ^^

Aber unabhängig davon bin ich sehr gespannt was du aus den anderen Ideen zaubern wirst ?
 
Also ich suche ein Herrenhaus, eine Burg, oder ein Akanes College, welches in Scale ist, und doch 5x5 Zoll nicht überschreitet 😉
Das ist doch mal ne Herausforderung 😉

mehr Infos hier, ab Post #597

Grüße 😉
 
Ja, hab ich in deinem Necron-Thread gelesen. Das ist jetzt am Anfang natürlich erst mal schwer, ich kenne das. Aber es sind ja gerade mal die ersten 14 Tage, und es wird leichter werden. Und gerade dann ist es wahrscheinlich ein guter Ausgleich, sich zumindest hin und wieder mit dem Hobby zu beschäftigen. Hm, vielleicht könnte ich dazu beitragen. Ich bin ja in einer ähnlichen Situation; bei mir geht es am 11. November wieder los.

Ein bisschen spielt auch der Hintergrund eine Rolle. Den Vorschlag von Red Redemption Cultist finde ich wirklich stilistisch schön; allerdings bin ich im AoS-Lore nicht sehr fit und müsste quasi bei Null mit dem Einarbeiten anfangen. Mit AoS habe ich die gleichen Probleme wie viele WHFB-Nostalgiker; ich werde irgendwie nicht warm damit. Über die Necrons weiß ich immerhin schon einiges, und obwohl ich kein 40k spiele, mochte ich immer ihren tragischen Hintergrund.

Nochmals vielen vielen Dank für das tolle Angebot an die Community. ? ❤️‍?

Wie geschrieben kennte ich die AoS-Lore kaum und besonders die Architektur der Bonereapers. Mir würde deine kreative Umsetzung von Bonereapers Gelände völlig reichen ?

Egal welches Projekt du wählst, mich würde sehr deine Vorgehensweise beim Ideen sammeln interessieren. Besonders bei dir unbekannter Lore/Architektur. Welche Quellen nutzt du?
Wo holst du dir Inspiration dazu?
 
Also, noch mal viiiielen Dank für all die Ideen und Vorschläge! ? Und nochmals bitte ich um Verständnis, wenn ich sehr nach Laune und „egoistisch“ entscheiden muss, was mich gerade anspricht. Es tut geradezu weh, einige Dinge ablehnen zu müssen, aber da muss ich jetzt durch…

Red Redemption Cultist, der Knochentempel, den du gepostet hast, hatte es mir schon sehr angetan. Wenn ich ihn jetzt doch zurückstelle, dann hauptsächlich deshalb, weil ich nicht so gut im Modellieren bin, und genau das hätte ich für die Statuen gebraucht. Zur Frage des Ideensammelns bei unbekannter Lore: Ganz ehrlich, keine Ahnung; ich hätte wahrscheinlich einfach sowas Generisches wie „bone temple“ bei Google eingegeben und mich an irgendwelche zufällig gefundenen Fantasy-Artworks gehalten. Aber das ist ja auch ein Grund, warum ich etwas bevorzugen würde, wofür es etablierte Lore gibt, weil man sich dann leichter auf Vorbilder beziehen kann.

derRayko, auch das klang interessant. Allerdings wäre hier wohl die Größenbeschränkung ein echtes Problem gewesen. 5 Zoll für eine Burg ist schon heftig; das wäre die Quadratur des Kreises.

Zanko… Chaoszwerge. Im Prinzip sehr reizvoll, aber auch seeehr anspruchsvoll. 😉Auch hierbei schrecken mich ein wenig die Statuen, die man modellieren müsste, und ohne diese typischen Stierzentauren geht es nach meinem Gefühl irgendwie nicht. Ich kann deinen Wunsch aber gut verstehen und hab mir auch mögliche Vorbilder angesehen. Sorry, wenn ich da zurückschrecke, aber das traue ich mir irgendwie nicht zu.

Der Badner, vielen Dank auch dir, nebenbei schlicht dafür, dass du mich auf einen talentierten Lore-Schöpfer und Geschichtenerzähler aufmerksam gemacht hast. Die Drachenreiter finde ich sehr reizvoll, auch wenn ich im ersten Moment einen anderen Hintergrund erwartet hatte, z.B. so etwas wie bretonische Seefahrer, die Echsen-Eier aus Lustria mitgebracht und Kampfechsen ausgebrütet haben. Aber anderes Thema – wenn ich dich enttäuschen muss, dann wirklich bloß deshalb, weil ich erst letztes Jahr für Eddar die kleine Bretonen-Burg gebaut hatte und quasi nicht noch mal das Gleiche machen möchte, sondern eher nach etwas Neuem suche. Aber einen Leser hast du in jedem Fall gewonnen.

Graf Dracula, im Moment ist so ein wenig das Problem, dass ich schon sooo viel für das Imperium gebaut habe, einschließlich einer kompletten Mordheimplatte, und deshalb eher zu einem exotischeren Thema tendiere. Da gehe ich jetzt einfach mal nach „Tageslaune“. Aber sollte etwas in der Art mal bei mir vakant werden, denke ich an dich.

Sollte ich irgendjemanden vergessen haben, bitte ich um Entschuldigung.

---

Gigagnouf – Necron Gruftkomplex. Du hast dich hier als erster gemeldet, das Ägypten-Thema in den Raum geworfen, 40k angesprochen und mich auf die Necrons gebracht. Du hast eine angefangene Armee, und zwar eine mit einem Hintergrund, den ich schon immer faszinierend fand. Außerdem reizt mich natürlich auch, mal etwas für 40k zu versuchen. Ich kann nicht garantieren, dass etwas daraus wird, denn für einen Von-Hand-Bastler ist futuristische Architektur natürlich eine Herausforderung, und du müsstest mit Dingen rechnen wie nicht exakt geraden Kanten etc. Ich wäre auf Tipps und Hilfen zu Stilfragen angewiesen und müsste erst einmal geeignete Bautechniken entwickeln, aber es wäre auf jeden Fall eine interessante Abwechslung.

Wollen wir's wagen? ?
 
Tip:alte Elektrogeräte bzw deren Leiterplatten ersparen modellieren.?
Das ist genau der Grund, warum ich jetzt nicht in den PN-Modus schalten, sondern gern öffentlich bleiben würde. Ich kann Tipps gebrauchen, und gerade vorhin dachte ich noch: Manche Teilnehmer haben doch praktisch zu jedem Thema etwas Nützliches beizutragen, zB Dragunov_67. Und voilà, der erste Beitrag ist da. ? Danke. Ich sondiere noch, was für Techniken und Materialien ich einsetzen soll, und da ist jeder Hinweis willkommen.

Gigagnouf, könntest du etwas zum Format sagen? Ich baue ja gerne ziemlich groß, aber hier werde ich mich sicher beschränken und an den Gegebenheiten bei dir ausrichten müssen. Hast du eine Spielplatte? Ist sie komplett eben oder hat sie Hügel? Was denkst du, wie groß dürfte das Geländestück maximal sein? Und, hast du spontan irgendein Vorbild im Kopf, an dem ich mich orientieren könnte?