Also, noch mal viiiielen Dank für all die Ideen und Vorschläge! ? Und nochmals bitte ich um Verständnis, wenn ich sehr nach Laune und „egoistisch“ entscheiden muss, was mich gerade anspricht. Es tut geradezu weh, einige Dinge ablehnen zu müssen, aber da muss ich jetzt durch…
Red Redemption Cultist, der Knochentempel, den du gepostet hast, hatte es mir schon sehr angetan. Wenn ich ihn jetzt doch zurückstelle, dann hauptsächlich deshalb, weil ich nicht so gut im Modellieren bin, und genau das hätte ich für die Statuen gebraucht. Zur Frage des Ideensammelns bei unbekannter Lore: Ganz ehrlich, keine Ahnung; ich hätte wahrscheinlich einfach sowas Generisches wie „bone temple“ bei Google eingegeben und mich an irgendwelche zufällig gefundenen Fantasy-Artworks gehalten. Aber das ist ja auch ein Grund, warum ich etwas bevorzugen würde, wofür es etablierte Lore gibt, weil man sich dann leichter auf Vorbilder beziehen kann.
derRayko, auch das klang interessant. Allerdings wäre hier wohl die Größenbeschränkung ein echtes Problem gewesen. 5 Zoll für eine Burg ist schon heftig; das wäre die Quadratur des Kreises.
Zanko… Chaoszwerge. Im Prinzip sehr reizvoll, aber auch seeehr anspruchsvoll. 😉Auch hierbei schrecken mich ein wenig die Statuen, die man modellieren müsste, und ohne diese typischen Stierzentauren geht es nach meinem Gefühl irgendwie nicht. Ich kann deinen Wunsch aber gut verstehen und hab mir auch mögliche Vorbilder angesehen. Sorry, wenn ich da zurückschrecke, aber das traue ich mir irgendwie nicht zu.
Der Badner, vielen Dank auch dir, nebenbei schlicht dafür, dass du mich auf einen talentierten Lore-Schöpfer und Geschichtenerzähler aufmerksam gemacht hast. Die Drachenreiter finde ich sehr reizvoll, auch wenn ich im ersten Moment einen anderen Hintergrund erwartet hatte, z.B. so etwas wie bretonische Seefahrer, die Echsen-Eier aus Lustria mitgebracht und Kampfechsen ausgebrütet haben. Aber anderes Thema – wenn ich dich enttäuschen muss, dann wirklich bloß deshalb, weil ich erst letztes Jahr für Eddar die kleine Bretonen-Burg gebaut hatte und quasi nicht noch mal das Gleiche machen möchte, sondern eher nach etwas Neuem suche. Aber einen Leser hast du in jedem Fall gewonnen.
Graf Dracula, im Moment ist so ein wenig das Problem, dass ich schon sooo viel für das Imperium gebaut habe, einschließlich einer kompletten Mordheimplatte, und deshalb eher zu einem exotischeren Thema tendiere. Da gehe ich jetzt einfach mal nach „Tageslaune“. Aber sollte etwas in der Art mal bei mir vakant werden, denke ich an dich.
Sollte ich irgendjemanden vergessen haben, bitte ich um Entschuldigung.
---
Gigagnouf – Necron Gruftkomplex. Du hast dich hier als erster gemeldet, das Ägypten-Thema in den Raum geworfen, 40k angesprochen und mich auf die Necrons gebracht. Du hast eine angefangene Armee, und zwar eine mit einem Hintergrund, den ich schon immer faszinierend fand. Außerdem reizt mich natürlich auch, mal etwas für 40k zu versuchen. Ich kann nicht garantieren, dass etwas daraus wird, denn für einen Von-Hand-Bastler ist futuristische Architektur natürlich eine Herausforderung, und du müsstest mit Dingen rechnen wie nicht exakt geraden Kanten etc. Ich wäre auf Tipps und Hilfen zu Stilfragen angewiesen und müsste erst einmal geeignete Bautechniken entwickeln, aber es wäre auf jeden Fall eine interessante Abwechslung.
Wollen wir's wagen? ?