Würstchen und Kartoffelsalat zu Heiligabend

Am 24. gibts dieses Jahr Schweinefiletmedallions in Cognac-Sahne-Soße mit grünem Pfeffer an Kartoffeln.
Am 25. soweit mir bekannt gebackene Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen.
Am 26. dann wohl eher Reste von den Vortagen.

Recht oft findet man bei uns sonst an Heiligabend auch einen Chinesischen Feuertopf (sowas wie Brühfondue auf asiatisch) der direkt auf dem Esstisch mit Kohle befeuert wird.
 
Ist jetzt ein bisschen offtopic, aber die Frage muss sein.
@Grimchef: Vlt. geht's bei dir, weil es "nur" ein Internetanbieter ist, aber ist das nicht voll nervig als Berater für was auch immer in der Hotline zu sitzen und alle 3 Minuten einen Fakeanruf von Schülern, die ne Freistunde, Langeweile und eine gerissene Frontscheibe am Bobbycar haben, zu bekommen?
 
@ scharfrichter Die WoWler sind nicht so schlimm in letzter Zeit eher die alten leute. Ich bin 50 und das ist meine Ausrede unfreundlich und unkooperativ zu sein.

@ mixi ja die gute alte Zeit ^^
sobald die Lust und Zeit(Geld) da ist werde ich wieder aktiver mit Warhammer und Forum. Das Lachen der dunklen Götter kreist auch noch in der Planung für weitere Geschichten. Und der DE-Dex grinst so zynisch...

@ oshi am liebsten sind mir die ohne Kundennummer und nicht bereit ihren Namen zu nennen. Oder ihr Router hat meinen Pc mit Viren verseucht. >,>
Scheinst ja auch damit Erfahrung zu haben.^^

@Topic ich glaube ich werde mir zumindest für die Mittagspause Kartoffelsalat (mit Majo) und n halbes Hänchen gönnen, sofern der Imbiss auf hat. Das essen was ich koche am 2. wird ausgefallener
Habe mich für gefüllte, überbackene Tomaten und Entenbraten entschieden.
Dazu helle Soße und Buttergemüse.
Und da ich meine Familie kenne
Kartoffel, Rotkohl und Konsorten als alternative. 🙂
 
Bei uns gibts an Heiligabend Fondue, so wie jedes Jahr, da muss Mutti nicht den Abend am Herd stehen und dennoch bekommt jeder was leckeres zu essen.^^

An den Weihnachtsfeiertagen gehts dann zu den Großeltern und meist gibts da dann irgendeine Art von Braten.
Ist meist so quer durch die Fleischtheke, jedes Jahr ein anderes Tier.

Und Raclette gibts bei uns traditionell immer an Sylvester.