Wunschliste neuer Codex

Ich wünsche mir nur einen halbwegs normalen, regelfesten Codexautor (den Kelley halt).
Ich möchte nicht, dass im Fluff der verschlungene Eldrad von innen das Chaos zerfrisst (Ward - Fluff) und ich möchte auch nicht Cruddace Eldar (in negetiven Tyralevel, im übertriebenen Implevel).

Ich wünsche mir, dass der Dex so ausgeglichen wird wie der DE Dex, der Fluff ein bisschen mehr wird und ein, zwei nette neue Spielzeuge drin sind ... am besten den Fw Kram aus m IA 11, den hab ich schon ... 🙂
 
Ich wünsche mir nur einen halbwegs normalen, regelfesten Codexautor (den Kelley halt).
Ich möchte nicht, dass im Fluff der verschlungene Eldrad von innen das Chaos zerfrisst (Ward - Fluff) und ich möchte auch nicht Cruddace Eldar (in negetiven Tyralevel, im übertriebenen Implevel).

Ich wünsche mir, dass der Dex so ausgeglichen wird wie der DE Dex, der Fluff ein bisschen mehr wird und ein, zwei nette neue Spielzeuge drin sind ... am besten den Fw Kram aus m IA 11, den hab ich schon ... 🙂

:wub::cupid::wish:
 
Jein, aber ein Ward erlaubt dir auch:
- Alle Einheiten sind punktend
- Deine Einheiten haben ca. 2000 Ausrüstungsgegenstände
- Deine Einheiten sind die Besten
- Sie sind wirklich die Besten!!!
- Du gewinnst jedes Spiel automatisch
- Dein Fluff wird vernichtet, zerschunden und als MEGAIMBA neugemacht
Bei Eldar wäre dies:
- Eldar Psikräfte töten alles und Jeden auf 4+
- Eldar haben alle einen Deckungswurf von 3+, weil sie so flink sind
- Phönixkönige haben alle GW-Sonderregeln
- Eldar gewinnen jedes Spiel

Weil das aber dann doch zu übertrieben war, gilt folgendes: Von den oberen wähle 5 Sonderregeln deiner Wahl. Mehr wäre ja auch wirklich krank...

(Bitte... bitte nehmt das nicht zu ernst...)
 
Zum Glück sind die Poster hier keine Codex-Autoren. Was für einen langweiligen Kram man hier zum x-ten mal lesen muss...

Das Problem, dass Eldar sich im Moment überhaupt nicht so spielen, wie vom Hintergrund vorgegeben, ist zwar erkannt worden, aber die Ideen sind dann doch etwas kindisch.

Was Eldar auf jeden Fall brauchen ist einfach ein passender Mix von zeitgemäßen Mechanismen auf verschiedenen Ebenen.

Das fängt dabei an, dass man z.B. eine Rat als HQ beliebig groß kauft und dann die Leser wie Wolfsgardisten beliebigen Trupps zuweist (siehe Path of the Seer). Damit hätte man übrigens automatisch mehr Focus auf Psioniker, die einzelne Einheiten buffen.
Auch die Armeeorganisation muss insgesamt durchlässiger werden und Gardisten haben in einer normalen Liste eigentlich überhaupts nichts zu suchen.

Und endet dabei, dass die meisten Aspektkrieger dafür endlich mal auf ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis angepasst werden und die Exarchen sollten automatisch dabei sein und massive Power bieten, nicht den Popelkram, den es jetzt schon gibt.

Kleine Punktanpassung an das kommende Ruleset verstehen sich von selbst und sind der Rede gar nicht wert.
 
Oder man sagt, dass die Eldar endlich etwas zur Erhaltung ihrer Art getan haben und sich nun massenhaft fortpflanzen. Dadurch führt man einen Slannesh-Eldar-Chef ein (besonderes Charaktermodell), der es erlaubt Eldar mit dem Mal des Slannesh auszurüsten und auch Zugriff auf die Peitsche des Slannesh gewährt.

Außerdem gibt es eine neue Schwarmeinheit für die Eldar. Da die Weltenschiffe überbevölkert sind, werden die Kinder noch im Krabbelalter ausgesetzt und bilden einen recht schwachen, aber preisgünstigen Schwarm.

Fertig wäre ein "Warddex". Dies würde regeltechisch Abwechslung bieten und Hintergrundtechnisch zu den letzten Codizes passen.
 
wuenschenswert waere eine anpassung der einheiten und waffen (punkte und oder stats) ans metagame (Sternenkanone S7 und guenstiger, evtl ne rending waffe mit S6, verbesserung der vypern etc.), sowie eine Herstellung der vormachtstellung der eldar als psioniker (Eldrad ist der richtige weg!!!) und ein zwei neue nette gimmicks (Schattenspinne war ein guter anfang)
 
Auch die Armeeorganisation muss insgesamt durchlässiger werden und Gardisten haben in einer normalen Liste eigentlich überhaupts nichts zu suchen.
Gardisten bilden in jeder Eldar-Armee eigentlich den Hauptteil der Armee. Aspekte sind zwar "Berufskrieger", aber eigentlich zu selten um bei allem was ein Scharmützel übersteigt die LAst de rKämpfe zu tragen.

Was aber stimmt das man weg von der 8P-Einheit sollte: nen Gardist sollte mal mindestens mit 4+ Rüstung daher kommen, ne ordentliche Waffe haben (AJ Katapult ist en guter anfang) KF BF4 und genug Optionen, dafür auch Punkte. Dar Eldarkrieger gibt schon mal gut die Richtung vor.
Das Konzept verheizbarer Masseneinhetien passt bei Eldar mal gar nicht,

Aspekte sollten aufgewertet werden, insbesondere Exarchen - das waren mal Chars die nen SM Captain ohne zu schwitzen verprügeln.
 
Sohn des Khaine:

Lies bitte nochmal den Fluff.

Aspektkrieger sind die eigentliche Armee, Gardisten sind nur Zivilisten die in Zeiten der Not wie eine Miliz zusammengetrommelt werden...

Das läßt sich aber nur schwer in 40K umsetzen. Aspekte als Standard und Gardisten als Eliteauswahl ? Das wird so niemals umgesetzt werden...
 
trotzdem denke ich sollten gardisten besser sein als imperiale soldaten...

auch wenn er ein Eldar ist so wird ein Metzger, Krankenschwester (mal etwas überzogen),... etc niemals so stark sein wie ein jahrelang ausgeblideter und schlachtenfester Soldat.

Ich weis das auch "ehemalige" Aspektkrieger später noch als Gardisten eingesetzt werden aber ich finde lediglich das man die Ini und die Rüstung anheben könnte - nicht aber die Ausrüstung und andere Profile.
 
weltenschiffe hatte echt was, wenn auch die meisten ulthwe gespielt haben, war ich immer klarer anhänger von biel tan 🙂
verstehe gw hier auch ehrlich gesagt nicht warum das weg musste. das hatte so viel spielraum für gute und schöne spiele mit eldar... und nun ist wieder alles zu einheitsbrei geworden :/