Mal schauen, ob ich noch nacharbeite oder bei der nächsten Box erst "verbessere". Leider hatte ich in der letzten Woche keine Zeit, neues zu präsentieren, aber hoffentlich schaffe ich es morgen oder übermorgen, neue Bilder zu machen.
Heute hatte ich jedenfalls mein erstes Testspiel Bolt Action. Da keiner mit Deutschen zur Verfügung stand, habe ich mit einem Freund eine Manöverübung von 1000 Punkten gegen seine 101. Airborne gemacht.
Zuerst einmal, der Freund hatte das Regelbuch noch nicht und bisher nur den downloadbaren Referenzbogen gelesen. Trotz einiger Details reichte das aber fast aus. Zeigt mir, wie klar die Regeln in ihren Grundzügen konzipiert sind.
Auf meiner Seite standen neben einem 2nd Lt., 30 Commandos, aufgeteilt in zwei 10er-Trupps und zwei 5er-Trupps (1x 5 MPs, 1x 4 Gewehre + LMG) - ich wollte max. 10 Trupps haben, damit die Befehlswürfel reichen -, ein Artilleriebeobachter, ein Scharfschützenteam, ein Vickers MMG, ein 3"-Mörser und ein unterstützender Cromwell.
Auf der Gegenseite fanden sich ein 1st Lt, 22 Airborne in zwei Trupps, ein MMG, ein leichter Mörser, ein Medic, ein Air Observer, ein Bazooka-Team und ein M10.
Unsere Mission war es, jeweils das gegnerische Lager zu zerstören, also Mission 6 aus dem Regelbuch.
Am Anfang des Spiels fanden sich bei mir ein 10er-Trupp, der Scharfschütze, der Mörser inkl. Spotter, das MMG und der Artilleriebeobachter auf dem Feld, der Gegner hatte einen Trupp Airborne, das MMG, den Mörser, den Air Observer und eine Einheit weiteren Kleinkram auf dem Feld (weig gerade Nicht mehr). Nach anfänglichem Tasten wurden der Befehl für den ersten Airstrike gegeben, ich gab das Kommando für die Artillerie. Ansonsten geschah nicht viel, zum Teil weil die Einheiten außer Reichweite waren, zum Teil weil sie einfach nicht trafen.
Runde zwei startete mit einem Feuerwerk. Der Luftschlag eines Jagdbombers zerfetzte sechs meiner 10 Commandos, da sie sich in Deckung warfen. Ansonsten wären wohl alle draufgegangen. Im Gegenzug verpatzte ich den Wurf für meine Artillerie dermaßen, dass der Gegner den Marker umplatzieren durfte. Das Zentrum des Feuersturms lag direkt auf dem Artilleriebeobachter. Anscheinend hatten die Briten sich von den Amis einen gewissen Sergeant Mulligan und seine Mörser ausgeborgt. Zum Glück erhielt er nur einen Pinmarker und es gab keine weiteren Einheiten im Umkreis. Glück gehabt.
Auch die anrückenden Panzer wollten ein Feuerwerk entfachen. Zuerst schoss der M10 auf meine Infanterie, und erledigte einen mann meines 5er-Trupps mit Gewehren, als Revanche bekam er von meinem einrückenden Cromwell einen Schuss vor den Bug - etwa drei Dutzend Yards entfernt. Mindestens. Dafür schaffte das MG des Panzers noch ein paar Airborne im Wald auf die Strafbank. Ansonsten waren die einzig nennenswerten Verluste mein Spotter des Mörsers und die Nerven des durch den Luftangriff zerlegten Resttrupps. Insgesamt waren die Schießkünste eher bescheiden.
In Runde drei sollte der zweite amerikanische Luftschlag auf meine Truppen niedergehen. "Leider" kam er nicht. Rein vorsorgend schoss ich dem M10 75mm gute Laune vor den Bug (diesmal richtig), die ihn zumindest für diese Runde außer Gefecht setzten. Außerdem sah ich zu, dass ich den bereits beschossenen Airborne-Trupp weiter mit Feuer belegte. Langsam sammelten sich nun die Pin-Marker auf dem Trupp, weswegen er auch bei der Aktivierung den Test versaute und sich zu Boden warf. Das feindliche MMG wurde von einem 5er-Trupp mit MPs angegangen und immerhin auf den Schützen reduziert. Ansonsten wollte ich dann doch einmal den Mörser testen und schoss auf den zweiten Airborne-Trupp, der auf einem Hügel stand. Die benötigte sechs kam nicht.
Dafür hatte ich in Runde vier die nun benötigte erste Aktivierung und die fünf. Somit bekamen die Amis ein Ei auf die Birne. Wenig Verluste, zwei Pinmarker. Leider hatte zuvor bereits der zweite Luftschlag stattgefunden und mir sieben Commandos aus dem zweiten Zehnertrupp geklaut. Ein weiterer fiel durch feindliches Feuer.
Im Gegenzug löschte ich das MMG durch MP-Feuer auf kurze Distanz aus und belegte die beiden Airborne-Trupps mit massivem Feuer. Auch schoss mein Scharfschütze, der endlich nicht nur traf sondern auch verwundete, den Sarge aus dem Trupp auf dem Hügel. Dadurch versaute der Trupp seinen Aktivierungstest. Leider wurde in dieser Runde mein Cromwell noch lahmgelegt, wenigstens aber nicht zerstört.
In Runde fünf wartete ich darauf, dass die gefährlichen gegnerischen Einheiten aktiviert worden waren - dabei verfehlten der M10 und das Bazooka-Team meinen Cromwell bzw. kamen nicht durch die Panzerung. Die Jungs der 101., die mit sechs Pinmarkern oben auf dem Hügel saßen, schafften es sogar durch Snake-eyes, den Sammelbefehl auszuführen und alle Marker abzuschütteln. Außerdem verlor ich von den drei Mann meines zweiten ehemals großen Commandotrupps durch gutes Würfeln des Gegners noch einen und hatte somit nur noch den NCO und das Bren hatte. Dann sollte der große Moment kommen, da genau dieser Trupp in Reichweite des gegnerischen Lagers sein sollte und es somit noch hätte sprengen können. Aber nein, eine Acht wäre nötig gewesen und eine Neun kam. Also taten sie nichts.
Blieb noch die letzte Runde (auf die 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass es eine siebte gibt, wollte ich mich nicht verlassen), in der ich etwas aufräumen wollte. Das klappte auch. Mein Cromwell zerlegte den M10 und mein 5er-Trupps mit MP entfernte zusammen mit dem Mörser die Reste des Trupps auf dem Hügel. Mein Scharfschütze tat auch das, was er sollte und erschoss gezielt den Bazooka-Schützen, wodurch das Team komplett entfernt wurde. Nur beim Beschuss der Einheiten um das gegnerische Lager versagten meine Leute. Gerade einmal einen siebten Beschussmarker auf die zweite Airborne-Einheit bekam ich hin. Zum Glück waren die Schießkünste meines Gegners noch schlechter und er traß mit den wenigen Einheiten nur einmal die kläglichen Reste meiner Commandos vor dem Missionsziel, schaltete jedoch niemanden aus. Ein durchschnittlicher Wurf auf die Moral und der Test war trotz der Pinmarker gelungen, ich stand am Missionsziel und es flog am Rundenende in die Luft. Great Victory for Great Britain! 😀
Um es noch einmal in Verlusten auszudrücken, ich verlor den Mörserspotter und insgesamt die Hälfte meiner Commandos, dabei jedoch keinen ganzen Trupp. Mein Gegner verlor einen M10, einen gesamten Trupp Airborne, sein MMG, das Bazooka-Team und ein paar weitere Soldaten.
Und noch ein paar Sachen habe ich gelernt:
- Es lohnt sich, das Feuer auf einzelne Trupps zu konzentrieren, da sie durch viele Pinmarker schnell nicht mehr treffen bzw. gar nicht mehr agieren können.
- Mörser brauchen Zeit bis sie treffen, dann rumst es aber richtig.
- Scharfschützentreffer immer auf den NCO legen, das tut dem Trupp dann richtig weh.
- Den Offizier immer günstig zwischen den wichtigsten Trupps halten, damit er vielen den Moralbonus geben kann.
- MPs können verdammt weh tun, da sie keinen Treffermalus beim Advance-Befehl bekommen.
- Lasst niemals, aber auch wirklich niemals, Mulligan an die Granatwerfer.