Wyrdvane Psykers äh warum nochmal???

Ich muss auf meinen Codex noch warten (hab mir das Limitierte geordert, weil ich noch den Space Marine haben wollte ^^), aber so wie es sich bisher anhört, ist der Psyker-Trupp wohl die thematisch beste Wahl für meinen Symbiontenkult, nachdem der Menschenmaterialverachtende Oberfurz, der w3 Psyker weggeschossen hat, weggefallen ist und alle anderen Auswahlen wohl weiterhin nicht so toll sind (ich vermisse Veteranen in der Elite wirklich, zu Gunsten von mehr Platoons), auch wenn ich noch mit den Ogryns in der Elite liebäugle. (Auch wenn die fast so viel kosten wie ein Infa-Trupp)
 
Moin

Ich hab gerade in einen englischen Forum gelesen , das jedes Mitglied des Psionikerkampftrupps eine Psikraft bekommen kann .
Das würde bedeuteten das ein 5 Trupp 5 Psi Kräfte hat .

Stimmt das ?

Das würde den Psionikerkampftrupp ungemein aufwerten und ziemlich flexibel machen .
Ein Psyker könnte Leitender Geist bekommen und der rest würfelt auf Biomantie um evtl Kräftigen oder Schwächen zu bekommen .

Ich kann mir vorstellen das es in der englischen Fassung irgendein wichtigen Satz gibt er im deutschen fehlt .
Dieser fehlende Satz ermöglicht ein dann so welche spässe .

Bei den Veteranen zB fehlte ja auch ein Satz der vieles ändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich hab gerade in einen englischen Forum gelesen , das jedes Mitglied des Psionikerkampftrupps eine Psikraft bekommen kann .
Das würde bedeuteten das ein 5 Trupp 5 Psi Kräfte hat .

Stimmt das ?

Das würde den Psionikerkampftrupp ungemein aufwerten und ziemlich flexibel machen .
Ein Psyker könnte Leitender Geist bekommen und der rest würfelt auf Biomantie um evtl Kräftigen oder Schwächen zu bekommen .

Ich kann mir vorstellen das es in der englischen Fassung irgendein wichtigen Satz gibt er im deutschen fehlt .
Dieser fehlende Satz ermöglicht ein dann so welche spässe .

Bei den Veteranen zB fehlte ja auch ein Satz der vieles ändert

Brotherhood of Psykers (Mastery Level 1). Das steht im Englischen Codex. Woher hast du denn das Gerücht?
 
Du kriegst für 60 Punkte einen Psioniker mit effektiv 5 LP, das ist ein recht gutes Geschäft. 😉

Vor allem da der halt nicht mit einem Schuß (außer jemand legt ne dicke Schablone drauf ^^) platt ist und die Psikräfte an jeder Ecke (sprich von jedem Modell aus) wirken kann.
Bei den Zoantrophen der Tyraniden ist ja dasselbe Spiel angesagt.
 
Ich denke nicht, dass das AM jemals eine Eliteauswahl bekommt, die sich mit BF4-Scharfschützen mit Tarnung für 10 Punkte messen kann...
Ach deshalb sieht man die so gut wie nie in Imp-Listen... weil sie so gut sind. 😀

Man mag es kaum glauben, aber GW hat sich tatsächlich was bei den Wyrdvane Psykers gedacht. Mit den neuen Psi Regeln für 7. Edition werden die Typen tatsächlich ne Menge Sinn machen, da sie Perils of the Warp einfach viel besser wegstecken können. Vonwegen Codexleiche 😀
Richtig, soviel zu Codexleiche.
 
OK, vergesst die Fragestellung.
Mit den Dämonischen Psikräften werde ich wohl 3 mal 5 Psyioniker spielen.

Mal schauen 3 Primaris Lvl 2, 1 Astroph, 3 x Psioniker = 10 + 1W6 Psiwürfel. für 300 Punkte.

3x Leitender geist und eine Dämonische Kraft.
4 mal nur Dämonische Kraft + die Primär Kraft

Ich muss unbedingt meinen Vorrat an Dämonen aufstocken, verdammt.

Ok am Ende des Spieles werden zwar meine Imps von schockenden Grey Knights eliminiert, aber was solls.

Der Fluff ist eh bis dahin begraben.

Gruss EW
 
Klar, aber ansonsten bruzzele ich noch mit irgendeiner Psischussattake mit Warppunkt 1 mit 1em Würfel, hop oder top, reduziere die Bannwürfel des Gegners und dann

produziere ich mal neue Einheiten, so Chaos will.

Behagen tut mir das ja nicht, geht ja irgendwie voll am Fluff vorbei. Klar kann man für alles ne Geschichte erfinden, aber ich finde schon das das 40K Universum mal kurz auf den Kopf gestellt wird.
Also wenn GK auch Dämonen erschaffen können, dann gute Nacht.

Oder stellt euch doch nur mal das Szenario vor. Imps mit GK als Verbündete. Der Primaris zaubert mal ne Rotte Seuchenhüter. Äh und der GK sagt nix dazu. Normalerweise würde er erstmal den Primaris zerlegen und dann die Seuchenhüter. Aber ok.

Irgendwie hätte ich es fluffiger gefunden, wenn die Guten einen galaktischen Funkspruch absetzen konnten und irgendwas , dass zu ihnen passt als überraschende Resere kommt.Werden nicht gerade Astrophaten genau für solche intergalaktischen Funksprüche genutzt??
Wenn das Chaos einen Blutdämonen erschaffen kann, dann von mir aus die Guten einen Imperialen Knight, oder die Eldar ne Eldar-Knight oder die Tau ne Riptide, die Gk einen GK- Ritter mit Sprungmodul. Dann wär das Geheule der Tau auch nicht so groß, das sie keine Psionker haben.
Aber fast alle dürfen Dämonen haben: uuuuhrr.
Äh nächster Tread warum brauche ich nochmal den Fluffteil

Gruss EW
Ach ja hab gerade bei Ebay vorsorglich neue Dämonen erworben 🙂
 
Auch mit der Sicherheit, dass ich hier kaum jemanden erreichen werde, der an dieser Weltuntergangstheorie festhält, dass zukünftig überall Blutdämonen spawnen:
Space Marines werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Dämonen beschwören können.
Es wird zwei Dämonologie-Disziplinen geben, und ich schließe Wetten ab, dass von den Imperialen Völkern nur das Astra Militarum und die Inquisition Zugriff auf die "böse" haben werden.

Dazu kommt die Mechanik, für Warp Charge 3 Sprüche brauchst du im Schnitt(!) 6 Würfel, falls der Gegner sich dazu entschließt nicht zu bannen.
Wenn der Gegner also verhindern will, dass du in deiner Konstellation Dämonen beschwörst, dann packt er einfach alle Bannwürfel darein. Das zwingt dich, weitere Energiewürfel in den Spruch zu pumpen, wobei fast alle einer 10+W6 würfel verbraucht sind.
Das alles um im Schnitt(!) einen Spruch pro Runde durchzubekommen.

Ob es das Wert ist, wird sich zeigen.
Was allerdings nicht passiert, ist, dass das Spiel pure Dämonenbeschwörung wird.
Das bekommt vermutlich niemand abseits einer Unbound oder Tzeenchliste hin. Und selbst da verbrennen ständig Psioniker wegen der 'Gefahren des Warp'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: