WYSIWYG - Wie streng seid ihr in eurem Spielumfeld?

Also ganze Modelle proxen finde ich blöd. Um das Modell einmal auszuprobieren, darüber ließe sich reden.
Eigenbauten sind ja eigentlich super, aber dann bitte etwas ordentliches und keine Klopapierrolle auf Rädern als Salven-Kanone. Bin da doch sehr an den original Modellen orientiert, Stichwort Einheitlichkeit.

Waffen proxen ist für mich in Ordnung. Einfach aus dem Grund, dass man nicht alle Kombinationen besitzen kann und das umbauen bzw. Magnetisieren dauert.
Ich bin jemand der einfach gerne und viel spielt und da ich erst vor 4 Monaten angefangen habe, kann ich einfach noch nicht so viele und unterschiedliche Modelle und Optionen haben! (Trotz schon über 2000 Punkten!)
Bin aber mittlerweile fleißig am magnetisieren 😉 Weil alles in WYSIWYG ist schöner, besser und einfacher 🙂
 
Ich versuche das WYSIWYG so gut wie möglich einzuhalten , bin auch am Magnetisieren , allerdings besitze ich momentan etliche Plasmawerfer ( gute Selbstbau Methode gefunden) und merke ab und danmal Melter sind besser , somit Deklariere ich auch schonmal alles zu Meltern , ( ich habe diese Modelle einfach noch nich ).

Bei Panzern möchte ich aber schon sehen was der so hat.

Sondermodelle ala Selbstbau finde ich ebenfalls gut, solange man erkennt wer es ist , da ich Imperiale Spiele zb Marbo , Harker und Creed , alle haben ihren Sytle, der sollte bei einem Selbstbau, auch schon dagestellt sein.
 
Die meisten meiner Spielpartner spielen, was sie gebaut haben.
Ich benutze die Big-Lobba von FW mal als Lobba (Big Gun) oder auf dem Squigoth als Supa-Lobba - aber das ist dann schon klar und es gibt keine unterschiedlichen Modelle.
Wir haben aber auch einen Spieler, der CSM mit Bolter als Havos mit Laserkannonen spielt - zumindest, bis seine FW-Bestellung endlich kommt.
 
Sagen wir mal so - wenn jemand was ausprobieren will, kein Thema. Wenn es sich in einem sinnvollen Rahmen hält - z.B. Alle X sind Y - auch kein Problem. Alle Raketenwerfer sind Lascannons`? Kein Problem, kann ich mir merken. Der Laser hier ist ein Melter, der hier ein Raketenwerfer und der hier ein Laser - das kann ich mir nicht mehr merken.

Und was ich ja besonders liebe: Diesel Sichel ist ein Drache, die Vendetta ist ein Drache und der Stormraven ist ein Drache - sprich Proxen um ne möglichst harte Liste zu stellen die man nicht hat - am besten noch in nem Freundschaftsspiel? Da hab ich GAR kein Verständnis für.
 
Ich finde WYSIWYG in sofern wichtig, dass ich erkennen möchte, was da auf mich zukommt. Wenn mir aber jemand sagt "In dem Trupp sind alle Schattenlanzen Schattenkatapulte" finde ich das auch in Ordnung, solange das nicht gemischt wird, a la "Die zwei Schattenlanzen sind Schattenkatapulte, aber die zwei sind wirklich Schattenlanzen!". Ich habe auch gerne mal eine andere Seitenkuppelbewaffnung an meinen Panzern, als ich eigentlich angebaut habe. Das erkläre ich meinem Gegner natürlich auch vor dem Spiel.
 
Musste beim lesen der Frage eigentlich genau das selbe denken wie ApokalypseTest geschrieben hat. Wenn da ne Systematik hintersteckt die man sich merken kann oder wenigstens nur wenige Modelle, dann ok. Wildes durcheinander ist aber nervig und verwirrend. Das wäre dann eben auch wenn Waffen/Modelle welche tatsächlich in der Armee vorhanden sind, teilweise auch andere Sachen Sachen darstellen. Das geht nicht.

Oder eben auch Dinge die an Modelle geklebt werden weil sie gut aussehen. Da würde ich auch nicht darauf bestehen das die Modelle sie haben. Ich mein, wer weiss denn was die ganzen Antennen und Sensoren bei den Tau wirklich bedeuten. Oder die Adrenalindrüse und Toxinkammern bei den Tyras. Nette Details für mich, aber kein Anzeichen dafpr das die Modelle sie wirklich haben.
 
Hi zusammen,

ich bin recht neu dabei, habe vielleicht bisher 7-8 Kämpfe gespielt. Ich persönlich versuche für mich selbst WYSIWYG umzusetzen, weil ich das zum einen für die Modelle schöner finde, aber auch dass ich im Spiel einen besseren Überblick über meine Einheiten habe. Wenn jetzt mein Gegenspieler nicht die Waffen hat, die an dem Modell befestigt sind, ist es für mich egal. Wie soll ich bei Tau die ganzen Waffensystem auseinanderhalten, wenn ich gerade mal bei meinen Blood Angels den Durchblick habe.

Auf der anderen Seite nervt es mich, dass man an bestimmte Waffen garnicht kommt, z. B. die Kombiwaffen. Oder eine Infernuspistole. Wo bekommt man sowas her? Mich nervt das. Plasmawerfer und Melter kann man sich gut so besorgen.
Ach, ich bin fleißig am magnetisieren. Es macht mir Spaß und ich finde es toll, wie ich die ganzen Waffen austauschen kann. Ich komme nur nicht so hinterher, die ganze Bewaffnung zu bemalen.

In meinem Umfeld sind die Leute alle recht entspannt, daß ich deswegen eigentlich nicht so einen Aufwand betreiben müsste. Aber ich tue es trotzdem für mich ;-).

Tschüs
AC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der anderen Seite nervt es mich, dass man an bestimmte Waffen garnicht kommt, z. B. die Kombiwaffen. Oder eine Infernuspistole. Wo bekommt man sowas her?

Mittlerweiile sind die in der Protektorgardebox mit drin. Infernopistolen sind nichts anderes als Meltrpistolen. Die sind bei der Todeskompanie mit drin. Überhaupt findet man dort eine Menge Plasmapistolen und Flammenwerferpistolen, aus denen man mit etwas Geschick Kombiwaffen selbst bauen kann. da du Magnetisierst, dürftest du auch über die nötigen Fertigkeiten verfügen.
 
Es gibt nicht blöderes wenn ich mich an einen Scout-Trupp anschleiche der Bolter hat, welcher danach doch mit seinen "Scharfschützenwaffen" auf mich schießen kann.

Jo, Scharfschützengewehre 😀 Also dumm ist, wenn Raketenwerfer Plasmakanonen sind etc (da anderer DS), aber das Scoutbeispiel... die ändern doch nichts.

WYSIWYG finde ich grundsätzlich gut, sehe das aber nicht fanatisch. Gerade in Bezug auf die Preise kann man Einheiten gerne testen. Und zwar nicht nur ein Spiel, denn wer weiß denn danach wirklich mehr.
 
Ich habe schon gesehen, wie ein Serpent "geteilt" wurde, weil der Spieler nicht genug Serpents für seine Powerliste hatte...da wurde dann der Rumpf als Serpent gespielt und der abgenommene einzelne Turm auch als Serpent...

Also das ist ja der Gipfel der Lächerlichkeit und Dreistigkeit! Ich würde mich niemals auf solche Faxen einlassen. Wenn man mal eine Einheit testen will, bzw. 2 davon vielleicht, aber um einen Spam oder eine "Turnier-Liste" damit zu spielen, ich bitte euch...
 
Wenn man mal eine Einheit testen will, bzw. 2 davon vielleicht, aber um einen Spam oder eine "Turnier-Liste" damit zu spielen, ich bitte euch...

Vielleicht wollte er die mal testen? ^^

Wie auch immer. Es gehören ja immer zwei zum spielen und da ist im Prinziep alles spielbar/darstellbar. Mir persönlich käme es halt nie in den Sinn einen Schuhkarton als LandRaider zu verwenden. Muss ich eben ohne LandRaider spielen, wenn ich keinen habe.

Ich selbst habe nicht an allen meinen Marines die Granaten und Boltpistolen. Da denke ich aber wieder mal nach, die nachzurüsten. Hauptwaffen spiele ich so, wie sie an den Minis dran sind. Hab ich keinen Melter, habe ich eben keinen. Pech gehabt.
 
Mittlerweiile sind die in der Protektorgardebox mit drin. Infernopistolen sind nichts anderes als Meltrpistolen. Die sind bei der Todeskompanie mit drin. Überhaupt findet man dort eine Menge Plasmapistolen und Flammenwerferpistolen, aus denen man mit etwas Geschick Kombiwaffen selbst bauen kann. da du Magnetisierst, dürftest du auch über die nötigen Fertigkeiten verfügen.

Hey, cool. Danke für den Hinweis. Das war mir so nicht bewußt. Habe sogar noch einen Rahmen mit Waffen der Todeskompanie.

Kombiwaffen gibt es gibt es auch in der aktuellen Box der Taktischen Trupps, als Ausrüstung für den Sergeant!
Auch nicht sonderlich schwer zu magnetisieren, habe ich erst heute ausprobiert 😉

Danke für den Tipp.
 
Ich halte es wie die meisten hier auch und achte auf WYSIWYG. Wenn man gegen einen neuen Mitspieler zockt kann man da durchaus mal ein Auge zudrücken (damit meine ich nicht die Schuhkartonfraktion, sowas habe ich eh noch nie selber erleben müssen). Bei späteren Spielen spricht man sich im Vorfeld ab und wenn man auf keinen grünen Zweig kommt, dann bleibt es eben nur bei dem Testspiel.
Das hier öfter das Argument der Boltpistolen aufkommt, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Wenn z.B. die eine Graumähne mit einem Bolter und die andere mit NK-Waffe und Boltpistole ausgerüstet ist, finde ich das völlig i.O. Denn ich weiß ja, dass die als Ausrüstung immer beides haben. Ich muss nur sehen, wenn sie etwas ungewöhnliches tragen wie z.B. einen Melter. Die einzigen Modelle, die mir aus dem Stehgreif einfallen, bei denen das momentan problematisch ist, sind die regulären CSM. Sollte da das Upgrade gekauft werden, würde ich in meinem privaten Umfeld das auch am Modell sehen wollen. Wenn einem die Optik nicht gefällt ist die Konsequenz, dass man sich diese spezielle Ausrüstungsoption spart. Die ganze Problematik hat sich aber eh erledigt, wenn man einfach mal kurz im Vorfeld darüber redet 😉
 
Ich habe kein Problem wenn der Space Marine mit Melter ein Marine mit Plasmawerfer sein soll. Oder der ork mit Axt ein Schwert hat. Auch kann ich darüber hinweg sehen wenn der Razorback mit laserkannonen Sturmkannonen darstellt.
meistens markieren wir die Figur mit einem Papierschnipzel.

Was gar nicht geht sind Rhinos als Land Raider, Leman Russ als Hydra oder ein Carnifexe als Eldar Avatar. Noch bescheuerter sind die Typen die Fragen ob es ok ist wenn das Handy ein Land Speeder darstellen soll.

sowas geht gar nicht!