X. Schwerter Klingenkreuzen

Das Oktober Turnier in Schwerte soll sein...

  • ...ein Teamturnier (5 Spieler, 1 Tag)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Was Supra sagt ist nur bedingt richtig. Bei 16 Spielern kann ich schon kein Eintagesturnier mehr machen, da ich 4 Runden brauche um einen Sieger zu ermitteln (also nicht eventuell 2 Spieler mit exakt gleichen Punkten). Dann braucht man Tiebreaker, so zum Beispiel der Opponent Score, der brauch auch kein T3 oder ELO was weis ich nicht. Das sind alle Punkte, die alle meine Gegner addiert erspielt haben.
5-Spiel Turniere können somit nur 32 Spieler supporten. Für 64 braucht man die 6te Runde, bis 128 dann sieben 😉

Die größte Schwäche ist die ZUFÄLLIGE Losung in Runde eins und das total alberne Fordern.
Ansonsten ist das Schweizer System sehr gut, nur sollte man unbedingt entweder nach Rangliste oder nach "Hälfte" paaren in Runde eins.
Für die Rangliste kann T3 herhalten, für die Hälfte auch.

Wenn man das alles nicht will, kann man wie bei Bridge nach den wirklich erspielten Punkten paaren (nach oben offen). Wenn einer 378 Mahlstrompunkte erspielt in Runde eins und wer anders nur 2, dann sind exakt das die Punkte für das Ranking. Finde ich aber für 40k schlecht.

Kurz: Paart Runde eins verünftig wie im Sport und macht S/U/N Swiss mit Tiebraeker Opponent Score.
 
Die ersten drei Spieler waren Necrons wegen des Decurion-Detachments (ich bleibe ja dabei, dass ein Phantom keine 4+ RAP bekommen kann/ hier sorgt die Regeldarstellung von GG dafür, dass die Necs noch härter werden, als sie eh schon sind), dafür aber keine Soros, CSM.

Habe zu "der Canoptek Harvest NDD 4+ RP"-Geschichte mal einen Thread im Necron-Forum aufgemacht, wo ich meine damalige und aktuelle T³-Entscheidung begründe: 🙂

http://www.gw-fanworld.net/showthre...tocols-im-NDD-quot-nur-quot-5-RP-!-Kein-4-RP-!


Gruß
General Grundmann
 
Wer argumentiert das die Spinnen nicht von ever-living profitieren begibt sich imo in Silly-Raw Land und muss dann auch zugestehen das Necrons unter Umständen auch auf 2+ reanimieren. Dies begründet sich darin, dass nur die Grenze für den Mindestwurf auf 4+ festgelegt ist und alle Sonderfähigkeiten aber einen Bonus auf den Wurf geben und nie den Mindestwurf wirklich senken. D.h der Mindestwurf ist immer 5+, aber mit einem Bonus von +3 (Cryptek, Decurion und Orb ) schafft man den halt auf 2+. Und so eine Diskussion will echt niemand anfangen ;-)
 
Ah, ich wollte hier wirklich nichts kritisieren. ;-) Es gab nicht nur Engelshäubchens Gegenmeinung, er hat mich aber freundlich und direkt darauf angesprochen. 🙂 Andere schaffen das leider nicht in in dieser Form... :-(

Was die 2+ Geschichte angeht, die resultiert daraus, dass GW nicht klar abgrenzt, OB das notwendige WürfelwurfERGEBNIS verbessert wird ODER ob tatsächlich der konkrete Würfelwurf verbessert wird. Im Wording ist GW da oftmals ungenau. De facto zielen sie aber immer, zumindest meiner Meinung nach, auf das komplette Würfelwurfergebnis ab.


Gruß
General Grundmann